Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wissenschaften & Weltansichten (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=399)
-   -   Welche Art von Kunst gefällt euch? (http://localhost/forum/showthread.php?t=9824)

timeraiser 24.03.2013 21:25

Welche Art von Kunst gefällt euch?
 
Meine Favoriten sind...

Von den Dingen, die man sich leider nicht aufhängen kann :cool:
  • Food Art - Beispiel
  • Hand Art - Beispiel
  • Body Painting - Beispiel
  • Malerei, Sibdruck, Grafiti,... aber die Motive? Will nicht vorgreifen... ihr seid dran zu Posten :-)

24.03.2013 21:44

ein zitat von alber einstein:
„phantasie ist wichtiger als wissen,denn wissen ist begrenzt.“

mich persönlich fasziniert surrealismus,diese art von kunstrichtung spricht mich am meisten an.alles was man in der realität nicht begegnet...

danke ;)

timeraiser 24.03.2013 21:55

Zitat:

Zitat von zerrecikler (Beitrag 2058597)
ein zitat von alber einstein:
„phantasie ist wichtiger als wissen,denn wissen ist begrenzt.“

mich persönlich fasziniert surrealismus,diese art von kunstrichtung spricht mich am meisten an.alles was man in der realität nicht begegnet...

danke ;)

Sah mir deine Alben an... Wowwww, wie kann ich die Bilder hier reinstellen? :cool:

Gibt es da einen Künstlernamen zu den Bildern?

24.03.2013 22:09

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2058599)
Sah mir deine Alben an... Wowwww, wie kann ich die Bilder hier reinstellen? :cool:

Gibt es da einen Künstlernamen zu den Bildern?

ne,ne,neee,das lässt du mal schön sein ;)

klar gibt es namen :) alle anderen fragen beantworte ich dir gerne privat ;)

Billy73 24.03.2013 22:20

sanat bizim isimizdir.

tanzen und singen homie. kommt gleich nach bitchwatching.

timeraiser 24.03.2013 22:24

Zitat:

Zitat von zerrecikler (Beitrag 2058600)
ne,ne,neee,das lässt du mal schön sein ;)

klar gibt es namen :) alle anderen fragen beantworte ich dir gerne privat ;)

Nein, keine Sorge. Mit deinem Fotoalbum, mag es so wie bei Pflanzen sein. Du rupfst es und stellst es in den Laden. Aber wachsen und gedeihen, würde es nur in seiner Heimat-Erde... dort wo seine Wurzeln blieben ;-)

24.03.2013 22:35

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2058602)
Nein, keine Sorge. Mit deinem Fotoalbum, mag es so wie bei Pflanzen sein. Du rupfst es und stellst es in den Laden. Aber wachsen und gedeihen, würde es nur in seiner Heimat-Erde... dort wo seine Wurzeln blieben ;-)

uii,das hast du aber schön gesagt :)

timeraiser 24.03.2013 22:41

Zitat:

Zitat von zerrecikler (Beitrag 2058604)
uii,das hast du aber schön gesagt :)

Rica ederim, tek doðrusunu yazdým.


@Billy

Wenn das Tanzen wie hier gemeint ist, dann ist das wirklich bewundernswerte Kunst:

MFÖ - Mazeretim Var Asabiyim Ben

24.03.2013 22:44

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2058606)
Rica ederim, tek doðrusunu yazdým.


@Billy

Wenn das Tanzen wie hier gemeint ist, dann ist das wirklich bewundernswerte Kunst:

MFÖ - Mazeretim Var Asabiyim Ben

MFÖ - süpersinizzzz ;)

timeraiser 24.03.2013 23:12

Das Bild hier soll von der Türkei sein und es hat was. Es wurde in liveMocha von einem User zum Thema Kultur gepostet.
Wobei ich mich allerdings frage, ob das nicht eine Kirche im Hintergrund ist... in der Türkei :-)

Bonsai-Pflanzen sind auch eine lebende Kunst finde ich. Aber leider gelingt mir deren Pflege niee :( Habe schon drei verkorkst. R.I.P.

Beispiel für eine Bonsai-Schönheit

25.03.2013 03:41

Ich stehe eher auf Kunst aus den Wurzeln heraus.
Z.B aus der Zeit der Römer, der Griechen, der Osmanen, der Ägypter, der ersten Zivilisationen... Aus dem asiatischem Raum.
Vorallem Kunst aus der Renaissance, wie z.B die Arbeit von Leonardo Da Vinci - die Verknüpfung von Kunst und Wissenschaft. Da Vinci der so eine gewisse Mystifizierung in seinen Gemälden besas - wie z.B durch Werke mit Johannes den Täufer.. Oder Michealangelo Buranotti, der sehr viel Empathie und tiefsinnigem Ausdruck in seinen Werken lag. Der Künstler der in der Extreme zwischen Religiösität und Heidentum lebte und man das in seinen Kunstwerken sag. Sein Leid war seine große Einzigartigkeit in der Kunst.

Mit der Kunst versteh ich nicht nur gemalte Gemälde, sondern auch die Formfindung in der Architektur und Objekten, ebenso der Blick hinein in die Gesellschaft aus der es heraus enstanden ist.

Die Moderne mit Piet Mondrian z.B. Der Anfang der Reduktion.
Der Impressionismus und der Übergang in die Moderne hinein.
Wie z.B Monet oder Gaugin usw. Picasso sowiso.
Der Expressionismus. Der Cubismus usw.

Mit dem Dadaismus fing nach dem Cubismus es an in die Richtung des Surrealismus zu gehen.

Der Jugendstil als Kunstrichtung der in die komplementäre Designwende in den Bauhaus hinein in Weimar seine bewegung fand.Vom Ornamentalem in die Funktion. Form Follows Funktion.
Die Designbewegung die Folgend enstand usw usw.

timeraiser 25.03.2013 19:41

@Akademix

Ja, bei der Architektur gibt es wirklich wahre Wunderwerke. Unabhängig von ihrem äußeren wirken, haut es einen um, wenn man so alte Mammutwerke mit Säulen sieht, die nach zig Tausend Jahren modern mit Licht umgebaut und modernem Inventar weiter genutzt werden :-)

Hast du ein paar Bilder zu deinen Favoriten?


Salvador Dali ist wohl ein Klassiker schlechthin. Von dem brauchen wir keine Beispiele :-)

derkahn 26.03.2013 18:40

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2058606)
Rica ederim, tek doðrusunu yazdým.


@Billy

Wenn das Tanzen wie hier gemeint ist, dann ist das wirklich bewundernswerte Kunst:

MFÖ - Mazeretim Var Asabiyim Ben


La La La Human Steps.

26.03.2013 19:42

@timeraiser

Da gibt es natürlich sehr interessante Sachen.
Wenn man sich z.B mit der Historie der Architektur beschäftigt, wird deutlich wie Zeitgeist, Religion oder Atheismus, Industrie usw. alles die Architektur direkt bzw. indirekt in seiner Form und seiner Funktion beeinflusst hat.

Bilder kann ich später mal raussuchen..

27.03.2013 11:17

Graffiti auf jeden Fall, schon allein deswegen, weil enige Familienmitglieder sich schon seit Jahren damit befassen und gut erfolgreich sind damit.

Ausserdem der Surrealismus hat es mir auch wie zerrecikler sehr angetan.

timeraiser 27.03.2013 15:53

Graffiti könnte ich mir auch gut im Bad vorstellen :-)

http://www.streetartutopia.com/?tag=argentina


Wo wir auf der Straße sind. Das mit Stricken gefällt mir auch sehr.

http://www.streetartutopia.com/?p=3554

Aber wo die Leute so ihre Zeit nehmen dafür? :-)


Das andere mit den Schuhen auf Bäume und Laternen werfen, finde ich blööööödddd :D

Wer aber den Hintergrund dazu kennt, mag es gut finden... jedenfalls, wer Wünsche damit verfolgt *lol*

Den die B.Z. klärt auf:

Zitat:

An der Prenzlauer Allee baumeln in vier Metern Höhe gut 20 Paar Turnschuhe über den Köpfen der Passanten...

Der Trend kommt aus den USA. 76 „Shoe Trees“ gibt es dort. Die Entstehungs-Geschichte ist Legende: Ein Ehepaar stritt sich in der Hochzeitsnacht so heftig, dass die Frau davonlaufen wollte. Der Mann schmiss schnell ihre Schuhe auf einen Baum. Sie blieb da, wurde in dieser Nacht schwanger.

Ähnliches Glück versprechen sich auch die Berliner Schuhwerfer. Denn wer sein Fußwerk auf den Baum schleudert – so der Aberglaube – hat einen Wunsch frei.


Was aber auch superklasse ist, wenn die 3D Bilder auf die Straße gezeichnet werden... hehe.. auch nichts zum mitnehmen :D

Auch Draußen und an Gebäuden erhältlich und trotzdem im Kleinen erhältlich: Fliesenkunst


Ein wunderschönes großes Werk ist in der Bahnhofshalle in Nürnberg zu bewundern.

Hier ein Link für welche, die selbst gerne Basteln und "fliesen" wollen:
Delfin Mosaik, auf Deutsch, ein Bausatz

Herrlichkeit 27.03.2013 16:01

ich nehme mir einen stift und mach nen grossen klecks.

diese art von kunst ist auch interessant :D



ich kann es jedem empfehlen ;)

sive 28.03.2013 22:29

Zitat:

Zitat von derkahn (Beitrag 2058843)
La La La Human Steps.

http://www.youtube.com/watch?feature...GewBdAy8c#t=2s

Das beruhigt mich so und entspannt. Es gefällt mir sehr ..

sive 28.03.2013 22:41

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2058611)
Das Bild hier soll von der Türkei sein und es hat was. Es wurde in liveMocha von einem User zum Thema Kultur gepostet.
Wobei ich mich allerdings frage, ob das nicht eine Kirche im Hintergrund ist... in der Türkei :-)

Bonsai-Pflanzen sind auch eine lebende Kunst finde ich. Aber leider gelingt mir deren Pflege niee :( Habe schon drei verkorkst. R.I.P.

Beispiel für eine Bonsai-Schönheit

Warum sollten keine Kirchen in der TR nicht geben sollen oder dürfen ??

Also mit Bonsai gefällt mir auch sehr.Ich hatte mal einen Chef , der leidenschaftlich sich damit beschäftigte und die pflegte.Also er hatte 6 bis 7 Sorten davon und wusste auch nicht dass die fast 20 Jahre brauchten, bis die mal richtig wachsen müssen :)
Also ich hatte die Ehre , wenn er mal verreist war auf die aufzupassen und pflegen :o))

Was ich auch toll finde Seidenmalerei, habe auch erst in der Schule im Kunstunterricht ,
dann weiter hin privat einige Zeit Tücher, Kränze und und gemalt.Hat mir richtig Spaß gemacht.Habe dann auch richtigen Kurs belegt.
Ich war mal in Apollo-Theater, und die Artisten mit ihrem Tüchern und so , waren auch toll zu zuschauen..

timeraiser 28.03.2013 23:54

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2059277)
http://www.youtube.com/watch?feature...GewBdAy8c#t=2s

Das beruhigt mich so und entspannt. Es gefällt mir sehr ..

fffffffff (eingesaugte Luft), da tun mir die Zehen weh beim Zusehen :-)

Da habe ich lieber sowas:
shall we dance scene tango in the dark jennifer lopez and richard gere

Ist aber keine "beruhigende Kunst", sondern macht eher Lust auf Tanzenzenzennnnnezennnn :)

timeraiser 29.03.2013 00:03

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2059278)
Warum sollten keine Kirchen in der TR nicht geben sollen oder dürfen ??

Habe mitnichten was dagegen, solange sie den Hoca um die Ecke zum Kaffee holen schicken und die Glocken an der Spitze ausbauen :D

Ne, ich musste schmunzel. Bislang habe ich noch nie Kirchen in der Türkei gesehen. Okay, wahrscheinlich hätte ich suchen müssen, hätte ich gewollt ;-)

Die einzigen Kirchen die ich kannten waren die älteste Weltweit und eine der ältesten Weltweit.

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2059278)
Also mit Bonsai gefällt mir auch sehr.Ich hatte mal einen Chef , der leidenschaftlich sich damit beschäftigte und die pflegte.Also er hatte 6 bis 7 Sorten davon und wusste auch nicht dass die fast 20 Jahre brauchten, bis die mal richtig wachsen müssen :)
Also ich hatte die Ehre , wenn er mal verreist war auf die aufzupassen und pflegen :o)).

Da ich weiß, welch eine Kunst die Pflege und die Zucht von Pflanzen ist, verbeuge mich vor jedem grünen Daumen.

/me geht Rückwärts gebeugt die Türe hinaus in den Garten, mit der bitte, das bald Sonnenenergie draußen wachsen sollte, und kommt bibbernd und total durchnässt zurück zum Computer:(

Zitat:

Zitat von sive (Beitrag 2059278)
Was ich auch toll finde Seidenmalerei, habe auch erst in der Schule im Kunstunterricht ,
dann weiter hin privat einige Zeit Tücher, Kränze und und gemalt.Hat mir richtig Spaß gemacht.Habe dann auch richtigen Kurs belegt.
Ich war mal in Apollo-Theater, und die Artisten mit ihrem Tüchern und so , waren auch toll zu zuschauen..

Immer her mit Beispielvideos und -bildern. Ich hätte den Titel eher setzen sollen: Zeig mir die Kunst, die dir gefällt :-)

timeraiser 29.03.2013 00:19

Übrigens, Kunst hat auch noch andere Seiteneffekte: Wenn Kinder nicht essen wollen, oder auch nur als Beschäftigung :-)

29.03.2013 08:07

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2059283)
fffffffff (eingesaugte Luft), da tun mir die Zehen weh beim Zusehen :-)

Da habe ich lieber sowas:
shall we dance scene tango in the dark jennifer lopez and richard gere

Ist aber keine "beruhigende Kunst", sondern macht eher Lust auf Tanzenzenzennnnnezennnn :)

.... ;) ich habe dich verstanden.ich soll für dich die hüften schwingen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=iyOImg1LPEQ
oleee ;)
http://www.youtube.com/watch?v=C4DPEEQZagM

timeraiser 29.03.2013 09:31

Zitat:

Zitat von zerrecikler (Beitrag 2059289)
.... ;) ich habe dich verstanden.ich soll für dich die hüften schwingen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=iyOImg1LPEQ
oleee ;)
http://www.youtube.com/watch?v=C4DPEEQZagM

Ui! Ist das der Bräutigam, der sich im ersten Video zu Tode säuft?
Hmm... Was willst du damit andeuten:confused:

Ole! Einmal zweiteres por favor:-)

29.03.2013 09:42

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2059292)
Ui! Ist das der Bräutigam, der sich im ersten Video zu Tode säuft?
Hmm... Was willst du damit andeuten:confused:

Ole! Einmal zweiteres por favor:-)

was sich in dem video abspielt hat mich nicht zu interessieren.mich hat nur die musik im hintergrund interessiert. :) :)

i love flamenco dance ;)
http://www.youtube.com/watch?v=K2ALh2nXHRM

timeraiser 29.03.2013 10:48

Zitat:

Zitat von zerrecikler (Beitrag 2059295)
was sich in dem video abspielt hat mich nicht zu interessieren.mich hat nur die musik im hintergrund interessiert. :) :)

i love flamenco dance ;)
http://www.youtube.com/watch?v=K2ALh2nXHRM

Sry, ich war mehr mit der FrühStücksKunst beschäftigt :-)

Eeehm, ney ne? Nackter Oberkörper bei einem langsam tanzenden Mann? Das geht gar nicht :P

29.03.2013 20:46

Kunst, die sich nach Gefallen oder Missfallen...
 
orientiert, ist Keine...diese Popkultur ist zum Kotzen...alles wird in leicht verzehbaren Stückchen geteilt und den Leuten als lauwarmes Gericht untergejubelt..

sHit-HappEns-fuCK-PoP-CuLTure

timeraiser 30.03.2013 11:43

Zitat:

Zitat von nietzsche (Beitrag 2059386)
Kunst, die sich nach Gefallen oder Missfallen...
orientiert, ist Keine...diese Popkultur ist zum Kotzen...alles wird in leicht verzehbaren Stückchen geteilt und den Leuten als lauwarmes Gericht untergejubelt..

sHit-HappEns-fuCK-PoP-CuLTure

Der belesene Herr möge sich an das Zitat errinern: "Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters".

Für die einen sind Männerbrüste schön. Andere dagegen empfinden es als wunderbar, wenn sie von langen Haaren am Arm gestreift werden, die sich im Fluge in alle Richtungen strecken.

Natürlich im Galopp auf dem Pferderücken, während man sich an der Mähne festhält :P

Ähh, wie komme ich jetzt auf Kunstreiten :rolleyes:

01.04.2013 01:09

Görsel, isitsel....Fast jede Art...

02.04.2013 22:02

Keilrahmen mit Serviettentechnik
 
Einer meiner Liebelingskunstarten.

Nicht nur Keilrahmen, nein auch andere Gegenstände kann man mit dieser Technik sehr plastisch gestalten.

timeraiser 02.04.2013 22:08

"Keilrahmen mit Serviettentechnik" hatte ich nie gehört, aber sieht schon interessant aus.

Kann man das mit der Servietten-Falttechnik kombinieren, oder werden die Servietten irgendwie eingerahmt?

02.04.2013 22:25

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2059965)
"Keilrahmen mit Serviettentechnik" hatte ich nie gehört, aber sieht schon interessant aus.

Kann man das mit der Servietten-Falttechnik kombinieren, oder werden die Servietten irgendwie eingerahmt?

Nee nee hat damit nichts zu tun Time'i.

Die 3-lagige Schicht muss man abziehen von dem Motiv.

Die Fläche muss vorher grundiert sein und dann kann man mit dem Servierttenkleber die Motive drauf kleben und evtl. mit Farben und anderen Dekos den Rahmen, Vasen, Teelichter etc gestalten.

Bir ara sunarim sizlere marifetlerimi *angibt*
;)

p.s.: Danke für das Gemüse/Obst für die Zwerge :).

Jeton yeni düstü.

06.04.2013 10:59

I'll keep it short...
 
Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2059434)
Der belesene Herr möge sich an das Zitat errinern: "Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters".

Für die einen sind Männerbrüste schön. Andere dagegen empfinden es als wunderbar, wenn sie von langen Haaren am Arm gestreift werden, die sich im Fluge in alle Richtungen strecken.

Natürlich im Galopp auf dem Pferderücken, während man sich an der Mähne festhält :P

Ähh, wie komme ich jetzt auf Kunstreiten :rolleyes:

...genau das ist doch das Problem..nicht im Auge liegt die Schönheit, sondern im Geiste...wieder wird alles aufs Äusserliche reduziert...

Alles in der Welt läßt sich ertragen, Nur nicht eine Reihe von schönen Tagen.
Johann Wolfgang von Goethe

gOetThe-fAn-nIetZscHe

timeraiser 06.04.2013 12:46

@Zeynep
You are welcome.

Zitat:

Zitat von nietzsche (Beitrag 2060492)
...genau das ist doch das Problem..nicht im Auge liegt die Schönheit, sondern im Geiste...wieder wird alles aufs Äusserliche reduziert...

Alles in der Welt läßt sich ertragen, Nur nicht eine Reihe von schönen Tagen.
Johann Wolfgang von Goethe

gOetThe-fAn-nIetZscHe

Selbstredlich, mein Herr. Jedoch darf ich hier wiedersprechen, denn mein Gemüt betrachtet es nicht als Problem. Lassen Sie uns das eher als, die Herausforderung zu einem Erlebnis anderer Dimension formulieren.

Die Kunst möge sich im Auge des Betrachteres zu seinen Sinnen entfalten :)

/me hatte schon seine Schmutzwäsche für dieses Event gepackt, aber es war ihm dann doch kalt :(

http://www.tagesschau.de/kultur/kuns...berlin100.html

Die Wäsche sollte in einem Haufen der Unordnung den modernen Mann präsentieren

und

im Auge des Betrachters alle Sinne wecken ;-)))

Nun muss er mit dem anderen Ende des Besens alles in die Trommel stecken :-)

Herrlichkeit 06.04.2013 13:49

kunst??? was das???

timeraiser 08.04.2013 12:41

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060519)
kunst??? was das???

Hast du es inzwischen herausbekommen? Bak iki gün oldu! Wir warten geduldig auf deine Kunst des selbstständigen Lernens :)

15.04.2013 09:11

Ich mochte die bilder von dem Film Where the heart is. Leinwand gemälde mit intergrierten menschen, teilweise mit bodypainting. Jahreszeiten bilder mit mythologischen symbolen.

http://kisrael.com/features/heartis/


Tim walkers phantasie mode fotos.

https://www.google.de/search?hl=de&g...FLPQ4QTSo4CwBA

Monday 15.04.2013 14:05

Zitat:

Zitat von xAurumx (Beitrag 2061988)
Ich mochte die bilder von dem Film Where the heart is. Leinwand gemälde mit intergrierten menschen, teilweise mit bodypainting. Jahreszeiten bilder mit mythologischen symbolen.

Das finde ich ja spannend. Berühmte Gemälde berühmter Künstler auf ähnliche aber trotzdem neue Art in Szene gesetzt. Manet s Frühstück im Grünen ist besonders gelungen finde ich. Bis auf Dali s Werk, das liegt aber eher daran dass ich mit dem Surrealismus nichts anfangen kann.

Billy73 15.04.2013 16:32

Zitat:

Zitat von Monday (Beitrag 2062000)
Das finde ich ja spannend. Berühmte Gemälde berühmter Künstler auf ähnliche aber trotzdem neue Art in Szene gesetzt. Manet s Frühstück im Grünen ist besonders gelungen finde ich. Bis auf Dali s Werk, das liegt aber eher daran dass ich mit dem Surrealismus nichts anfangen kann.

kardesim bana hersey de ama surrealismden anlamiyorum deme.

Monday 15.04.2013 19:13

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2062023)
kardesim bana hersey de ama surrealismden anlamiyorum deme.

Langweilig und zu bemüht, ich finde es zum kotzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.