![]() |
ich lach mich tod
hey das gibts ja wohl nicht...na ja anscheinend doch....iyi güldüm yaaa....sowat bescheuertes ey..Lefonque...du regst dich auf sogar das wäre mir zu schade ey....hahaha...steht das irgendwo dass man fleisch essen muss?? wenn ja- wo denn??...alla viel spass beim lachen bu ara hayirli ramazanlar....iftarda et yemeyi unutmayin sakin...hele erkekler haha ;))
|
?!?
Das ist doch nicht etwa dein Ernst oder!?
|
o.T.
Kamillentee trinken, natürl. iftar dan sonra.
|
orus tutmamak hihi o.T.
ohne Text
|
Vegetarisch sein ist gesünder
das hat mit Etik und sowas nixos zu tun..... und schon gar nicht mit Religion
|
normal degil bal tutan parmagini yalar
hemen hemen tüm camii yöneticileri para yiyor.... aksisini söyleyen kafadan catlaktir kiii o yüzden yönetici pozisyonlari cok sevilen koltuklardir
|
Ilkellik dahlen ruhumuzda mevcut
tami tamamina kurtulmus degil toplumumuz bundan.....
ancak gelecek yillarda düzelme gösterir... kolay degil cahil toplumdan cagdas toplum yaratmak |
BU zaman icin gecerli degil
o o zaman icin gecerliydi.... Kuran ileri gidilmesini emreder önerir.... kiii 1400 yüz yil önceki miras dagitimi su ankinden geridir...
Kuran düz okunup uygulanmaz... evrensel olani alinir ve ZAMANA GÖRE YORUMLANIR... Iste bu zamanin yorumu.... TÜM EVLATLARA ORTAK PAYDIR..... ama 1400 yüzyil önce öyle degildi... kadinlar hic hak alamazken, Kuran o zamana göre AZAMIO SEKILDE HAK getirmistir |
Orhan Pamugun kitaplari bana hic bir
sey veremiyor... caguloari zannediyorki, sanki Orhan Pamuk tekerlegi yeni icat etmis....
Olay Avrupalilarin Magandaligidir |
Sicherlich gibt es sowas o.T.
ohne Text
|
Wenn du daran glauben willst dann tu das
dafür gibt es Meinungsfreiheit........ Aber es gibt auch die Wahrheit un der ist nicht mit verdrehbar....
Ich sage du bist auch ein Kinderschänder.... tja wie willst du das Beweisen das du es nicht wärs.... das ist das problem hier... reines willkür behauptungen |
DUMME KUH!
DUSLERKADINI ZUM 1000TEN MAL DU BIST UND BLEIBST NE DUMME KUH! VERZIEH DICH IN EIN ANDERES FORUM UND HÖR AUF SO NEN MISST ZU SCHREIBEN MERKST DU NICHT DAS DICH KEINER HIER MAG?
|
cok ayip! o.T.
ohne Text
|
gercekten
cok ayip ediyorsun yazdiklarinla düslerinkadini
|
gehört das hier hin? o.T.
ohne Text
|
ihr versteht
die hintergründe der aussage nicht.
ein mann ist dann erst ein mann, wenn er fleisch ist! - richtig. stellt man sich die frage: "wessen fleisch? - die schenkeln einer frau?" würdet ihr die aussage als allgegenwärtig bezeichnen... |
o.T.
sallayin ya :) ist nicht wert einen posting wegen ihr zu schreiben! :))
hayirli ramazanlar :) |
sana hersey kabul
scheisse muss scheisse essen, ozaman seninkisi kabul olur, insan olmadigin icin sende insani disi hersey serbest.
|
alo
wenn du miya schon komplimäntä machst... dann rischtisch yahu....
ich bin eine fätte und dumä ku!!! isch hap diya uch liep giz ;) emme meya is ned drin, tud miya äschd layd.. abba isch lip maynän man |
ja er dich bestimmt auch
bosuna dememisler dumm .. gut!
|
bencede :))))))))) o.T.
ohne Text
|
am liebsten
mag i ja dünnshit fressen.... nur die, die am vortag lahana und kuru gegessen hatten.
ey dise scheisse ist eine delikatesse: schön weich, senfgrün bis sonnenblumengelb.... *schleck-schlürf* Obwohl die Verstopfung-Wurst auch nicht zu unterschätzen ist. Richtig knackig und cross üffffff, aciktim bääääää. Eginli, yahu yamyam kiz, hepsini kendin yemesende, biraziminda banga biraksan geberirmisin yaaaaa????????? |
traurig
einige scheinen gewisse Probleme mit der Andersartigkeit zu haben.
Wenn ihre Art von Humor (übrigens recht gewöhnungsbedürftig) euch nicht zusagt, könnt ihr sie doch ignorieren. Aber statt dessen kommt in euch Wut und Empörung, die euch verleitet, weniger Anstand an den Tag zu legen, als sie. Denn bei ihr ist es Humor aber bei euch ist es Ernsthaftigkeit. Das ist wirklich traurig. |
Eginli
ich möchte dich recht höflich bitten, für dich zu schreiben. Denn wenn du WIR schreibst, schließt du mich ein, ohne mich vorher nach meiner Meinung gefragt zu haben.
Ich wäre Dir recht verbunden, wenn du für dich schreiben würdest. Denn ich teile keine Meinung von 3. Ich habe meine eigene Meinung. |
Timur
du hast dich in meinem Beitrag in deinem GB über mich aufgeregt und deine Enttäuschung hier zur Sprache gebracht, weil ich dich ignoriert hatte.
Hier gibst du erneut den Grund preis, warum ich dich ignoriert habe. Ich greife dich, wie du erkennen kannst, weder persönlich noch sachlich an. Ich demonstriere lediglich, dass ich mit meiner Vermutung richtig gelegen habe. Denn der Inhalt des Gesprochenen/Geschriebenen gibt Auskunft über den Charakter einer Person. |
Weltoffenheit vs Courage?!
(Ein kleiner Denkanstoß)
Definition Weltoffenheit: Sie beschreibt die Sonderstellung des Menschen in der Natur (freier Wille); er kann beliebig variable Antriebe und Strebungen entwickeln. Die weltoffene Anlage des Menschen schafft eine völlig andere Beziehung zu der ihn umgebenden Natur. Erfahrungen werden in Interaktionsprozessen laufend bestärkt und gefestigt oder in Frage gestellt und abgeändert. Indem die Umwelt in dieser Weise auf den Menschen einwirkt, trägt sie zu dessen Entwicklung bei. Umgekehrt führt menschliches Handeln zu Resultaten, die Spuren in der Umwelt hinterlassen. Kurz gesagt, die Menschwerdung findet in Wechselwirkung mit der Umwelt statt. Definition Courage: Der Mut und die Beherztheit (aus dem Französischen), seine persönlichen Wertorientierungen offen und ohne Rücksicht auf Repressionen und Ablehnung auch entgegen der herrschenden Meinung vertreten zu können. Irgendwo habe ich folgenden Satz gelesen, der mir sehr imponiert hat: Das Gegenteil von Mut ist nicht Feigheit, sondern Anpassung. Warum glauben eigentlich so viele, es sei nicht möglich, seine eigene Meinung - und sei sie noch so andersartig als die eigene - zu vertreten (und vor allem eine zu haben!) und doch gleichzeitig ein weltoffener Mensch zu sein? Dass jemand an seiner Meinung festhält, heißt nicht automatisch, dass er andere Meinungen als andere Wahrheiten nicht zulässt. Ist es nicht eher so, dass es im Gegenteil alles andere als weltoffen ist, Menschen wenigstens (wenn es schon nicht zum Begreifen reicht) dafür zu respektieren, dass sie bereit sind, ihre Meinung zu vertreten und zu diskutieren. Das Adjektiv <<weltoffen>> wird hier meines Erachtens viel zu oft definitionsfremd