![]() |
die autentizität des Koran ist hochgradig anzuzweifeln
Jeder muslimisch erzogene hat es schon mal gehört:
Der Koran ist seit seiner Entsendung an den Menschen unverändert und autentisch. Er widerspricht sich nicht! Ich habe letztens erfahren, daß man einen Koran gefunden hat, der ca. 75 Jahre nach dem Tod des Propheten Muhammed geschrieben wurde. Das merkwürdige an diesem Koran ist: Er ist garnicht komplett in arabisch sondern in einer Mischsprache verfasst. Mischsprachen entwickeln sich immer dort wo verschiedene Kulturen aneinander grenzen oder sich vermischen. Die neue Sprache vermischt sich mit der Zeit mit der ursprünglich angesiedelten Sprache sowohl in Wort als auch schreibweise. Dieser Koran ist in einer Mischsprache geschrieben die sowohl aramaeisch als auch arabisch beinhaltet, aber die arabische Schrift wurde angewand. Das merkwürdige ist: Es gibt keine "ÜSTÜNS" (ich weiß leider nicht wie die Satzzeichen(punkte und striche etc.) über den arabischen silben auf deutsch genannt werden.) Diese Tatsache hat aber zur Folge das ein Wort bis zu 30 verschiedene Bedeutungen haben kann. Ergo hat dieses zur Folge, daß die daraus übersetzten Korane (in das aktuell angewandte arabisch), unmöglich autentisch sein können, zumindest in ihrer Bedeutung und ihren Aussagen. Dieser Koran wurde vor einigen Jahren in Syrien in einem Dorf in alten Kartoffelsäcken entdeckt. Die Einheimischen konnten mit den Texten nichts anfangen und über Umwege wurde ein deutscher Islamwissenschaftler konsultiert der die Sensation dieses Fundes auf anhieb erkannte. Man hat den Koran in penibler Arbeit Seite für Seite getrennt und jede Seite Gereinigt und konserviert. Dabei hat man auch festgestellt, das auf den Seiten urspünglich ein anderer Text stand der mit Sicherheit auch Koranschriften waren, diese wurden aber weggewischt und überschrieben. Dieser Fund ist in meinen Augen eine Sensation die uns klar denkenden Muslime indirekt dazu aufruft die Autentizität der Aussagen von Hocas, Imamen usw. zu hinterfragen und in unserer Lebenweise nicht auf den Koran zu berufen da dieses in meinem Augen gefährlich und Blasphemisch zu sein scheint. Der Gefunden Koran ist der zur Zeit ältest Koran der Welt. zu dem Islamwissenschaftler muss ich sagen: Er macht mir in keinster weise den Eindruck eines Islamgegeners sondern mehr eines bewunderers! Was haltet ihr davon??? Über die vorangegangenen Bücher brauchen wir uns nicht zu unterhalten da diese sowieso nicht ernst zu nehmen sind. Ergo: Sind Religionen überhaupt noch ernstzunehmen ??? |
Zitat:
Wo warst du die ganze Zeit? Also ich als gläubiger Mensch fühle mich in keinster weise angegriffen. Es gab immer Menschen die feindlich der Monotoistischen Religion gegenüberstanden. Auch der Islam hat und hatte Gegner. Das sind jetzt natürlich nur speckulationen von mir. Dieser Koran der Gefunden wurde, wurde 75 jahre nach dem Tod des Propheten geschrieben. Wenn man harmlos denkt, kann man sagen das es eine Übersetzung ist. Und da die Sprachwissenschaften noch nicht ausgreift sind und es auch Menschen gibt kann man bei der übersetzung schon mal bewusst oder unbewusst mogeln. Mich würde es erstens interessieren was vorher draufgestanden hat, und in wie fern die übersetzung mit dem orginal übereinstimmt. Im Islam soll man nie Blind glauben. Es steht im Koran lerne, lerne, lerne. Das das die meisten Moslems nicht tun finde ich sehr schade. |
Hier aus unterschiedlichen Quellen eine kurze Zusammenfassung:
