Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Religion & Glauben (http://localhost/forum/showthread.php?t=4272)

artuss 30.01.2008 08:54

Einheit der Menschen
 
Der Islam lehrt die Einheit der gesamten Menscheheit.
Er betont, dass Unterscheidungen nach Rassen ,Hautfarben und Sprachen usw., niemals den Grund für Überlegenheitsansprüche einer Gruppe gegenüber einer anderer bilden können.
Die einzige wirkliche Unterscheidung zwischen den Menschen ergibt sich auf geistig sittlicher Ebene.

artuss 30.01.2008 08:57

Die Familie
 
Der ISLAM misst er Familie innerhalb seines Sozialsystemes die weitaus größte Bedeutung bei. Im Verhältnis zwischen Mann und Frau ist die Ehe die einzige legale Form des Zusammenlebens.
Mann und Frau vervollkommen sich gegenseitig, um in der Ehe einen gemeinsamen Beitrag zum Aufbau einer gesunden Gesellschaft zu bringen.

artuss 30.01.2008 09:10

Die Frau im Islam
 
Im Koran wird darauf hingewiesen, das Allah alles paarweise erschaffen hat. Mann und Frau sind zwei Teile eines Ganzen.
Beide stehen auf derselben Stufe. Die Frau ist die Frau weder von Natur aus schlecht noch minderwertig. Sie ist auch kein sexuelles Objekt.
Die Ehefrau ist vielmehr eine Freundin uhres Ehemannes und eine Quelle des Glücks. Im Bezug auf die Frau existiert ein berühmter Ausspruch des Propheten Muhammad:

( Der Beste unter euch ist der, der seine Frau am besten behandelt).


Die Frau ist auch Mutter . Ihre Stellung wird im Islam sehr geschätzt.

( Das Paradis liegt unter den Füßen eurer Mütter)

In der Familie soll sie die Rolle einer gefühlvollen Erzieherin einnehmen.
Sie soll in allen Bereichen dieselbe Erziehung wie der Mann genießen.
Das gilt vor allem für die Schulbildung, denn im Islam ist es die Pflicht jeden Muslims, nach Wissen zu streben.
Die Frau hat das Recht, ihren zukünftigen Ehemann selbst zu wählen und uneingeschränkt über ihr Vermögen verfügen.

(Der vollkommenste Gläubige ist derjenige, derdie vollkommensten Eigenschaften hat und der seiner Frau gegenüber am sanftesten ist)
(Hadith)

artuss 30.01.2008 09:28

Rechte der Kinder
 
Kinder genießen im Islam Priorität. Der Schutz der Familie ist, wie bereits an anderer stelle erwähnt, eines der 5 Grundrechte im Islam. Unter anderem haben Kinder folgende unbedingte Rechte:
Zukünftige Eltern müssen sich von Alkohol und Drogen fernhalten und Milieus , in denen ansteckende Krankheiten grassieren, meiden.

Bereits im Mutterleib hat das Kind Rechte. Nach 120 Tagen gilt es als vollwertiger Mensch. Eine Schwangerschaft darf danach nicht mehr unterbrochen werden, sofern nicht das Leben der Mutter in Gefahr ist.

Kinder sollen mindestens 2 Jahre lang gestillt werden ( 2:233)

Jedes Kind hat Anrecht auf einen schönen Namen.

Eltern müssen Ihre Kinder so sorgsam wie irgend möglich erziehen .

Kinder sollen wie Erwachsenen behandelt werden, sie sollen spüren , das sie wertvoll sind und unbedingt geliebt werden, sie sollen einzeln mit Namen begrüßt und im Krankheitsfall besucht werden.

Kinder dürfen weder Körperlich noch seelisch misshandelt werden.

Falls Kinder Probleme haben, müssen diese von den Eltern unbedingt und notfalls mit Gewalt ausgeräumt werden.

( In Gegenwart eurer Kinder seid auch ihr wie Kinder und spielt mit ihnen.
Fürchtet Allah und behandelt eure Kinder Gerecht)

Als der Prophet bei Gebet den Koran rezitierte, hörte er ein Kind draußen weinen.
Er unterbrach das Gebet der Gemeinde und kümmerte sich sofort um das Kind. Seine Begründung: ( Beim Gebet möchte ich gerne lange Verse lesen , doch wenn ich ein Kind weinen höre , mache ich es so kurz wie möglich, damit die Mutter nicht in Sorge gerät).

artuss 30.01.2008 09:47

Islam uns Wisseenschaft (1)
 
Der ISLAM macht das Streben nach Wissen zur Pflicht eines jeden Muslims.
Er geht sogar soweit, die wissenschaftliche Arbeit zum Gottesdienst zu erheben.Im ständgen Appel fordert der Koran den Menschen dazu auf, die Natur zu erforschen, damit er die Existens Allah´s und seine Eigenschaften erkennt.
Im Koran findet der Muslim die Grundlagen und Richtlinien fürein wissenschaftliches Forschen.

artuss 30.01.2008 09:51

Islam uns Wisseenschaft (2)
 
Der Prophet Muhammad führte durch seine Worte und Handlungen die koranischen Vorschriften vor und hielt seine Gemeinde dazu an, nach Wissen im modernen Sinn des Begriffes ,, Wissen" zu streben.
Die einzige Einschränkung auf diesem Gebiet besteht darin, dass die Forschung selbst nie Ziel werden darf, sondern immer ein Mittel zur Erreichung menschlichen Fortschritts und zur Vervollkommung der Moral bleiben muss.

artuss 30.01.2008 09:56

Islam uns Wisseenschaft (3)
 
Das Ergebnis war, dass die Muslime die Welt innerhalb kürzester Zeit mit Ihrem unternehmungsgesit und ihren Errungenschaften auf allen Gebieten der Wissenschaft und Technologie mit neuen elementaren Prinzipien und Ideen überraschten. Die Welt hat diese Entwicklung ganz richtig als ein Wunder betrachtet.

( Lies! Lies im Namen deines Heern, der erschuf (96:1))

( Sind etwa diejenigen die wissen , und diejenigen , die nicht wissen, gleich(39:9))

(Allah wird unter euch, die gläubig sind, und die, die nach Wissen streben, um Rangstufen erhöhen(58:11)

artuss 30.01.2008 10:19

Ist das nicht traurig....
 
das sich hier niemand für den anderen interessiert.
Interesse habe ich schon an dir, als gesprächspartnerin wenn es einen sinn ergibt was du schreibst, gebe ich zu das ich interesse an dir und jedem Menschen habe.

artuss 30.01.2008 10:36

Scharia (1)
 
Obwohl der Koran in erster Linie ein theologisches Buch mit theologischer Zielsetzung ist, spielt er auch im rechtlichen Bereich eine überragende Rolle:
Der Islam ist eine allumfassende Lebensform und der Koran die Anleitung dazu. Als narmatives Dokument wirde er daher Scharia, das heisst ,, Weg zur Quelle", genannt. Näher betrachtet enthält der Koran Anweisnungen zum Verhalten des Menschen gegenüber

Allah
seiner Umwelt ( Mensch, Tier, Natur)
sich selbst.

man kann davon ausgehen, dass es sich dabei um rund 600 Verse handelt, von denen sich allerdings rund 400 auf die Beziehung zwischen Mensch und Gott beziehen.
Der weitaus größte Teil der normativen Verse im engeren Sinne betrifft die beiden verwandten Gebiete von Familien- und Erbrecht (ca. 70.), einschließlich Regeln für das Schließen, Führen und Scheiden der Ehe, Pfegschaft von Waisenkindern, gesetzliche Erbfolge, Testierfreiheit; Pflichtteil und Ähnliches. Die sehr detsillierte Gesetzgebung dafür findet sich vor allem in den Suren 2,2,33.

artuss 30.01.2008 10:43

Scharia (2)
 
Was die Beziehung der Geschlechter und dier soziale Einhegung der Sexualtät betrifft, regelt der Koran auch Sachverhalte wie Kleidung, Hygiene und häusliche Etikette, die nach jetztigem westlichen Verständnis einem rechtsfreien Raum angehören.
Im Gegensatz dazu verrechtlicht der Koran auch die Moral.

