Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3075  
Alt 26.05.2004, 11:05
Benutzerbild von rauchwolke
rauchwolke rauchwolke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Der Glaube lebt und stirbt in uns....

In den frühen jahren meiner Kindheit wurde mir unser Glaube nur Stichprobenartig erklärt. Meist lief es darauf hinaus, dass mann mit Verboten bombardiert worden ist deren Sinn man meist nicht verstanden, aber weil es in unserer Religion klar definiert war, zu akzeptieren hatte. Auch der, von den Eltern auferlegte Gang zur Moschee, war zwanghaft und hat zumindest bei mir nicht viel gebracht. Den Koran auf türkisch zu lesen, gescheigen den zu lehren war ein Tabu.

So habe ich dann erst Jahrelang den Islam als eine Religion erlebt, die mir von Kindesjahren her auferlegt worden war. Den tieferen Sinn unseres Glaubens konnte ich nicht mal im Ansatz verstehen. Das kam erst viel später.

Da deutsch die beste Sprache war in der ich mich auskannte, entschloss ich mich den Koran auf deutsch zu lesen. Ich habe erfahren, das der Islam nicht nur Schweinefleischverbot, Jungfräulichkeit, Fasten, Gebet und Moschee ist, sondern ein in sich geschlossenes Buch ohne Wiedersprüche. Es ist übersäht von wissenschaftlichen Abhandlungen die das gefüge unserer Welt ja sogar des gesamten Universums verinnerlicht. Es gibt Menschen lebenshilfen zur Ernährung, Medizin, Ehe und vieles vieles mehr.

Zwangsläufig ist mir die Schönheit dieser Religion vor Augen geführt worden und ich fühle mich heute mehr als Moslem als jemals zuvor. Ich habe erkannt, dass nicht strikte Richtlinien sonder das Wissen der Schlüssel zu seinem Glauben und somit zu sich selbst ist. Jeder muß diesen Weg des Wissens und des Glaubens an Gott ganz alleine gehen und sollte sich nicht von anderen beeinflussen lassen.

Mfg Rauch

p.s. Das war nicht das Wort zum Sonntag.....