Der Koran wurde von den Anhängern Mohammads von Anfang an (ab ca. dem Jahr 610) schriftlich festgehalten, zunächst als Sammlungen von losen Blättern. Zusätzlich gab es immer eine ganze Reihe von Muslimen, die den bis dahin vorhandenen Text komplett auswendig beherrschten. Sobald Mohammad ein weiterer Text offenbart wurde, war dies in der damaligen Gemeinschaft der Muslime Gegenstand höchster Aufmerksamkeit - wegen der zum Teil unmittelbaren Auswirkungen auf den Alltag, beispielsweise beim Alkoholverbot. Mohammad trug jede Erweiterung zunächst den Männern der Gemeinde vor und danach einer Versammlung der muslimischen Frauen. Vor dem Tod des Propheten war die Schriftsammlung abgeschlossen, und nach Abstimmung mit allen, die den Koran sowohl mündlich (Hafiz) als auch schriftlich bewahrt hatten, entstand nach dem Tode des Propheten im Jahre 11 n. H. (623 n. Chr.) zur Zeit des ersten Kalifen Abu Bakr der erste Koran-Band ,um ihn vom Verlorengehen oder Verwechseln mit anderen Aussagen des Propheten zu bewahren. Der dritte Kalif, Uthman ibn Affan (644-656), ließ diese ersten Koran-Bänder, welche auch z. T. in anderen Dialekten und nicht dem quraischietischen Dialekt, dem Dialekt des Propheten, der dann später zum Hocharabisch werden sollte, abgefasst waren, vernichten und einen bis heute erhaltenen Koran schreiben. Dabei mussten mindestens zwei Männer bei jedem Vers bezeugen, dass sie diesen direkt aus dem Munde des Propheten gehört hatten. Sechs Verse im Koran sind aber nur von einem Zeugen, nämlich Zayd, dem ehemaligen Sklaven des Propheten, auf diese Weise bezeugt worden. Dass diese Verse heute doch im Koran stehen, hängt damit zusammen, dass der Prophet ausnahmsweise die Zeugschaft von Zayd alleine akzeptierte, obwohl eigentlich mindestens zwei Männer bezeugen müssen. Damals hatte die arabische Schrift noch keine Vokalzeichen und keine Punkte ( @ Serhat, sogenannte Hareke/ türkisch gesprochen :), durch die in der heutigen arabischen Schrift einige ansonsten gleich aussehende Konsonanten unterschieden werden; deshalb war das mündliche Beherrschen des Textes wichtig, und die Schriftform diente vor allem als Gedächtnishilfe. Mindestens fünf Abschriften wurden versandt, und zwar nach Medina, nach Mekka, nach Kufa, nach Basra und nach Damaskus. Gleichzeitig erging die Anordnung, alle privaten Koranaufzeichnungen zur Vorbeugung falscher Überlieferungen zu verbrennen. Man nahm früher an, dass die Abschrift, die nach Medina gesandt wurde, sich heute in Taschkent befindet und ein zweites Exemplar im Topkapi Museum in Ýstanbul verwahrt wird. Beide Exemplare sind aber in kufischer Schrift, die sich in das 9. Jahrhundert n. Chr. datieren lässt, aufgeschrieben worden und somit wohl 150 bis 200 Jahre nach ihrem Original entstanden. Die beiden im Topkapi Museum in Istanbul und in Taschkent befindlichen Exemplare werden von der westlichen Wissenschaft in keinem Fall als die bis heute erhaltenen Exemplare der Edition Uthmans angesehen. Man hat aber 1972 in der Hauptmoschee von Sana'a Fragmente alter Kodices auf Pergament gefunden, die nicht nur orthographische Abweichungen im Rasm, sondern auch eine andere Anordnung der Suren enthalten, die die Richtigkeit entsprechender Angaben in der Literatur, vor allem im Fihrist des Ibn al-Nadim, verfasst gegen 987-988, bestätigen. Zweifelsfrei sind die ältesten Fragmente diejenigen, die in der sog. hidschazischen mâ'il-Schrift aufgezeichnet worden sind. Fragmente dieser Kodices liegen in San'a, ein weiteres Fragment aus der Surat al-nur liegt im British Museum unter der Nr. Or.2165 und geht auf das frühe achte Jahrhundert zurück. Serhat, ich nehme an, dass es sich bei dem gefundenem Exemplar um eines mit Dialekt handelt, welches der Vernichtung entgangen ist. |
Erst Gegner von Yasar Nuri Öztürk sein, dann seine Sätze zitieren. Unglaublich dumm.
|
auch diese Beiträge sind zum Teil interessant und amüsant zu lesen. passen auch zu der Überschrift Gesellschaft und Soziales. Müßte man vielleicht asoziales hinzufügen?`Na ich weiß nicht. Jetzt weiß ich auch nicht was aus der Unglaubwürdigkeit des Korans geworden ist? Frage wer hat denn in Medina Aramäisch gesprochen, dass er den Koran ins Aramäische übersetzte und ihn niederschrieb? doch etwas umständlich, wo doch klar ist, dass die Sprache des Koran das arabische ist. Mit der Kultur und dem sozialen Umfeld hat dies nichts zu tun. Die Offenbarung selbst erfolgte in arabischer Sprache.