Etwa 10 Verse behandeln Angelegenheiten des Staatsrechts und etwa 80 Wirtschaft und Finanzen sowie das zivilprozessuale Beweisrecht. Relativ ausführlich sind ca. 25 koranische Vorschriften im Bereich des Völkerrechts ( Vertäge; Krieg und Frieden, Humanitäres Kriegsrecht, religiöse Minderheiten). Schleißlich kennt der Koran ca. 30 Vorschriftendes materiellen und prozessualen Strafrechts ( Mord,Körperverletzung,Raub, Diebstahl, Verleumdung und Hochverrat; Beweisanforderungen,Eidleistung, Privatklage, Schadensersatz).

artuss 30.01.2008 10:52

Scharia (3)
 
Zusammendfassend erkennt dr Koran folgende Grundprinzipien an:

Gerechtigkeit
Gleichheit
Solidarität
Selbstverantwortung
Freiheit des Indiviuums
Würde
Gemeinwohl
Berechenbarkeit
Ehrlichkeit
Ehtnische und religiöse Nichtdiskriminierung.

Dazu gehören ferner die wichtigen Grundsätze, dass

alles erlaubt ist was nicht ausdrücklich verboten wurde

Not kennt keine Tugend (2:173)

Ein Delikt nur im Verhältnis zu seiner Schwere bestraft werden darf (42:40)

Die Religion das Leben erleichtern und nicht erschweren soll (2:185,22:78)

Gemeinnutz vor Eigennutz geht.

Notfalls das geringere von zwei Übeln zu wählen.

Das, was zu Verbotenem führt, selbst verboten ist.

Das Zusammenspielen von Analogieschluss und koranischen Prinzipien verleiht dem Koran bzw. Der Scharia die notwendige Flexibilität und erhält damit ihre Relevans selbst unter dramatisch veränderten Verhältnissen.

artuss 30.01.2008 11:06

Die Bibel und der Koran (1)
 
Der Koran ist eine geschlossene Botschaft, die in sich ruhen könnte.
Doch der Islam empfindet sich NICHT als NEUE Religion, sondern als Wiederherstellung des urmonotheismus von Abraham, dem gemeinsamen Stammvater auch von Juden und Christen.

Die kommt darin zum Ausdruck, dass der Koran sie auf Teile der Bibel, nämlich dem Tetateuch, also die fünf Bücher von Moses, die Psalmen und das Evangelium als göttliche Offenbarungen bezieht.

(Er hat auf dich das Buch der Wahrheit herabgesandt, bestätigend, was ihm vorausging.
Und er sandte die Thora und das Evangelium als eine Rechtleitung für die Menschen.. (3:3f.))

(Und streitet nicht mit dem Volk der Schrift; es sei den auf die beste Art und Weise.
Ausgenommen sind jene die ungerecht sind. Und sprecht:" wir glauben andas, was zu uns und was zu euch herabgesandt wurde; und unser Gott und euer Gott ist einer, und ihm sind wir ergeben ( ergeben= Muslim) (29:46))

Juden und Christen werden vom Koran deshalb als Anhänger einer Buchreligion oder ,, Leute des Buches" oder ,, Völker der Schrift,, bezeichnet und unter besonderen Schutz gestellt.

Es ist bezeichnend, das Muslime Religion nicht nach ihrem Gründer, sonder, nach ihrem ,, Buch" bewerten.

damit gilt jüdisches und Christliches Recht AUCH für Muslime, sofern der Koran keine Neuregelung getroffen hat. (2:106;13:39)

artuss 30.01.2008 11:13

Die Bibel und der Koran (2)
 
da der Koran religionsgeschichtlich und textlich so eng mit der Bibel verkoppelt, ja sogar zu ihr rückgekoppelt ist, können Ähnlichkeiten zwischen beiden Büchern nicht verwundern.
Aus dieser Verwandschaft wurde häufig geschlossen, der Koran habe jüdisches und Christliches Material übernommen- um nicht von Plagiat zu sprechen- dabei sei wohl manches nicht richtig verstanden oder heterodoxenjüdischen und christlichen Sekten wie Samaritern, Nestorianern und Kopten abegelauscht worden.

Die Entstehungsgeschichte des Koran schließt jedoch ,,Abschreiben" aus

artuss 30.01.2008 11:29

Die Bibel und der Koran (3)
 
Jedenfalls widerspricht es der Logik zu leugnen, dass zwei ähnliche Texte eine GEMEINSAME Quelle haben können. Gegen letztere Annahme spricht keineswegs, dass sich die koranische Schilderung biblischer Vorgänge nach Zweck und Stil erheblich vom biblischen Ansatz unterscheidet. Das Auftreten der jüdischen Propheten, ihre Predigt und das Schicksal ihres Volkes werden in der Bibel in epischer Breite geschildert, als historisches Gemälde mit unverständlichem, ja abstoßendem Verhalten wichtiger Personen wie David ( 2. Sam. 11,2-26).

Im Gegensatz dazu setzt der Koran die Kenntnis biblischer Sachverhalte voraus.
Den Koran interessiert nur die Quintessenz der prophetischen Botschaft sowie die daraus zu ziehenden moralischen Schlussfolgerungen.

artuss 30.01.2008 11:35

Die Bibel und der Koran (4)
 
Er schildert daher nicht HISTORISCH und KONKRET, sondern DIALOGISCH und ABSTRAKT, sozusagen ARCHETYPISCH.
So sagt der Koran in Form vonPsychologisierten Lehranekdoten das Gleiche wie die Bibel, ohne dasselbe zu sagen.
man kann daher laut Jacques Berque von einer Demythologisierung des israelischen Materials sprechen.

Denoch ist nicht zu leugnen, das es zwischen beiden Büchern echte widersprüche gibt:

artuss 30.01.2008 11:44

Die Bibel und der Koran (5)
 
in der Bibel, vor allem im neuen Testament, ist von Gott als VATER die Rede.
Der Koran benutzt, diese Bezeichnung, die mit Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität verbunden ist, kein einziges Mal als Eigenschaft Gottes. Stattdessen tritt er im Koran als SCHÖPFER auf.

Die Bibel geht davon aus, dass die Schöpfung des Unoversums Gott ermüdet hatte,weshalb er am 7 .Tag ausruhte und aufatmete ( Genesis 2,2f.; Exodus 20,11;31,17)
Entgegen dieser Gottesvorstellung macht der Koran klar, dass Gott kein Bedürfnis nach Schlummer oder Schlaf hat (2:225), zumal er nicht ermüdet ( 50:38).

geradezu amüsant für viele Muslime ist es, dass die Welt nach hebräischem Kalender nicht vor 4-6 Milliarden , sonder vor derzeit 5763 Jharen erschaffen sein soll.
Der Koran macht keine anfechtbaren Angaben dieser Art.

artuss 30.01.2008 11:54

Die Bibel und der Koran (6)
 
a) nach der Bibel sollen Adam und Eva davor gewarnt worden sein , vom ,, Baum der Erkenntnis" zu essen, weil ihnen sonst die Augen aufgehen würden und sie dann Gut und Böse zu unterscheiden wüssten ( Geesis 3,5,22)
Der Koran stellt klar, dass es gerade Ziel seiner Botschaft ist, die Menschen diesen Unterschied (al-furquan) erkennen zu lassen, nicht sie von Erkenntnis abzuhalten. Er bezeichnet sich daher als Richtschnur ,Maßstab und Unterscheidungsnorm (2:53,185;3:4;25:1). Im Koran wird überhaupt nicht erläutert, warum es verboten war, vom fraglichen Baum zu essen (7:19).
es war allein Satan, der vorspiegelte, dessen Früchte würden Engelsnatur und Unsterblichkeit verleihen (7:20;20:120).

artuss 30.01.2008 12:04

Die Bibel und der Koran (7)
 
nach der Bibel verführt Eva ,Adam zum Sündenfall (Geesis 3,1,7,12.). (Sie nahm von der Frucht). Schon Adam warf ihr dies vor und Paulus führte die so einsetztende pauschale Frauenschelte mit später tragischen Folgen kräftig fort (2Korinter 11,3;1 Tiomtheus 2,14). Der Koran Schildert die gleiche Begebenheit unter der Benutzung des Duals. Aus dieser grammatikalischen Form ergibt sich, das Adam und EVA GEMEINSAM handelten. Daher konnte keiner dem anderen Vorwürfe machen.

artuss 30.01.2008 12:20

Die Bibel und der Koran (8)
 
Nach der Bibel betsrafte Gott den Sündenfall mit Fortwirkung für die Gesamte nachfolgende Menschheit: frauensollen dem Mann untertan sein und ihre Kinder unter Schmerzen gebären ( Genesis 3,16); Männer sollen sich im Schweiße ihres Angesichts nur mühsam ernähren können ( Genesis 3,17). Gott vertrieb beide Übeltäter aus dem Paradis, ohne ihnen zu verzeihen. Aus dieser Schilderung entwickelte sich später die fatalistische christlische Theorie von einer Erbsünde, wonach alle Menschen von Geburt an sündig und somit erlösungsbedürftig sind. Auf dieser Basis wurde die Hinrichtung von Jesus am Kreuz von Paulus als erlösender ,, Opfertod" ausgelegt ( u.a. Römer 5,13-19).

Wie Jesus selbst ( Matthäus 19,14) geht der Koran hingegen davon aus, dass Kinder sündenfrei geboren werden, also nicht taufbedürftig sind, weil es keine Erbsünde gibt ( 39:70). Allah verwies Adam und Eva nach koranischer Schilderung zwar des Paradieses (7:24f.) aber VERZIEH ihnen (2:37;20:122). Im übrigen hält der Koran an dem fundmentalen Grundsatz fest, wonach jeder nur für sein eigenes Verhalten haftet, schließt also Kollektivschuld kategorisch aus (52:21) keiner schleppt sich mit des anderen moralischer Last ab (17:15)

artuss 30.01.2008 13:12

Die Bibel und der Koran (9)
 
obwohl es vor Moses in Ägypten keine Pharaonen , sondern Könige gab bezeidhnet die Bibel die ägyptischen Herrscher durchweg als Pharaonen, sondern Könige gab, bezeichnet die Bibel die ägyptischen Herrscher durchweg als Pharaonen (Exodus 40,2,22,13,17f.). Obschon der wahre Sachverhalt im 7 .Jhdt. Noch undbekannt war,unterscheidet der Koran genau zwischen ,, König" von Ägypten, mit dem Joseph es zu tun hatte ( 12: , 50,54), und dem ,, Pharao", mit dem es Moses es zu tun bekam ( u.a. 2:49f.;44:17,31)

nach Schildeung der Bibel war Noa dem Alkohol ergeben ( Genesis 12,10 ff.;26,1ff.), Moses als brutalen Eroberer (Deuteronomium 3,6ff), David als Tyrann, Ehebrecher und Mörder ( samuel, 3,12 und 16;11,2-26), Salomo als Willkürherrscher; Frauenheld und sogar Apostatt( 1 Könige 2, 13ff.,11,1-9), Lot wird Inzest im Rauschzustand zur Last gelegt (Genesis 19,3ff). Der Koran geht davon aus, dass ALLE Prophten, also auch die genannten, ein durchweg tungendhaftest, wenn nich´t sündfreies Leben geführt haben.

Der Koran schildert die Kreuzigung Jesus anders als das neue Testament. danach ist Jesus nicht am Kreuz GeSTORBEN. (4:157) Jesus ist laut Koran gar nicht gestorben, sondern von Gott ins ,, Himmelreich" erhoben worden.

Der Koran schränkt die Erfahrbarkeit und Erkennbarkeit Gottes nicht auf eine Person-Jesus- oder Heilige schriften ein, sondern stellt immer wieder &ltDie Natur, den Kosmos, das Universum als Manifestation Gottes in den Mittelpunkt. Der religiöse Naturalismus ist der Bibel fremd.

artuss 30.01.2008 13:21

Die Bibel und der Koran (10)
 
Diese Liste ist lang genug um verständlich zu machen, wrum die muslimische Welt die Bibel zwar für eine wahre Botschaft, aber dennoch für teilweise verfälscht hält (2:174f) und sich daher -dogmatische Verknüpfung hin oder her- lieber an den Koran hält.

Tatsächlich spielt die Bibel nicht de jure, aber doch de facto für Muslime keine wichtige religiöse Rolle mehr;der Koran ist zu ihrem ersten und letzten Bezugsrahemn geworden.
Die Muslime verhalten sich damit gegenüber der Bibel etwa wie die Katholiken zum Alten Testament. Es ist daher nicht ganz konsequent, wenn Muslime ihre Argumentation auf Texte stützen, die sie vielfach in Frage stellen, etwa um aus (Deuteronomium 18, 15 sowie Johannes 14,26 und 16, 13 eine göttliche Vorankündigung Muhammads nachzuweisen.

1insanol 31.01.2008 12:41

Bunlar Insan(!) Soyunun Marifetleri
 
Bunlar Insan(!) Soyunun marifetleri

Buyrun



<a href="redirect.jsp?url=http://cecenistanda-rus-teroru.blogspot.com/



Ben" target="_blank">http://cecenistanda-rus-teroru.blogspot.com/



Ben</a> bir Cocuk gördüm gülüyorken bilmem siz gördünüzmü?

Bu cocuk Bizim cocugumuz


Bu cocuk kardesimizin cocugu

Bu cocuk Insanligin cocugu

bu cocuk

gülüyor

kime gülüyor dersiniz?

Babasini öldürenleremi?

Ayaklarini calanlarami?

Annesine ablasina tecavüz eden

hayvan sürülerinemi?

Belkimde biz marka Müslümanlarina gülüyor

Kim bilir,onu o hale getirenlerin cehennemdeki dehsetli cezasini görür gibi oldugundan gülüyor ,

Hepsi dogu olabilir

Bence bu gülüsün en anlamli aciklayisi;ISTIKBALDEKI ZAFERIN CO$KUSU

Gül güzel melek gül, bizler gibi aglayanlara inatla gül !

1insanol 31.01.2008 12:43

o.T.
 
insansilarin marifetlerini görünce hayvanlara övgü yagdiriyorum



EY HAYVANLAR

Siz dagda bayirda hür yasarsiniz
iskence yapmak icin avlanmazsiniz
sizi besleyen sahibinize
durup dururken saldirmazsiniz!

Avlanmak icin siyaset yaparsiniz
Toplu katliami insana (!)birakarsiniz
Topladiginiz tüm degerleri
Buyur deyip insana sunarsiniz..

Akil kit olsada; misyonsuz degilsiniz,
Alemi var edenin eserisiniz
Milyonlari kallesce katl eden
insan bozmalarindan ilerisiniz!

Sizinde vardir kirallariniz
Ne varsa mertce yaptiklariniz
Bir santim ileri yükselmek icin
Insan(!) gibil yoktur yalanlariniz..


Ey hayvanlar! hayvan oldugnuza üzülmeyin sevinin,
HAKTAN UZAK INSAN SIZDEN GERIDIR

1insanOl

artuss 01.02.2008 10:33

Selam Bruder.....
 
es hat mich sehr traurig gemacht als ich deinen Text gelesen habe und kann nur versuchen die und ser Muslimischen gemeinde zu helfen indem ich dir raten kann, das du am besten dich bei den großen Muslimmischen Organisationen wendest die dir helfen können.
z.B. die IGMG. www.igmg.de oder den zentralrat der Muslime, ich würde auch an deiner Stelle es mal bei der SPD und Bündnis 90 die Grünen versuchen.

Die sind sehr sozial eingestellt und werden versuchen dir zu helfen.

Geh auch an die Öffentlichkeit und wende dich an die Medien TV und Zeitung, vielleicht kann man dann den Menschen helfen.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel glück.

turkogluturkiye 01.02.2008 17:39

ve,AS Brüder
 
Du hast wohl nicht verstanden was ich mit dem Text ansprechen wollte. Der Link war falsch,ich setze den Link hier nocheinmal richtig rein.Der Text handelt über die Gewalt die unseren Tschetschenischen Brüdern angetan werden.
Danke für das Hilfsangebot, wer möchte kann ihnen trotzdem helfen, aber ich wollte nur die Aufmerksamkeit auf die Ungerechtigkeiten, welche dort geschehen, richten.

<a href="redirect.jsp?url=http://cecenistanda-rus-teroru.blogspot.com/" target="_blank">http://cecenistanda-rus-teroru.blogspot.com/</a>

17.02.2008 17:05

zu kompliziert...
 
hilf überhaupt nicht.... weder die Bibel noch der Koran helfen den Menschen aufrichtig...

