Stiftung Warentest ermahnt Nokia LoL
"Handys fangen Feuer oder explodieren sogar – solche Stories beunruhigen immer mehr Handy-Nutzer. Schuld an den Unfällen sind Akkus, die keinen ausreichenden Schutz gegen Kurzschlüsse besitzen. Besonders in die Kritik geraten ist der weltgrößte Handy-Produzent Nokia. In den vergangenen Monaten wurden verschiedene Fälle bekannt, in denen Geräte des finnischen Herstellers explodiert sind oder Feuer fingen.
Stiftung Warentest attackiert Nokia
Bislang hatte Nokia stets betont, dass Akkus von Drittherstellern für die Unfälle verantwortlich gewesen seien. Die Stiftung Warentest sieht das anders: Sie hat jetzt eine Untersuchung veröffentlicht, in der vor Original-Akkus des finnischen Herstellers gewarnt wird – unter der alarmierenden Überschrift: „Explodierende Akkus – Nokia-Akkus brandgefährlich“.
Sind Nokia-Akkus ein Sicherheitsrisiko? Xonio hat die Pressemitteilung der Verbraucherschützer unter die Lupe genommen und festgestellt: In diesem Fall liegen die Tester voll daneben. Warum, das erfahren Sie auf den "
Quelle: www.xonio.com
|