Einzelnen Beitrag anzeigen
  #301  
Alt 18.03.2004, 11:18
Benutzerbild von kanakstyle
kanakstyle kanakstyle ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Identitätskrise oder Etapliert?

Ich finde was Darya geschrieben sehr interessant und denke das sich jeder indem wieder finden kann.
"Vataninda Almanci burada yabanci"
Diesen Satz hat jeder auch wenn es nur teilweise war am eigenen Leibe erlebt. Aber was machen wir in dieser Identitätskrise? Auf uns lastet dieses Problem vielmehr als auf der ersten Generation. Wo gehören wir hin? Wem gehören wir an? Vielen meines gleichen fehlt einfach ein Zugehörigkeitsgefühl, woran man sich festhalten kann. Wichtig ist es nur sich selbst nicht zu verlieren. Wir können nicht verleugnen das wir was anderes sind. Anders als unsere Eltern und anders als die Gesellschaft in die wir hier hineringeboren wurden. Daheim eine andere Kultur und sobald man die Haustier hinter sich schliesst eine andere.
Meine Meinung ist das man niemals vergessen sollte was man ist. Vielmehr sollte uns diese Kulturvielfalt dazu dienen uns daran zu bereichern und persönlich zu wachsen. Ich meine das gleiche Schicksal teilen mit uns auch viele andere Immigrantenkinder aus anderen Völkern.
Darum ist es auch wichtig gerade in dieser neuen Heimat, Menschen nicht nach deren Herkunft aus der Türkei zu beurteilen und zu bemessen. Der Zusammenhalt und die gemeinsame Bewältigung verschiedener Probleme sollte unser oberstes Ziel sein, denn ich denke wir sind ein Volk für uns selbst. Leider machen viele den Fehler das politische Gedankengut Ihrer Eltern hier weiterzuführen. Was hat ein MHP, CHP oder DEHAP usw. hier verloren. Man kann seine Vaterlandsliebe nicht durch die Unterstützung einer Partei identifizieren, denn das führt sogar hier zur Rassismus innerhalb unseres eigenen Volkes. Vielmehr ist hier die Einheit der Immigrannten gefragt sei es Türke, Kurde, Alevi oder Sünni. Was auch immer das hat hier keine Aussagekraft mehr.
Ich glaube was uns noch fehlt ist eine politische Stimme, die für uns ein Sprachrohr nach außen und unsere Interessen in der Gesellschaft vertritt.
Wenn ich heute sehe wieviele erfolgreiche Menschen es gibt, deren Eltern Immigranten waren, erfüllt es mich mit stolz das wir uns so positiv entwickelt haben. In allen Branchen finden wir erfolgreiche Immigrantenkinder wieder, die sich durch ihr Können und Wissen einen Namen gemacht haben. Ich glaube für die Zukunft in Deutschland können wir ein ganzes Stück mitreden und auch ein ganz großes Stück für uns beanspruchen.(Gott segne die Geburtsrate bei Immigranten ;-) )
Darum ist es heute wichtig die richtige Schritte zu gehen das in 15 Jahren die nächste Generation nicht mehr mit dieser Identitätskrise zu kämpfen hat, vielmehr wissen wo sie hingehören.

Danke für Eure Aufmerksamkeit.......