Um Gott zu verstehen oder zu erkennen das es einen Shöpfer gibt, braucht man keienen Bibel oder Koran oder sonst noch was...

Die Religionen sind finktive Erfindungen um gesellschaftliche Normen zu erwirken bzw. um ein zusammen leben zu ermöglichen..

Deshalb kann was vor Tausenden Jahren der Norm war nicht für HEUTE gelten....

Wir als Menschen des 21 Jahrhunderts sollten uns nur auf die Universelle Message aus allen religionen berufen und uns nicht all zu sehr mit Wörtern (Moslem, Christ, Budhist, Jude usw... usw..) rum kaspern oder wegen Wörtern uns Töten

chikeo 18.02.2008 09:30

o.T.
 
Ich konnte mir die Bilder nicht bis zum Schluss ansehen. Dies ist kaum zu ertragen.
Tiere egal welche Art haben immer ein anderes Wesen als Feind auch uns Menschen. Traurig ist nur, dass der einzige Feind des Menschen, der Mensch selber ist. Irgendwann werden wir uns gegenseitig ausrotten und die Ameisen werden an die Macht kommen. Spass bei Seite, manchmal denke ich, dass wir einen Feinden einer anderen Art nötig haben, damit wir endlich damit aufhören.
Obwohl ich gegen Gewalt jeglicher Art auch gegen Tiere bin.
Es regt mich allerdings auf (vielleicht liege ich auch falsch), dass sich jeder über die "Presse"-Kriege äußert, und sowas hier ausgespart wird. Muss denn in einem Konflikt unbedingt die USA dabei sein, damit dieser Aufmerksamkeit bekommt? Es gibt tausend andere Probleme, doch im Vordergrund sind nur die, die in Verbindung mit den "Weltmächten" stehen.
Irgendetwas ist während der Evolution falsch gelaufen, eindeutig...

aysenisahoca 19.02.2008 23:36

IGMG der letzte dreck
 
sagt mal, wie hohl seit ihr in der birne?
tut mir leid, dass ich beleidigend frage, aber wenn du glaubst, die igmg (kann schon) wird helfen, dann bist du wie viele andere schafe auch nur dummgelaufen!
ich war früher
ugend- und erziehungsvorstand bei dieser schizofrenen organisation, die haben nur ein gutes ding getan=
mich mit ihren beschissen zum denken bewegt, sodass ich mich irgend wann total von reli abgewendet habe.
ich kann bezeugen, daß die vielen gelder der manipulierten, euphorisch
dieser organisation hängenden leute leider nicht für gute zwecke, sondern in die tasche deren vorgesetzten fließen!!
all diese betrüger haben sich durch euch ein schönes leben gemacht!
sogar deniz feneri hat das volk enttäuscht.

schlaf und träum weiter....

istanbulguzeli36 20.02.2008 00:34

interessant
 
....Deine Ansicht...

xassitoni31 20.02.2008 10:39

dann schlag mal was vor anstatt nur
 
rumzunörgeln.

artuss hat zumindest einen vorschlag gemacht wie man den leuten helfen könnte....

natürlich fließen die gelder auch in die taschen von irgendwelchen personen. ne de olsa onlarin basinda insan oturuyor. parayi görünce bazilari deli oluyor.

deniz feneri war genauso... haben gut angefangen dann haben sich einige daran bereichert...

wie ist es denn mit der unicef, deutsches rotes kreuz u.s.w.????
das ist bei fast allen hilfsorganisationen so... weil halt menschen da sitzen und geld ist wie man weiß verlockend.

aber anstatt nur rumzustänkern wie ne alte oma solltest du vorschläge machen wie man diesen menschen helfen kann.

aysenisahoca 20.02.2008 16:57

es gibt nix zu machen in solchen fällen
 
snige kommen sich wirklich wie richtige helden vor, aber wahr ist, dass man diesen enschen nicht helfen kann.
ielleicht gut gemeint und auch naiv, man kann nix machen.
wieo kommst du mir entgegen, als würde ichdie islamischen organisationen niederschmettern und alle anderen applaudieren?
hier können einpaar möchtegernhelden nicht helfen, beim besten willen nicht.
wenn die macht dazu da ist, hat man was besseres zu tun. leider!
ich habe auch das recht rumzunörgeln, wenn du es so siehst.

eline diline beline sahip ol dindar kardesim, igmg seni korusun hü dost

aysenisahoca 20.02.2008 17:12

moral= religion?
 
soralische werte gab es schon immer.
die menschen wußten, daß ehebruch, raub,mord schlimme dinge sind, auch bevor moses mit aeinen 10 geboten angetanzt kam.
religion hat die moral, verdoppelt, also doppelmoral daraus gemacht.

alinize dilinize belinize sahip olun dindar kardeslerim,

fii emanillah...

xassitoni31 20.02.2008 17:59

noch mehr von deiner sorte
 
und die welt ist verloren.

und dein letzter satz ist ja wohl ganz blöd.
du bist doch nicht mehr im kindergarten, also antworte auch dementsprechend

xassitoni31 20.02.2008 18:01

wieso bist du sooo frustriert
 
das du eine religion versuchst lächerlich zu machen???

aysenisahoca 20.02.2008 20:36

ich versuchs nicht canim
 
die ist lächerlich.

xassitoni31 21.02.2008 10:14

du weißt das du damit einige menschen
 
einfach nicht respektierst.

insanin inandigi güvendigi bir seye nasil bu sekilde ifade edersin???

jeder darf an das glauben was er will, ich respektiere dieses. von mir aus kannst du die nachbarskuh anbeten auch davor hääte ich respekt.

aber ich würde keinen als lächerlich bezeichnen.

senin yaptigin biraz ayip olmus ama insanlarin terbiye anlayisi degisik oluyormus.
sen de terbiyenin hangi seviyede oldugunu gösterdin

21.02.2008 13:29

o.T.
 
Das stimmt. Moralvorstellung gabs auch vor den Religionen. Auch wenn die Menschen die Gegenstände angebetet haben. Jetzt gibt es nur noch mehr Morde wegen Religion. Die Leute glauben blind. Töten Tiere, töten Menschen. Was für eine Satansreligion muss das eigentlich sein, der einem empfiehlt Tiere zu töten?

xassitoni31 21.02.2008 14:09

???
 
menschen haben schon immer tiere getötet, weil sie fleisch essen :)))))))))))

wieso gibt es so eine große islamophobie???

aysenisahoca 21.02.2008 21:17

auch restekt muß man sich verdienen!
 
es ist, wie du sagst genau mein niveau, menschen zu verachten, die niemanden außer sich dulden können.
ich habe respekt für gläubige menschen, solange sie weder sich noch anderen damit schaden.
die muslime wollen alle welt für sich dienen lassen, selber können sie weder die ausbreitung noch ausübung anderer glaubensrichtungen dulden.
dutzende moscheen und noch mehr freiheit für die vernichtung der demokratie genießt man in europa: wieviel von dem gönnen wir den christen in der türkei? ihr würdet euern hintern aufreißen, wenn man euch in sdeutschland zwingen würde am religionsunterricht teilzunehmen.
wieso müssen die aleviten im lande am sunnitisch-islamischen predigten teilnehmen?

ich kann noch mehr beispiele geben, davon haben wir büchereien voll.
du hättest das mit dir auch nicht anstellen lassen.

dann nennt man noch den zorn der menschen islamophobie!
das ist nicht nur lächerlich, da hab ich mich undeutlich ausgedrückt: das ist zum weinen witzig!
dann kann man nur denken, daß alle angst haben und sich mit scheußlichen bärten und in kartoffelsächen verschlossenen sadomasochistischen frauen nur geil vorkommen.

wer respekt zeigt, bekommt es mit sicherheit!

yasasin halklarin kardesligi!

eline diline beline sahip ol dindar kardesim 99 lächerlichler seni korusun, hü dost

fii emanillah...

aysenisahoca 21.02.2008 21:37

das ist eine gegebenheit der evolution
 
wenn menschen alle vegetarisch essen würden, dann werden aber immernoch viele tiere sich ein opfer zum futtern töten.
wenn du die willkürliche tötung meinst, stimme ich dir zu. nur ist mir neu, dass man das im namen des gottes tut.
was meinst du damit?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.