![]() |
the new islamic Way of Life
Auf der Website des Amtes für religiöse Angelegenheiten, dem "Diyanet Isleri Baskanligi" (DIB) war vor einigen Tagen ein Leitfaden für das gute und vorbildliche Leben der muslimischen Frau zu finden. Flirten, so heißt es da, sei nicht mehr und nicht weniger als Ehebruch. Der Kontakt mit fremden Männern müsse generell vermieden werden. Der Gebrauch von Parfüm außerhalb des eigenen Hauses sei Sünde. "Frauen müssen vorsichtiger sein, sie senden besondere Reize aus", so der Text weiter. Frauen und Männer am selben Arbeitsplatz seien deswegen eine besonders große Gefahr für die Gesellschaft.
Fernsehmoderator Mehmet Ali Birand, der sich bislang kaum der Islamophobie verdächtig gemacht hat. "Unsere Gesellschaft transformiert sich in allen Bereichen." |
jaaaaaaa ich habe es gelesen
es gibt den "Ehebruch der Zunge, des Mundes, der Hand, des Fußes und des Auges."!!! Wenn eine Frau und ein Mann in einem Raum allein sind, so heißt es im Text, dann ist der Dritte im Raum der Teufel. da fällt einem nixxxxx mehr druuuuufff ein :) |
Ein niederländischer Abgeordneter mußte vor kurzem, auf Wunsch des Flugpersonals seinen Platz in einem KLM FLieger frei machen und woanders sitzen.Diese "Umsetzung" entsprach dem Wunsch seiner marrokanischen Sitznachbarin!
Straßenbauer in kurzen Hosen wurden von türkischen und arabischen Anwohnern darum gebeten, längere Hosen anzuziehen. Bei solchen u.ä.Nachrichten fehlen mir die Worte. |
Der religiös-konservative Trend geht weiter
Die religiöse Identitätsbewusstsein der Türken wird nicht nur durch die AKP-Politik gefördert, sondern auch noch von den Staatsorganen selbst. Moderater Islam, islamische Demokratie etc. alles versuche den religiösen Kern-Fundamentalismus in abgeschwächter Version und mit neuer Verpackung zu verkaufen.
Solange fast die Hälfte der Bevölkerung sich mit Mikro-Identitäten (wie z.B. religiöse, nationale Zugehörigkeit) zufrieden gibt, dann kann man auch keine Makro-identitäten (Menschenrechtsbewusstsein, Individualismus, Gleichberechtigung, Demokratie etc.) erwarten. Auf der anderen Seite degradiert der Diyanet die Frau zum Sex-Objekt und zeigt das aktuelle Bild der Frau im Islam. |
Was verdienen wir?
Was verdienen wir?
Wir die hier im Westen leben und uns ungeniert...anmaßen Zugehöriger irgendeiner sehr restriktiven Religionsgemeinschafft zu sein! (welche....) Wir, die Frauen vom ihrem Kindesalter an bis zum vergreisen als Quelle allen Übels und der Sünde titulieren und jegliche Individualität weitestmöglich versuchen auszumerzen, zu verhindern und zu VERHÜLLEN. Wir, die von den 4 großen Religionen nur sprechen..mehr auch nicht. Wir, die Champions der Lippenbekenntnisse! Wir, die kleine Mädchen vom Schimmunterricht und anderen Sportarten fernhalten. Wir, die Mann und Frau permanentes interaktives Geschlechtliches unterstellen. Wir, die immer wieder gern so manch junges Herz in den Händen von irgendwelchen anatolischen(oder von mir aus aus der Pfalz...) Hornochsen übergeben. Und...wenn sie nicht will, dann sind es auch WIR, die sie dann mitten auf der Straße erdolchen. Wir verdienen es nicht anders!... Ist es denn wirklich so schwierig MODERN-RELIGIONSKONFORM-WELTOFFEN-UND LOGISCH zu LEBEN? Was Wer hindert uns daran? was sind das für brutale und effiziente Synergien? |
organisierte Religionen
Zitat:
Wir brauchen mehr Wohlstand und Modernität. |
Sachma. Bu forumda hic müslüman yok mu?
|
Belki var , belki yok. Kim bilebilir. Mesajini ilet.
|
yani fos, ne diyeyim. Eline agizina saglik! Besser hätte man das nicht aufzählen und beschreiben können.
Danke! |
...erschreckend, erschreckend, wie viele Menschen auf diese "softe" Islamisierung reinfallen und sich von staatlicher oder öffentlicher Seite in ihre persönliche, private Moralhygiene reinquatschen lassen.
