Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Warum hungern Menschen, obwohl es genug Essen für alle gibt? (http://localhost/forum/showthread.php?t=10846)

ONS 17.10.2013 03:39

Warum hungern Menschen, obwohl es genug Essen für alle gibt?
 
Vorsicht, Fangfrage! Denn die Schuld tragen alle: Jene, die zu essen haben, aber nicht teilen wollen – bzw. ausbeuten auf Kosten der Armen (also beispielsweise Monokulturen in Drittweltländern anlegen, die für den Export bestimmt sind, den ansässigen Bauern aber kaum genug einbringen, um sich anderweitige Nahrung dafür zu kaufen), aber teilweise auch die Bewohner der sogenannten Drittweltländer selbst: Erst mal die Oberschicht, die so geldgierig ist, daß sie gewissenlos die Bevölkerung hungern läßt wenn es das eigene Portemonnaie füllt; und zweitens die Armen selbst, die allzu oft in einer Kleinkinder-Mentalität verharren: Der weiße Mann soll sie, bitte sehr füttern, während sie auch noch die letzten Holzvorräte niederbrennen, den Boden dem Vertrocknen preisgeben und den ganzen Tag untätig rumsitzen.

Diese große Ungerechtigkeit muß und wird sich in der Zukunft zum Besseren verändern. Zudem: Ja, es ist gut, mitfühlend zu Ärmeren zu sein und ihnen zu helfen, sich selbst zu helfen. Doch es ist kein Zufall, ob jemand sein Leben in Mitteleuropa oder in der Sahelzone verbringt. Jeder Mensch wählt sein nächstes Leben nämlich mit dem, was er in diesem Leben tut!

17.10.2013 04:26

Zitat:

Zitat von ONS (Beitrag 2073631)
Vorsicht, Fangfrage! Denn die Schuld tragen alle: Jene, die zu essen haben, aber nicht teilen wollen – bzw. ausbeuten auf Kosten der Armen (also beispielsweise Monokulturen in Drittweltländern anlegen, die für den Export bestimmt sind, den ansässigen Bauern aber kaum genug einbringen, um sich anderweitige Nahrung dafür zu kaufen), aber teilweise auch die Bewohner der sogenannten Drittweltländer selbst: Erst mal die Oberschicht, die so geldgierig ist, daß sie gewissenlos die Bevölkerung hungern läßt wenn es das eigene Portemonnaie füllt; und zweitens die Armen selbst, die allzu oft in einer Kleinkinder-Mentalität verharren: Der weiße Mann soll sie, bitte sehr füttern, während sie auch noch die letzten Holzvorräte niederbrennen, den Boden dem Vertrocknen preisgeben und den ganzen Tag untätig rumsitzen.

Diese große Ungerechtigkeit muß und wird sich in der Zukunft zum Besseren verändern. Zudem: Ja, es ist gut, mitfühlend zu Ärmeren zu sein und ihnen zu helfen, sich selbst zu helfen. Doch es ist kein Zufall, ob jemand sein Leben in Mitteleuropa oder in der Sahelzone verbringt. Jeder Mensch wählt sein nächstes Leben nämlich mit dem, was er in diesem Leben tut!

ich glaube weder das diese ungerechtigkeit sich bessert
noch genausowenig das jeder mensch es selbst in der hand hat, wo er sein leben verbringt...

17.10.2013 07:45

Europa, die USA und weitere reichere Staaten könnten garnicht in dieser Form existieren.

nehmen wir nur mal Bananen die in Südarmerika angebait werden, hier wachsen ja keine.

nehmen wir mal an dass Kg kostet 1,99 Euro

diese Banane verläuft folgende Stationen bis zu unserem Magen.

Bananenpflücker gibt sie dem einkäufer vor Ort- transportunternhemen bringt diese zum schiff-vom schiff wieder transporter zum verteillager-transport zum einzelhandel- endverbraucher.

all diese Stationen verdienen an den Bananen, kann sich jemand vorstellen was der bananenpflücker verdientan einen Kg?

Wir können unseren Lebensstandart nur halten indem wir andere Unterdrücken, ansonsten würde dieses Kg Bananen wahrscheinlich 30 Euro kosten.

Dass ist halt der Kapitalismus, nichts ist zu verschenken es geht nur darum profit zu machen.
Deswegen wird es auch immer welche geben den es sehr gut geht und andere denen es sehr schlecht geht.

Und auch wenn sich dass jetzt scheiße anhören mag, aber ich bin froh dass ich in dem Land lebe dass andere unterdrückt und nicht in einem armen Land

17.10.2013 09:48

Zitat:

Zitat von xAurumx (Beitrag 2073636)
http://www.peta.de/web/welthunger.487.html

http://www.vebu.de/umwelt/ressourcen...-fleischkonsum


Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.

Albert Einstein

Und in welch kontext hat er dass gesagt?

17.10.2013 10:03

Zitat:

Zitat von xAurumx (Beitrag 2073636)
http://www.peta.de/web/welthunger.487.html

http://www.vebu.de/umwelt/ressourcen...-fleischkonsum


Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.

Albert Einstein


Isst du selbst gar kein Fleisch?

17.10.2013 22:01

Zitat:

Zitat von xAurumx (Beitrag 2073781)
Nein.......

ok .. was ist mit fisch ? eiern ?
mit kosmetik produkten ?`

17.10.2013 22:11

Zitat:

Zitat von xAurumx (Beitrag 2073789)
Die auch nicht. Versuche auch milchprodukte zu meiden. Es gibt auch naturkosmetik zu kaufen, die erschwinglich ist.

Das einzige was schwierig ist, sind die Kleider. Das ist alles undurchsichtig, wer das hergestellt hat, ob jemand dafür ausgebeutet wurde. Auch teure sachen, können davon betroffen sein.

Das geht noch weiter mit tourismus. Da werden auch menschen ohne lohn für touristen beschäftigt, während sich auf luxus inseln die menschen erholen.

Ich habe so ein Beitrag auf Phönix gesehen, das war sehr interessant.

ok... nicht schlecht..
bewundernswert...

ich halte zwar nichts davon das tiere geschächtet werden , aber ich stehe zum thema fleisch anders als du .. ich kann und will nicht auf fleisch verzichten... aber ist ja auch ok .. muss jeder für sich selbst entscheiden...
finde es aber gut, das es welche gibt die so drauf achten wie du es tust...

17.10.2013 23:36

Der hungernde Mensch ist eine billige Arbeitrskraft für den Neoliberalismus.
Uhhhhh man, diese Verschwörungstheoretiker.

Z.B die hochwertigste Baumwolle in Burkina Faso, davon haben die Afrikaner im Grunde nichts.
Nur die Investoren machen die Fette Kohle damit.

20.10.2013 22:29

Zitat:

Zitat von xAurumx (Beitrag 2074044)
Ja, akzeptanz ist sehr wichtig. Ich finde es erschreckend, wenn menschen einem irgendwas ausreden wollen. Egal von welcher seite.
Das ist alles gewöhnungssache, was man isst.

Jeder muss für sich entscheiden was und wie er leben will...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.