selten dämlich
selten dämliche beiträge hier.
hier haben einige wohl ambitionen im zirkus zu landen.
fernsehverstrahlte kiddies.
zum thema:
gewalt an frauen:
1. häusliche gewalt
2. kollektive gewalt
3. gewalt im kriegszustand
das thema ist ein gesellschaftliches problem, kein frauenproblem.
gesellschaften deren bild von "ehre und würde" stark ausgesprägt sind weisen eine höhere gewaltbereitschaft gegenüber frauen auf.
"ehre und würde" gilt demnach nur für die herren der schöpfung. die menschliche würde der frauen ist ein fremdwort.
"ehre und würde" sind von männenr zu kontrollieren und beizubehalten, sonst bekommt das patriarchale system einen knacks und die männer laufen amok, weil sich ihr männlickeitsbild(-wahn) in luft auflöst.
arme tucktucks.
das höchste der gefühle sind kriege.
schwanzvergleich auf internationaler ebene.
dabei sind die vergewaltigungen nicht nur perversitäten der notgeilen soldaten und gruppierungen, sondern bedeuten soviel wie die kastration der männer und somit des staates der vergewaltigten.
"sieh her, ich vögle deine frau, nicht einmal über sie hast du noch macht und kontrolle. ich f...e deinen staat. er gehört jetzt mir/uns." hiesse das mal frei übersetzt.
das ist der istzustand.
ja und ? was haben wir davon ?
natürlich nichts.
solang alle reden und nicht handeln passiert nada.
solang frauen sich nicht schlagen lassen und sich in die opferrolle begeben, gibt es keine gewalt an frauen.
und hey, verschont mich "aber die männer sind viel stärker..."
es geht um kollektiven aufstand.
den männern geht"s gut, die werden wohl kaum etwas an ihrem zustand ändern wollen.(das seht ihr allein schon an den wahrhaft ersthaften beiträgen und kommentaren eurer mitmänner)
also begwegt ihr gefälligst euren hintern, wenn euch die situation nicht passt.
jammern ist was für memmen.
also macht was draus.
adios !
|