Dankeschön für die schöne Antwort, liebe
Sherryli. ☺
Meine Meinung dazu wäre, dass die Wirklichkeit für uns nicht fassbar ist. Nicht fassbar, weil wir einfach nur einen winzigen Bruchteil vom Ganzen bloß wahrnehmen können. Wir haben nur unsere "beschränkten" Sinne, mit denen wir alles wahrzunehmen versuchen. Beschränkt deshalb, weil es nun mal in Wirklichkeit sehr viel mehr wahrzunehmen gibt, als dies uns Menschen möglich ist. Wir sind nämlich lediglich auf unsere fünf Sinne angewiesen, während es im Tierreich z.B. Tierarten gibt, die über weitere Sinne verfügen - wie z.B. Delphine über eine Art von Sonar Sinn verfügen, Haie die Fähigkeit besitzen, elektrische Impulse, die durch Bewegungen im Wasser verursacht werden, wahrnehmen zu können oder die Tatsache, dass Katzen achtmal mehr Farben sehen können als wir. Schlangen haben sogar eine Art infrarot und Elefanten, auch Wale hören in einem ganz anderen Frequenzbereich als wir. All das können wir Menschen nur mit technischen Hilfsmitteln uns sichtbar machen. Deshalb sehen wir eben nur einen Bruchteil der Wirklichkeit. Und wer weiß, was es noch alles wahrzunehmen gibt, von denen wir gar keine Ahnung haben, dass es sie gibt. Schließlich wurde das alles ja auch nach und nach entdeckt ...
Außerdem ist das Thema, an das wir uns da heranwagen, aus einem weiteren, wesentlicherem Grund nicht fassbar. Schließlich wollen wir die alles umfassenden Geheimnisse - auch das Geheimnis über unser eigenes Gehirn, unserer Seele und unseren Seins - mit eigener "Gehirnleistung" unseres eigenen Gehirns entschlüsseln! Wir wollen die Leistungen und Grenzen eben dessen herausfinden und benennen. Und das halte ich für unmöglich ...
|