verwendet. Man sollte vielleicht in Erwägung ziehen, ein neues Wort zu erfinden... ...für ein Sammelsurium an Unzulänglichkeiten und der Unmöglichkeit, Verantwortung für die eigenen Taten zu tragen. Frage: Wie muss ein weltoffener Mensch sein? Keine Antwort, nur eine vermeintliche derer, die es von sich glauben: In mir sieht das Bild derjenigen, die sich selbst und andere mir gegenüber in der Vergangenheit als solche bezeichnet haben, folgendermaßen aus: Ein weltoffener Mensch soll demnach jemand sein, der sich mit meinen Worten hauptsächlich <<in der Mitte>> bewegt, sich wortwörtlich nach allen Seiten hin (welt)<<offen>> hält, mal in die eine, dann wieder in die andere Richtung tendiert, keine gefestigte Meinung hat außer der, dass <<alles kann, aber nichts muss>>? Die Halbwertszeit der Meinungen/Äußerungen/Haltungen dieser Menschen war (meine bescheidene Erfahrung) nicht besonders lange, daher wenig verlässlich bis unglaubwürdig, und vom Auftreten waren sie her eher flatterhaft und wankelmütig bis hin zu verwirrt. Meistens sind sie sehr belesen und im ersten Augenblick blenden sie einen mit großen Worten und Zitaten, sind linguistisch begabt, mit Charme und Eloquenz ausgestattet... aber dauerhaft können sie dieses Bild von sich nicht aufrechterhalten, nicht darüber hinwegtäuschen, dass es ihnen nicht viel gebracht hat außer der Eröffnung einer Möglichkeit, sich vor sich selbst und anderen rechtzufertigen. Vergeudete Talente, vergeudete Gaben Gottes, die soviel sinnvoller auf dieser Welt hätten eingesetzt werden können, denn paradoxerweise sind sie als Wesen eine bereichernde Erfahrung, noch nicht einmal böse vom Wesen her und oft sogar liebenswürdig, aber... Kinder irgendwie. Deren Vergangenheit und Umwelt sie zu ihren Ungunsten geformt hat und die nicht mehr in der Lage sind, über ihren eigenen Tellerrand zu schauen und das Ausmaß ihrer Handlungen zu begreifen. Es nennen sich oft genug jene <<weltoffen>> (es klingt so gut), die es sich eigentlich einfacher machen wollen im Leben, sich nicht festlegen wollen auf eine bestimmte Sache/Meinung/Person/Lebensweg, sich keine Richtung zu geben vermögen, sich nicht entscheiden wollen für etwas oder jemanden, nur um der Gefahr aus dem Weg zu gehen, irgendwann feststellen zu müssen, die falsche Entscheidung getroffen zu haben?! Eine Art von Feigheit? Vielleicht ist es so simpler, weil man dann keine Verantwortung tragen muss, denn man hält sich ja immer ein Hintertürchen (welt)<<offen>>. Das birgt den Vorteil in sich, alles sagen und alles tun zu dürfen - aber gleichzeitig jederzeit alles widerrufen und über Bord werfen zu können, denn: wenn man keine Verantwortung übernommen hat, sich nicht festgelegt hat, sich nicht entschieden hat, dann hat man doch im Umkehrschluss jedes Recht der Welt, eine Meinung, die man rückblickend nie wirklich angenommen hatte, zu ändern. Das nennt sich dann Selbstfindungsprozess, Persönlichkeitsentfaltung oder <<menschlich>>. Wer kann es einem verübeln? - Niemand! Geschickt eingefädelt. ;) Und die, die sich doch erdreisten, Kritik zu üben, die es wagen, ihnen einen Spiegel vor´s Gesicht zu halten, werden dem Boden gleich gemacht - mittels besagter Eloquenz. Sind mit einer Handbewegung abgetan, halt nicht <<weltoffen>> genug, werden dann belächelt, denn man ist selbst ja soviel weiter als sie... Was wiegt ein Wort dieser Menschen? Das Pferd von hinten aufzäumen - die Ausnahme zur Regel machen... (zufällig die Ausnahme, in der man selbst gerade steckt)... Aber so funktioniert das nicht. Ausnahmen gibt es immer, wenn ich eine Meinung vertrete, aber man beginnt keine These mit der Ausnahme. Insofern ist <<alles kann, nichts muss>> selbstredend vom Charakter der Ausnahme her nicht falsch, aber auch nicht richtig. Es geht zu weit, immer dort, wo andere in ihren Persönlichkeiten negativ beeinflusst werden. Es geht zu weit, wenn man dafür belächelt und als naiv und als uncool und nicht zeitgemäß abgestempelt wird, wenn man es wagt, laut auszusprechen, dass man tatsächlich noch an <<alte>> Werten wie beispielsweise Treue, Loyalität oder Beständigkeit vertritt, noch an Sitten und Gebräuchen festhält, ein Wort und ein Versprechen mit Bedacht gegeben werden - oder wenn man an Gott glaubt. Ist das Weltoffenheit? Ist es vermessen, mit <<nein>> zu antworten? Weltoffenheit und Entwicklung können nicht bedeuten, dass wir einen Werteverlust hinnehmen müssen... |
zwischenruf
die weltoffenheit mancher leute beschränkt sich im wesentlichen auf ihr maul...
|
weisst du was
traurig ist?
das ihr euch lustig über andere hier macht! Und die leute so wie mich ständig in den wahnsinn treibt. Humor ist schön, sagt auch keiner was aber deine blähungen oder deine furzerrei mit dem thema oruc ist doch lächerlich, onu yazacagina ne icin oruc tutuldugunu veya gercekten orucum felan sebebden dolayi bozulabilirmi bozulmaz mi diye birsey yazsan? Bak ich kenne dich nicht, iyi veya kötü bir insansin farketmiyor ama du kannst bestimmt auch anders. Ich bin mir sicher das ich nicht die einzige bin die sich darüber aufregt! Hör endlich auf! |
reg dich ab
dann schreib doch deine meinung oder sei einfach ruhig. woher weisst du das ich hier alleine sitze?
|
wie süsssssssss!!!!!!!!!!!!!!!!
<a href="redirect.jsp?url=http://www.herice.com/mail/video/sekercocuk.html
schaut" target="_blank">http://www.herice.com/mail/video/sekercocuk.html schaut</a> maaaal :) |
so ists richtig :)
des schaut mal war zu viel :)))
<a href="redirect.jsp?url=http://www.herice.com/mail/video/sekercocuk.html" target="_blank">http://www.herice.com/mail/video/sekercocuk.html</a> |
du bisch einfach blöd
o az ye dedigin sey ancak senin agzina yakisiyor :) ben almim sagol.
ayrica du bist echt doof wieso bewertest du eigentlich mich timur und noch einige schlecht? Hani es würde echt nicht auffallen wenn deine beiträge nicht grün wären :) birakta baskalari yazdigin seylerin iyi veya kötü olduguna karar versin. Verarsch dich ned selbst :) |
cok tatli ya Allah nazarlardan saklasin
ohne Text
|
ay sorry
ich dachte des was du geschrieben hast hat die andere geschrieben :) gözüm kaymis hatte mich schon gewundert das das so normal geschrieben war. naja üstüne alinma alttaki beitrag icin, gercekten cok sinir oluyorum ona!
|
Türkei den den Babystar:
2 Jahre alt und besser als das Original Ismail YK: Allah belani versin by McMiro!
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=F2OzWyB2iuk" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=F2OzWyB2iuk</a> |
Tjaaa wie der Vater so der Sohn o.T.
ohne Text
|
Massallahhh ana dili Arapca o.T.
ohne Text
|
Wir sin in erster Linie Dmeokraten
dann Moslems Christen usw.... deshalb hat er ein rechr das zu sagen was er will.... OHNE DIE RECHTE anderer zu verletzen....
