Drive by wire
Die Verbindung zwischen Gaspedal und dem Motor erfolgt über einen Draht (engl.: wire). Dazwischen ist ein Computer geschaltet. Im Gegensatz zu einem früher verwendeten, herkömmlichen Gaszug entspricht die Bewegung am Gaspedal nicht der Bewegung an der Drosselklappe. So lässt sich über den Computer eine Charakteristik programmieren, so dass die Drosselklappe schneller oder langsamer reagiert als die Bewegung am Gaspedal. Der Fahrer hat so z. B. die Möglichkeit, das Gas im unteren Drehzahlbereich feiner zu dosieren. Im Öffnungsbereich zwischen 40 und 50 Prozent wird die Bewegungsdynamik im Verhältnis zur Gaspedalbewegung beschleunigt, damit mehr Power zur Verfügung steht.
|