Wie Kaffee auf die Gesundheit wirkt...
Kaffee gehört für viele Menschen zu ihrem Alltag. Allerdings scheint Kaffee viele Nebenwirkungen zu haben. Er soll das Herzinfarktrisiko steigern, Schlafstörungen hervorrufen und sogar unfruchtbar machen. Sind das alles nur Vorurteile?
"Jetzt habe ich mir aber eine Tasse Kaffee verdient!" Dass Kaffee so gut tut, liegt nicht nur am Geschmack, sondern auch am Koffein. Die Wirkung dieses Psychostimulans zeigt sich durch:
eine gesteigerte Aufmerksamkeit und Denkfähigkeit,
einen beschleunigten und klareren Denkfluss,
die Erweiterung der Herzkranzgefäße, wodurch die Sauerstoffversorgung des Herzens steigt und der Herzhythmus sich beschleunigt,
eine Verengung der Hirngefäße und eine Minderung der Hirndurchblutung, was bei Migräne effektvoll sein kann,
eine Entspannung der Bronchialmuskulatur, worüber sich Asthmatiker besonders freuen,
vermehrtes Ausscheiden von Wasser und dadurch häufigeren Harndrang.
|