Thema: Philosophie
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #485  
Alt 25.02.2004, 21:13
Benutzerbild von edelstahl
edelstahl edelstahl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard Also, ich bin der Meinung, dass

Liebeskummer nicht anders empfunden wird, wenn man ein Erwachsener ist, wie man ihn bereits auch als Jugendlicher oder Kind empfunden hat.

Erwachsensein bedeutet für mich, dass man eine gewisse Reife erlangt mit der man die Dinge im Leben bewusster und vorausdenkender angeht, mit dem Wissen und der Fähigkeit, erkennen zu können, was man mit seinen Taten alles bewirken und verursachen könnte. Die Reife zu besitzen, um sein eigenes Verhalten gegenüber seiner Umwelt - insbesondere gegenüber seinen Mitmenschen - selbstdisziplinierter unter Kontrolle zu halten.

Es gibt Menschen, die mit weit über 20 Lebensjahren diese gewisse Reife nicht vorweisen können, während es gleichzeitg Menschen gibt, die sehr viel früher in ihrem Leben bereits mit dieser Reife Vieles geschaffen haben.

Und was ist mit dem Liebeskummer ...?

Hmmm ...

Vielleicht können wir mit dem Liebeskummer besser umgehen, ihn besser verdrängen, wenn wir Erwachsen sind ...

Aber die Schmerzen bleiben dieselben ...

Keine Ahnung ...