Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1184  
Alt 19.04.2004, 16:13
Benutzerbild von grecos
grecos grecos ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard vorsicht

Ein Wirtschaftswachstum von 7% heisst an sich gar nichts. Das bedeutet zwar Wirtschaftswachstum, wenn aber die Inflationsrate nicht kontrolliert wird (was in der Tuerkei EINDEUTIG der Fall ist) bedeutet dies nur dass bestimmte Unternehmen oder Konzerne reicher werden, waehrend der Arbeiter es immer schwieriger hat auszukommen (was in Tr auch der Fall ist).

Weiter: wenn man die Inflationsrate bei gleichzeitigem Wirtschaftswachstum nicht kontrolliert, dann werden die Produkte des Landes schnell teurer und sie verlieren an Konkurrenzfaehigkeit. Die Tuerkei hat noch nicht dieses Problem, denn noch sind die Produktionskosten niedrig (auch die Loehne), aber in 10 Jahren koennte sich das aendern, DANN wird es schwieriger sein.

Und: dieses Wirtschaftswachstum (es ist uebrigens nicht 7% sondern 5,4%, zumindest in den letzten 2 Jahren, es ist aber immer noch hoch) verliert seine Bedeutung wenn es nicht mit Investitionen zur Verbesserung der Sozialleistungen verbunden wird. Es ist auch kein Wunder in der Tuerkei, dass der ganze Reichtum in der Hand von 5-6 Familien liegt, der Mittelstand ist da so schwach...

Unkontrolliertes Wirtschaftswachstum bedeutet auch etwas anderes: Unkontrollierte Gewinntaktiken, siehe Bankenskandale. Die EU ist nicht nur wichtig wegen dem Wirtschaftswachstum, sondern weil sie auch ihre Mitglieder dazu zwingt eine ausgeglichenere Sozialpolitik zu fuehren, und vor allem muessen die Institutionen jedes Landes effizientewr sein, auch wenn das nicht immer klappt.