Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wirtschaft, Finanzen & Business (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=394)
-   -   Das Märchen vom Fachkräftemangel (http://localhost/forum/showthread.php?t=7521)

18.10.2010 07:46

Das Märchen vom Fachkräftemangel
 
Ich glaube, dass der Fachkräftemangel in Deutschland eine Lüge ist und dass es der deutschen Wirtschaft und Politik in erster Linie darum geht, die Löhne für Fachkräfte zu senken, in dem man billigere, qualifizierte, ausländische Facharbeiter nach Deutschland holt. Jetzt wo sich die Outsourcing-Euphorie etwas gelegt hat, versucht man lieber den umgekehrten Weg zu gehen. Man versucht die billigeren Fachkräfte nach Deutschland zu holen, anstatt die Auslagerung ins Ausland.

Zitat:

Das Märchen vom Fachkräftemangel

Die Arbeitslosigkeit steigt leicht. Dennoch fehlen Fachkräfte, heißt es immer wieder. Aber stimmt das wirklich? Experten sind sich einig: Einen Mangel gibt es nur in wenigen Bereichen – wenn überhaupt.
....

http://www.focus.de/finanzen/news/ar...id_535617.html

18.10.2010 21:18

Als Kioskverkäufer kann ich verschiedene Zeitschriften durchlesen. Die Zeitschrift "der Spiegel" behandelt gerade das Thema Zuwanderung von Fachkräften. Jedenfalls wird da erwähnt, dass Deutschland qualifizierte, ausländische Humanressourcen zu wenig verwertet. Als Grund dafür wird genannt, dass die Qualifikationen (Zeugnisse, ect.) von Ausländern nicht in Deutschland anerkannt werden und deshalb viele Ausländer niedrigere Jobs annehmen müssen. Deshalb soll es bald gesetzliche Regelungen geben. Mit Gesetzen kann man in Deutschland nicht viel erreichen. Nehmen wir z.B. das Antidiskriminierungsgesetz, dass überhaupt keine praktische Bedeutung hat, aber den Anschein erweckt, dass Deutschland vor Diskriminierungen schützt. Die Diskriminierungen sind in Deutschland so subtil, dass Gesetze dagegen machtlos sind. Sarrazins-Bestseller Buch zeigt doch, wie sehr die Meinung von "dummen Ausländer" bzw. "dummen Türken" in dieser deutschen Gesellschaft verbreitet ist. Deshalb ist das alles nur Quark! :D Nichts wird sich ändern!

01.11.2010 15:53

das Problem ist nicht der Fachkräftemangel, sondern der "Spiegel" selbst.


Deutschland braucht zuerst mal eine angemessene gesellschaftliche Infrastruktur, wo auch qualifizierte Fachkräfte gerne leben würden.

Die meisten Fachkräfte zieht es in die Staaten.

22.02.2011 16:22

Einer Meinung
 
hi,

Da stimme ich dir ganz und gar zu. Ich bin deiner Meinung . Wenn die gesellschaftliche Infrastruktur sich verbessern würde , würden nicht so viele qualifizierte Fachkräfte auswandern und wo anderst versuchen Anerkennung zu bekommen.

vaycaninaaa 22.02.2011 16:49

wo ist die löschtante die auf selbstgespräche spezialisiert ist, diesen thread muss sie übersehen haben :D

bonfire 23.02.2011 16:18

Zitat:

Zitat von vaycaninaaa (Beitrag 2026525)
wo ist die löschtante die auf selbstgespräche spezialisiert ist, diesen thread muss sie übersehen haben :D

ja aber mit absicht :D

78keje 03.05.2011 21:59

Ach wer will schon in Deutschland arbeiten kommen.. sogar Fachkräfte aus ärmeren Ländern würden sich jeden Nachbarn eher vorstellen können.. in erster Linie spielt das Gehalt eine Rolle, dann aber auch Sozialleistungen, welche Möglichkeiten werden geschaffen.. und zu guter Letzt spielt das Gesamtbild der Gesellschaft eine grössere Rolle.. und da schneidet Deutschland miserabel ab.. die Gründe muss ich hier nicht aufführen oder?

Auch wenn sie in den letzen Jahren auf Biegen und Brechen "lockerer" werden wollen.. seit Sarrazins Welpe geworfen wurde sind sie nicht nur lockerer geworden sondern auch frecher im Alltag.. einfach unmöglich!

zwoeinsrisiko 05.05.2011 08:45

Zitat:

Zitat von 78keje (Beitrag 2029498)
Ach wer will schon in Deutschland arbeiten kommen.. sogar Fachkräfte aus ärmeren Ländern würden sich jeden Nachbarn eher vorstellen können..

schmarn ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.