Thema: Liebe & Flirt
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2501  
Alt 26.02.2004, 11:44
Benutzerbild von pinsel
pinsel pinsel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Kommen wir wieder zu den wichtigen

...Themen des Tages: Liebe & Flirt...

Ist es nicht so, dass man sich einen Partner wünscht, dem man sich gänzlich offenbaren kann, mit dem den Rest seines Lebens verbringen will, aber dennoch nicht drum herum kommt, seine "Spielchen" zu spielen? Was ist eigentlich, wenn man es haßt, Spielchen spielen zu müssen, aber gezwungen ist, diese zu spielen, weil es nun einfach mal in der Natur der Frauen liegt, auf einer besonderen Ebene angesprochen zu werden?

Was sehen solche Spielchen aus?

So ist zum Beispiel ein klassisches Spielchen, dass der Partner das Gefühl bekommt, sein Gegenüber nicht mehr erobern zu müssen, weil man bereits sowieso zusammen ist. Damit aber die Frau nun das Gefühl bekommt, der Partner ist nach wie vor "heiß begehrt" und "stark nachgefragt", wird man gezwungen, den Partner an den Rand der Eifersucht zu schieben, damit diese widerrum glaubt, sie sei immer noch mit der Nummer 1 zusammen. Also was, wenn man Spielchen dick hat, aber gezwungen ist, immer wieder spielen zu müssen?

Das, im übrigen scheint bei jeder Frau so zu sein und ist nicht die Frage, ob man dann doch mit der falschen zusammen ist.

Es gibt zahlreiche Beispiele, die Bände füllen könnten, wie derartige Spielchen aussehen können. Am häufigsten spielt man zu Beginn einer Beziehung. Ist man dann schon nicht betrügerisch zusammen gekommen?

Fragen über Fragen...

just ;-pinsel