Nur weil du Ihn nicht magst heisst es nicht das er aufhören soll zu schreiben... Am besten kannst du mit GEGENARGUMENTEN, die du untermauern, was erreichen |
Über den Tellerrand hinaus!
Leider scheinen zahlreiche Menschen zu vergessen! Zu vergessen WIE WEIT der Glaube reicht - der Glaube besteht nicht ausschließlich aus Dingen von denen man überzeugt ist, nicht ausschließlich aus Dingen die man sich erträumt sie würden eines Tages unser Leben bereichern. NEIN der Glaube sollte schon soweit reichen, Dinge zu akzeptieren, die nun einmal existieren - Dinge, mit denen ein Jeder von uns konfrontiert wird - WOVON IST DENN NUN DIE REDE FRAGT MAN SICH - so traurig, so zerstörend es auch sein mag, so real ist die Tatsache, dass nichts und niemand geschützt (wenn man das so formulieren darf) ist vor dem Unausweichlichen - vor dem SCHICKSAL!
Schicksal - was ist Schicksal? Trifft es nicht jeden?! Haben wir nicht allesamt die gleiche Bestimmung! Können oder sollen, dürfen oder wollen wir es ändern?? "Nein" sagen die Einen, "Ja" die Anderen, Enthaltung und Gleichgültigkeit gibt es nicht selten. Eingestehen muss sich jedoch ein Jeder -> Abfinden MUSS man sich - mit dem Schicksal! Abfinden MUSS man sich mit der "Weltoffenheit" unserer Mitmenschen, abfinden mit Menschen die sich nicht festlegen wollen! ob Weltoffenheit oder Courage ... ob Banane oder Apfelsine ob gerade oder krumm ob Demokratie oder Monarchie.. das Leben besteht aus mehr Alternativen als nur aus Zweien ... |
...Wie die Faust auf´s Auge...
Der rationale Menschenverstand, der sich gesundermaßen nach der reinen Logik richten sollte, endet in der Tatsache, daß die Definition von weltoffen* mißverstanden wird. Weltoffen sind nicht die Menschen, die den Drang verspüren, sich anzupassen, um Akzeptanz und Anerkennung in einer Gesellschaft zu erfahren, es nunmal der ethischen Norm entspricht, jeglich althergebrachtes an sich und Mitmenschen ablehnen, sondern Menschen, die in der Lage sind, eigene freie Gedankenzüge zu ermitteln, dabei auch althergebrachte Ansichten und dadurch auch sachgemäß angebrachte Argumente einbauen können, um ihre eigenen, ganz persönlichen Ansichten zu vertreten, verdeidigen und wichtig, sich mit Ihnen identifizieren zu können. Das ist nämlich eigentliche Selbstfindung, selbst, wenn dies die Psychologie z.T. strikt ablehnt.
Die "Welt" war und ist ein Ganzes, hierzu zählen Religionen, Kulturen, die gesamte Geschichte, einfach alles, was sich einmal positiv oder historisch positiv geprägt hat. Der Mensch lernt zum sehr großen Teil seine komplette Identifikation durch Wissen und Aufwerten des Alteshergebrachten, gepaart mit EInflüssen aus der Modernen, behält es mehr oder weniger bei, je nachdem, egal ob Religion, Tradition oder ähnliches. Man muß sich über Positives aus der Vergangenheit bzw. solchem aus Sitten, Bräuchen und Religionen beherzigen. Sonst fehlt einem ein ganzes Stück *weltliche* Persönlichkeit und damit viel Mut, was schon das Paradoxon zutage bringt. Du hast komplett recht mit Deinem Beitrag, was die meisten ach so kosmopoliten Menschen der heutigen Zeit betrifft. Das beste Beispiel ist hierbei immer die ANmaßung über eine Religion urteilen zu dürfen, die für sovicele Menschen auf dieser Welt *Opium* ist. Dir gegenüber Hut ab. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |