Dann sollten wir alle....
....Frauen dafür sensibilisieren in einem Falle von Gewalt die Polizei aufzusuchen, Frauenhäuser aufzusuchen oder sich an Organisationen zu wenden, die mit der Gewalt der türkischen Gesellschaft bestens vertraut sind.
Ich kenne ein Frau, die nach 20 Jahren Ehe die Repressalien und Erniedrigungen ihres Mannes nicht mehr ertragen konnte und mit ihrer Tochter ein Frauenhaus aufsuchte.
Die Frau und ihr Ehemann führten eine Ehe auf traditionellen, türkisch-wertigen Stützbalken.
Ihr Ehemann war jemand, der nur für "namus" gelebt hat und nichts akzeptiert hat, was diesem zuwider war.
Als er hörte, dass sie in einem Frauenhaus war, drohte er ihr und allen, die in dieser Geschichte involviert waren mit Mord und Totschlag. 2 Monate Abwesenheit seiner Frau machten aus ihm einen neuen Menschen.
Er ist nun auf dem rechten Weg. Ich habe es nicht für möglich gehalten, aber es ist wahr.
Gewalt ist nun ein Werkzeug, dass er als letztes Anwenden würde. Er hat realisert, dass er kurz davor war seinem geliebten Familienleben ein Ende zu bereiten.
Manchmal kann eine "Auszeit" ganz gut tun.
|