Aber das ist wohl ein Zeichen der Zeit - ist im Westen nicht anders. Unter dem Deckmantel der Sicherheitspolitik willigen wir immer mehr in unsere eigene totalitäre Überwachung ein und lassen den Staat bis in unsere biologischen Eigenheiten (genetischen Fingerabdrücke, biometrische Pässe ..) eindringen, von Lauschangriffen ganz zu schweigen. Wie der Philosoph Foucault einst richtig bemerkte, leben wir gegenwärtig im Zeitalter der "surveillance and control". |
ja ja...
das türkisch, religiöse amt.... ich erinnere mich noch genau daran, dass der chatterei die absolution erteilt wurde. "präzedenzfälle" liebe religiöse, die müsst ihr noch erarbeiten....
|
Those were the Days my friend ....
Als ich ein Kind war, war es absolut in Ordnung ein Bild von ATATÜRK und eins von der Ka'aba im Zimmer zu haben.
Unsere Mütter banden sich, wenn überhaupt, ein Kopftuch und knoteten es unter ihrem Kinn, ihren Haaransatz konnte man erkennen. Wir durften Haribo und Speckmäuse essen und hatten sogar Weihnachten einen kleinen Weihnachtsbaum daheim, mit vielen bunten Lichtern- ja, sogar der Nikolaus kam vorbei. Trotzdem waren wir gläubig, wir lernten zu beten, zu fasten und aßen auch kein Schwein, aber wir machten kein Theater draus! Wir waren trotzdem gute Menschen und sind es heute immer noch. Mich stört es sehr, dass man heute den Begriff: Kemalist mit Atheist gleichsetzt. Dieses "entweder-oder " zeigt doch nur auf, dass die Leute nur auf schwarz-weiß reagieren wollen. Religion kanalisiert die Gesellschaften und hier ist ein Beispiel dafür. Leider. |
Mal ehrlich, die meisten Kemalisten unterscheiden sich heute nicht großartig von den Nationalisten(MHP) und den Republikanern(CHP) , sie haben die Globalisierung weitgehend verschlafen und versuchen immer noch mit ihrer strikten Nationalstaatpersperktive die bestehenden Junta-Überreste zu verteidigen.
Die Kopftuch-Angelegenheit kann nur dann gelöst werden, wenn sich keine türkische Regierung mehr in religiöse Angelegenheiten einmischt. Dafür muss aber erst dieser (Schein-)Laizismus von wahrem Laizismus abgelöst werden. Wirkliche Religionsfreiheit kann nur ein laizistischer Staat gewähren, d.h. selbst der (Zwangs-)Religionsunterricht darf dann nur als Wahlfach angeboten werden. Aber die Türkei ist weit davon entfernt. |
Das erinnert mich an Indien. Dort soll es auch eine Laizistische Regierung geben ? Wahrscheinlich so wie in der Türkei.
Der Laizismus lebt nur in der Theorie. Die Praxis sieht ganz anders aus. Schwieriges Thema. Aber es gibt leider und ich sage nochmals leider leider soviele junge gebildete Türken/innen, die an Religion festhalten, das ich da garkein ende sehen kann. Natürlich ist Religion nichts schlimmes, aber man sollte sie aus freien Stücken ausleben können und nicht wie du schon sagtest als Pflichtfach angepriesen sein. Religion hat nichts in der Sexualität verloren, nichts in einer Beziehung, nicht in Schulen sondern nur in der Mosche! |
Wie stark soll das alltägliche Leben, die Gesellschaft, die Politik, der Staat von religiösen Regeln, Prinzipien bestimmt werden?
Diese Frage erzeugt automatisch zwei konkurrierende, polarisierende Lebensvorstellungen und Personengruppen, die sich um die Antwort der obigen Frage streiten. |
Zitat:
Wenn du dich ein wenig mit der Religion Islam befaßt hättest müßtest du wissen, dass der Islam nicht in die Moschee zu verbannen ist. Aber du mußt dich ja nicht zum Islam bekennen, nur dann mich dich nicht in Angelegenheiten von praktizierenden Gläubigen ein. |
Zitat:
Nach dem Tode Atatürks wollte man den Islam aus dem Leben verbannen und es sind dabei keine schönen Sachen passiert. Daher die Gleichsetzung. Da muß mal Aufklärung betrieben werden, den Atatürk war ein gläubiger Türke. Manche nehmen das genauer mit dem Schweinefleisch und der Kopfbedeckung, daher achten die einen darauf ob in Haribo Schweinegelatine enthalten ist oder nicht, und die anderen wollen, dass man garkeine Haare sieht wenn sie die Kopfbedeckung tragen. Was ist daran so schlimm? Laßt die Leute so leben wie sie wollen. Und urteilt nicht ob jemand damit besser oder schlechter ist, überlaßt das doch Allah :) |
Wer Religion nicht praktiziert kann auch nicht verstehen wie schön es ist einen religion überhaupt besitzen zu können.. ich versteh euch alle nicht jeder mensch ist frei was sein leben angeht.. also kann jeder selbst bestimmen was für ihn sehr wichtig ist und nur wichtig ist.. Ich bin stolz das ich ein muslimin bin aber leider kann ich nicht sagen das ich stolz darauf bin eine türkin zu sein.. denn in meinen eigenen heimat darf ich mein leben nicht frei genießen und muss leider meinen kopftuch absetzen..
Nur einen vorschlag ließt mal Koran auf dutsch ihr werdet dann nicht sagen können das man religion nicht in allen einmischen soll.. Für mich ist Religion mein kompass ohne ihn könnte ich nicht so sein wie ich jetzt bin.. Ich bin dankbar darüber was ich alles auf der welt besitze und habe... Elhamdulillah... Allahs friede und gnade auf euch... PS: um religion sollte man sich nicht streiten manchmal ist die beste möglichkeit einfach ruhig zu sein.. es ist manchmal notwendig |
Zitat:
|
Zitat:
|
.....??
ich finde, jeder ist erwachsen und intelligent genug, um zu wissen, was richtig und was falsch ist. Es nutzt doch auch nichts, wenn jemand seine religion ausübt, weil er quasi von der family gezwungen o.ä. wird. wenn ich nicht aus überzeugung bete oder faste, hat es meiner meinung nach nicht viel sinn.
" Was ist selbst der glücklichste Mensch ohne Glauben? Eine schöne Blume in einem Glas Wasser ohne Wurzel und ohne Dauer...!" Den rest überlasse ich euch :) |
Zitat:
|
Der Vergleich kommt...
... (war vor ein paar Wochen in den Abendnachrichten bei TRT-int) Die Universität von Ankara erarbeitet zur Zeit einen Vergleich aus, in dem ersichtlich sein soll, wann sich welche Regeln des Koran's geändert haben sollen und welche man heutzutage überhaupt noch umsetzen kann und welche eben nicht. ZB die Sache mit dem Parfüm: Ist heutzutage nicht umsetzbar, niemand möchte mit einer stinkenden Arbeitskollegin zusammenarbeiten, als Hausherr mag man auch keinen übel riechenden Gast empfangen. Auch will doch in Bus und Bahn niemand neben einer Stinkbombe sitzen, erst recht nicht im Hochsommer!! Das soll jetzt nicht heißen, daß wir alle Regeln über Bord werfen sollen, da sie veraltet sind, aber wir sollten doch in der Lage sein, unseren halbwegs vernünftigen Menschenverstand zu nutzen und uns von unserem Herzen leiten lassen. Auch sollte diese rumstänkerei zwischen den Moslems untereinander aufhören: Dieses kotzhafte "Ich bin ein besserer Moslem als Du, weil ich auch dann mein Gusül Abdest mache, nachdem ich meine Frau betrogen habe" ist doch voll Kacke. Egal ob Hobby-Moslem, Adi Moslem, Fretitags-Moslem und und und... Her Koyun kendi bacagindan asilir...!!
So, jetzt gehe ich mir ein neues Winter-Parfüm kaufen :D |
religion ist großer schwachsinn und die größte erfindung der menschheit.
|
Opium fürs Volk!
Zitat:
Opium des Volkes, so beschreibt K. Marx die Religionen. Danke für Hinweis, derKahn |
Lenin vs Marx
Zitat:
|
Der (m.e.) Nachteil vom Glauben und von Religion ist ihre Unsichtbarkeit.
Sie ist aber auch ihr größtes Geheimnis.Denn nur so lassen sich die Menschen (Massen) ergreifen. Es wäre doch geschenkt, dies nicht Trittbrettfahrerisch auszunutzen und zu lenken. Die Religion ist für vielen eine Hoffnung und ein Lebensfundament.Für vielen ist sie die letzte oder einzige Hoffnung.Und manchmal nimmt sie einem sogar die Hoffnung weg. Religion kann eine Antwort auf kontinuierlich an uns nagende Fragen wie: was passiert mit mir wenn ich sterbe?,was ist der Tod?,was ist gut und was ist böse? sein. Und vielleicht erfüllt eine Religon mit dieser Vorstellung schon ihre Aufgabe. Ich kenne keine andere Alternative. Leider ist vieles um die Religionen herum mittlerweile dem Scharlatan zuzuschreiben.Das erleichtert die Sache nicht wirklich. |
Du bewegst dich auf duennem Eis.
Zitat:
|
jeder ist sein eigener Gott! Nur wenige sind sich dieser immensen Verantwortung bewusst, die anderen bevorzugen lieber die Unterwürfigkeit gegenüber den menschlichen Religionen. Es gibt ihnen eine gewisse Sicherheit und Stabilität.
|
Da muß ich dir ausnahmsweise mal zustimmen.
Jeder bestimmt sein Schicksal selbst. Jeder ist sein eigener Gott. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |