Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wissenschaften & Weltansichten (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=399)
-   -   freier Wille! real oder nur Illusion? (http://localhost/forum/showthread.php?t=5769)

25.06.2009 11:11

freier Wille! real oder nur Illusion?
 
Ein wissenschaftlicher Versuch hat folgendes Ergebnis bezüglich dieses Themas ergeben.


bespiel: Du beschließt ein Glas Wasser zu trinken, die Untersuchen des Gehirns bei bestimmten Vorgängen hat ergeben das, daß das Gehirnzentrum für unsere Motorik vor unserem Gehirnareal für einen Entschluss reagiert.

In unserer gedanken Welt läuft es ja scheinbar so ab.

selbes Beispiel: 1. Durstgefühl, 2. Entschluss zum Wasser trinken, 3. Befehl des gehirns zum Wassertrinkvorgang (Wasserglas nehmen, anheben, zum Mund führen, trinken)

die wirklichkeit: 1. Durstgefühl, 2. Befehl des Gehirns zum Wassertrinkvorgang, 3. Entschluss zum Wasser trinken.

Wenn dieser Versuch keinem Fehler unterliegt scheint es doch so zu sein das der freie Wille nur eine Illusion ist.

Was denkt ihr darüber...?

Dieser Versuch wurde mit unzähligen anderen Vorgängen wiederholt und es ergab immer das selbe Ergebnis!

04.07.2009 14:53

"Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehaßt."

Marie von Ebner-Eschenbach

04.07.2009 15:40

wie ist das mit aktionen , die man nicht durchführt...??
ich sehe schoko...entschliesse mich nicht zu essen...und esse nicht?
ich sehe schoko...esse es nicht...und entschliesse mich dann es nicht zu tun?..

bei dem selben reiz..kann ich sowohl als auch entscheidungen treffen...ich kann mir auch einen tag vorher sagen wie ich reagieren werde..und es dann auch tun..oder nicht tun...
ich glaube an den freien willen


..birt

redbutton 04.07.2009 21:50

Zitat:

Zitat von Serhatx1970 (Beitrag 1975361)
Ein wissenschaftlicher Versuch hat folgendes Ergebnis bezüglich dieses Themas ergeben.


bespiel: Du beschließt ein Glas Wasser zu trinken, die Untersuchen des Gehirns bei bestimmten Vorgängen hat ergeben das, daß das Gehirnzentrum für unsere Motorik vor unserem Gehirnareal für einen Entschluss reagiert.

In unserer gedanken Welt läuft es ja scheinbar so ab.

selbes Beispiel: 1. Durstgefühl, 2. Entschluss zum Wasser trinken, 3. Befehl des gehirns zum Wassertrinkvorgang (Wasserglas nehmen, anheben, zum Mund führen, trinken)

die wirklichkeit: 1. Durstgefühl, 2. Befehl des Gehirns zum Wassertrinkvorgang, 3. Entschluss zum Wasser trinken.

Wenn dieser Versuch keinem Fehler unterliegt scheint es doch so zu sein das der freie Wille nur eine Illusion ist.

Was denkt ihr darüber...?

Dieser Versuch wurde mit unzähligen anderen Vorgängen wiederholt und es ergab immer das selbe Ergebnis!

Dieser "Versuch" kann jedoch nur funktioniert haben, wenn Wasser tatsächlich da war!!! Das jedoch ist ein Turgschluss, denn wie ist die Reaktion, wenn kein Wasser vorhanden war??? Denn letztendlich dient es der Lebenserhaltung. Dann ist dieses Bsp. sehr schlecht für diese Frage geeignet!

04.07.2009 23:03

Zitat:

Zitat von redbutton (Beitrag 1976949)
Dieser "Versuch" kann jedoch nur funktioniert haben, wenn Wasser tatsächlich da war!!! Das jedoch ist ein Turgschluss, denn wie ist die Reaktion, wenn kein Wasser vorhanden war??? Denn letztendlich dient es der Lebenserhaltung. Dann ist dieses Bsp. sehr schlecht für diese Frage geeignet!

Leute dieses ist einsehr weitreichendes Thema bei dem ich nicht auf alles reagieren kann habe nur mal ein beispiel genannt der mir eingefallen ist ich meine es gibt sogar ein Doku darüber das heißt " What the bleeb is?" ich fand den gedanken interessant, vielleicht sind diese entscheidungsmechanismen die ihr beschrieben oder hinterfragt habt auch nur ein weitere mechanismus der uns vorgaukeln soll das wir selber entscheiden.

05.07.2009 04:12

Selbst wenn wir Spaß an einer Sache empfinden, steuert es unser Belohnungszentrum, sodass wir immer mehr Spaß wollen. Wir unterliegen ständig und ohne es zu merken unseren Trieben und Gelüsten, was wir uns mit unserem Willen rational zu erklären versuchen.

Das beinhaltet ja nichtmal die Tatsache, dass wir gezwungenerweise Geld für´s Leben heranschaffen müssen. Der eine muss arbeiten, der andere muss es sich vom Amt holen :-)...
Wir müssen auch ständig, was Verpflichtungen betrifft.

05.07.2009 10:01

Gestern noch hatte ich den freien Willen! Ich entschied mich dazu mehrere Flaschen flüssiges Brot in meinen Magen zu verstecken..

Serhat den Film kenne ich..What the beep is... seitdem benutzen wir unseren Mikrowellenherd nicht mehr :) Die armen Zellstrukturen....(eigentlich sollten wir nicht alles wissen wollen...verdirbt uns den spass am leben...-prost)

05.07.2009 15:37

Biblo, so denke ich nicht. Man muss gar nichts, man kann. Wenn man genug selbstdisziplin hat und sich nicht wie ein Tier gehen lässt. Man kann seine Gedanken steuern, wenn man Willenskraft hat. Wer will denn schon Sklave über seine Sinne sein, auch wenn das heutzutage modern ist, sich gehen zu lassen. Die menschen verlieren jegliche Art von werten in sich, das Ego kommt noch mehr raus. Sie sagen dann; ich bin halt ein "Genussmensch" als entschuldigung. Wenn sie zb. rauchen oder trinken müssen.
Und wenn man ihre Abhängigkeiten und Genüsse kritisiert, versuchen sie es mit allen Mitteln zu verteidigen. Es ist ein Zeichen von Abhängigkeit und Charakterschwäche.

05.07.2009 19:57

Ne, ich war bislang weder für noch gegen. Wollte die Diskussion zum Laufen bringen...:-)
Das einzige, was uns an der Auslebung unseres freien Willens hindert, ist das Gewissen.
Wir können uns umentscheiden, für etwas entscheiden, es zu tun,
es liegt allein in unserer Hand, nachdem unser Gewissen die Situation auf Notwendigkeit, Sinn und Unsinn und gut und schlecht abgewogen hat.
Willensstärke ist die Gewissensstärke, die wir brauchen, um nicht komplett den Genüssen, denen wir ständig der Versuchung unterliegen können, zu verfallen oder auch nur zu testen (Sex, Drogen, Alkohol Nikotin, Essen...).
Psychisch krank hingegen sind Suchtmenschen, was schon wieder was anderes ist.

Serhat,
würde man dem Menschen den freien Willen absprechen, würde das gesamte Strafrecht nichtig werden. Dann würde man alles versuchen, nach einem psychologischen Muster zu erklären und jeder Straftäter wäre gestört, wobei psychische Störung sein kann, aber nicht muss. Und wenn sie ist, muss dementsprechend die Strafe anderweitig ausfallen, als bei jmdm, der gesund ist.


Wie sieht es mit dem freien Willen aus philosophischer Sicht aus?

?

05.07.2009 20:05

Dafür wäre Kant ganz gut geeignet. Ich habs leider nicht gelesen.

http://www.hr-online.de/website/spec...76&rubrik=6570

05.07.2009 20:24

Kant meint, dass wir alle über einen freien Willen besitzen, er aber nicht immer gut ist.
Gut ist der Wille nur dann, wenn er keine egoistischen Neigungen (religiöse gute Taten zählen auch nicht) beinhaltet und aus Verpflichtung zum alleinigen gutmütigen Handeln nützlich ist. Der Zweck ist egal.
Man bestimmt aus Kantscher Sicht allein über seinen Willen und ist auch für pflichtwidrige Handlungen selbst verantwortlich, sofern ich mich erinnere.

Kant hat auch nicht immer recht, was den Willen betrifft. So können doch z.B. auch Taten gut sein, die aus religiösen Zwecken geschehen. Der Handelnde erhofft sich das Paradies und handelt gut, aber gerade wegen seinem Eigenzweck der Hoffnung wird seine Tat als schlecht gewollt interpretiert.
...

Wie sieht es mit dem kategorischen Imperativ und dem Willen aus?

05.07.2009 20:34

Philosophie ist leider nicht gerade meine Stärke.

Das ist der Nachteil bei der Religion, dass man sachen tut, die eigentlich zur schlechten Handlungen gehören, wo man sich dessen aber nicht bewusst ist. Hat man dann gute oder schlechte Handlungen gemacht? Ich finde, das würde, wenn man es karmisch betrachtet, wenn man daran glaubt, trotzdem als schlechte Handlung gelten, aber dann abgemildert. Weil man halt unwissend. Nicht weiss, was wirklich Recht und Unrecht ist. Kein urteilsvermögen hat, durch den Einfluss der Religion oder durch die Gesellschaft, die das nicht besser weiss. Die Masse heisst in diesem Fall nichts.
Zuerst muss man also, sein Urteilsvermögen und die Unterscheidungskraft zwischen richtig und falsch schärfen. Sprich man muss auch seine werte erstmal wiederfinden.

07.07.2009 17:31

Abhängigkeiten besiegen
 
Zitat:

Zitat von fos (Beitrag 1977025)
Gestern noch hatte ich den freien Willen! Ich entschied mich dazu mehrere Flaschen flüssiges Brot in meinen Magen zu verstecken..

Serhat den Film kenne ich..What the beep is... seitdem benutzen wir unseren Mikrowellenherd nicht mehr :) Die armen Zellstrukturen....(eigentlich sollten wir nicht alles wissen wollen...verdirbt uns den spass am leben...-prost)

Je mehr ein Mensch drogen zu sich nimmt, um im körper endorphine zu erzeugen, desto mehr verliert er seine innere Kraft es von innen heraus selbst zu entwickeln. Im körper finden veränderungen statt. Sie denken immer wieder dieselben gedanken. Sie sind gefangen in der Abhängigkeit. (Dr. Candace Pert)

Whats the beep is'in türkcesini aldim. Bazi yerlerinde ilginc seyler yaziyor.

Bence bagimliligi yenmek gerek, kendimize hakim olmak ve kendimizi böylelikle bütünlestirmek icin. Iradelik esas burda basliyor...

Ramthanin özetligi; Bagimliliklarimiz pesinde kosmamaliyiz. Eger bunu yapabilirsek bilgiye gerceklikte tezahür ettirebiliriz ve bedenlerimiz en vahsi düslerimizin ulasamayacagi yeni deneyimler, yeni kimyalar, yeni hologramlar, yeni düsünceler yasar.

07.07.2009 23:44

Schicksal oder freier Wille !
 
Anders gefragt

Glaubt ihr an das Schicksal, an diesen ganzen Hayirdir, Kismetdir felan fisman gedönst...

Wenn es das schicksal gibt kann es keinen freien willen geben, da daß schicksal alles für uns vorherbestimmt hat.

Wenn es den freien willen gibt und wir unser leben selber bestimmen kann es kein schicksal geben.

Wie seht ihr dieses ganze hin und her !

Sind das nicht Variablen die sich gegenseitig aufheben ?

07.07.2009 23:47

Wenn es ein Schicksal gibt, kann es doch einen freien Willen geben.
Wenn ich mein ganzes Leben lang nach meinem Willen handle, es aber mein Schicksal ist, eines abends auf dem Weg nach Hause von einem Baum erschlagen zu werden, dann kann ich nichts dafür.
'Kann auch schicksalhaft sein, muß aber nicht zwangsläufig so betrachtet werden.

08.07.2009 08:09

Es gibt wohl mehrere Schicksale..und wir haben stets und fortwährend die Auswahl.Das kann man Zufall nennen, oder die gegenseitige Aufhebung der Variablen. (s.u.)

Das ist lästig!

Wir setzen Talismane und Nazar-Steine ein, ausserdem bespucken oder reiben wir Dinge um ihrer Glücksbringenden (und -birgenden) Effekt wegen (Ball, Spielwürfel ), und führen diese Banalitäten sogar auch noch öffentlich aus.

Ob wir uns damit befreien, oder unseren Erwartungshaltung damit eher verstärken, ist mir nicht ganz klar.

...tüh tüh tüh 41 x Maasallah..

08.07.2009 08:27

Bazi kisilerin nazari degiyor, bir bakista kiskancindan. Böyle bir seye sahit oldum. Önümde esas türkis tasi cat diye ortadan ayrildi. Ama bu her tasda olabiliyor. (Halbedelstein) Bazen agrilara koydugun zamanda ortadan catlayip agrini alabilir, yada mavi taslarin, eger atesin varsa onu cekipte rengi solabilir.

Inanc meselesi de baska, inanmak sana güc verip herseyi elde edebiliyorsun.

08.07.2009 12:55

Kennt einer von euch das Buch
 
"Der Gotteswahn" von Richard Dawkins ?

Wenn ja, was haltet ihr davon ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.