Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1602  
Alt 16.03.2004, 21:16
Benutzerbild von lakota
lakota lakota ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Fragen ohne Antworten

Dann treten wir hier auf eine Grundsatzfrage, die du ja als Thema ins Forum werfen kannst:
Inwieweit sollte man Fragen stellen, von denen man weiß, dass man sie nicht beantworten werden kann?
Nun, wir können uns gut und gerne fragen, ob es ausser dem unseren noch weiteres Leben im All gibt. Können wir persönlich das herausfinden? Theoretisch ja, wenn wir einen Außerirdischen finden. Dann nämlich können wir sagen "Ja, es gibt Leben." Aber wenn wir kein Leben gefunden haben, können wir noch nicht sagen, dass es keins gibt. Denn es könnte sein, dass unsere Nachfahren den langgesuchten Ausserirdischen finden. Wir können diese Frage derzeit nicht definitiv bejahen oder verneinen. Ebenso ist es schwer für uns, den Satz "Es gibt keine grünen Schwäne" einfach stehen zu lassen. Denn um dieser Aussage eine wissenschaftliche Glaubwürdigkeit zu verleihen, müssten wir alle Schwäne auf der Welt (am besten noch alle, die je gelebt haben und vielleicht noch alle, die noch schlüpfen werden) einsammeln und zeigen, dass sich kein Blauer unter ihnen befindet. Dies ist jedoch (vor allem was den Klammerzusatz angeht) unmöglich. Also bleibt uns nichts anderes als zu sagen, dass wohl bislang kein blauer Schwan gesichtet oder registriert wurde. Hat es unter dieser Prämisse noch großen Sinn darüber zu spekulieren, ob es Schwäne mit blauem Gefieder gibt,welche Farbe die Küken haben und ob ihre Eier eher uni sind oder bunt, gescheckt oder gestreift? Welchen Erfolg verprechen wir uns in dieser Situation von der Diskussion darüber,wodurch man die Männchen von den Weibchen unterscheidet?Nützt die Frage an dieser Stelle,ob sich Blau-Schwäne ernährungsbedingt rosa Färben wir Flamingos?Kommen wir auf Lilith.Welchen Sinn hat die Diskussion darüber,ob sie existiert hat oder haben könnte,welchen Sinn ihre Existenz hatte oder was der Grund für ihre Vernichtung und anschließende Ablösung durch Eva war? Wir als Menschheit können (theoretisch) herausfinden,ob die Erde eine Scheibe oder eher kugelig ist.Lassen wir die Berechnungen und Beobachtungen des Mittelalters durch (muslimische) Wissenschaftler (nicht etwa Kopernikus,Galilei und Kolumbus) ausser Acht - spätestens bei der ersten Reise ins All hätten wir Menschen buchstäblich gesehen, dass die Erde kugelig ist.Wir können (theoretisch) herausfinden, ob es Ausserirdische gibt, wenn wir jeden Planeten im All besuchen und nachschauen. Aber können wir mit Forschung herausfinden, ob es Lilith gibt? Können wir die Körpergröße Adams und Hawwas (Friede sei mit ihnen) durch mikroskopische Untersuchungen feststellen?Wenn wir die ältesten uns bekannten Knochen untersuchen, woher wissen wir, dass sie diesen beiden gehören?Und wenn wir davon ausgehen,dass sie ihnen gehören, was haben wir von diesem Wissen?Inwieweit können wir für die Zukunft etwas gewinnen?Das meinte ich eigentlich nur mit meinem Kommentar.:-)

Bildigimizi zannetmemiz ögrenmemizin en büyük düsmani (C. Bernand)


Ilim ilim bilmektir...
Ilim kendin bilmektir...
Sen kendini bilmezsen...
Ya nice okumaktir...

Okumaktan ma"ni ne...
Kisi Hakk"i bilmektir...
Cun okudun bilmezsin...
Ha bir kuru emektir... (YunusEmre)

Friede sei mit uns.
Lakota