Hat hier jemand was hinzugedichtet? |
Serhat@
Das du die einzig perverse und übersexualisierte Frau, die bei jeder gelegenheit ihre geschlechtsmerkmale öffentlich zur schau stellt magst, war schon klar. Der typisch sexistische Männerspruch war von dir; "Die muss man so richtig rangenommen weden..." Also nach deiner logik muss Ot voll die friedliche sein. Warscheinlich musst du ihr noch nachhelfen. Du sabberst ja eh das ganze forum voll wenn du ne läufige frau siehst. Schon klar, dass du frauen, die deine sichtweise nicht entsprechen immer und überall willig zu sein, als frigide bezeichnest. Die dumme taktik von männern. Wer fällt denn auf sowas noch heutzutage rein? Wie billig du bist. |
Zitat:
Du kannst die Bücher von Yasar Nuri Öztürk lesen. |
lesen kann ich. denke ich. ynö ist nicht mein typ.noch andere vorschläge?
|
Du sollst ihn ja auch nicht heiraten sondern lesen.
|
Zitat:
Diese Übersetzung des orans wurde in Syrrien gefunden. Warscheinlich lebten Aramerer in dieser Region, und dieser in diese vielleicht Übersetzt wurde. |
hochgradig ineffizient
dass die syrer ein altes buch nicht lesen können muß ja nichts heissen. da gibt es einfach unterschiedliche schreibstile.wie ungebildet die muslime sind ist ja überall bekannt. mich wundert es überhaupt nicht dass die syrer ein derart altes buch einfach nicht lesen konnten. Selbst in der Türkei konnte man noch bis vor 20-30 Jahre noch sehr viele Menschen finden die nicht lesen können. Müssen deshalb an der authentizität von irgendetwas zweifeln?
Mir leuchtet die Argumentation nicht ein, dass der Koran neben arabisch auch in aramäisch geschrieben sein soll. Sicherlich sind Begriffe aus diesen und noch anderen Sprachen eingeflossen, in welche Sprache gibt es das nicht, oder besteht das gesprochen türkische nur und ausschliesslich aus türkischen Begriffen und wer verwendet deutsche Begriffe statt Blog email usw. Was die Vokale betrifft, so glaube ich dass auch das kein Problem für den Araber war jedoch für jemanden der arabisch lernen sollte um so mehr. Also hat man eine Stütze eingebaut damit nicht araber den koran lesen können. hebräisch hat das gleiche problem denke ich. jedoch auch ohne musik noten haben menschen musiziert also warum nicht ohne die entsprechenden Stützen lesen und schreiben können. Man kann hier sehr viel rein interpretieren am Ende kommt nicht viel heraus. |
@Serhatx1970
Was sagst du eigentlich zu unseren Antworten? |
Füchsen mein lieblingsuser bei Vaybee :)
Zitat:
Wenn man die Antworten liest sieht man einen gewissen Grad an verteidigungsveruschen dem Koran gegenüber! Wenn man versucht etwas zu verteidigen ist das argument bzw. die Hypothes nicht mehr neutral! Ich will hier keine bestätigung das ich recht habe versteh mich nicht falsch. Es geht einfach um die Aussagen die nicht eindeutig sind! |
Religiöse kritik ist ein heikles thema. Das ist doch nichts neues, dass es in jeder religion widersprüchlichkeit gibt. Man kann darüber auch nicht debattieren, wenn jemand gläubig ist. Der Selbstschutz wird automatisch aufgebaut. Es ist ja auch nichts schlechtes, denn die religion gibt den leuten halt, es ist manchmal alles was sie haben. Und das zerstören zu wollen mit zweifel ist nicht immer gut. Denn diese leute könnten abdriften und ihre ideale für sich verlieren und ihre hoffnung.
Sie würden sogar soweit gehen, dass sie wegen einer dummen bemerkung mit dir dein kontakt abbrechen würden. Man ist ständig dünnhäutig und gekränkt.nSo engstirnig sind die köpfe geworden. Ich frage mich, wie solche Menschen bei alltäglichen zwischenmenschlichen problemen zurecht kommen. Man kann sie nur so lassen und sich mit anderen und seines gleichen beschäftigen. Weil es immer an der kommunikation, offenheit und verständnis fehlen wird. Die grenzen im denken lassen es nicht zu. |
die kriche im Dorf lassen
Zitat:
Zitat:
Einen ähnlichen Artikel hatte ich mal vor Jahren gelesen, der die Falschheit des Korans insofern herausgefunden hatte, als dass es im Koran auch Wörter verwendet worden sind die nicht arabisch sind also aramäisch, hebräisch usw. und damit nachgewiesen dass der Koran sich selbst widerspricht. wir als gläubige können da juhuu jetzt wissen wir endlich, dass der Koran sich selbst widersprochen hat und hören auf zu glauben. die Freudensprünge waren zwar verhalten. soviel Intelligenz und Geistreiche Erkenntnisse hatten wir von einem nicht gläubigen Muslim nicht erwartet. Es kam wie es kommen mußte. Ich für meinen Teil habe aus diesen hochgradig brisanten und verdammt neuen Erkenntnissen nicht erkennen können wo die Authentizität angetastet wurde. vielleicht wurde hier ein mathematischer Satz o.ä. verwendet was mir nicht bekannt ist, habe ja nicht mathe studiert. Begegnungen können erfolgreich sein, wenn man dem anderen gegenüber Respekt zollt. also mal an der eigenen Nase packen. dankeschön und hayirli cumalar. |
Zitat:
Nur glaube ich das es sehr schwierig wird, fakten zu diesem Thema zu finden. Deshalb kann ich z.B. nur mutmaßen wie es dazu gekommen ist. |
Zitat:
UM DAS ZU DISKUTIEREN IST DIESES DER FALSCHE ORT!!! Wo bitte ist denn der richtige Ort??? Ich persönlich versuche den glauben nicht zu erschüttern sondern versuchte nichts anderes als meine Glauben zu festigen doch je mehr ich mich mit den Religionen beschäftigte desto mehr fällt mir auf das es blödsinn ist, OHNE DABEI GOTT ZU LEUGNEN. Ich für meinen Teil habe es geschafft einen deutlichen Cut zwischen Allah und den Religionen zu schaffen und seit dem fühle ich mich frei unverfälscht und Gott so nah wie nie zu vor! Wenn du dich an meinem beispiel hochziehst das ich Gott versuche Mathematisch zu ergreifen dann ziehst du Gottes genialität allmacht und seine makellose Schöpfung in den dreck. Allah sprache ist nicht Arabisch oder Latein oder Aramaeisch oder sonst ewas! Es ist die Mathematik! Seine Philosophie ist die Wissenschaft! Das Wissenschaftler heute zu einen großteil Atheisten sind ist ein anderes thema. Sie schauen nicht aus ihren Lehrbüchern hinaus. Sie sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Also wenn du von respekt redest dann hinterfrage deine schreib und ausdruckform bevor du andere als Respektlos titulierst! |
Zitat:
das kann auch nicht so sein war es auch nie und wird es auch nie so sein. die Wissenschaft die Mathematik werden vielleicht eine Teilmenge des ganzen sein. schon aus der Historie sehen wir, dass nicht die Mathematik Ausgangslage war daher kann sie es auch nicht sein. mein spott und Kynismus ist aus meiner sicht auch berechtigt weil nichts als fadenscheiniges hier hervorgetragen wird und dann aus 1+1=2 der Schöpfer definiert wird. was soll das sein? schon allein aus der Entstehungsgeschichte sehen wir dass es nicht die Mathematik ist. aber ein Mathematiker der zum islam fand ist rene guenon. vielleicht solltest du dir mal seine Gedanken anschauen. vielleicht auch said nursi. ibn arabi ist wohl das Genie schlecht hin aber auch der Taoismus gibt offensichtlich auch sehr interessante Anhaltspunkte. dazu hat Prof. toshihiko izutsu zwei bücher geschrieben in denen er die gedanken von ibn arabi und dem taoismus vergleicht. man erzählt über razi dass er gern mit anderen über glauben diskutierte. er war mal in einem Dorf und dort fragte ob denn alle ihm zugehört hätten. man bejahte und sagte bis auf eine alte dame. sie gingen zu der dame hin und razi fragte warum sie denn nicht ihm zugehört hätte. sie fragte daraufhin worüber er denn so erzähle und er sagte er kann mit hundert Argumenten Existenz Gottes beweisen sie daraufhin er habe hundert zweifel an der Existenz Gottes und sie keine. als ein Denkanstoss empfehle ich die ersten 5 Verse der Sure 2 mal durchzulesen. |
Zitat:
Und wenn du meine texte genauer lesen würdest geht es nicht um Gott es geht um den Koran! Allah hat hier niemand angezweifelt wenn du ein Buch mit allah auf eine stufe stellst solltest du deinen glauben hinterfragen denn du machst da irgend was falsch. Das du dich an 1+1= 2 aufhängst zeigt mir wieder den kleinen horizont aus dem du meine aussagen betrachtest! ich hätte auch schreiben können 1.000.000.000.000.000.000.000+1.000.000.000.000.00 0.000.000= 2.000.000.000.000.000.000.000 ist diese Aussage eine andere ??? Ich wollte mit 1+1= 2 nur eine beispiel für eine entgültige aussage treffen die nicht wiederlegbar ist! Ich kann dir auch beispiele geben von Moslems die später zu Atheisten geworden sind. Also lassen wir das bitte ! Es gibt genau so viele Muslime die zum Christentum konvertieren wie umgekehrt nur Muslime blenden gerne diese Tatsache aus abgesehen davon das der christentum genauso ein humbug ist! Allah offenbart sich uns nicht in einem Buch sondern in anderen dingen! Seit ich das erkannt habe bin ich der Schöpfung näher als irgend ein anderer in meinem Umfeld! |
Selbstbetrug
Zitat:
Welch eine Überheblichkeit ! Was sich im Verborgenen befindet, das möchte der Mensch herausholen ans Licht herantragen. Was der Mensch nicht weiß und versteht, das möchte er beigebracht haben. Woher glaubst du wußten die Menschen überhaupt von der Existenz wenn er sich nicht selbst offenbart hätte und keiner Tag und Nacht der Erdumdrehung und der Kreise und Ellipsen im Universum zuschreiben konnten? Als die Menschen den Regen für einen Segen Gottes hielten? Wie haben die Indianer, Buddha, der Gesandter Abraham, Jesus und Mohammed zu Gott gefunden? Nun ja also dein Weg den du eingeschlagen hast um Allah näher zu sein ist nicht ein unkonventioneller auch nichts neues. Aber du reagierst du etwas zu überheblich. Warum soll sich Allah nicht in einem Buch offenbaren? Wie sonst könnte er den Menschen offenbaren was Er für den Menschen vorgesehen hat? Es ist recht einbeinig was du da auf die Beine gestellt hast. Auch die Steinzeitmenschen mußten Allah erkennen und an ihn glauben können ohne die Mathematik. Damit ist dein Ansatz etwas zeitgemäßes aber auch nur begrenzt auf diese Zeit und auf nur eine einzige Aspekte begrenzt. Da ist kein Platz für Metaphysik, kein Platz für alles menschliche dass die Mathematik nicht erfassen kann. Doch Allah ist überall und dem Menschen näher als seine eigene Schlagader und das Buch das er Koran nannte hat er seinem Gesandten offenbart damit die Menschen erfahren, wie der Mensch (Insan) sein soll. Er gibt die Anleitung wie man Mensch werden kann Insan-i Kamil. und so liest man in Sure 76 - Insan - 1. Ýnsanýn üzerinden, henüz kendisinin anýlan bir þey olmadýðý uzun bir süre geçmedi mi? 2. Gerçek þu ki, biz insaný katýþýk bir nutfeden (erkek ve kadýnýn dölünden) yarattýk; onu imtihan edelim diye, kendisini iþitir ve görür kýldýk. 76. Der Mensch (Al-Insán) Offenbart nach der Hidschra. Dieses Kapitel enthält 31 Verse. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. 1. Wahrlich, es kam über den Menschen eine Zeit, da er nichts Nennenswertes war. 2. Wir erschufen den Menschen aus einem Mischtropfen, auf daß Wir ihn prüfen möchten; dann gaben Wir ihm Gehör und Gesicht. 3. Wir haben ihm den Weg gezeigt, ob er nun dankbar oder undankbar sei. 4. Wahrlich, Wir haben für die Ungläubigen Ketten, eiserne Nackenfesseln und ein flammendes Feuer bereitet. 5. Die Gerechten aber trinken aus einem Becher, dem Kampfer beigemischt ist - 6. Eine Quelle, von der die Diener Allahs trinken. und die sie hervorsprudeln lassen in reichlichem Sprudel. 7. Sie vollbringen das Gelübde, und sie fürchten einen Tag, dessen Übel sich weithin ausbreitet. 8. Und sie geben Speise, aus Liebe zu Ihm, dem Armen, der Waise und dem Gefangenen, 9. (Indem sie sprechen :) «Wir speisen euch nur um Allahs willen. Wir begehren von euch weder Lohn noch Dank. 10. Wir fürchten von unserem Herrn einen Tag des Finsterblickens und des Unheils.» 11. Drum wird Allah sie vor dem Übel jenes Tags bewahren und ihnen Freude und Glück bescheren. 12. Und Er wird sie für ihre Standhaftigkeit belohnen mit einem Garten und seidnen (Gewändern), 13. Darin auf erhöhten Sitzen lehnend, werden sie dort weder Gluthitze noch Eiseskälte erfahren. 14. Und seine Schatten werden dicht über ihnen sein, und seine gebüschelten Früchte werden leicht erreichbar gemacht. 15. Und Trinkgefäße aus Silber werden unter ihnen kreisen, und Pokale von Glas, 16. (Durchsichtig wie) Glas, doch aus Silber, und sie werden ihren Umfang bemessen nach dem Maß. 17. Und es wird ihnen dort ein Becher zu trinken gereicht werden, dem Ingwer beigemischt ist - 18. Eine Quelle darinnen, Salsabíl geheißen. 19. Und es werden ihnen dort Jünglinge aufwarten, die kein Alter berührt. Wenn du sie siehst, du hältst sie für Perlen, verstreute; 20. Und wenn du dort in irgendeine Richtung schauest, so wirst du Glückseligkeit und ein großes Reich erblicken. 21. An ihnen werden Gewänder sein von feiner, grüner Seide und schwerem Brokat. Sie werden mit silbernen Spangen geschmückt sein. Und ihr Herr wird sie mit einem reinen Trank laben. 22. «Das ist euer Lohn, und euer Bemühen ist angenommen worden.» 23. Wahrlich, Wir Selbst haben dir den Koran stückweise offenbart. 24. So warte geduldig auf den Befehl deines Herrn und gehorche keinem, der ein Sünder oder ein Ungläubiger unter ihnen ist. 25. Und gedenke des Namens deines Herrn am Morgen und am Abend. 26. Und während der Nacht wirf dich nieder vor Ihm und preise Seine Herrlichkeit einen langen Teil der Nacht hindurch. 27. Fürwahr, diese lieben das Gegenwärtige und setzen den unvermeidlichen Tag hintan. 28. Wir haben sie erschaffen und stark gemacht ihre Beschaffenheit; und wenn Wir wollen, Wir können andere ihresgleichen an ihre Stelle setzen. 29. Wahrlich, dies ist eine Ermahnung. So möge, wer da will, einen Weg zu seinem Herrn nehmen. 30. Und ihr wollt, weil Allah will. Wahrlich, Allah ist allwissend, allweise. 31. Er läßt, wen Er will, in Seine Barmherzigkeit eingehen, und für die Frevler hat Er qualvolle Strafe bereitet. |
Die Bücher wurden erst alle geschrieben, nach dem Propheten gestorben sind. Sie sind ja nicht vom Himmel gefallen. Jeder der sie kannte hat was dazu gesagt und so wurde alles zusammengefasst. Die Botschaft wurde von den Propheten geschickt, anders ging das nicht. Die worte sollten materiell werden, damit sich die Menschen danach orientieren können.
Obwohl es heutzutage viele selbsternannte propheten gibt. Die Theorie, dass irgendwas erfunden wurde und dass es keine propheten gab, ist ziemlch abwegig. Sowas kann man nicht einfach erfinden. Der Kern der Botschaft war bei jedem gleich nur später ist es vermischt/verfälscht wurden. Das heisst aber nicht, dass man unbedingt aufhören sollte zu glauben. Es scheitert schon bei der übersetzung. Man kann sich damit beschäftigen mit den büchern von Dr.Öztürk zb. oder auch andere Islamwissenschaftler, wenn man nicht auf ihn steht. Aber es stimmt, als überzeugter Atheist kann man genauso radikal sein und intolerant, gegenüber gläubigen. Denn letzendlich ist der Atheist auch im glauben etwas zu wissen, er kann auch nicht das gegenteil des nichtexistierens beweisen. Da man solche sachen nicht im physischen sehen kann weder erklären kann. Weswegen einige, ganzheitlich denkenker, wissenschaftlich irgendwann zu dem entschluss gekommen sind, dass es etwas höheres geben muss, weil sie an ihre grenzen des denkens gekommen sind. |
Zitat:
Wenn ich Rezitierungen hören will, dann hole ich mir ein Korantonband und spiele es ab. ich will Aussagen von dir die Aus deinem Kopf stammen Aussagen die ein Produkt deines Geistes sind und keine Wiederholungen im Sinne einer Papageiintelligenz. Meine Aussagen sind nicht Einbeinig sie stehen auf so vielen Beinen das sie unwiederlegbar sind. Wenn allah gewollt hätte das wir Nachäffen dann hätte er uns im Steinzeitzeitalter gelassen und kein gehirn dessen Fähigkeiten von Generation zu Generation steigt. Ich denke wir sollten unsere diskusion lassen da wir beide sehr unterschiedliche Horizonte haben. Ich werde jetzt einfach mal die Frage, Wessen Horizont weiter ist?, im Raum stehen lassen weil es nichts zur Sache tut. Alle deine Zitate aus dem Koran hätten genau so gut von einem Menschen geschrieben worden sein können, ich sehe in diesen Worten nichts was mir beweist das der Koran zu 100% akzeptabel und autenthisch ist ! Ja wahrlich wir haben ihnen gesagt das ein wind aus ihren eingeweiden wehen wird das den Atem des Teufels haben wird. Wir sagen euch das dieser wind den wahren gläubigen nicht angenehm erscheinen wird da es sich um einen Satten Furz handelt! Schau mal klingt genau so wie deine Zitate habe es aber gerade eben erfunden mit ein bisschen Humor ! |
Zitat:
|
vor dem fall
Zitat:
alles andere spricht für wahr für sich. wieviel sind deine erkenntnisse wert wenn sie nicht zu einer Wahrheit führen? ilim ilmin bilmektir ilim kendin bilmektir sen kendini bilmezsen ya nice okumaktir. sagte einmal der yunus. wer erkennen will muß die schale leeren und demütigst schauen besser noch sehen. aber wir sollten die diskussion hier beenden. |
Wer nicht der Geschichte des Menschen vertraut, und darunter fallen nun mal auch die Überlieferungen der Religionen, würde schlimme Taten wiederholen und der Menschheit grossen Schaden zu fügen. Die Idee der Weitegabe von Geschehenem und Wissen dient dem Erhalt seiner selbst. Wer in der Lage ist, wichtig von unwichtig zu trennen, und sich dem Kern des Ganzen widmet, wird sehen, dass ihm keiner was Böses will, sondern im Gegenteil, der Feind steckt in jedem selbst. Vertrau deinen Vorahnen, damit deine Nachkommen dir vertrauen.
|
Zitat:
Zuallererst sollte man sich erstmal selber mit dem Thema befassen, bevor man sich der meinung irgendwelcher Kritiker (im positiven oder Negativen sinne) anschließt. Denn die können ja erzählen was sie wollen. Du sagst das Muhammad den Koran selber geschrieben hatte. Gründe die dagegen sprechen. Muhammad war Analphabet. Die Religiös höchst veehrteste Frau in der Islamischen Welt ist Maria. Wenn er den Koran selber geschrieben hat, warum hat er dann nicht Ayse zu der meist geachtesten Frau gemacht? Muhammad wird nur zweimal im Koran erwähnt und dabei bekommt er dermaßen eine auf den deckel, das man darüber noch nicht mal mehr witze drüber machen kann (einmal hat er einen Bettler nicht beachtet, da hieß es direkt, wer er denn sei, das er sich über einen Bettler erhebt, das andere müsste ich nachschlagen). Jeder Mensch ist in seiner Geschichte der Held, warum hätte er sich also selber schlecht machen sollen? In der Bibel wird erwähnt das ein Propeht kommen wird der Achmad heisst, ein Name von Muhammad war Achmad. In welcher hinscht widerspricht sich denn der Islam? Bitte um Bsp. Und gehen wir mal davon aus das Muhammad den Koran selbst geschrieben hat, hat er damit die Islamische welt ein ganzes Stück weitergebracht. Er hat die scheidung und unterhaltszahlungen geregelt, es steht sogar drin wie man krieg zu führen hat. Und kommt mir jetzt bitte nicht das ihr alle das gute benehmen von euren Eltern habt. Unser ganzes Moral empfinden ist von der Religion gekommen. |
Ich glaube du hast das falsche zitat genommen. Meinst du wirklch mich damit? Ich habe nirgendswo geschrieben, dass Mohammed den Koran geschrieben hat oder all die anderen sachen die du geschrieben hast. Ich glaube du liest die texte nicht und hast eine bariere gleich aufgebaut um dich automatisch zu wehren.
Vor dem Islam hatten die frauen das recht handel zu betreiben usw. Die Frauen sind danach ziemlich viel eingeschränkt wurden. Ob Mohammed daran schuld war oder jemand anders das kann ich nicht beurteilen. http://www.freitag.de/2002/03/02031802.php |
Zitat:
|
Zitat:
Es gab Juden und Christen vorher, die hatten aber bei den Götzenanbetern nicht gerade viel zu lachen. Um zur Frau zurückzukommen, es gab kaum hochzeiten, Frauen waren willenlose objekte denen man sich bedienen konnte wie es einem beliebte, es wurden Menschenopfer gebracht, um die Götter gnädig zu stimmen. Kurzum gesagt, man kam sich da vor wie in Berlin Neu-Köln, also war das kein Ort wo man gerne tod über dem Zaun hängen möchte. Dann kam der Islam den Muhammad verküdetete. Er brachte das recht ein, das die Frau auch nein sagen konnte, scheidung wie die unterhaltszahlungen zu erbringen waren. usw. Wenn man sich das leben des Propheten anschaut, kann man sehen das seine Frauen mit verlaub zu sagen, haare auf den Zähnen hatten, und er nichts zu lachen hatte. Im klartext er hatte seinen Frauen die Freihaiten gelassen, ihre eigene Meinung zu haben. Jeder Muslim sollte eigentlich versuchen den Propheten nachzueifern. Dass, das viele nicht tun, und unsere Leute sind sich im Rosienen rauspicken ganz große klasse, ist wirklich sehr, sehr traurig. Aber man sollte sich wirklich damit auseinandersetzen und zwar mit dem Grundgut, danach kann man sich mit den Meinungen der Kritiker auseinandersetzen. Religion ist ein sehr umfangreiches Thema, das man jahrelang intensiv studieren muss um einigermaßen einen überblick zu bekommen, ich selbst beschäftige mich seit frühester Kindheit mit religionen und lerne immer noch jedentag etwas neues hinzu. |
UNIXXX was hast du eigentlich für eine religion?
islami bukadar elesdirdine göre,,merak ettim. |
Zitat:
Kolay gelsin! Ayni seyler okuya okuya ne yaziki beyninizdan baska birsey cürütmüyorsunuz! Menschen wie du BELEIDIGen ALLAH MIT JEDEM ATEMZUG EURER EXISTENZ! Du versuchst mir die wahrheit nache zu bringen mit Rezitaten die ja gerade mein Problem sind ! Genau diese Aussagen sind es die mich zweifeln lassen! |
Selam Füchslein
Zitat:
Darf ich mich einmischen Büttööööööööö :D zu a) Muhammad war Analphabet. Die Religiös höchst veehrteste Frau in der Islamischen Welt ist Maria. Wenn er den Koran selber geschrieben hat, warum hat er dann nicht Ayse zu der meist geachtesten Frau gemacht? Das behauptet die geschichte, war er es wirklich??? Zu Maria: Muhammed musste sich auf eine Religion beziehen die schon 600 Jahre im gange war und warum den Weg des widerstandes nehmen wenn man den weg des geringsten nehmen kann! zu b) dem sich selber schlecht machen: Es ist bekannt das Muhammed ein sehr bescheidener Mensch gewesen sein soll und nachahmungen gehasst hat! Das könnte der Grund sein zu c) in der Tora wird sowas nicht erwähnt im Gegenteil es wird sogar erwähnt das alles nicht Jüdische totgeschlagen werden kann und es sei sogar im sinne Jahwehs zu d) das ist für mich eigentlich noch ein beweis dafür das der Koran nur die Fuktion von Gesetzesbüchern hatte in einer Gesellschaft ohne gerechtigkeit und Muhammed diese Fehler beheben wollte. Sehr ehrehaft aber immer noch kein beweis das der Koran von Gott gesant wurde. zu e) das zweifelt ja keiner an das war auch der Sinn und zweck der religionen heute gibt es Gesetzesbücher Soziologen Moral und Ethikforschung etc. die die selben aufgaben erfüllen. Ich hoffe wir haben uns trotzdem noch lieb auch wenn wir nicht einer Meinung sind. Ich sage noch mal ICH ZWEIFLE NICHT ALLAH AN Ich zweifle die Religionen und ihr nicht mehr Zeitgemäßes wirken an! :o |
Zitat:
|
[QUOTE = unixxx; 2001589] Unabhängige Monotheist. [/ QUOTE]
????? |
Zitat:
Ok, ob er jetzt wirklich Analphabet war oder nicht kann man nicht mehr sagen, wenn ich jetzt Hindu wäre würde ich sagen das ich es ganz genau weiß, weil ich vorher eines seiner Kamele gewesen wäre:). Aber wehr soll dann den Koran für ihn geschrieben haben? Gut das mit Maria wäre ein kluger Marketing zug gewesen, nur glaube ich es nicht, es wäre leichter gewesen Ayse dazu zu machen und die Christen auszubeuten. Muhammad war ein sehr bescheidener Mann, aber warum soll er sich dann diese Bürde auferlegt haben, gegen die vorhandenen Religionen sich zu erheben, die Götzendiener waren nicht gerade zimperlich wenn es um sowas ging. Er musste dann ja auch seine Heimat verlassen damit ihm nichts schlimmes passierte. Thema Judentum und Christentum. Das Judentum ist wirklich hart. Schlägt man dich schlage doppelt zurück. Das Christentum ist zu weich. (Schlägt dich einer, halte auch die andere Wange hin). Der islam kann beides sein, hart aber auch weich und verzeihend. Natürlich ist der Koran ein Gesetzbuch, das ist ja auch die aufgabe einer Religion, moralvorstellungen zu erschaffen. Wenn man sich Indien anschaut mit dem Hinduismus, sind Christen, Juden und Moslems erschrocken über das Kastensystem. Aber für die Inder ist es normal das sie Menschen noch nicht mal eine Tasse geben dürfen wenn diese zur Kaste der unberührbaren gehören. Hier gibt es sowas wie Ethik unterricht, aber nicht alle Länder haben sowas. Lieber Serhat ich habe dich noch lieb, denn ich kann auch diskussionen führen und die konstruktive meinung anderer vertragen:) Deinen letzen Satz kann ich sehr gut nachvollziehen, wenn man sich anschaut was aus der Religion teilweise gemacht wird, kann man den Glauben an die Religion schon verlieren. Deshalb halte ich mich immer an die ursache, und nicht was jetzt daraus gemacht wird. Jemand sagte mal, nur ein wirklich gläubiger kann ein wahrer Ateist werden. |
aber aber
Zitat:
|
Zitat:
Habe ich in irgend einem Satz im ersten beitrag von mir behauptet das die Aussage die ich erfahren habe entgültig ist! Meine Aussage ist wie ein Flussdiagramm WENN DIESES DANN KANN ES NUR NOCH DIESES SEIN... Und am ende war die Frag was haltet ihr davon oder so ähnlich! Deine REZITate sind reines Nachplappern und für entgültige Aussage hinstellen! Deine Aussge ist mit einem satz so darzustellen. ALLES WAS DER KORAN SAGT IST WAR ALLES ANDERE IST LÜGE! Meine AUSSAGEN STEHENZUR DISKUSION BEREIT DEIN STANDPUNKT STEHT NUR ZUR DISKUSION WENN JEMAND DEINER MEINUNG IST! ALSO KEINE ANGST WENN ICH IM GLASHAUSSITZE MACHE ICH BEIM KACKEN DAS LICHT AUS. |
Zitat:
Jemand sagte mal, nur ein wirklich gläubiger kann ein wahrer Ateist werden. Dieser Satz gefällt mir :D den nich war mal wirklich sehr sehr sehr gläubig! Wer hoch steit fällt tief oder wie sagt man da :rolleyes: |
Zitat:
|
yeme beni
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |