o.T.
Da gebe ich dir sogar Recht. Aber ich habe auch nie Kurdistan mit einem Staat in Verbindung gebracht. Es geht mir vielmehr darum festzuhalten das es Kurden gibt! Diese eine andere ehtnische und sprachliche Herkunft als Türken haben. Kurden sind keine mißgebildeten Bergtürken mit irgend einem seltsamen Dialekt oder frei nach Yasar Kemal "einer unverständlichen Sprache".
Daraus folgt für mich das in der Türkei den Kurden als Minderheit(20-25%) die gleichen Rechte zustehen sollten wie den Türken hier in Deutschland. d.h. freie sprachliche/kulturelle Entfalltungsmöglichkeit im Rahmen der Möglichkeiten. Bis vor kurzem war es, im Gegensatz zu Deutschland, in der Türkei nicht möglich vor Gericht auf kurdisch vorzutragen. Da die Sprache nicht "existierte", gab es auch keine Übersetzer. Dank der Reformen dürfte sich dieser Misstand solangsam bessern. In der Schweiz gibt es nebenbei bemerkt vier Amtsprachen.
Ich weiss auch das es schwierig ist etwaige Reformen schnell und weitreichend durchzusetzten, wenn es dem eigenen Premierminister schon nicht gegönnt ist, seine eigene Ehefrau zu offiziellen Anlässen mitzubringen, da diese ja ein Kopftuch trägt.
|