![]() |
Türkischen Rechtsbeistand gesucht
Hallo ihr Lieben!
Habe eine gaaaaaaaaanz große Bitte. Suche dringen einen Advokat, der seine Mandanten in der Türkei äußerst gut vertritt. Habt im Voraus schon mal vielen Dank. taly |
Zitat:
ein strafverteidiger ist nicht unbedingt ein guter firmenanwalt. um welche sache geht es? bitte detailliert erklären. |
Hallo noch mal! Hierbei geht es um Scheidungsrecht in der Türkei. Ehe geschlossen in der Türkei
|
Zitat:
|
Zitat:
leben die ehepaare in der türkei oder in einem anderen land? leben sie noch zusammen oder sind sie schon getrennt lebend? ich hab doch gesagt dass du es ausführlich schildern sollst. |
Zitat:
Mit privaten Dingen poltert man nicht gleich los, oder? Hier noch einige Daten. Ehe von 1978- 2008, Der Mann lebt seit 1978 in Deutschland, die Frau in der Türkei. Getrennt seit 2008, also kein Kontakt mehr. Liebe Grüße. |
Zitat:
wieviele kinder gibt es aus der ehe? gibt es unterhaltsberechtigte kinder? hat der mann bis jetzt einen unterhalt an die frau gezahlt? wie finanziert die frau ihre unterhaltskosten? gibt es vermögen und/oder immobilien oder wertanlagen in deutschland? gibt es vermögen und/oder immobilien oder wertanlagen in der türkei? und die wichtigste frage zum schluss in welchem "il" (stadt/provinz) soll die scheidung eingereicht werden. |
Zitat:
|
Zitat:
ausserdem ist der scheidungsort interessant wenn es um alimente und unterhalt geht. manchmal ist die türkei von vorteil und manchmal deutschland. |
Zitat:
|
Zitat:
ich denke aber dass taly den grössten vorteil für den mann rausholen will. und wenn die frau weiterhin in der türkei bleibt wird die scheidung zwingend auch in der türkei erfolgen müssen. ansonsten wird jede scheidung die durch deutsche gerichte gefällt werden anfechtbar sein. im jedem fall muss der lebensgefährte von taly der ehefrau den unterhalt zahlen. auch den unterhalt den er bis jetzt nicht gezahlt hat und auch die kosten der kinder wird er aufkommen müssen. ausserdem bin ich mir bei der sache nicht sicher ob die parteien wirklich getrennt sind oder ob die nichtsahnende ehefrau mit einem scheidungsverfahren überrempelt wird. |
Zitat:
|
Zitat:
aber wenn sie einer scheidung in D zustimmt wird auch diese in der TR anerkannt. aber wenn ich die frau wäre würde ich die scheidung in der TR durchführen :) |
Zitat:
Unterhalt bekommt die Frau 300€. Vermögen in Deutschland...keines. Vermögen in der Türkei... Schmuck der Frau, der ihr nach türk. Recht gehört. ( Man muß sich nur wundern, mit welchen Mitteln sie ihn erworben hat). Und ein Haus, das beiden gehört. Aber sie nutzt es allein. Er darf sich dort nicht aufhalten.lg |
Zitat:
|
Zitat:
Sagen wir mal beide sind solo. Hab da mal noch eine Frage. Während der Ehezeit geerbtes Gut. zB: Mann hat von seinem Vater geerbt. Was ist damit? |
Zitat:
was hat er genau geerbt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Darf ich dich mal was persönliches fragen? In Bezug auf euer Land? |
Zitat:
du darfst mich natürlich auch was persönliches fragen. |
Zitat:
Naja, er hat Recht mit dem was er schreibt. Du bist einfach der Vaybee-Troll und nervst JEDEN user.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |