Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 15.03.2004, 23:40
Benutzerbild von lala1
lala1 lala1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 7
Standard Weder noch! Denn es geht nicht einseitig

hier stellt man sich die Frage assimiliert oder integriert ....?

Also eines von beiden muss oder sollte sein ...oder wie ?


sind wir das überhaupt ?

Ich denke, dass man das nicht nur einseitig verlangen kann.
Was hat die Bundesregierung damals gemacht oder tut es heute immer noch ?
Man hat den Türken gesagt, was sie brauchen und was sie tun müssen um eine Arbeitsgenehmigung und eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Da war kein Wort von "sich anpassen", was man heute Integration nennt.

Man hat die Türken "unter sich" gelassen.
Und die Deutschen auch.

Wie soll das denn funktionieren, wenn das keiner zeigt, wenn das keiner fördert?

Man siehe auf die Ballungsgebite, die Industriestädte, die Viertel, und sogar die Klassenzimmer !

Die Verteilungen sind absolut nicht homogen, auch wenn gesetzlich die Klassenstärke zu 30% mit einem nicht-deutschen Anteil besetzt zu sein hat, hält sich keiner dran ! ich spreche hauptsächlich die Hauptschulen und Realschulen an.

Die Ausbildung von Lehrern ist ausgerichtet an deutsche Muttersprachler
Es werden keine interkulturelle Fächer angeboten
Es werden keine Sprachkurse gefördert, für die, die die deutsche Staatsbürgerschaft wollen....uvm.

Die einzigen, die Initiative ergreifen sind Vereien mit beschränkten finanziellen Möglichkeiten und Lehrer, die Ihre Freizeit opfern, um nicht-deutsche Schüler ausserhalb der regulären Unterrichtszeit zu unterrichten.
Die Familienfeste und Strassenfeste sind meistens mit türkischen Leuten besetzt, die sowieso eine höhere Ausbildung haben oder einen höhreren sozialen Status.