Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2100  
Alt 29.10.2004, 13:07
Benutzerbild von grecos
grecos grecos ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard sehr interessant

Das Problem bei dem genannten Herrn Professor ist dass er in einigen Punkten ziemlich uebertrieben hat. Andererseits kann man ihm auch nicht in allem widersprechen.

So ist in der Tat wahr, dass die EU bei einem EU-Beitritt der Tuerkei IMMENSE Geldsummen an unserem Nachbar geben werden muss, und es ist nur logisch dass das keinem passt. Ich persoenlich denke dass es sich lohnt, denn schliesslich hat die Tuerkei eine gewisse Dynamik in ihrer Wirtschaft entwickelt, und dies ohne EU. Durch zusaetzliche Subventionen wuerde diese DYnamik andere Ausmasse erreichen, aber dies ist auch nicht ganz sicher. Das Risiko lohnt sich, aber viele Europaer sind anderer Meinung.

Diese Geschichte mit der "anderen Kultur" ist der groesste Muelle der Welt, aber es geschieht der Tuerkei nur Recht dass dieses Argument hervorgebracht wird. Gerade die tuerkische politische Obrigkeit hat immer von der "besoderen Stelle" der Tuerkei in der Welt gesprochen, als "Scheideweg" der Kulturen, ohne dabei mit eigenen Taten davon zu ueberzeugen. So zum Beispiel sprach Tansu Ciller von Kulturfreiheit, von friedlichem Zusammenleben der religionen und ethnischen Minderheiten, und zur gleichen Zeit wurden Alewis in Shivas verbrannt!! Ueberhaupt, das Argument der multikulturellen Gesellschaft in der Tuerkei ist sehr schwach und ueberzeugt niemanden, es schadet sogar eher der Kandidatur der Tuerkei.

Und die Vorbehalte der Europaer gegenueber der Tuerkei haben auch eine ganz andere solide Grundlage: im Jahre 2030 wird die Tuerkei evtl. eine Bevoelkerung von 85.000.000 Menschen haben, dementsprechend wird die Tuerkei auch eine zu starke Position in der EU haben. Das dies niemandem gefaellt ist nur natuerlich. Es ist jetzt die Aufgabe der tuerkischen Aussenpolitik zu BEWEISEN dass die Tuerkei REIF fuer eine solche politische Vormachtstellung ist. Bis jetzt haben wir nicht so viele Beweise, leider. Und mit Verlaub, eine Vision von einem Europa ueberfuellt mit tuerkischen Immigranten ist auch nicht besonders verlockend, zumal die Tuerken in Deutschland kein absolut gutes Beispiel fuer die Integrationsfaehigkeit des tuerkischen Volkes sind...

Die Tuerkei MUSS in die EU!!! Aber bevor das passiert, muss die Tuerkei auch ein offenes Ohr fuer die Vorbehalte der Europaer haben, um deren Aengste oder Negationen zu beruhigen, um von der Ernsthafitgkeit und den Vorteilen ihres EIntritts ueberzeugen zu koennen. Man kann ruhig ueber die Merkel lachen, oder auch ueber den Herrn Professor, aber LEIDER haben deren Argumente auch eine sehr solide Basis, und es waere fatal sie zu ignorieren....

Ich jedenfalls glaube sehr an die potentiellen Moeglichkeiten die sich fuer unsere Region ergeben werden, wenn die Tuerkei EU-Mitglied wird, noch mehr glaube ich an die Faehigkeiten des tuerkischen Volkes, trotz seiner momentan absoluten VERBLOEDUNG!!! Das kann, das WIRD SICH aendern. Aber Offenheit muss da sein, auch von den Tuerken.