Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Aktuelles (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=390)
-   -   Viele Deutsch-Türken fühlen sich unerwünscht (http://localhost/forum/showthread.php?t=6512)

19.11.2009 19:46

Viele Deutsch-Türken fühlen sich unerwünscht
 
Fast jeder zweite der Deutsch-Türken und türkischstämmigen Migranten träumt von einem Leben in der Türkei. Viele aber nähern sich der deutschen Wertegesellschaft an.


Fast die Hälfte der in Deutschland lebenden Türken und türkischstämmigen Migranten fühlt sich in Deutschland unerwünscht, 42 Prozent planen sogar eine Rückkehr in die Türkei. Das ist das Ergebnis einer am Donnerstag in Berlin vorgestellten Studie, für die 331 Türken in Deutschland befragt wurden.

Diese stünden zudem "fest zu ihren kulturellen und religiösen Wurzeln und den türkischen Wertewelten", schreiben die Autoren der Studie. Die ehemalige Berliner Ausländerbeauftragte Barbara John (CDU), die die Studie mit vorstellte, rief dazu auf, den Wunsch nach Bewahrung der eigenen Kultur zu respektieren.

Bei den jungen Migranten ist der Wunsch, in die Türkei zu gehen, sogar ausgeprägter als bei den älteren. Dieses Ergebnis mache besonders nachdenklich, sagte Kenan Kolat, Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland, dem Tagesspiegel. "Es ist fatal, wenn Jugendliche, die hier geboren sind und die wir hier ausgebildet haben, unser Land wieder verlassen wollen."

Den Grund dafür sieht Kolat in einer "unterschwelligen Diskriminierung", die viele Türken in Deutschland erlebten. "Antitürkische Ressentiments haben in den vergangenen Jahren zugenommen", sagte der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde. Wenn so viele Menschen sich in Deutschland nicht angenommen fühlten, müsse dringend etwas getan werden. Insgesamt 82 Prozent der Befragten sind der Auffassung, dass die deutsche Gesellschaft stärker auf die Gewohnheiten und Besonderheiten der türkischen Einwanderer Rücksicht nehmen sollte.

Die Studie, für die die Meinungsforschungsinstitute Info GmbH und Liljeberg Research International zum Vergleich auch jeweils mehr als 300 Deutsche sowie Türken in der Türkei befragten, zeichnet ein differenziertes Bild der Migranten: Ihnen sind Werte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit oder Respekt vor anderen Religionen und Kulturen genauso wichtig wie den befragten Deutschen.

Dagegen haben der Glaube an Gott sowie die Tradition bei ihnen einen weitaus höheren Stellenwert. Außerdem haben sie ein stärker ausgeprägtes Vertrauen in deutsche Institutionen als die Deutschen selbst. "Die Studie zeigt, dass die Türken in Deutschland angekommen sind und sich langsam an die Werte dieses Landes angenähert haben", betonte Kolat. "Wir brauchen ein neues Bild von der türkischen Minderheit."

Die Meinungsforscher verzeichnen aber "dramatische Unterschiede" beim Rollenverständnis in der Familie und der Einstellung zur sexuellen Freiheit. So lehnen 47 Prozent der Türken in Deutschland ein Zusammenleben von Mann und Frau vor der Ehe ab, bei den Deutschen sind es nur acht Prozent, in der Türkei liegt die Ablehnung bei 67 Prozent. Weniger Toleranz zeigen die Migranten auch bei homosexuellen Beziehungen.

Fast zwei Drittel der Befragten sehen sich "zwischen den Welten", wie die Autoren der Studie schreiben: Sie fühlen sich in Deutschland als Türken und in der Türkei als Deutsche. 38 Prozent empfinden beide Länder als ihre Heimat, für 37 Prozent ist eher die Türkei Heimat, Deutschland dagegen nur für jeden Fünften.

zeit

19.11.2009 23:04

Was weisst Kolat schon, was in den Türken vor sich geht. Er kann nur vermuten. Und die üblichen Thesen kommen dann zum Vorschein wie Diskriminierung usw.
Der Grund ist so einfach, man fühlt sich irgendwann von seiner Heimat angezogen, weil man sich nach seinen Wurzeln sehnt.

20.11.2009 01:20

Mich würde mal interessieren welche Zielgruppe befragt wurde.

ot 20.11.2009 01:40

sind wir doch auch!!!!!!!! unerwünscht!!!!
ja plan auch wegzugehn.....

20.11.2009 10:50

güle güle //dogru ya--öyle yalanciktan türkiyedeymiscesine gibilerden yasamaktansa //anavatanina topragina kisligini dinini örf ve adetlerini yasamaya giden herkeseeeeeee-...gülee güleeee// ama sikar be sikarrr//türk konforunundan vazgecemezz//bu tiyatro da bööölle devam eder//

grandcolor 20.11.2009 14:27

Zitat:

Zitat von ot (Beitrag 1992802)
sind wir doch auch!!!!!!!! unerwünscht!!!!
ja plan auch wegzugehn.....

Bei Dir sind doch wohl keine Anzeichen von Minderwertigkeitskomplexen sichtbar ?
Wo bleibt in diesem Punkt Dein Selbstbewußtsein ?

Wir können die Umfrage aber auch so deuten: Türken lassen sich nicht mit Sozialhilfe,
Harz IV und Kindergeld "kaufen". Wir achten auf zwischenmenschliche Beziehungen und enge Nachbarschaftskontakte. Und da hapert es bei den Deutschen !

Als "Normalo" würde ich mir niemals diesen Schuh des "Unerwünschtseins"anziehen.

20.11.2009 18:56

Egal welchen Ausländer man fragt, viele sagen das sie wegwollen. Weil sie es da schaffen! Aber mal ganz ehrlich, ein Taxifahrer hier in Deutschland lebt scheiße und in Istanbul wird er noch beschissener leben.

Schafft man es hier nicht, schafft man es im anderen Land auch nicht!
Genauso wie ein bekannter von mir aus Ägypten.
In Kairo ist ja alles so toll!

Und die Wüste....hach die wüste..... Wenn man den so hört, kommt man sich vor als wenn man eine rolle in dem Lorenz von Arabien hätte!

Aber irgendwie schafft er es doch nicht so hier abzuhauen. Klar Geld ist besser, Lebensstandart ist auch super, wenn alles so wäre wie in Deutschland, dann sofort aber so bleiben alles schön hier, und holen jedes jahr neue verwandte hierhin die es alle scheiße finden!

20.11.2009 18:59

Mal ganz ehrlich, wenn ich vor hätte hier abzuhauen, würde ich meinen Onkel anrufen und sagen das ich vorbei komme, mir dann eine Arbeit und eine Wohnung suchen.
Wir haben es doch am leichtesten in die Türkei zu gehen. Schwieriger wird es in ein anderes Land zu kommen wie z.B. China.

Wenn einer hier abhauen will, macht er das, und labert nicht!

ot 11.12.2009 12:25

Zitat:

Zitat von grandcolor (Beitrag 1992821)
Bei Dir sind doch wohl keine Anzeichen von Minderwertigkeitskomplexen sichtbar ?
Wo bleibt in diesem Punkt Dein Selbstbewußtsein ?

Wir können die Umfrage aber auch so deuten: Türken lassen sich nicht mit Sozialhilfe,
Harz IV und Kindergeld "kaufen". Wir achten auf zwischenmenschliche Beziehungen und enge Nachbarschaftskontakte. Und da hapert es bei den Deutschen !

Als "Normalo" würde ich mir niemals diesen Schuh des "Unerwünschtseins"anziehen.

sachmal spinnst du od was?
ich sag hier meine meinung,und du sagst ich hätte kein selbstbewusstsein!!!
was hat das eine mit dem anderen zutun?
NÖÖÖ ich achte nicht auf nachbarschaftskontakte! grade weil die deutschen mir unsymphatsch sind!

ob du nun den schuh anziehst od nicht, trotzdem sind wir unerwünscht!

aber weist du was, das geht mir sonst wo vorbei,ob wir nun erwünscht sind od nicht!

ot 11.12.2009 12:27

Zitat:

Zitat von zamk (Beitrag 1992812)
güle güle //dogru ya--öyle yalanciktan türkiyedeymiscesine gibilerden yasamaktansa //anavatanina topragina kisligini dinini örf ve adetlerini yasamaya giden herkeseeeeeee-...gülee güleeee// ama sikar be sikarrr//türk konforunundan vazgecemezz//bu tiyatro da bööölle devam eder//

evet sende öyle olabilir!
ama herkes senin gibi degil vede tiyatroyu devam ettirmez!

11.12.2009 13:34

Welcome!
 
Ich bin überall glücklich Hauptsache ist... ich fühl mich willkommen:), genauso ist es nämlich.
Mir sind diejenigen, die gegen mich sind pups egal, die Anzahl derjenigen, die mich lieben und mich hier haben wollen ist viel mehr.

Man kann Menschen vollkommen ignorieren um so auf die negative Beeinflussung bzw. Bahn nicht reingezogen zu werden.
Befreunden wir uns mit den lieben, netten, verständnisvollen Mitmenschen und freuen wir uns auf sie.
Die bösen, strengen, unfreundlichen Gesichter, mit denen wir, auch nach vielen Versuchen nicht auf eine Wellenlänge kommen können, lassen wir beiseite und wünschen Ihnen ein Lebewohl!

Das klappt! Auch hier in Vaybee wird dieser Taktik von mir vollzogen, natürlich mit Erfolg. :D

Nun klar will ich irgendwann, wenn es soweit ist, mich irgendwo anders sesshaft machen, doch das muss nicht unbedingt in der Türkei sein. Ich kann ja eine Entscheidung, die ich in der Zukunft situationsbedingt treffen muss, nicht vorher festnageln.

Cööö und Lg ( für den einen oder anderen)

11.12.2009 13:39

Zitat:

Zitat von ferischtah (Beitrag 1994458)
Ich bin überall glücklich Hauptsache ist... ich fühl mich willkommen:), genauso ist es nämlich.
Mir sind diejenigen, die gegen mich sind pups egal, die Anzahl derjenigen, die mich lieben und mich hier haben wollen ist viel mehr.

Man kann Menschen vollkommen ignorieren um so auf die negative Beeinflussung bzw. Bahn nicht reingezogen zu werden.
Befreunden wir uns mit den lieben, netten, verständnisvollen Mitmenschen und freuen wir uns auf sie.
Die bösen, strengen, unfreundlichen Gesichter, mit denen wir, auch nach vielen Versuchen nicht auf eine Wellenlänge kommen können, lassen wir beiseite und wünschen Ihnen ein Lebewohl!

Das klappt! Auch hier in Vaybee wird dieser Taktik von mir vollzogen, natürlich mit Erfolg. :D

Nun klar will ich irgendwann, wenn es soweit ist, mich irgendwo anders sesshaft machen, doch das muss nicht unbedingt in der Türkei sein. Ich kann ja eine Entscheidung, die ich in der Zukunft situationsbedingt treffen muss, nicht vorher festnageln.

Cööö und Lg ( für den einen oder anderen)

....gut so!;)

11.12.2009 13:52

Zitat:

Zitat von ot (Beitrag 1994453)
evet sende öyle olabilir!
ama herkes senin gibi degil vede tiyatroyu devam ettirmez!

seni anlamakta guecluek cekmemin ne denli kolay oldugunu bir bilsen//:) neyse kisinin yuezuene kusur vurmak meziyet degil derler bizim orada// ben saskinlik yasamiyorum/vaziyetimden gayet memnunum//soezlerimi zorluk yasayanlara yoenelttim//yoksa sen mi saskinsin?/ayip degil yani/soeyleyebilirsin//konu acilmisken//100 yil da burada yasayor olsak/tuerkuez biz//bunu bir dezavantaj olarak goermek herkesin kendi ayibidir//buralari terkedip gitmek o kadar kolay degil/ona goere atarken ufak atin biraz//:D

11.12.2009 15:14

Ben ev ararken annem hep der; "Aman dikkat et komsularin türk filan olmasin." Almanlar daha sakin ve kendi halinde oldugu icin.

11.12.2009 15:58

Der berühmte Philosoph Karl Popper schrieb mal: "Wir im Westen leben im Himmel ... Wir dürfen unsere Welt nicht länger beschimpfen und schlecht machen. Sie ist bei weitem die beste, die es je auf Erden, und besonders in Europa, gegeben hat."

Ich teile diese Meinung, auch wenn viele Ausländer hier Probleme haben.

grandcolor 12.12.2009 21:37

[quote=ot;1994452]sachmal spinnst du od was?
ich sag hier meine meinung,und du sagst ich hätte kein selbstbewusstsein!!!
was hat das eine mit dem anderen zutun?
NÖÖÖ ich achte nicht auf nachbarschaftskontakte! grade weil die deutschen mir unsymphatsch sind!
-------------------------------------------------------------------

Du planst also wegzugehen, weil die Deutschen die Türken kritisieren.
Wenn man ein starkes Selbstbewußtsein besitzt ist das noch lange kein Grund hier wegzugehen.
Das glaube ich Dir ohnehin nicht, sonst hättest Du schon längst diesen Schritt gemacht.
Nur Worthülsen !
Du wirst wohl eher von hier weggeheiratet werden. Dann bist Du in der Tat weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.