Papadopoulos hat....
...einen eher differenzierteren Standpunkt als Denktasch: er akzeptiert die Grundidee des Anan-Plans (also die Foederation), aber er besteht auf die Idee auf eine starken Zentralregierung, mit staerkerer exekutivgewalt, unter Einbeziehung auch der tr-zypriotischen Bevoelkerung. In einem Fernseh-Interview vor 2 Tagen hat er wieder seine Meinung bekraeftigt dass er den Anan-Plan nicht ganz ablehnt, sondern dass er ihn als Basis fuer Verhandlungen sieht. Besonders misstrauisch ist er gegenueber jeglicher Trennung von exekutivgewalt zwischen den beiden "Teilstaaten", und dabei hat er (meiner Meinung nach) nicht ganz unrecht.
Denktasch ist auch kein Betonkopf, bei ihm spielen andere Gruende eine wichtige Rolle. Fuer ihn geht es um sein politisches Ueberleben, aber auch um sein tiefes Misstrauen gegenueber den gr-Zyprioten. Ob er seine Macht verlieren wird, das wird sich noch zeigen...
Und die Vermittlerrolle von Tuerkei und Griechenland, nun darueber kann man lange argumentieren. Die Wahrheit ist, dass nur ueber die UN und die EU (bedingt durch den EU-Eintritt Suedzyperns) eine Loesung der ZYpern-Frage in Sicht gekommen ist, vorher haben die greeks und die turks 30 Jahre keine einigung geschafft. Aber dennoch denke ich auch, dass JETZT eine Einigung moeglich waere, nur durch zusammensetzen von Griechenland und der Tuerkei, denn beide Laender haben politische Fuehrungen die der ganzen problematik offener gegenueberstehen. Dennoch, Vorsicht: dieses neue Klia ist noch zu frisch (erst seit 1,5 Monate) als dass es so schnell eine Aenderung herbeischaffen kann....auch Schritt fuer Schritt ist gut
|