Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Computer, Internet & Technik (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=397)
-   -   Computer & Internet (http://localhost/forum/showthread.php?t=4274)

losmuertos 23.02.2004 07:43

Wenn die Partition Gelöscht ist .......
 
.....ist nicht alles verloren .
Ich wollte euch hier meine erfahrungen schreiben über das wiederherstellen von gelöschten Partitionen . Vielleicht braucht der einen oder der andere das mal . Also wenn eure partitionen nicht mehr da sind ...evtl durch einen virenbefall oder sonst was und IHR die Platte noch nicht formatiert habt ....dann versucht es erst mit dem dos Programm ....Active Partition Recovery ...dieses Programm scannt den unpartitionierten Bereich wo früher eure partitionen waren durch und rekonstruiert sie komplett ......sollte das nicht klappen dann versucht es mit Ontrack Easy Recovery ...damit kann man sogar Daten wiederherstellen wenn man die platte formatiert hat . Ich hoffe jemand kann dieses gebrauchen .

losmuertos 23.02.2004 07:55

Bootpartition.....
 
.....also ich hatte das Problem auch ...ich hatte mir einen virus eingefangen und er hat die Partitionstabelle zerstört ......da ging auch nichts mehr ..kein hochfahren , kein gar nichts . Kommst du denn überhaupt ins Bios oder in die dos-Oberfläche (Startdiskette) ?

23.02.2004 16:19

mauhaha einfach geil
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.morphases.com/editor" target="_blank">http://www.morphases.com/editor</a>

23.02.2004 17:42

wie ist der stand der Dinge? o.T.
 
ohne Text

24.02.2004 01:15

:)
 
...diesen tool gabs in der Novemberausgabe von CHIP als Freeware :p - die Funktionsweise mit dazu :)

losmuertos 24.02.2004 07:44

Lieber Cosmo .....
 
.....ich muss dich leider Korrigieren, mit der Freeware version aus der chip kann man nur scannen aber nicht wiederherstellen , dann nämlich bekommt man die meldung , register online ....29$ ...LoL

hotdancer 24.02.2004 08:31

ööfff problemos!!! help
 
ich hoffe jemand kennt sich mit
Systems Management Server 2003 aus -&gt kurz SMS 2003

Nach der Installation von SMS 2003 habe ich brav 45 Minuten gewartet.
-&gt bevor ich die Adminkonsole starte (steht im handbuch).


SMS-Konfiguration:
==================

Ich habe die Ermittlungsmethode "Frequenzermittlung" und "Netzwerkermittlung aktiviert. Beim Zeitplan alle 1 Stunde und Dauer 20 Minuten eingetragen. Ich habe sonst Angst, dass der Server nur ermittelt, aber nichts anderes tut, wenn man es öfter erzwingen möchte.

danke im voraus

Laut Komponentenstatus läuft die Frequenzermittlung fehlerfrei.


Und nun die schlechte Nachricht:!!!!!!!!!
================================
Der Komponentenstatus zeigt wieder denselben Fehler an. SMS_Hirarchy_Manager bringt folgenden Fehler: SMS konnte das Objekt "SMS-Site-IT1" in Active Directory nicht erstellen.

kennt jemand die Kommando-Zeilentools. um doppelte Objekte in Active Directory aufzuspüren und zu löschen.
oder muss ich nur noch Active Directory erweiter -&gt extadsch.exe auf der SMS 2003 CD

felsefe05 24.02.2004 14:16

WLAN bis XXXMeter =
 
Das ganze hängt zusätzlich von funk- und magnetfeldern in der umgebung ab.

Davon abgesehen verlierst du mit jedem meter richtung obere reichweite an qualität, und somit an geschwindigkeit.

Ich würde einfach zwei WLan-Router (ohne dsl)zulegen, die auf beiden seiten die subnetze routen.

und ggf die antennen irgentwie nach draussen/fenster verlängern.

* PC von deiner Schwester
|
| Netzwerkkabel
|
| * DSL-Modem * Remote PC
| / |
|/_ - - - - - - _
* *
WLAN-Router1 WLAN ROUTER2

An diesem system kannst du an beiden WLan-Enden auch mehrere Computer anschliessen, die die DSL- sowie Netzwerkverbindung teilen.

felsefe05 24.02.2004 14:19

WLAN bis XXXMeter =
 
nochmal die zeichnung

.* PC von deiner Schwester.....
.|.............................
.|.Netzwerkkabel...............
.|.............................
.|..* DSL-Modem...............* Remote PC
.|./..........................|
.|/_.-....-....-....-...-..-.._
.*............................*
WLAN-Router1..................WLAN ROUTER2

An diesem system kannst du an beiden WLan-Enden auch mehrere Computer anschliessen, die die DSL- sowie Netzwerkverbindung teilen.

felsefe05 24.02.2004 14:27

o.T.
 
[...Der Komponentenstatus zeigt wieder denselben Fehler an. SMS_Hirarchy_Manager bringt folgenden Fehler: SMS konnte das Objekt "SMS-Site-IT1" in Active Directory nicht erstellen. ...]

wo siehst du den Komponentenstatus nach? SMS-MMC, Ereignissanzeige?

Mit welchem Recht/Benutzer (domäne/user) ist der Dienst SMS gestartet (ggf hat der prozess keine schreibrechte aus ADS)?

hotdancer 24.02.2004 14:36

:) thx
 
aber problem wurde schon gelöst
dank der whitepage von microsoft *g*
active directory musste erweitert werden.
dann hab ich für alle user, die berechtigungen gecheckt.
war wohl ein berechtigungsproblem ;o)
trotzdem danke.. :)

24.02.2004 17:58

help!help!help
 
werde alle 20 min aus dem internet geworfen weiss nicht warum eine/r von euch evtll???

hotdancer 24.02.2004 22:07

;o)
 
wurm?? d-com patch ;o)

sid 24.02.2004 23:57

komisch...
 
ich hab leider ein freeware welches SCANNT u. WIEDERHERSTELLT :p

kerio 25.02.2004 14:22

ich habe weder freeware noch bezahlt
 
e version. aber danke für die tipps

25.02.2004 16:05

o.T.
 
wenn ich wüsste warum würde ich nicht fragen hotdancer!!!

25.02.2004 20:56

wie wirdst du denn
 
rausgeworfen?
schliesst dein Browser oder wird die verbindung getrennt? hast du dsl oder Modem?

25.02.2004 21:02

kostenfaktor
 
man kann viel.
man kann auch ne richtantenne kaufen.
man kann seine satschüssel modifizieren
der W-LAN Rekord liegt bei sage und schreibe 112 km. ja, kilometer.

alles eine frage des geldes.

28.02.2004 13:35

:(( o.T.
 
ohne Text

28.02.2004 13:36

;((
 
habe xp installiert und nun kann ich nicht mehr in chatrooms why???

28.02.2004 20:09

www.java.com
 
da die Java machine runterladen.

losmuertos 02.03.2004 08:19

Java Virtual Machine o.T.
 
ohne Text

losmuertos 03.03.2004 08:46

Tip !
 
Also leute ich hab die Erfahrung machen müssen daß man Norton Internet Security in die Tonne kloppen kann . Ich würde euch raten als Firewall die Sygate personal firewall zu benutzen und als virenprogramm Antivir Personal edition .....Seitdem hab ich keine probleme mehr , keine hack angriffe , dialer und trojaner und viren werden direkt erkant und gelöscht und nicht erst in karantene gesteckt wie es Norton mact ....zumal dieses sygate firewall auch nicht ohne probleme von hackern ausgeschaltet werden kann wie die Norton Personal Firewall ....

MfG

LosMuertos

losmuertos 03.03.2004 08:55

Desktop verschönern .....
 
....also ich hab mir letztens das Programm Style Xp runtergeladen , damit kann das komplette design des desktops ändern , sieht richtig geil aus , diverse visual styles findet ihr auf der seite <a href="redirect.jsp?url=http://www.themexp.org/

Dann" target="_blank">http://www.themexp.org/

Dann</a> gibt es noch die Möglichkeit die symbole auf dem Desktop , sprich die Icons zu verändern , dafür gibt es widerum das Tool Icon packager von Stardock , man kann alle icons auf einen schlag mit diesem Programm verändern . Icon Pakete findet ihr auf diesr Seite :
<a href="redirect.jsp?url=http://www.stardock.net/people/fauxs-x/Icons.htm

Schaut" target="_blank">http://www.stardock.net/people/fauxs-x/Icons.htm

Schaut</a> es euch einfach mal an , gefällt euch bestimmt .

losmuertos 03.03.2004 09:02

Computer sauber halten
 
Noch ein Tip an alle , die sich wunder warum ihr Rechner immer langsamer und langsamer wird . Ich hab viel Xp tuning Tools angetestet , aber das bei weitem sicherste und beste ist das Programm *Tune Up Utilities 2003*. Das Program säubert eure Registry , löscht Programmreste die nach einer deinstallation noch übrig sind , optimiert euren rechner und eure Internetverbindung damit ihr optimalen Datendurchsatz habt .Kann ich nur wärmstens empfehlen.

03.03.2004 10:03

Au ja, danke ...
 
vielleicht hilft dies bei mir auch. Mein PC ist in letzter Zeit nämlich ätzend lahm.

cemdean 03.03.2004 13:22

Da kann ich nur zustimmen....
 
... das Tool ist sehr vielseitig und gibt dem Anwender eine GUI zu vielen versteckten Optionen von Windows.
Welches PRoblem viele Anwender unterschätzen, wenn es um die Performance des Systems geht sind zum einen fragmentiert Dateien, die das System zum erlahmen bringen und zum anderen Sypware, die sich mit jeder Installtion eines Freeware-Programmes auf dem Rechner einnisten.
Um Spyware erfolgreich zu bekämpfen, empfehle ich das Tool "Sypbot" zu benutzen. Es ist Freeware und entfernt unter anderem das Spytool "Alexa", was standardmäßig im Internet Explorer eingebettet ist.

cemdean 03.03.2004 13:24

Ist zwar "schön".....
 
.... aber lähmt die Kiste.... Es sei denn man hat ein schnelles System und ausreichend Arbeitsspeicher. 512 MB wären nicht schlecht, um ne gute Performance zu erzielen...

cemdean 03.03.2004 13:36

Antivir ist ein Scheiß Scanner....
 
....davon rate ich ab! Stattdessen nod32 nutzen--&gt gute heuristik!
Das Trojaner keine Firewalls ausschalten können, ist ein Ammenmärchen.... Aber um den Benutzer ein ruhiges Gewissen zu vermitteln ist es eine nette PR-Aktion seitens der Medien!:-)

03.03.2004 14:52

Spam in Vaybee!
 
Bestimmt habt ihr auch schon Spammails in eurem Vaybee!-Account bekommen!

Sei es, "bahar332@vaybee.de, Username@vaybee.de postmaster@vaybee.com" etc.

Na ja, z.Z. ist es heftig in dieser Community. Einer von den 10000 Usern hat bestimmt einen Wurm im System der sich automatisch vermehrt, siehe auch hier in Vaybee!
Die Betreffzeile ist unterschiedlich "Re:Hello, Your Pic, Here is it etc."

In der Mail steht nur ein kurzer text wie "Please read this File, this is the attachment open this, etc."

Was gut ist, Vaybee lässt keine Attachments durch ;)

Nur es nervt bissel...die jenigen die solche Mails bekommen haben, können ja ihre "Erfahrungen" nieder schreiben ;)

In diesem Sinne

cOsmO

crazygirl 04.03.2004 16:18

o.T.
 
du hast Recht es nervt unheimlich.....kannst du mir vielleicht verraten, ob ich hier solche mails blockieren kann??

thx

04.03.2004 22:32

leider...
 
vaybee hat keinen spamblocker..sorry!

08.03.2004 17:24

ACHTUNG BITTE LESEN!!! SOBER.D im Umlauf
 
Vorsicht vor Microsoft-Warnungen im Posteingang





Wer in diesen Tagen eine E-Mail-Warnmeldung aus dem Hause Microsoft erhält, sollte lieber etwas genauer hinschauen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer neuen Mutation des Sober-Wurmes, die sich derzeit in einer D-Variante per Massenmailing über das Internet verbreitet.




Die Programmierer des Wurmes sind offenbar hauptsächlich darauf aus, die Unsicherheit der Internet-Nutzer im Bezug auf den derzeit ebenfalls kursierenden Wurm Mydoom auszunutzen. Unter Nutzung einer gefälschten Microsoft-Absenderadresse (zum Beispiel: info@microsoft.de oder security@microsoft.com) ist in der Betreffzeile nach BSI-Informationen eine Warnmeldung in deutscher oder englischer Sprache zu finden. Hier heißt es entweder Microsoft Alert: Please Read! oder aber Microsoft Alarm: Bitte Lesen!.

Angeblichen Patch ignorieren

Im eigentlichen Text der Nachricht, der ebenfalls in deutscher oder englischer Sprache gehalten sein kann, findet sich dann die miese Tücke des neuen Wurmes. Hier wird man zwar auf der einen Seite vor Mydoom gewarnt, auf der anderen Seite aber auch dazu aufgefordert, den mitgeschickten Patch zu installieren, um das System zu schützen. Dies sollte man jedoch tunlichst vermeiden. Installiert man die 33,792 Bytes große exe-Datei bzw. die 33,926 Bytes große zip-Datei, wird Sober.D beim nächsten Systemstart auf dem Rechner aktiv.

Identifiziert werden kann der Wurm an den Dateinamen, die mitgeschickt werden. Diese lauten: Patch, MS-Security, MS-UD, UpDate, oder sys-patch. Diese Dateinamen können zusätzlich eine beliebige mehrstellige Nummer enthalten. Zum Beispiel: MS-UD12345.exe oder MS-UD1234.zip. Hat sich der Wurm einmal auf dem Rechner eingenistet, kopiert er sich unter verschiedenen Namen in das Windows-System-Verzeichnis und sucht auf dem System in verschiedenen Datei-Formaten nach E-Mail-Adressen. Wird er fündig, verschickt er sich über eine eigene SMTP-Maschine automatisch an die gefundenen Adressen automatisch weiter.

Im Zweifelsfall Rücksprache halten

An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen, genau darauf zu achten, welche Dateien man über seinen Posteingang öffnet. Im Zweifelsfall empfiehlt das BSI, telefonisch mit dem Absender Kontakt aufzunehmen, um abzuklären, um was für eine Datei es sich im Anhang handelt. Wichtig ist auch zu wissen, dass Microsoft grundsätzlich keine Updates per E-Mail versendet. Von Microsoft zur Verfügung gestellte Patches sollten nur über die Windows-Update-Funktion auf den Rechner geladen werden.


Quelle: onlinekosten.de

kaetchen 09.03.2004 09:10

kenne ich, hatte ich vor einem jahr, NUR
 
ist es für einmonat befristet - willst du dein desktop für immer so schön verändert haben, musst du blechen :P

ryanphillippe 09.03.2004 10:18

HELP!!!
 
wie blockiere ich diesen dummen "sorber"-virus der täglich mehrere male in meinem web.de posteingang landet???

das nervt tierisch...bitte um tipps...schreibts einfach in mein gb oder hierhin...

thx

09.03.2004 11:55

gibt keine lösung
 
wenn es eine geben würde, dann gebe es das problem nicht.
diverse mailprovider arbeiten mit spamfilter.
filtert web.de die sachen nicht raus?

ryanphillippe 09.03.2004 12:10

ach ne echt?
 
es gibt für jedes problem eine lösung...zumindest bei micrsoft...nun ja web.de zeigt mir imer an das in der mail ein virus enthalten ist aber sie kommen trotzdem in meinem posteingang an und zwar haufenweise und das nervt...würde es was bringen wenn ich an den support von web.de eine mail schreiben würde?

ryanphillippe 09.03.2004 12:12

ach ne echt?
 
es gibt für jedes problem eine lösung...zumindest bei micrsoft...nun ja web.de zeigt mir imer an das in der mail ein virus enthalten ist aber sie kommen trotzdem in meinem posteingang an und zwar haufenweise und das nervt...würde es was bringen wenn ich an den support von web.de eine mail schreiben würde?

09.03.2004 16:09

nicht aufregen....
 
mit der email kannst du versuchen. meistens bieten die provider dir pakete an, die sowas automatisch entfernen, die kosten dann wiederum monatlich eine gebühr.
oder du lädst dir einen spamblocker irgendwo runter.

was hast du für einenvirenscanner?

ryanphillippe 09.03.2004 17:28

schau in dein gb
 
die probleme werden immer größer...f@ck...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.