Germania kaputt
Deutschland:
«Abendzeitung»: «1:5! Was wollen diese Versager in Portugal?»
«Allgemeine Zeitung Mainz»: «Eines der schlimmsten Debakel»
«Berliner Kurier»: «Schande! Rudi, schmeiß die Versager raus»
«Berliner Morgenpost»: «Debakel für Rudis Reste-Rampe»
«Bild»: «Fußball-Schande! Rudi, bleib zu Hause! Bei der EM haben wir so nichts verloren»
«Bonner General-Anzeiger»: «Die deutsche Elf betreibt Rufschädigung»
«Braunschweiger Zeitung»: «Historisches Debakel für DFB-Elf»
«Darmstädter Echo»: «Blamage - 1:5 in Rumänien»
«Der Tagesspiegel»: «1:5 - und ganz ohne Ehre»
«Flensburger Tageblatt»: «Was für eine Pleite!»
«Frankfurter Neue Presse»: «Historische Pleite für die deutsche Mannschaft»
«Hamburger Abendblatt»: «Die Schande von Bukarest»
«Hamburger Morgenpost»: «Schämt euch!»
«Hannoversche Allgemeine Zeitung»: «Vizeweltmeister betreibt Rufschädigung»
«Kölner Stadt-Anzeiger»: «Wehrlos in den Untergang»
«Lübecker Nachrichten»: «Schlimmer geht"s nicht»
«Magdeburger Volksstimme»: «Deutsches Team wird zur Lachnummer»
«Mannheimer Morgen»: «Irgendwo zwischen peinlich und desaströs»
«Märkische Allgemeine»: «Ein Debakel»
«Mitteldeutsche Zeitung»: «Waterloo in Draculas Heimat»
«Nordwest-Zeitung Oldenburg»: «Peinlicher Auftritt in Bukarest»
«Rhein-Zeitung»: «Völler-Elf völlig daneben»
«Sächsische Zeitung»: «DFB-Elf zerstört mit 1:5 in Rumänien die Hoffnungen auf eine erfolgreiche EM»
«Schwarzwälder Bote»: «Rudis Elf eine Lachnummer»
«Stuttgarter Nachrichten»: «Das Team bot einer Vorstellung, wie man sie sonst nur von San Marino oder Liechtenstein gewohnt ist»
«Süddeutsche Zeitung»: «Gepeinigt und entlarvt in Bukarest»
«Südwestpresse»: «Totalschaden auf dem Weg zur EM»
«Thüringer Allgemeine»: «Rufschädigung»
«Thüringische Landeszeitung»: «DFB-Kicker blamieren sich bis auf die Knochen»
«tz»: «Deutschland abgeschlachtet!»
«WAZ»: «Super-Blamage vor der EM. Demontage, Desaster, Debakel»
«Westdeutsche Zeitung»: «Für diese Pleite gibt es noch nicht einmal den Ansatz einer Erklärung»
«Westfälische Rundschau»: «Die DFB-Elf als Lachnummer»
Rumänien:
«Onlinesport»: «Rumänien hat mit Deutschland den Boden gewischt.»
«Gazeta Sporturilor»: «Gebt uns den Startplatz bei der EM! Wenn man Deutschland erniedrigt, muss man diesen Augenblick auskosten. Intensiv und ohne Zurückhaltung. Wir haben ihnen den Rauch aus den Köpfen geschlagen.»
«Ziua»: «Germania kaputt»
«Jurnalul National»: «Ohne drei unserer besten Spieler haben wir den Vize-Weltmeister mit Füßen getreten.»
«Prosport»: «Unsere Galaktischen»
«Libertatea»: «Wir haben Deutschland eingeholt.»
Spanien:
«Marca»: «Rumänien massakriert eine indisponierte deutsche Mannschaft.»
«El Mundo»: «In einer Phase, in der es darum geht, bei den eigenen Anhängern Erwartungen zu wecken und den Gegnern Respekt einzuflößen, zeigten die Deutschen eine Horror-Partie. In den Wetten für die EM wird ihr Kurs nun rapide sinken.»
«El Mundo Deportivo»: «Rumänien demütigt Deutschland.»
England:
«The Guardian»: «Erniedrigtes Deutschland erhält 5-Sterne-Abreibung.»
«The Independent»: «Kahn beklagt 5:1-Schande.»
«The Daily Telegraph»: «Deutschland überrollt.»
Frankreich:
«Le Parisien»: «Gedemütigtes Deutschland kassiert schallende 5:1- Ohrfeige.»
Niederlande:
«Voetbal International»: «Die Mannschaft von Rudi Völler bekam mit 5:1 eins auf die Hose.»
«De Gelderlander»: «Bondscoach Advocaat ist weiter als Völler.»
«De Telegraaf»: «Deutschland kriegt die Ohren gewaschen.»
«de Volkskrant»: «Blamage für die deutsche Fußball-Elf.»
«Algemeen Dagblad»: «Deutschland geht unter.»
Tschechien:
«Mlada fronta Dnes»: «Deutsche Schande in Bukarest.»
«Pravo»: «Fünf Rumänen-Tore schocken die Deutschen.»
|