Thema: Philosophie
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #928  
Alt 03.07.2004, 18:34
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard Mythos

Der Mythos ist eine Bezeichnung für die Erzählungen von Göttern und Heroen der Früh-kulturen, eine Weltauslegung und Lebensbedeutung in erzählerischer Berichtsform, gesättigt von Symbolen, Visionen und fabulierenden Darstellungen und steht der animistischen Kulturstufe noch nahe. Der Mythos wird aber nicht nur als vorrationale Kulturstufe verstanden, sondern auch als eigentümliches Erkenntnismittel divinatorischer Einblicke in das Wesen von Welt und Mensch, also als eine überrationale Ausdrucksform, die in Bildern und Metaphern erzählt, was „über den Begriff geht“. Im Gegensatz zur logischen Erkenntnis bildet der Mythos keine Urteile, sondern will Realitäten darstellen, für die er keine rationalen Beweise zu erbringen braucht. Er entbehrt der begrifflichen Reflexionsform und der theoretischen Systematik, ist meist ätiologisch und weist enge Bezüge zum Kult auf. Man unterscheidet verschiedene Typen des Mythos: den theogonischen Mythos (Ursprung der Gottheiten), den kosmogonischen Mythos (Entstehung der Welt), den anthropogonischen Mythos (Erschaffung des Menschen), den Transformationsmythos (Abbruch der paradiesischen Urzeit, z. B.: Sintflutsagen) und den soteriologischen Mythos (Erlösung des Menschen).