Ich bin ein Narzisst?!
Narzissmus, Selbstverliebtheit, so benannt nach dem Jüngling Narziss, der sich der griechischen Sage nach in sein eigenes Spiegelbild verliebte.
Der Begriff wurde von Sigmund Freud eingeführt und bezeichnet im Rahmen der psychoanalytischen Theorie die libidinöse Besetzung des Ich. Nach Freud muss zwischen einem primären und einem sekundären Narzissmus unterschieden werden. Der primäre Narzissmus ist demnach Bestandteil der prägenitalen Triebentwicklung. Beim sekundären Narzissmus handelt es sich um eine Regression: Die Libido wird von den Außenweltobjekten abgezogen und wieder auf das Ich verlagert. Ursache können etwa der Verlust libidobesetzter Objekte oder im Zuge einer unerwiderten Liebe erlittene Selbstwertverletzungen sein.
oder lieber doch nicht!!!
Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003 © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
|