Wie gut, ...
...dass ich keine Türkin bin und gar nicht verstanden habe, was dieses Peren-Teil da geschrieben hat.
Nun zu Deinen Bedenken.
Ich finde nicht, dass Wissenschaft & Gott sich widersprechen. Im Gegenteil: Man findet in allen Beweisführungen & ihren Prozessen dahin Gott wieder. Er ist das Wunder, das dazu nötig ist, damit solche Systeme funktionieren.
Aquin hat sich hier der Logik bedient - da kannst Du ihn durch das Argument "Mittelalter" nicht wirklich entwerten.Die Logik schreibt nie etwas vor. Sie ist nur eine Methode, deren Schlussfolgerungen zu Lösungen führt. Thomas von Aquin greift mit seinen Überlegungen Fragen auf, die Wissenschaftler bis heute noch nicht schlüssig beantworten können: Es ist eine Wirkung erkennbar, aber deren Ursache(-n) sind unbekannt. Diese Ereignisse nennt man in der Wissenschaft Singularität. Thomas von Aquin zeigt, dass die Philosophie für die Lösung solcher Fragen sehr hilfreich ist.
Die Logik ist keine Erfindung des Menschen. Sie ist durch den Menschen lediglich ausformuliert worden.
Gute Nacht,
Tante Dary.
|