![]() |
o.T.
One night a man had a dream. He dreamed he was walking along the beach with the LORD. Across the sky flashed scenes from his life. For each scene, he noticed two sets of footprints in the sand: one belonging to him, and the other to the LORD.
When the last scene of his life flashed before him, he looked back at the footprints in the sand. He noticed that many times along the path of his life there was only one set of footprints. He also noticed that it happened at the very lowest and saddest times in his life. This really bothered him and he questioned the LORD about it. "LORD, you said that once I decided to follow you, you"d walk with me all the way. But I have noticed that during the most troublesome times in my life, there is only one set of footprints. I don"t understand why when I needed most you would leave me." The LORD replied, "My precious, precious child, I love you and I would never leave you. During your times of trial and suffering, when you see only one set of footprints, it was then that I carried you." ~Mary Stevenson - 1939~ |
so so
Das sein ist sollen seine Glieder!
|
das versteht eh keiner hier...
eine Nummer zu groß
lül |
Kaffeehausphilosophen
Man stelle sich eine sonnendurchflutete Staßencafè - Situation vor. Wir richten unser Augenmerk auf vier junge Leute an einem Tisch. Ein Junge, ein Mädchen, einander gegenüber sitzend, unterhalten sich ganz offensichtlich über Menschen die nicht anwesend sind. Es verbleiben, ebenfalls einander gegenüber sitzend, der Junge A, ein Exot, und der Junge B, stämmig und fast kahl rasiert. Das Alter aller vier ist bei etwa zwanzig anzusetzen, wobei das Mädchen aussieht als sei sie 15. Man konsumiert Getränke und es wird geraucht.
A: Die Zeit der übelste Hohn, dem die Menschheit unterworfen ist. Man wird als Mensch zwar sowieso andauernd verarscht, aber das Phänomen >vergehende Zeit< ist der größte Beschiss... A zieht heftig, aber mit ehrlicher Wut an seiner Zigarette. B: Ja, es erfordert immer unheimlich viel Zeit, einen Raum zu durchqueren. Wenn es Zeit und Raum nicht gäbe, bräuchten wir nur mit dem Finger zu schnippen (schnippt mit dem Finger) und wir säßen jetzt zum Beispiel in Florenz. A: (verträumt) Florenz ist das hier mit Sicherheit nicht. Er wirft einen leicht spöttischen, fernweherfüllten Blick in die kleinstädtische Fußgängerzone – Straßencafè- Szenerie. In schöner Regelmäßigkeit flanieren entsetzlich unförmige Frauen (maria!) vorbei, die ihren Mitmenschen voller Stolz den wahrscheinlich dicksten 104 kg Hintern der Welt – zumindest der Europäischen Gemeinschaft – in geradezu beängstigend knappen Röcken präsentieren. A: .. Es ist wahrscheinlich weit nach Italien. (Nachdenklich) vielleicht ist der Raum ja ursprünglich Schuld. B: An was? A: Na an der Zeit. Wenn es den Raum nicht gäbe, bräuchte man auch keine Zeit, ihn zu durchqueren. B: Das stimmt! A: Und das Absurdeste daran ist: Weder Raum noch Zeit müssen existieren. Kant lehrt, sie existieren als Kategorien in unserem Verstand, eine praktische Erfindung des Gehirns, die hilft, Sinneseindrücke zu ordnen. Mehr nicht. Um Zeit und Raum zu überwinden, müssen wir lediglich unserem Hirn diese beiden blödsinnigen Kategorien abgewöhnen. B: Nur schade, dass die Welt ohne ihre räumliche Ausdehnung kaum vorstellbar ist. Und wo der Raum sich erst einmal ausgedehnt hat, da ist die Zeit auch nicht mehr weit. A: Man müsste doch einfach nur lernen, sich das Unvorstellbare vorzustellen. Fangen wir mit etwas Profanem an, zum Bespiel mit der vierten Dimension. B: Das ist aber schwer. A: Es kann nicht so schwer sein. Es doch alles nur in unserem Kopf. Raum und Zeit sind sozusagen lediglich kollektive Geisteskrankheiten. B: Mit der These könntest du glatt irgend so eine obskure Sekte gründen. A: Eine, die dann unglaublich kostspielige Kurse anbietet, um die Leute von dieser Krankheit zu heilen? B: Ja, indem man ihnen beibringt, sich die vierte Dimension vorzustellen. A: Keine schlechte Idee. Den Rest des Nachmittags versuchen die jungen Leute vergeblich den Kellner auf sich aufmerksam zu machen, um zu zahlen und ihre Plätze mit guten Gewissen verlassen zu können. Für Darya und Caspar |
Du & Ich.
>>A: Man müsste doch einfach nur lernen, sich das Unvorstellbare vorzustellen. Fangen wir mit etwas Profanem an, zum Bespiel mit der vierten Dimension.
B: Das ist aber schwer. A: Es kann nicht so schwer sein. Es doch alles nur in unserem Kopf. Raum und Zeit sind sozusagen lediglich kollektive Geisteskrankheiten.<< Du & Ich, wir sind nicht verrückt, oder? Das sind die Anderen, nicht wahr? *anlehn* Das sind auf jeden Fall die Anderen. Wie machen wir das jetzt mit der Sekte? :) |
Ja! Das haut rein. :)
Sehr schön.
. |
Ich suche keine Antwort
Ich wollte nur auf etwas hindeuten.
Aber du hast es versaut, nur ein wenig mehr geduld müsstest du haben aber egal ich nehme es dir nicht übel. Solange die Leute hier verstehen was mit dem Gedicht gemeint ist und von wem das gemeint ist, dann bin ich zufrieden. Da soll man sich dann mal selbst fragen, wie kann ein solcher Mann (Goethe) so verliebt sein??? Es geht hier nicht um einen Menschen also viel Spass euch allen noch... ciao ciao FATIH |
o.T.
aciklasana o halde.. merak ettim :)
|
o.T.
*crying*
bohot achcha hai.. |
o.T.
es ist wirklich viel besser geworden :))
|
o.T.
hey thanks :)))
|
du bist ja so unberechenbar!
wenn wir dich nicht hier in vaybee hätten,wäre das alles doch sehr sinnlos!
DANKE DAS ES DICH GIBT! |
o.T.
yahu arkadas,
aklimi ne karistiriyorsun? demek istedigini birtürlü anlayamadim. aciklasana! |
o.T.
ja, es ist meines. ich habe es geschrieben.
|
...
Es ist wirklich wunderschön - sehr traurig und sehr melancholisch zugleich ...
Nur jemand, der diese Gefühle intensiv erlebt hat, versteht es auch, sie so gut in Worten sichtbar zu machen ... Ich arbeite auch gerade an einer zweiten Strophe meines Gedichtes. Schreibe uns doch bitte weitere schöne Gedichte von Dir. ¦-) |
Neden ya ???
Herseyi acikca yazmiyormuyum ???
Bir Siir yazdim, ve o siirde birisi tabir ediliyor, ona olan ask anlatiliyor, kisa söylemel gerekirse o anlatliyor. Ve bu siiri yazan herkesin tanidigi, dünyanin gelmis gecmis en büyük sairlerden birisiydi ve kendisi alman idi. Vallah senin simdi neyi anladin neyi anlamadin ben bile anlamadim :)), eger söylersen anlatmaya calisirim insallah. Ich hoffe ich kann dir behilflich sein, haydi kendine dikkat et, görüsmek üzere... FATIH P.s. Lütfen herkes Siir yazip durmasin, madem burasi felsefe forumu yazilan bir siiri konusalim, tartisalim. Kimseyi elestirmiyorum (bende siir yazdim) ama herkes siir yazip duruyor ve hic tartisilmiyor, acaba bu sairin bu siirle maksadi neydi falan. Ille de siir yazmak isteyenler siir falan fialn bir forum acsinlar ve yazsinlar bu benim önerim olsun haydi eyvallah... FATIH |
Ironie oder Wahrheit?
