erfindung
zeit ist eine erfindung der menschen.
sie kennzeichnet einen ablauf, dass etwas geschehen/vergangen ist.
würde es keine zeit geben, würde ein glas nicht zerbrechen können.
da es ein vorher, ein währenddessen und ein danach braucht.
aber da ein glas naturgemäß zerbrechen kann, existiert wohl ein vergangenheitsmaß(zeit).
dieses vergangenheitsmaß wird projiziert auf die zukunft, et voilà: die zeit ist universell.
zur urknalltheorie:
:-)
also, damit es knallt brauchen wir atome oder zumindest elemente. haben atome(und ihre innereien) einen ruhezustand? das ist nicht bekannt, es flitzt immer etwas umher.
also bewegt sich was, eine bewegung ist ein ablauf.
wenn etwas ab-gelaufen ist, ist"s vergangen, e voilà: die zeit.
der anfang einer "zeit" ist dann wohl abhängig von der anfänglichen existenz von kleinsten teilchen (also zeit-gleich).
|