Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Türkische Küche & Rezepte (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=411)
-   -   Unhygienische Dönerläden (http://localhost/forum/showthread.php?t=6431)

27.10.2009 17:34

Unhygienische Dönerläden
 
Ist schon ekelhaft was manche Restaurant- und Imbissbetreiber einem zumuten. Bin mir sicher, dass nicht alle Betreiber es so handhaben, aber dennoch es dürfte überhaupt nicht der Fall sein, dass solche Zustände herrschen.

Gibt es ein bestimmten Grund, warum immer Dönerläden im Visier der Ordnungsämter sind.
Es gibt ja auch genügend Sendungen (Rach, der Restauranttester, Die Küchenchefs,etc.), in denen Köche in diverse Restaurants gehen, um deren Besitzern zu helfen und da sehen die Küchen auch nicht gerade appetitlich aus und manche sind wirklich widerlich, aber die werden nicht an den Pranger gestellt! Wieso?

Wo ist da das Ordnungsamt?

Allein bei LIDL die Brötchen wurden bzw werden wahrscheinlich immer noch in einem heruntergekommen verschimmelten Betrieb hergestellt. Einige Lebensmittel enthalten nicht einmal das was drauf steht, z.B. bei Fruchtjogurts sind noch nicht mal echte Fruchtstücke darin enthalten, sondern bearbeitet Sägespähne von einem bestimmten Baum. Es wird zu einem bestimmten Brei verarbeitet und mit Lebensmittelfarbe und Aromen versehen und unser einer darf sich einbilden, dass er/ sie einen Fruchjogurt isst!

Wir essen zum größten Teil Müll!

27.10.2009 18:08

Die Ordnungsämter kümmern sich doch um alle Läden. Ich kenne diese Sendungen auch, und da bekommen die Chinesen und Griechen genauso eine auf den Deckel wie die Türken.

Wenn du eine Sendung gesehen hast, wo mehrer Dönerläden gezeigt wurden, wurde das bestimmt nicht aus Rassistischen gründen gemacht.

Eine Studie ergab das 25% aller döner schweinefleich enthalten. Oder eine Türkische Fluggesellschaft gab ihren Gästen schweinefleich zu essen und das bei inlandsflügen.

Stellungnahme der Gesellschaft: Einmal ist schon nicht so schlimm!

Recht haben sie, den die Fluggeschellschaft versündigt sich.

Um nochmal zurückzukommen das Türken im TV in einem schlechten Bild gezeigt werden. Habe ich einmal Frauentausch gesehen, da war die Türkin der saubere Engel und die Deutsche der schmutzfink.

Also werden Türken nicht immer schlecht dagestellt.

27.10.2009 18:42

Nicht jeder Dönerladen ist türkisch!
 
Daher frag ich Dich wie Du darauf kommst, ich hätte es auf eine Nationalität bezogen?

In den Nachrichten werden über keine Restaurants oder Imbissbuden berichtet, die offiziell von Ordnungsämtern gerügt worden sind. Die Dönerläden hingegen schon.

Was die restlichen Sendungen (keine NACHRICHTEN) anbelangt, die sind die einizigen die daraus kein Hehl machen, aber da steht auch nicht unbedingt die Hygiene im Vordergrund, sondern eher der Erhalt des Betriebes. Zumindest kriegen die Gäste ja nie mit, wie die Küche aussieht, sondern bekommen den Frass vor die Nase gesetzt, der dort fabriziert wird.

Diese Fluggesellschaft muss sich letztlich allein dafür verantworten, schließlich haben diese Menschen es im guten Glauben gegessen. Und Frauentausch zieh ich mir ganz sicher nicht rein. Inwieweit ist diese Sendung pädagogisch wertvoll? Mir tun die Kinder leid, die da kaum Entscheidungsfreiheit besitzen! Aber das ist nicht das Thema!



Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 1991075)
Die Ordnungsämter kümmern sich doch um alle Läden. Ich kenne diese Sendungen auch, und da bekommen die Chinesen und Griechen genauso eine auf den Deckel wie die Türken.

Wenn du eine Sendung gesehen hast, wo mehrer Dönerläden gezeigt wurden, wurde das bestimmt nicht aus Rassistischen gründen gemacht.

Eine Studie ergab das 25% aller döner schweinefleich enthalten. Oder eine Türkische Fluggesellschaft gab ihren Gästen schweinefleich zu essen und das bei inlandsflügen.

Stellungnahme der Gesellschaft: Einmal ist schon nicht so schlimm!

Recht haben sie, den die Fluggeschellschaft versündigt sich.

Um nochmal zurückzukommen das Türken im TV in einem schlechten Bild gezeigt werden. Habe ich einmal Frauentausch gesehen, da war die Türkin der saubere Engel und die Deutsche der schmutzfink.

Also werden Türken nicht immer schlecht dagestellt.


27.10.2009 19:01

Zitat:

Zitat von Naschkatze (Beitrag 1991081)
Daher frag ich Dich wie Du darauf kommst, ich hätte es auf eine Nationalität bezogen?

In den Nachrichten werden über keine Restaurants oder Imbissbuden berichtet, die offiziell von Ordnungsämtern gerügt worden sind. Die Dönerläden hingegen schon.

Was die restlichen Sendungen (keine NACHRICHTEN) anbelangt, die sind die einizigen die daraus kein Hehl machen, aber da steht auch nicht unbedingt die Hygiene im Vordergrund, sondern eher der Erhalt des Betriebes. Zumindest kriegen die Gäste ja nie mit, wie die Küche aussieht, sondern bekommen den Frass vor die Nase gesetzt, der dort fabriziert wird.

Diese Fluggesellschaft muss sich letztlich allein dafür verantworten, schließlich haben diese Menschen es im guten Glauben gegessen. Und Frauentausch zieh ich mir ganz sicher nicht rein. Inwieweit ist diese Sendung pädagogisch wertvoll? Mir tun die Kinder leid, die da kaum Entscheidungsfreiheit besitzen! Aber das ist nicht das Thema!

Weil du gefragt hast warum immer Dönerläden ins Visir der Ordnungsämter fallen. Deswegen habe ich gedacht das du es auf die Nationalität beziehst.
Keine Ahnung warum es die Nachrichten bringen.
In jedem Imbiss kann man was finden wenn man will, wenn ein Grill darin ist, braucht man keine Ausbildung um irgendwelche unhygiensichen sachen zu finden. Fett spritzt überall hin, fleisch kann nicht immer verbraucht werden. z.B. in Sennestat ist ein Dönerladen der hat zwei Spieße , einen kleinen und einen großen. Den großen machen die immer dran wenn die Schule aus ist, dann nehmen sie ihn ab und machen den kleinen dran, und abends wenn feierabend verkehr ist machen sie den großen wieder dran. Und das alles mit Hähnchen fleisch. Also solche fälle gibt es wirklich.
Ich persönlich gehe, seitdem ich mal im China Imbiss gearbeitet habe, nicht mehr Chinesisch essen.
Ich möchte es dir hier nicht mit dem Chinesichen essen verderben deshalb gehe ich darauf nicht näher ein.

Und was Frauentausch angeht, ich bin eine alte klatschtante, das gehört halt dazu.;-)

27.10.2009 19:10

http://www.youtube.com/watch?v=jpN5wtBYONg

01:34 -02:01 !!!!..

*muhahahahahah

27.10.2009 19:26

Ich ziehe es vor selber zu kochen, da weiß ich wenigstens was drin ist und wie es zu bereitet wurde!

27.10.2009 19:47

naschkatze du warst wieder mal schneller als ich:))
Döner denince hemen akla türkler geliyor.tabiki yunanlar,eski yugolar falanda yapiyor ama biz önde gittimizden, kokmus eti baskalari kullansada türklerin adi batiyor. o yüzden cok dikkat etmek gerek. gözaltina alinca cok mutfaklar kapatalicak durumda ama dönerciler daha dikkat cekici. dikkat edilmesini dogruda buluyorum ama herkesi gözaltina alsalar iyi olur. ama buda o kadar kolay degil ama...saglik icin bazi fedakarliklar olmali derim

grandcolor 27.10.2009 20:58

Ekelhaft
 
Was mir bei den meisten türkischen Lebensmittelhändlern auffällt: das so schmackhafte Ekmek und Pide liegt offen im Regal, und jeder Kunde begrabscht jedes Brotteil um möglichst das frischeste zu ergattern.

Wie viele Damenhände waren wohl vorher im Slip oder da irgendwo in der Gegend ?
Und wie viele Männerhände mögen wohl vorher am Penis gewesen sein, bevor man sich auf die Brotsuche machte ?

Es ist mir schleierhaft, wieso ein Ordnungsamt das bis heute nicht endeckt haben will.

27.10.2009 22:25

Es ist ja nicht nur das!
 
Bei den Bäckerein ziehen die Verkäuferinnen nicht einmal mehr Handschuhe an oder benutzen die Zange. Nein, im Gegenteil diese Verkäuferinnen grabschen die Brötchen oder die Stückchen mit ihren dreckigen Händen an.

28.10.2009 10:41

Zitat:

Zitat von grandcolor (Beitrag 1991108)
Was mir bei den meisten türkischen Lebensmittelhändlern auffällt: das so schmackhafte Ekmek und Pide liegt offen im Regal, und jeder Kunde begrabscht jedes Brotteil um möglichst das frischeste zu ergattern.

Wie viele Damenhände waren wohl vorher im Slip oder da irgendwo in der Gegend ?
Und wie viele Männerhände mögen wohl vorher am Penis gewesen sein, bevor man sich auf die Brotsuche machte ?

Es ist mir schleierhaft, wieso ein Ordnungsamt das bis heute nicht endeckt haben will.

color iiiiiiiii, simdi artik pidede alamayacagiz!!
zum glück sind die Pides bei uns immer eingepackt aber in hannover, in manchen läden habe ich schon öfters mal gesehen, dass die pides einfach lose rumliegen.es schmeckt natürlich auch viel knusperiger aber mann muss halt abwägen...knusperpide odeeer "fingerabdrücke":))

28.10.2009 11:14

Zitat:

Zitat von grandcolor (Beitrag 1991108)
Was mir bei den meisten türkischen Lebensmittelhändlern auffällt: das so schmackhafte Ekmek und Pide liegt offen im Regal, und jeder Kunde begrabscht jedes Brotteil um möglichst das frischeste zu ergattern.

Wie viele Damenhände waren wohl vorher im Slip oder da irgendwo in der Gegend ?
Und wie viele Männerhände mögen wohl vorher am Penis gewesen sein, bevor man sich auf die Brotsuche machte ?

Es ist mir schleierhaft, wieso ein Ordnungsamt das bis heute nicht endeckt haben will.

Keine Ahnung wo die vorher mit Ihren Händen waren, ich finde es nur immer urig wenn ich sehe wie die was aus der Tiefkühltruhe holen, es dann irgendwo liegenlassen, wo es halb auftaut, und die nette verkäuferin es sofort wieder ins Tiefkühlregal tut.
Zusätzlich könnte ich sofort Vegetarier werden wenn ich sehe wie das Fleisch aussieht und riecht.
Aber da habe ich eine interne Schulung vom Verkäufer bekommen.

Fisch muss riechen, genauso wie Fleisch, und wenn Hackfleisch leicht gräulich ist ist das genau richtig.
Geflügel muss generell nicht richtig gekühlt werden weil es die Kälte das Fleisch zerstören würde. (Aussagen einer türkischen Verkäuferin, in dem größten Türkischen Supermarkt in Bielefeld)

grandcolor 28.10.2009 11:29

Zitat:

Zitat von Dudu33 (Beitrag 1991122)
color iiiiiiiii, simdi artik pidede alamayacagiz!!
zum glück sind die Pides bei uns immer eingepackt aber in hannover, in manchen läden habe ich schon öfters mal gesehen, dass die pides einfach lose rumliegen.es schmeckt natürlich auch viel knusperiger aber mann muss halt abwägen...knusperpide odeeer "fingerabdrücke":))

@ Du ! Du !

Ich möchte Dir wirklich nicht den Appetit verderben, aber bei uns in HH haben die meisten türkischen Läden nur so eine offene Brotecke/Holzregal, wo man dann mit seinen Fingern die Piedestücke so richtig ertasten kann. Geschnittenes Brot wird allerdings in Folie verpackt geliefert.
Da ich nicht gänzlich auf Pide/Fladenbrote verzichten will, gehe ich am Samstag ziehmlich früh hin, und ziehe mir dann von unten zwei oder drei aus dem Regal.

Wir haben den Inhaber schon mal freundschaftlich auf diesen Umstand angesprochen, aber der hat nur grosse Augen gemacht und seine Achseln zucken lassen.

grandcolor 28.10.2009 11:32

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 1991125)
Keine Ahnung wo die vorher mit Ihren Händen waren, ich finde es nur immer urig wenn ich sehe wie die was aus der Tiefkühltruhe holen, es dann irgendwo liegenlassen, wo es halb auftaut, und die nette verkäuferin es sofort wieder ins Tiefkühlregal tut.
Zusätzlich könnte ich sofort Vegetarier werden wenn ich sehe wie das Fleisch aussieht und riecht.
Aber da habe ich eine interne Schulung vom Verkäufer bekommen.

Fisch muss riechen, genauso wie Fleisch, und wenn Hackfleisch leicht gräulich ist ist das genau richtig.
Geflügel muss generell nicht richtig gekühlt werden weil es die Kälte das Fleisch zerstören würde. (Aussagen einer türkischen Verkäuferin, in dem größten Türkischen Supermarkt in Bielefeld)

Also, bei Fleisch und sonstigen Lebensmitteln, da ist unser Türke wirklich super. Fleisch, Hack u.a. sind wirklich frisch und auch nicht angegraut. Der einzige Makel ist die Brotecke, die ich dort bemängele. Schade! Vielleicht bekommt er das ja noch geändert.

28.10.2009 11:52

Zitat:

Zitat von grandcolor (Beitrag 1991129)
Also, bei Fleisch und sonstigen Lebensmitteln, da ist unser Türke wirklich super. Fleisch, Hack u.a. sind wirklich frisch und auch nicht angegraut. Der einzige Makel ist die Brotecke, die ich dort bemängele. Schade! Vielleicht bekommt er das ja noch geändert.

Bei uns ist das Brot in ordnung.
Ich kaufe echt keine Frischen sachen mehr beim Türken.
Fliesch kaufe ich bei einem Deutschen der einen Imam eingestellt hat.

Hier gibt es zwar einen Araber der frisch fleisch hat. Weil man es vorher bestellen muss und es nur einmal die Woche da ist.
Aber der verlangt auch Arabische Preise;-)

28.10.2009 16:20

Ach ?
 
Zitat:

Zitat von grandcolor (Beitrag 1991127)
@ Du ! Du !

Ich möchte Dir wirklich nicht den Appetit verderben, aber bei uns in HH haben die meisten türkischen Läden nur so eine offene Brotecke/Holzregal, wo man dann mit seinen Fingern die Piedestücke so richtig ertasten kann. Geschnittenes Brot wird allerdings in Folie verpackt geliefert.
Da ich nicht gänzlich auf Pide/Fladenbrote verzichten will, gehe ich am Samstag ziehmlich früh hin, und ziehe mir dann von unten zwei oder drei aus dem Regal.

Wir haben den Inhaber schon mal freundschaftlich auf diesen Umstand angesprochen, aber der hat nur grosse Augen gemacht und seine Achseln zucken lassen.

und die jenigen, die es ins Regal einräumen, haben wohl Handschuhe an, oder was?
hahahaha

28.10.2009 16:28

Bei unseren "türkischen" Geschäften
 
sieht es wie folgt aus:

Die Gemüsetheke ist handelsüblich, verfaultes wird aussortiert. Die Kühltheke auch handelsüblich.

Die Fleischtheke allerdings lässt zu wünschen übrig. Allein beim Anblick wird einem schlecht.
Und dann ist das noch ein ziemlich kleiner Bereich zumindest in einem der Läden und direkt daneben, wird dann Käse, Oliven und Antipasti angeboten.

Was das Brot anbelangt, sind sie auch auf diesen Holzregalen vorzufinden. In Tüten verpackt, ABER nicht verschlossen, so dass die meisten Kunden, in die Tüte packen und "prüfen" wie die Konsistent des Brotes ist. Seien wir mal ehrlich, selbst wenn diese Tüte verschlossen wäre, würden diese Assis diese aufreisen und immer noch an dem Brot herum grabschen! Wobei immer noch nicht ganz verstehe, was das über den Geschmack aussagt?

Das schlimme ist ja eigentlich, dass ich des öfteren beobachtet habe, dass diese Grabscher einige Brote/ Pides abtasten, zurücklegen und dann eine ungeprüfte kaufen!!!

28.10.2009 17:30

Zitat:

Zitat von Naschkatze (Beitrag 1991149)
sieht es wie folgt aus:

Die Gemüsetheke ist handelsüblich, verfaultes wird aussortiert. Die Kühltheke auch handelsüblich.

Die Fleischtheke allerdings lässt zu wünschen übrig. Allein beim Anblick wird einem schlecht.
Und dann ist das noch ein ziemlich kleiner Bereich zumindest in einem der Läden und direkt daneben, wird dann Käse, Oliven und Antipasti angeboten.

Was das Brot anbelangt, sind sie auch auf diesen Holzregalen vorzufinden. In Tüten verpackt, ABER nicht verschlossen, so dass die meisten Kunden, in die Tüte packen und "prüfen" wie die Konsistent des Brotes ist. Seien wir mal ehrlich, selbst wenn diese Tüte verschlossen wäre, würden diese Assis diese aufreisen und immer noch an dem Brot herum grabschen! Wobei immer noch nicht ganz verstehe, was das über den Geschmack aussagt?

Das schlimme ist ja eigentlich, dass ich des öfteren beobachtet habe, dass diese Grabscher einige Brote/ Pides abtasten, zurücklegen und dann eine ungeprüfte kaufen!!!

Sag mal gehen wir in den selben läden einkaufen?:-).
Gemüse und Obst kann man zwar kaufen doch ist es um einiges teurer als in einem deutschen supermarkt.
Wie gesagt das mit dem Pide habe ich noch nicht beobachtet, aber mit der Tiefkühlware die halb angetaut wieder in die Kühltrue gepackt wird.

grandcolor 28.10.2009 20:57

Zitat:

Zitat von Naschkatze (Beitrag 1991148)
und die jenigen, die es ins Regal einräumen, haben wohl Handschuhe an, oder was?
hahahaha

Irgenwann ist man leider gezwungen, Kaufzugeständnisse zu machen. Ist so wie mit den Brötchen beim Bäcker, je nach Filiale, die wir nicht selbst eintüten können, sondern erst durch fremde Händchen gleiten müssen.

grandcolor 28.10.2009 21:05

Ehrlich gesagt
 
wir haben uns beim Einkaufen auf zwei türkische Läden fixiert, und bis auf die Brotsache, kann ich Eure negativen Erfahrungen nicht bestätigen. Wir sind mit den übrigen Lebensmitteln
sehr sehr zufrieden !

29.10.2009 15:57

man ist, was man ißt...kilo pute 1€ - brot 1.20€ - qualität unbekannt*

!

*muahahahaahhaahah

grandcolor 30.10.2009 16:45

Zitat:

Zitat von zamk (Beitrag 1991210)
man ist, was man ißt...kilo pute 1€ - brot 1.20€ - qualität unbekannt*

!

*muahahahaahhaahah

Mein Freund !
Das geht hier nicht um billig, sondern um Hygiene.

Du weisst doch auch nicht, das verpackte Lebensmittel, das Du gekauft hast, wie hygienisch es dort reinkam ?
Ein Restrisiko verbleibt immer für den Verbraucher

31.10.2009 01:02

Zitat:

Zitat von grandcolor (Beitrag 1991256)
Mein Freund !
Das geht hier nicht um billig, sondern um Hygiene.

Du weisst doch auch nicht, das verpackte Lebensmittel, das Du gekauft hast, wie hygienisch es dort reinkam ?
Ein Restrisiko verbleibt immer für den Verbraucher

Nur haben Marken wie Gazi und Egertürk mehr zu verlieren wenn eine Klage auf sie zukommt. Oder sagen wir mal so, sie haben den Verstand um zu wissen was passieren kann.

31.10.2009 11:17

"billig will ich"..aber mal unter 'freunden' .. billig taugt nichts.
besucht mehr fachgeschäfte!!!! bio-Bauer a.k.a köy-yumurtasi*

*muhahahahhahaha

grandcolor 31.10.2009 11:33

Zitat:

Zitat von zamk (Beitrag 1991268)
"billig will ich"..aber mal unter 'freunden' .. billig taugt nichts.
besucht mehr fachgeschäfte!!!! bio-Bauer a.k.a köy-yumurtasi*

*muhahahahhahaha

Nein ! Wir wollen preiswert, und preiswert ist nicht immer billig .

Jetzt ok ?

02.11.2009 12:41

;) guten appetit grandcolor

grandcolor 02.11.2009 17:05

Zitat:

Zitat von zamk (Beitrag 1991386)
;) guten appetit grandcolor

Danke, Dir auch !

Aber ich weiss auch was ich esse.

10.11.2009 14:15

Wozu hat man eine eigene Küch zu Hause stehen?
 
Selber kochen, statt Fertiggerichte in die Mikrowelle zu schieben oder in irgendwelchen Restaurants zu essen, wenn man nicht dazu gezwungen ist, ist wesentlich gesünder.

Außerdem auf dem Markt zu kaufen ist vielleicht im Verhältnis etwas teuerer als von Handel, dich wenn man vertraut mit den Verkäufern ist und weiß, dass es eigen Anbau ist und sie dich sogar herzlich auf ihren Hof einladen, kannst du dir immerhin sicher sein, dass da nicht mit Chemikalien hantiert wird.

Qulaität hat nun eimal ihren Preis.

grandcolor 10.11.2009 14:37

Zitat:

Zitat von xWILDKATZEx (Beitrag 1991960)
Selber kochen, statt Fertiggerichte in die Mikrowelle zu schieben oder in irgendwelchen Restaurants zu essen, wenn man nicht dazu gezwungen ist, ist wesentlich gesünder.

Außerdem auf dem Markt zu kaufen ist vielleicht im Verhältnis etwas teuerer als von Handel, dich wenn man vertraut mit den Verkäufern ist und weiß, dass es eigen Anbau ist und sie dich sogar herzlich auf ihren Hof einladen, kannst du dir immerhin sicher sein, dass da nicht mit Chemikalien hantiert wird.

Qulaität hat nun eimal ihren Preis.

Entschuldigung, das Thema ist Hygiene !

10.11.2009 15:04

Zitat:

Zitat von grandcolor (Beitrag 1991970)
Entschuldigung, das Thema ist Hygiene !

Was für sie das selbe ist, weil sie danach die Küche reinigt;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.