schwer zu sagen
lül |
für meine Liebste ;-)
Die Dunkelheit uns wieder umhüllt,
deine Leidenschaft meine Seele erfüllt. Kann nicht widerstehen, nicht entsagen, deine Sehnsucht nicht länger ertragen. Ich will dich spüren, heut Nacht. Ergeben mich der Liebe, ihrer Macht. Weder Sternenstrahl noch Mondesschein, sei mein Licht heut Nacht, Du allein.. turshu 02/2004 |
hehe
Nun ja, das Sein ist das Göttliche
Seine _Glieder sind wir bzw. Menschen die einen göttlichen Weg bestreben. Sollen ist: Deren Werdung, den angeborern Weg zu gehen reifen |
noch eins
Unser Werden ist göttliches Sein!
|
und noch eins :))
Bir ben var benim icimde,
benden öte benden ziyade. Bir Sen var senin icinde, senden öte senden ziyade. |
JA Erotic.....
....Du bist ein so hoch komplexes Wesen, dass man sich einfach schwer tun muss, Dich zu verstehen.....
|
...
Ursprung und Werdung haben ein und den Selben Wert.
Sagt Dir das was? Ich frage mich nämlich, ob es MIR etwas sagt - obwohl es ja von mir kommt. :) |
*erröt*
Bitte alle unter 30 die AUGEN zu halten!!!! :PppPp
turshu, Danke für soviel Leidenschaft. Ich brauch´ jetzt mal ´ne kalte Dusche :) Ja, TOLL! |
o.T.
bak ne güzel alta yazmissin, siirler tartisilmiyor diye. merak ettigim sey, bu siirin anlami. tabiri belli diyorsun, fakat benim icin belli degil.
neyse arkadas. ben konuyu burda bitireyim en iyisi.. zaten kendimi aptal gibi hissetmeye basliyorum. hoscakal. |
Was willst Du?
Was willst Du?
Ich weiss es nicht genau. Warum bittest Du mich dann, dir zu helfen. Ich vertraue Dir. Hilf mir doch. Ich kenne Dein Problem. Aber ich weiss auch, dass meine Hilfe Dir mehr schadet, als zu nutzen. Ich liebe Dich doch. Hilf mir. Es tut mir leid. Nein. Ich dachte, Du liebst mich auch. Das tue ich. Deshalb helfe ich Dir nicht. Gott, ich hasse Dich! Ich weiss.. ich liebe Dich trotzdem. |
Weißt Du, woran mich das erinnert?
An einen Drogensüchtigen, der am Entzug leidet und die Liebste um Stoff bittet - und da sie ihn so sehr liebt, verweigert sie ihm diesen Wunsch. Dass sie ihn so leiden lassen muss, veranlasst sie, ihn zu hassen. Hass aus Liebe heraus. Aus der Unerträglichkeit, ihn so leiden zu sehen.
Komisch, gleich so eine konkrete Situation zu sehen. Vielleicht, weil ich sie kenne... Aber was hast DU in dem Moment gedacht, als Du es geschrieben hast? ... |
hehehe
Im Suchen ist das Gesuchte am Werk ;)))))))
|
anlamadim
say it in german
lül hehe |
Klar.
Nur deren Findung nicht unbedingt.
dazu braucht man einen kleinen Teil der Sicht des Autors am Werk. Hihi :) |
o.T.
hallo darya :) geht´s dir gut?
dieser dialog findet zwischen den zwei persönlichkeiten statt, die zusammen als ganzes mich ergeben. engel und teufel wenn du so willst :) |
Ja!
Mach´ mal auf Deutsch :)
Ich kann doch kein türkisch :) |
Oh...
... Teufel ist dann aber ein harter Ausdruck - denn ich empfinde keines der Beiden als boshaft. :)
Oder seh´ ich das falsch? |
interessant ....
als ich das las, ist mir gleich ein ein kleines spielchen eingefallen, dass wir mal während meiner wilden unijahre machten. hintergrund ist natürlich ein psychologischer selbsterkennungsfaktor.
Ziel ist, es zu schaffen sich selbst von der fremdperspektive zu sehen, denn dann hat man die möglichkeit nicht nur die seelen in sich miteinander sprechen hören, sondern selber auch als richter und zuhörer (sozusagen als dritter) zu agieren.So ne art Freudsche 3er konferenz :) (ES-Ich-ÜberIch) ... Dieser test verläuft in 5 Phasen.... ist wirklich sehr spannend ... |
o.T.
oje.. soweit habe ich gar nicht gedacht. dieser innere dialog findet öfter bei mir statt. aus welchen gründen auch immer.. später fühle ich mich besser.
|
o.T.
ich sehe meinen teufel nicht als boshaft an. er ist eher meine "dunkle seite"
:) |
So wie bei...
...Paulo Colhoe - er erzählt in seinen Romanen immer vom persönlichen Dämon, der einem aber auch helfen kann und nicht zwangsläufig böse sein muss... :)
Jetzt weiß ich eher, was Du meinst. Was Dir Dein kleiner Teufel ist, bezeichne ich bei mir einfach als ´Ich bin schizo. Weissu.´ :Pp Nein, ich frage mich manchmal wirklich, wie soviele Widersprüche in einer einzigen Person miteinander einhergehen können... Kein Wunder, dass ich damals so labil war. :) Jetzt, mit den Drogen, ist alles besser. *lach* War´n Scherz. :) Ich glaube, man wird erwachsener und kann eine Balance finden - irgendetwas hält beide Seiten, die in Widerspruch zueinander stehen, zusammen und macht die Kluft kleiner. Danken wir Gott, nennen wir dieses Etwas ´Liebe´... Aber nicht nur die zum Geliebten, sondern die Allumfassende. So. Genug geschwafelt, oder? Ich sollte mich nun wieder auf den logischen Teil meines Gehirns konzentrieren. *kicher* :) Sonst artet das noch aus hier. *träller* :) |
Der westliche...
..Divan von Goethe wurde vom Divan des persischen Dichters Hafez geprägt. :)
Danach solltest Du Dich mit Hafez beschäftigen, wenn Du Deinen Rausch erhöhen willst... Aber ganz ehrlich, Liebes... Auf deutsch wirkt das alles nicht so... Ach könnte ich Dir doch einfach meine Persischkenntnisse ins Herz einschenken... ... |
das ist doch ok ....
jeder Dialog in Dir ist auch eine kritische Stellungnahmen zu Dir selbst ...
man sollte sich erst selbst ändern, um etwas zu ändern ;) |
o.T.
Wie findest Du eigentlich: Veronika beschliesst zu sterben? Damals hab ich beschlossen, doch nicht zu sterben *scherz*.
Ich empfinde mein Inneres aufgespalten. Mein recht grosser Teufel und nicht minder grosser Engel. Ich liebe beide, denn sie sind ICH. Beide lieben mich.. auch wenn sie manchmal nicht mehr zusammen können. Dann kommt einer mehr hervor und lässt mich manchmal ganz schön spinnen :) Doch das reguliert sich mit der Zeit. Irgendwie denke ich sogar, dass ich das brauche, es gehört einfach zu meinem seelischen ausgleich dazu. Paulo Colhoe - er erzählt in seinen Romanen immer vom persönlichen Dämon, der einem aber auch helfen kann und nicht zwangsläufig böse sein muss... :) Jetzt weiß ich eher, was Du meinst. Was Dir Dein kleiner Teufel ist, bezeichne ich bei mir einfach als ´Ich bin schizo. Weissu.´ :Pp Nein, ich frage mich manchmal wirklich, wie soviele Widersprüche in einer einzigen Person miteinander einhergehen können... Kein Wunder, dass ich damals so labil war. :) Jetzt, mit den Drogen, ist alles besser. *lach* War´n Scherz. :) Ich glaube, man wird erwachsener und kann eine Balance finden - irgendetwas hält beide Seiten, die in Widerspruch zueinander stehen, zusammen und macht die Kluft kleiner. Danken wir Gott, nennen wir dieses Etwas ´Liebe´... Aber nicht nur die zum Geliebten, sondern die Allumfassende. So. Genug geschwafelt, oder? Ich sollte mich nun wieder auf den logischen Teil meines Gehirns konzentrieren. *kicher* :) Sonst artet das noch aus hier. *träller* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |