Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Aktuelles (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=390)
-   -   EU-Beitritt der TR (http://localhost/forum/showthread.php?t=4465)

yapmaya1 10.10.2006 16:24

Selbsterkenntnis ist das Beste
 
Ich frag mich,wieso wir Türken die eigene Fehler nicht erkennen können oder es nicht einsehen.
Leute,so lange ein Mensch oder ein Volk seine Fehler nicht erkennt und nichts dagegen macht,so lange wird Verantwortung nach hinten verschoben.Anscheinend ist es unser Prinzip, das Dreck unter den Teppich zu kehren.

Es geht eigentlich um das Thema der Toleranz gegenüber andere Kulturen und Religionen bzw.Minderheiten.

So lange die Demokratie bzw.Einstellung in einem Land nicht stimmt,so lange wird ein Land arm bleiben,so lange werden wir uns nie weiterentwickeln.

Ich war vor kurzem in der Türkei,alle sagen die Türkei entwickelt sich prächtig.Von wegen,entwickelt sich die Türkei prächtig.

Die Menschen versuchen garnicht weiterzuentwickeln,die Leute auf dem Dorf sind weiterentwickelt als in den Städten.
Wenn ich mir zb.Ankara anschaue,ist es nur Beton und nichts anderes.Die Natur ist völlig egal,hauptsache ein Haus aus Beton gebaut,aber man denkt garnicht mal mindestens einen Baum neben ein Haus zu bauen.

Wir sollen moslems sein und wollen in den Himmel und ein zweites Leben??
Wenn Du in anderen Leben ein Himmel auf Erden haben willst,dann musst Du auf dieser Erde dein Himmel aufbauen.

So sieht es Leute,ich bin echt traurig,wie Wir Moslems & Türken eingestellt sind.Wir sind glauben ohne Ende an Gott und erwarten den Himmel,aber was geben Wir Gott?

Was geben Wir Gott? Egal ob es Gott ist oder die Obrigkeit.Wir dürfen und sollten nichts erwarten,nämlich selber erschaffen und sich umschauen was wir alles falsch machen und nicht die Augen vor der Wahrheit verschliessen.

Es sollte heute genug an Selbstkritik sein.

Grüsse
yapmaya

hacikischkisch 10.10.2006 19:40

yapma ya!! :)) o.T.
 
ohne Text

11.10.2006 01:42

Umsturz der These nicht weit
 
Die Völkermordthese an den Armeniern wird sich nicht lang halten. Die türk. Regierung arbeitet nun seit fast 90 Jahren nun das erste Mal voller Elan daran, sie dokumentarisch und faktisch zu widerlegen. Lies mal dieses Buch
Von Cem Özgönül - Der Mythos eines Völkermordes, Önel Verlag
Der schreibt schon am zweiten Buch zur Aufklärung. Die EU kann suggestieren und ablehnen, wie sie will, was niemals in der Form geschehen ist, kann fast immer widerlegt werden, sofern vorhandene, wichtige Archive noch ihre eigenen Bände sprechen.

11.10.2006 02:09

Rumänien und Bulgarien ab Jan.´07 in EU
 
Ich dachte damals, ich höre, seh´, les´und kapier´nicht recht, aber wahr. Die nehmen tatsächlich Rumänien und Bulgarien in die EG auf und nun naht die Zeit immer schneller...

Die EU als WIrtschaftsbündnis wird Ihren Heidenspaß an diesen ärmlichen und modernität- und humantechnisch zurückgebliebenen Ländern haben, wo sie doch schon über Spanien klagt, was bislang die höchsten Gelder vertilgt hat. Und wer hat bislang die meisten Hilfsgelder gezahlt? Deutshcland natürlich!
Nur, ist Spanien noch ein modernes Land.
Wer schonmal in Rumänien und Bulgarien gewesen ist, sich wirklich da aufgehalten hat, wird wissen, wie instabil die Länder samt Infrastruktur und Wirtschaft sind. Dabei beschwert man sich noch über die Türkei und gibt Ihr mindestens 15-20 Jahre "Wartezeit für Umsetzung der Reformen", um-DANN-ERST-zu-entscheiden, ob sie aufgenommen wird, oder nicht.
Ich finde für meinen Teil, daß sich die EG mit diesen Entschlüssen zusätzlich als untergründige Christengemeinschaft avanciert hat.
Und, wer kürzlich die Auftritte von der Frau Bundeskanzlerin in Istanbul und Ankara beobachtet hat, wird unbewußt auch die Einstellung des deutschen Volks zu diesem Thema kennen. Nach einer aktuellen Umfrage unter den Bundesbürgern würden etwa 80% der Türkei keinen EU-Beitritt widmen, ca. 13% würden sie dagegen aufnehmen wollen, und dem Rest war es egal.
Die Politik, einschließlich die gegenüber Ausländern, von der Frau "Dr." Merkel, samt Mutter- und Schwesterpartei und Hr."SS"toiber absolut verachtenswert. Ein anderes Wort fällt mir leider wirklich nicht ein!

Ein ziemlich subjektiver Beitrag, aber sorry, er scheint nunmal wahr zu sein!

inscene 11.10.2006 11:36

Unglaublich
 
Bulgarien die sind doch noch weiter zurück als TR...

inscene 11.10.2006 11:37

Frage
 
Wenn ich mir die aktuelle Berichte durchlese, wird das nix werden mit dem Beitritt...Was denkt ihr?

rebellerisch20 12.10.2006 23:15

muttlu nobeller orhan pamuk
 
Pamuk bir edebiyat mucizesidir. Sözdizimi (syntax’ı) İngilizce, kelimeleri Türkçe bir edebiyat yaratabilmiştir.


ATILGAN BAYAR



Orhan Pamuk’a Nobel ödülü verilmesi politik nedenlere bağlanıyor.

Ancak yalnızca Ermeni meselesi hakkındaki açıklamalarına bakılarak bu ödülün verildiğini düşünürsek yanılırız.

Memleket sathında, Nobel alabilmek için Pamuk’un politik sözlerinin fersah fersah fevkinde sözler sarfetmeye hazır onlarca yazar olduğunu unutmayalım.

Pamuk bir edebiyat mucizesi yaratmıştır.

Dünyada, çevirisi orjinalinden daha iyi olan romanlar var mıdır?

Vardır:
Orhan Pamuk romanları.

Yalnızca, biri bile değil, bütün romanlarının çevirisi, anadilinden daha iyidir.

Çünkü, Pamuk yazarken Türk okurunu değil, dünya okurunu hedef almıştır. Dolayısıyla, sentaksı, yani söz dizini, hatta yer yer daha da ileri giderek grameri İngilizce, ama kelimeleri Türkçe bir edebiyat yaratmıştır.

Türk edebiyatçılarının, Türk yazarlarının, Türk okurlarının isyanı bu yüzdendir.

Onlar, okudukları metinlerdeki kötülüğüne şaşırıp, isyan ederken; Amerikalı editörlerin beğenileri karşısında bu yüzden şaşırdılar.

Sonuç?

Sonuç Nobel Edebiyat Ödülü.

Evet, Orhan Pamuk bu ödülü Türkiye’ye, Türk Tarihi’ne yönelik eleştirileri sayesinde almıştır.

Evet, Ermeni Soykırımı Yasası ile aynı günde almıştır.

Ama bu ödülün, Türkiye kotası içinde Orhan Pamuk’a verilişinin altında bu ‘edebi mucize’ vardır.

Bence de övgüye ve ödüle değerdir. Kızacak bir şey yok.

Pamuk’un kandırdığı Türk okuru değil, Batılı okur ve Nobel Edebiyat Jürisi’dir.

Çünkü İngilizce sentaksa göre dizilmiş Türkçe kelimeler; Türk yazarı olmaya, Türkçe’nin yazarı olmaya maalesef kifayet edememiştir.

Zekayı selamlıyorum:

Pamuk, anadili olmayan bir dünya yazarıdır şimdi!

rebellerisch20 12.10.2006 23:46

nihat gencten orhan pamuk yorumu izleyin
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=pYUkqcSKTOY
bölüm:2" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=pYUkqcSKTOY
bölüm:2</a> <a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=aEfqL6CZKkU&mode=related&search=
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=aEfqL6CZKkU&mode=related&search=
</a>
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=M7YlnNBfP_g
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=M7YlnNBfP_g
</a>
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=4o5vSFhNSsk
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=4o5vSFhNSsk
</a>
<a href="redirect.jsp?url=http://www.hakimiyetimilliye.org/" target="_blank">http://www.hakimiyetimilliye.org/</a>

rebellerisch20 12.10.2006 23:52

NIHAT GENCIN ORHAN PAMUK YORUMU IZLEYIN
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=pYUkqcSKTOY
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=pYUkqcSKTOY
</a> <a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=aEfqL6CZKkU&mode=related&search=" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=aEfqL6CZKkU&mode=related&search=</a>
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=M7YlnNBfP_g" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=M7YlnNBfP_g</a>
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=4o5vSFhNSsk" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=4o5vSFhNSsk</a>
<a href="redirect.jsp?url=http://www.hakimiyetimilliye.org/" target="_blank">http://www.hakimiyetimilliye.org/</a>

rebellerisch20 12.10.2006 23:54

http://www.youtube.com/watch?v=pYUkqcSKT
 
BÖLÜM BIR BURDA

rebellerisch20 12.10.2006 23:59

nihat genc bölüm 1
 
özellikle bölüm 1 i seyredin
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=pYUkqcSKTOY
eger" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=pYUkqcSKTOY
eger</a> acilmazsa
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com
girin" target="_blank">http://www.youtube.com
girin</a> search for bölümüne (ermeni )yazin bölüm 1 orda listede göreceksiz mukahakkak seyredinnn

rebellerisch20 13.10.2006 14:39

ermeni soykirimi dedikleri
 
Ermeni Soykırımı Dedikleri
Yazan: Gökhan GÜLER



Türkiye Siyasi, Ekonomik, Kültürel bir kuşatma ile karşı karşıya. Soykırım gibi vahim bir insanlık suçunun işlenebilmesi için ‘’ O ‘’ milletin tarihinde bu suça yatkınlık olması gerekir. Bir şahıs için suça yatkınlık nasıl bir özellik ise, toplumlar için de öyledir. Türk tarihi incelendiğinde soykırıma ve asimilasyona rastlanamaz. Avrupa mezhepler mücadelesinin kanlı soykırımlarını yaşarken, Osmanlı’da her din ve mezhebin ibadethanesinde rahatça ibadet ediliyordu. Osmanlı çekildikten sonra, kan gölüne dönen Balkanları, Yugoslavya’yı, Ortadoğu’yu yüzlerce yıl barış içinde yönetmesi Türk’ün hoşgörü anlayışının göstergesi değil midir? Fransa, İngiltere, İspanya, Hollanda vb ülkelerin sömürgelerinde halkın konuşma dili değiştirilirken, Osmanlı’da her halk kendi diliyle konuşuyordu. Kendi ülkelerinde soykırıma baskıya uğrayanlar Türkiye’ye sığınıyorlardı. Ermeni Meselesini anlamak için, Türkler ile Ermenilerin tarihsel geçmişine bakmak gerek…

Ermeniler, tarihte birçok egemenlik altında kaldıktan sonra 1071’de Türk hâkimiyetine girmişlerdir. Ermenileri Bizans zulmünden kurtaranlar Selçuklu Türkleri olmuştur. Fatih döneminde Ermeni cemaatine din ve vicdan hürriyeti tanınmıştır. 19’ncu Yüzyıla kadar Türk idaresinde altın çağlarını yaşayan Ermeniler, askerlikten ve bazı vergilerden muaf tutulmuş, ticaret ve devlet idaresinde önemli yer edinmişlerdi. Osmanlı Devletinin yıkılma sürecine girmesiyle birlikte, bazı Avrupa devletleri Ermenileri Osmanlıya karşı kışkırtmak ve örgütlemek suretiyle Osmanlının parçalanmasını hızlandırmak istediler.

1820’lerden sonra Kafkasya’daki Eçmiyazin Ermeni Kilisesinin tümüyle Rus nüfuzuna girmesi, Ermenileri kazanmak için Fransızların 1830’da Ermeni Katolik kilisesini, İngilizlerin 1847’de Ermeni Protestan Kilisesini kurması bu amacın bir parçasıdır. 1856 yılında Avrupalılarca hararetle desteklenen Islahat Fermanları sonucunda Ermeniler ayrıcalıklarını kaybetmişler ve yeni bir yapılanma çalışmasına başlamışlardı.

1877-1878 Osmanlı-Rus harbi sonucunda Doğu Anadolu toprakları kaybedilince, zaten Rus etkisinde olan Eçmiyazin Kilisesi buraların kendilerine verilmesini talep ettiler. Bu dönem Ermeni iddialarının siyasi anlamda da başlangıç noktasını oluşturdu. Balkanlardaki benzerleri gibi Doğu Anadolu’da da bağımsız bir Hıristiyan devleti kurmak isteyen Ermeniler, Anadolu’da Karahaç, Armenekan, Vatan Koruyucuları, Cenevre’de Hınçak, Tifliste Taşnak komitelerini kurdular. 1890 yılında ilk olarak Erzurum’da başlatılan isyanları diğerleri izledi ve binlerce Türk katliama uğradı.

Ermeni Komiteleri, I. Dünya Savaşı ile birlikte Ruslar hesabına casusluk yaparak, silahlarıyla Rus saflarına geçerek, Türk köylerini topluca yakıp, kadın çocuk demeden herkesi katletmişlerdi. İşgale karşı savaş veren Türk ordusunu arkadan vuran Ermenilere karşı acilen tedbir alınması gerekiyordu. 24 Nisan 1915 tarihinde, bu eylemleri gerçekleştiren Ermeni komiteleri kapatıldı ve 2345 kişi ise tutuklandı. Ancak bu önlem de Ermenileri durdurmaya yetmedi. Savaş bölgelerinde bulunanların casusluk ve ihanetlerine engel olunması için 27 Mayıs 1915te Tehcir Kanunu çıkarıldı.

Göçe tabi tutulan yaklaşık 700 bin kişi, yine Osmanlı toprakları içerisindeki güvenli bölgelere yerleştirildiler. Ancak sonraki yıllardaki Ermeni iddialarında bu göç sırasında 2-3 milyon kişinin öldürüldüğü iddia edilerek, Ermeni nüfusunun birkaç katını ifade eden gülünç rakamlar ortaya atıldı. Ermenilerin bağımsız Ermenistan hedefleri, Türkiye’nin Erzurum, Bitlis, Elazığ, Diyarbakır ve Sivas illerini içine alıyor ve zaman içinde Adana, Halep ve Trabzon illerini de kapsaması planlanıyordu.

Osmanlı tarafından Teba-i Sadıka, yani sadık vatandaş olarak tanımlanan, her yerde Türkçe konuşan, ayinlerini bile Türkçe yapan, Osmanlı yönetiminde çok sayıda Bakanı ve 20 bine yakın memuru bulunan Ermeniler, çeşitli ülkelerin Osmanlıyı parçalama emellerine alet olmuşlardı. Önceleri Ruslarla birlikte Gönüllü Alayları ile Osmanlıya karşı savaşan Ermeniler, Milli Mücadele döneminde Lejyonlar halinde İngiliz ve Fransızlarla birlikte hareket etmiş ve yabancıları bile hayrete düşürecek katliam örnekleri sergilemişlerdi.

Bu savaş ve katliamlarda 2,5 milyon Türk öldürülürken, 200 bin Ermeni de hayatını kaybetmişti. Anadolu’nun en küçük yerleşim birimleri bile yakılıp yıkılmış, büyük vaatlerle kışkırtılan Ermeniler sonunda Batılılar tarafından da kaderlerine terk edilip onlarla birlikte ülke dışına kaçmışlardı…

Soykırım gibi vahim bir insanlık suçunun işlenebilmesi için ‘’ O ‘’ milletin tarihinde bu suça yatkınlık olması gerekir. Bir şahıs için suça yatkınlık nasıl bir özellik ise, toplumlar için de öyledir. Türk tarihi incelendiğinde soykırıma ve asimilasyona rastlanamaz. Avrupa mezhepler mücadelesinin kanlı soykırımlarını yaşarken, Osmanlı’da her din ve mezhebin ibadethanesinde rahatça ibadet ediliyordu…

1469 yılında İspanya ve Portekiz"den kaçan on binlerce Musevi ve Müslüman ; Avusturya - Macaristan imparatorluğundaki iç çatışmalar sonucu 1680 yılında Tökeli İmre ve adamları, 1711 yılında Rakoczi Ferençh ve adamları, 1849 yılında Layoş Kosuth ve 2000 kişilik Macar grubu; İsveç Kralı Demirbaş Şarl ve 2000 dolayında adamı; 1841 ve 1856 yıllarında Polonya"lı Prens Chartorski; 135 bin kişilik ordusuyla Ekim 1917"de Rus komutan Vrangel ve diğer Beyaz Ruslar, Troçki başta olmak üzere Stalin muhalifleri, Birinci dünya savaşı öncesi ve sonrası Balkanlardan ve Kafkaslardan farklı etnik ve dini gruplardan milyonlar Türkiye’ye göçmüştür.

1930"lu yıllardan itibaren Polonya ve Almanya kökenli on binlerce Musevi Türkiye"ye sığınmıştır. Sözde Ermeni soykırımının üzerinden 20-25 yıl gibi kısa bir süre geçmişken, soykırım yaptığı iddia edilen bir milletin, soykırımdan kaçanlar tarafından kurtarıcı olarak görülmesi bile soykırım iddiasının bir yalan olduğunu göstermeye kâfidir.

Batının Hıristiyanlık Adına Yaptığı Soykırımlar Haçlı Seferlerinde Müslümanlar yanında Ortodokslar toplu kıyıma tabi tutulmuştur. Endülüs’te, Sicilya’da milyonlarca Müslüman katledilmiştir. Engizisyon mahkemeleri din adına yüz binlerce insanı yakmıştır. Orta Çağ, batının dini katliamlar çağıdır.

Amerika’nın keşfi, aynı zamanda dünyanın en büyük katliamının başlangıcıdır. Amerika kıtasının sahipleri olan Kızılderililer kitleler halinde yok edilmiştir. Batılı, katliam yapmakla kalmamış, bu canileri filmleri ile çizgi romanları ile bize kahraman olarak empoze etmiştir. Ve Gaz odalarında, Fırınlarda Laboratuarlarda Temerküz Kamplarında Ari ırk adına, Hıristiyanlık adına katledilen 3 milyon insan.

Batılı bir milletin yaptığı bu soykırıma, batılı diğer milletler kendi toprakları işgal edilene kadar sessiz kalmıştır. SSCB’de Stalin Döneminde Ukrayna’da, Kırım’da, Sibirya’da katledilen milyonlar, 1954-1962 arasında Fransızların katlettiği yüz binlerce Cezayirli Müslüman, Endonezya’da, Kamboçya’da, Ruanda’da gerçekleşen soykırımlarda acımasızca yok edilen milyonlarca insan Vietnam’da yaşananlar. Daha dün Sırplarca katledilen on binlerce Hırvat ve Boşnak…

Türkiye’nin Mülteci cenneti olma özelliği Cumhuriyet’te de devam etmiştir. Kırım’da, Ahıska’da, Kerkük’de, Doğu Türkistan’da soykırım tehdidiyle karşı karşıya kalanların, Bulgaristan’da Jivkov’un, Irak’da Saddam’ın zulmüne uğrayanların sığınağı hep Türkiye olmuştur. Türk devlet geleneğinde "adalet" vardır, "kültürlerin yaşatılması" vardır; ancak, "katliam" ya da "soykırım“ yoktur.

rebellerisch20 15.10.2006 05:49

bati orhan pamuk,u ödüllendirdi
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.hakimiyetimilliye.org/

http://www.nihatgenc.com/

(hakimiyetimilliye" target="_blank">http://www.hakimiyetimilliye.org/

http://www.nihatgenc.com/

(hakimiyetimilliye</a> sayfasinda nihat gencin orhan pamuk yorumlari mevcut seyredin))
Pamuk"u Ödüllendirdi
Yazan: Ümit ÖZDAĞ

Teslimiyetçi AKP tarafından yönetilen Türkiye, Erdoğan tarafından her geçen gün artan ölçüde zaafa sürüklenirken, Türkiye"ye yönelik saldırılar her geçen gün sayıca ve etkinlik açısından artıyor. Türkiye ve Türk milleti sanki topyekûn bir saldırı ile karşı karşıya. Kara Kuvvetleri Komutanının iki hafta önce yaptığı açıklamadan hemen sonra Kerkük"te Amerikan helikopterleri tarafından desteklenen peşmergeler 13 Türkmen"i katletti, bir o kadarını da yaraladı. Bu Türkiye ve Türk ordusuna verilen bir cevap, yapılan bir saldırı idi. Aynı günlerde Talabani; "Türkiye"nin iç işlerine karışırız sakın üzerimize gelmeyin" dememiş miydi?
"Fahişe" terör örgütü PKK"nın Karayılan adlı başkanlarından birisi yaptığı bir açıklamada; "Biz Amerikalıları çok severiz. Biz PKK olarak Amerika"ya hayranız. Oysa Türkler Amerikalıları sevmez" diyerek çetesini yine pazarlamaya çıkarırken, Türkiye"de terör karşısında sonu belirsiz bir koordinatör süreci içine itiliyor. PKK"nın sözde ateşkesinden sonra Erdoğan bir açıklama yaparak "artık biz de durup dururken silaha başvurmayacağız" diyerek sözde ateşkese taraf olduğunu açıklamıştır. Ne demek durup dururken? PKK"nın varlığı Türk devletinin onlarla mücadelesini gerektirir yoksa silah kullanıp kullanmamaları değil. Türkiye"yi işte böyle bir kafa yönetmektedir.
Aynı günlerde Hollanda"da Türk kökenli politikacılar partileri tarafından "sözde Ermeni soykırımı"nı kabul etmedikleri sürece siyaset yapamayacakları gerekçesi ile partilerinden atıldılar. Fransa"da ise "soykırım yoktur" demenin para ve hapis cezası ile cezalandırılmasını kabul eden bir yasa tasarısı onaylandı. Fransa bu faşist yasayı çıkarırken, AB Türkiye"ye "Türklüğe hakareti yasaklayan" 301. maddeyi kaldırması için baskı yapıyor. Fransa"da soykırım yoktur demeye ceza öngören yasanın mecliste kabul edildiği gün bir süreden bu yana Batıda kitaplarının satışını "bir milyon Ermeni"yi 30 bin Kürdü kestik" yalanının arkasına sokuşturmaya çalışan Orhan Pamuk Nobel edebiyat ödülüne layık görüldü.

Batı dünyası Orhan Pamuk"a bu ödülü vererek Pamuk"un Türk milletine karşı mücadelesini ödüllendirmiş ve gelecekte yapacağı saldırıları koruma altına almak istemiştir. Nobel ödülü alan bir yazar olarak artık Pamuk Türk milletine daha rahat saldıracak, saldırıları daha fazla ve bütün dünyada ilgi çekecektir. Üstelik kendisine karşı herhangi bir hukuki yola başvurulduğu zaman "Nobel ödüllü yazar yargılanıyor" çığlıkları isterikçe atılarak ortaya dökülecekler malum çevreler.

Öte yandan Yunanistan ve Kıbrıs Rum kesimi Türkiye"nin AB sözde tam üyelik görüşmelerinde yolunu kapatacaklarını açıkladılar. AKP hükümeti ise Rumlarla anlaşacak bir hükümeti kurmak için Serdar Denktaş"ı tasfiye ettirdi ve yerine yeni bir hükümet kurdurdu. Özetle Batı dünyası dışarından AKP hükümeti içeriden Türk milletine yönelik topyekûn bir saldırının parçası olmak durumundadırlar. Önümüzdeki günler ve yıllar çok daha zor geçecek. Allah bu milletin yardımcısı olsun.

rebellerisch20 15.10.2006 05:53

asgidaki adresse burdan girebilirsiniz
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.hakimiyetimilliye.org/
" target="_blank">http://www.hakimiyetimilliye.org/
</a>

<a href="redirect.jsp?url=http://www.nihatgenc.com/
" target="_blank">http://www.nihatgenc.com/
</a>

benekalice 15.10.2006 14:56

Was genau...
 
wolltest Du uns jetzt erklären?

blogcu 15.10.2006 19:43

Cezayir Soykirim Görüntüleri
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.blogcu.de/2006/10/15/dis-moi-france-comment-faire-le-genocide/" target="_blank">http://www.blogcu.de/2006/10/15/dis-moi-france-comment-faire-le-genocide/</a>

rebellerisch20 15.10.2006 20:46

haluk levent fransa,yi lanetledi
 
FRANSA"YA LANET OKUDU

Konser sırasında repertuarındaki şarkılara ara vererek, Fransa"nın sözde "Ermeni Soykırımını İnkar Yasası Tasarısı"nı kabul etmesini gündeme getiren Levent, bu ülkeye lanet okudu. Fransa"nın 1789 Fransız devriminden bu yana hemen hemen tüm yayınlarda özgürlük ve aydınlık bilincinin yerleşmiş olduğuna inanılan bir ülke olduğunu hatırlatan Levent, "Fransa Parlamentosu"nun aldığı karar düşünce soykırımın ta kendisidir. Tarih hiçbir zaman meclis oylarıyla ve siyasi düşüncelerle değiştirilemez" dedi.

"Biz de karşılığında kaçak 70 bin Ermeni işçiyi sınır dışı edelim" diyen milletvekillerine de bu sözü yakıştıramadığını söyleyen sanatçı Levent, Fransa"nın bu kararını protesto amacıyla kahramanlık türkülerinden "Çanakkale İçinde Aynalı Çarşı"yı seslendirdi. Bu türküye binlerce genç hep bir ağızdan katıldı. Türkünün ardından gitarını bırakan Haluk Levent, saygı duruşuna geçerek Kurtuluş Savaşı"nda ve Çanakkale Zaferi"nde çeşitli cepheleri ve savaşa komuta eden tarihi isimleri tek tek anarak selam gönderdi.

yapmaya1 16.10.2006 13:49

Die Antwort
 
steht im Überschrift,so schwer ist es nicht zu verstehen oder?

rebellerisch20 16.10.2006 22:17

pamuk ile kemal arasindaki 13 fark
 
Ahmet Hakan
Hürriyet
Pamuk ile Kemal arasındaki 13 fark
16.10.2006 09:36
BİR: Orhan Pamuk Tek parti döneminde devletten ihale alma imtiyazını yaşayarak zengin olmuş bir babanın talihli çocuğudur. Yaşar Kemal ise anacığının iç gömleğine diktiği bozuk paralarla 15 yaşında İstanbul’a gelip üç ay Gülhane Parkı’nda yatıp kalkarak alışmıştır İstanbul’a...

İKİ: Orhan Pamuk içi kitaplarla dolu bir evde büyümüştür. Yaşar Kemal ise içi masallar, destanlar ve ağıtlarla dolu bir evde...

ÜÇ: Orhan Pamuk yazı, Yaşar Kemal sözdür.

DÖRT: Orhan Pamuk’un bir ağabey kompleksi vardır, hálá hesaplaşmasını tamamlayamadığı... Yaşar Kemal’in ise bir Çukurova kompleksi vardır ama bu kompleksinden memnundur.

BEŞ: Yaşar Kemal, Çukurova’nın bütün dağlarını, taşlarını, kuşlarını, ağaçlarını, çiçeklerini sular seller gibi bilir... Orhan Pamuk ise soğuk kış geceleri can sıkıntısıyla dolaştığı İstanbul’un kara sokaklarını...

ALTI: Orhan Pamuk romanına malzeme toplamak için bir çılgın gibi Evliya Çelebi’nin Seyahatnamesi’ne vurur kendini. Yaşar Kemal ise ağıt toplamak için halkın arasına.

YEDİ: Orhan Pamuk ilham gelmesi için evinin salonunda volta atar. Yaşar Kemal ise eski bir alışkanlığı sürdürür, yani mahpushane voltası atar.

SEKİZ: Orhan Pamuk bir cümle yazar, okur beğenmez, yırtıp atar, sonra yeniden yazar. Yaşar Kemal ise vurur daktilonun tuşlarına savaşır gibi. Gürül gürül yazar, bir de bakar ki 40 destan sayfası çıkmıştır temizinden.

DOKUZ: Yaşar Kemal Katip arzu halim yaz yare böyle dizesinde işaret edilen arzuhalcilik mesleğinden tüpçülüğe kadar her türlü işe girip çıkmıştır. Orhan Pamuk ise hayatı boyunca çalışmak zorunda kalmamıştır.

ON: Orhan Pamuk AB’ye şimdiden girmiş bir Nişantaşı’dır, Yaşar Kemal ise halis muhlis bir Anadolu.

ON BİR: Yaşar Kemal kitapları yabancı dile zor çevrilir. Çevrilince de değerinden çok şey kaybeder. Orhan Pamuk kitapları ise yabancı dilde daha iyi durur.

ON İKİ: Orhan Pamuk’a kasmak ve gerginlik yaratmak acayip yakışır... Yaşar Kemal’e ise ağız dolusu sövmek şahane bir hava katar.

ON ÜÇ: Orhan Pamuk, içindeki manevi boşluğu doldurmak için edebiyatı seçmiştir. Yaşar Kemal ise içindeki manevi doluluğu boşaltmak için.

27.10.2006 01:13

akitec.de
 
Retro Schuhe bestellen.Einfach anrufen

30.10.2006 11:53

Die fremde Heimat
 
Die Fremde Heimat
von Serkan Demirezen


Wenn es um Integration von Ausländern in Deutschland geht, fallen stets die Begriffe wie „Leitkultur“ oder „Parallel Gesellschaften“. Das Wort „Ausländer“ ist eine Frage der Definition, wer ein Ausländer ist oder welche Menschen, die Gesellschaft zu „Ausländer“ oder „Gastarbeiter“ macht. Menschen die schon so lange unter uns Leben, bereits in der vierten Generation, ihre Kinder wurden hier in Deutschland geboren, so eine Gruppe als „Ausländer“ zu bezeichnen ist definitiv falsch, hat nicht das geringste mit Integration zu tun, sondern ist nur systematische Ausgrenzung und diese Politik erzeugt Generationen von Dauerausländern. Abschiebungen von hier geborenen „Ausländern“, sollte nicht legitim sein, weil es sich faktisch um Inländer handelt, deren Grundrechte bei Ihrer Geburt schon nicht anerkannt worden sind. Dieses Staatsbürgerschaftsrecht schafft mehr Ausländer als Inländer? Das dies nicht die richtige Antwort sein kann, auf die globalen Probleme unserer Zeit, das liegt in der Natur der Sache, jemand der hier geboren ist kann nur ein Teil unserer Gesellschaft sein, wenn Sie aber nicht wirklich beabsichtigt ist die Integration, so ist der Rückzug der Kinder, in die Tradition der Ursprungskultur unvermeidlich. Weil es die einzige Identität ist die jemand noch hat. Diese Menschen als „Ausländer“ zu bezeichnen, ist vorgelebte Schizophrenie, es wird eine ausgelebte Schizophrenie, erwartet von diesen Kindern. Das Multitasking muss funktionieren. Identität: EIN oder Identität: AUS. Schalter werden im Bewusstsein generiert. Du bist ausgegrenzt als „Ausländer“ durch Geburt. Das hat alles nichts mit Integration zu tun sondern ist Formsache. Das Staatsbürgerschaftsrecht ist der Faktor was hier zählt und die Geburtsrechte, haben in unserem Staatsbürgerschaftrecht nur symbolische Bedeutung, sicher ist nur: Die Kinder werden bei Ihrer Geburt, zu einem faktischem „Ausländer“ gemacht, indem der Aufenthaltsstaus der Eltern berücksichtigt wird. Ein neuer Ausländer ist geboren, weil die Eltern den falschen Aufenthaltstitel haben. „Ausländer“ Das werden Sie leider auch bleiben, egal wie gut Sie angepasst sind, oder wie toll Sie dich die Deutsche Sprache sprechen. Ganz Akzentfrei. Wenn ich mit Ihnen am Telefon so rede, würde ich es wirklich nicht Denken, das Sie ein „Ausländer“ sein könnten. Nur Ihr Name und Ihr Äußeres auf den Photos verraten Sie. Echt? Ist ein Ausländer zu sein, etwas schlimmes, so das ich es besser verstecken sollte? Natürlich nicht würden Die Wort „getürkt“ wie wir es kennen ist Umgangssprache, hat aber trotzdem seinen festen Platz im deutschen Duden, woher kommt das, warum sind „Türken“ betrügerischer als andere Nationen? Warum ist es nicht „gepolt oder „gegriecht“ sondern „getürkt“? Einer Überlieferung nach, ist der Urheber dieses „Begriffs“ ein Preußischer Kaufmann, der im 17. Jahrhundert gewirkt haben soll und einen angeblichen „Schach Automaten“ gebaut hatte. In diesem Gerät, war ein Zwerg mit genialen Spielfähigkeiten versteckt, der die Schachfiguren oben, mit der Hilfe eines Magneten steuerte. Dies erweckte den Eindruck, das der Schachautomat vollautomatisch gegen eine beliebige Person, spielen und gewinnen konnte. Am königlichen Hofe, trug dieser Automat zur allgemeinen Belustigung der gelangweilten Monarchie und deren Regentschaft bei. Leider währte diese Fassade, nicht sehr lange, bis ein misstrauischer Edelmann vom Hofe, den ganzen Zauber als Betrug entlarvte. Im Namen der Majestät selbstverständlich Als entdeckt wurde das sich da ein Zwerg versteckte, der angeblich ein Osmane gewesen sein soll. So war das Wort „getürkt“ geboren. Die Türken haben also, dieses Wort einem Preußen zu verdanken, das wir auch Heute noch solche Wörter verwenden ist keinesfalls Zufall sondern nur ein Teil einer Gesamtstrategie, wie passt es zu unserem Allgemeinem Rechtsverständnis das eine Nation dem Betrug am nächsten steht. Ein ganze Nation mit solchen umgangssprachlichen Floskeln auszugrenzen sollte in einem Rechtsstaat unterbunden werden. Würde es reichen, wenn ein Ausländer, der sich durch dieses Wort diskriminiert fühlt, klagen würde, für die Entfernung dieses Wortes aus dem deutschen Duden? Sie haben einen gefunden. Ich fühle mich schon über dreißig Jahre, schon diskriminiert von diesem Wort. Ich werde mein Glück versuchen und vor Gericht eine Musterklage führen gegen den Herausgeber vom Duden. Ich setze mich persönlich mit meiner ganzen person dafür ein, das dieses Wort in den neu erscheinenden Bänden des Duden’s, nicht mehr unter dem Buchstaben „G“ zu finden sein sollte, für unsere kommenden Generationen. Ich finde diesen Begriff, ausgrenzend und finde ihn nicht Zeitgemäß gegenüber einer Millionenbevölkerung, die im eigene Lande lebt, unsere Zukunft braucht mehr Platz für Denken ohne Vorurteile und Schubladen. Menschen sind Menschen. Keine Rasse ist besser oder schlechter, dies gilt auch für die Religion. Wer das nicht verstehen möchte, der wird es auch nicht verstehen das solche Schritte notwendig sind um Zeichen zu setzen oder die Herzen dieser angeblich verlorenen Generation zu gewinnen, wenn praktisch kaum Integration stattfindet, wenn wir nicht mehr so genau auf unsere Wortwahl achten und damit eine Volksgruppe von drei Millionen Menschen, die unter uns Leben diffamieren, es uns selber zuzuschreiben, dieses Wort ständig zu benutzen und somit auch eine gewisse Distanz zu wahren, zu dem „Volk der Betrüger“. Dieses und solche Wörter haben auch dazu geführt das Generationen von „Ausländern“ hier nicht, die Heimat gefunden haben und sie diese immer noch suchen. Es steht außer Frage das wir Einwanderung benötigen, aufgrund der hoffnungslosen Überalterung unserer Gesellschaft. Dies ist ein krasser Widerspruch zu Abschiebungen, von in Deutschland geborenen Staatsbürgern. Der Begriff „Gastrecht“ sollte auch definiert werden, ich kann nicht Zuhause mein Gastrecht missbrauchen. Dies entbehrt jeglicher Logik und ist nicht nachvollziehbar, genauso warum Menschen nicht bei der Geburt schon Deutsche sind. Eine Aussterbende Bevölkerung, leistet sich auf seinen letzten Tagen, den Luxus alles was nicht und niet und nagelfest ist ins Ausland zu exportieren. Wir sind schließlich nicht umsonst Exportweltmeister. Ein Luxus der Selektion, für den die kommenden Generationen bezahlen wird, wie auch die Staatsverschuldung. Schulden auf Kosten der künftigen Generationen, kann nicht auf Dauer funktionieren. Möchten wir unsere Kinder im Minusbereich in die Selbständigkeit entlassen? Kinder sind Kinder, machen wir sie nicht schon bei der Geburt, den Fehler manche anders zu behandeln als andere, das rächt sich. Eine deutsche Frau bringt 1.3 Kinder auf die Welt, diese sind auch automatisch Deutsche. Die Inländer mit Internationaler Herkunft bringen, mehr Kinder auf die Welt. In einer „ich“ Gesellschaft , in der Konsum alle Ideale einer Selbstverwirklichung ersetzt, wo die Materie, über den Menschen bestimmt, desto mehr Kapital eine Person anhäufen kann, desto mehr ist er ein fester Bestandteil dieses Systems, dies ist aber nur die eine Wahrheit der Reichen, die immer Reicher werden. Im Kontrastprogramm zu „High Society“ wo Prada, Gucci und Dior dominieren, finden sich in der breiten Masse Hartz4, Armenspeisung, Rentenkürzungen. Wo nehmen besser ist als zu geben, in kinderlose Gesellschaften ein Fremdkörper, der f Das ist eine andere Art der Programmierung, die mit Begriffen realisiert wird und die Wiederholung derselben,ist eine sicherer Weg, an das Unterbewusstsein des Menschen zu gelangen. Sie haben eine automatische Distanz, die Sie sich selber, auch nicht richtig erklären können. Die Angst ist Ihr ständiger Begleiter auf diesem Weg. Sie werden von den Medien programmiert mit Wortakrobatiken wie: „Junger Türke läuft Amok und ersticht Deutschen“ „Ausländerproblematik“ „Kampf der Kulturen“ „Sozial ist was Arbeit schafft“ ich persönlich könnte diesen Satz auch so schreiben: „Asozial ist alles was Abgrenzung schafft“. Erst wenn diese Doppelmoral aufhört, können wir von Schadensbegrenzung reden. Die Ausländer Ghettos sind nur ein Teil dieser Matrix, die Bewohner sind freigegeben für eine Staatliche Selektion und Ihre Millionen von Stimmen, bleiben seit Generationen politisch stumm, das hat leider Tradition, bereits Eingebürgerte „Ausländer“ sind, wie auch anders zu erwarten, leider in der Minderzahl. Die angekommen Mitbürger, kennen wir ja schon bereits aus den Medien, die weinigen die es gibt sind ausgiebig vorgestellt worden. Die Wahrheit. Die Hürden sind hoch für alle, die bereits bei Ihrer Geburt verloren haben: Eine abgeschlossene Berufsausbildung, einen festen Job, keinerlei Vorstrafen und ein neuerdings noch ein Einbürgerungstest, den zehn Deutsch Lehrer für eine Zeitschrift gemacht haben und nur vier davon haben bestanden. Das sind aber Deutschlehrer .So wissen wir in etwa, wie viele „Ausländer“ Kinder diese Hürden mit Bravour nehmen, so wenig wie möglich sollte die ehrliche Antwort der Politik lauten. So lässt sich nicht verbergen, das statt einer Integration eine Abschottung auf beiden Seiten zu beobachten ist. Das ist aber kein Zufall oder ein Wunder. Wunder gibt es bei den Märchen der deutschen Gebrüder Grimm und vielleicht in Hollywood, aber nicht für unsere Generation. Es gibt auch leider kein Happy End, ein „End“ gibt es für alle an dem „happy“ sollten wir in Deuschland wir arbeiten, was wir ja angeblich auch schon vierzig Jahre tun. Was haben wir vorzuweisen? Wenn ich die anonyme Masse, an den Konsumpfaden entlang beobachte, denke ich immer wieder, es muss etwas geschehen sein. Dieser Blick in die Augen, der eigentlich zu den Basics, in jeglichem Umgang mit Menschen gelten sollte, ist nicht anzutreffen. Es raubt mir den Atem, täglich den Marsch der jungen Menschen zu sehen, denen etwas abhanden, gekommen ist es die „Lebensfreude“ ohne Konsum von Drogen, in einer billigen Hotelsuite mit meinem besten Freund Jack Daniel’s darüber nachzudenken, hat mich der Wahrheit nicht genähert. Ich Denke an Begriffe wie „Rassengesetze“ „Arier“ „Endlösung“ „Arbeit macht frei“ „Kauft nicht bei Juden“ werden wir es wirklich zulassen, das sich die Geschichte noch einmal wiederholt. Was haben wir dadurch gelernt als die Eutanasie Gesetze erlassen worden sind. Wir haben gelernt was „Lebenswertes Leben“ nach dem Sicht eines Ariers ist, zusammenfassend in dieser Ideologie „Lebenswertes Leben“ ist keine Behinderten, keine Schwachen, keine Kranken, Keine Alten und keine Menschen die nicht „arisches“ Blut haben. Unser Staatsbürgerschaftsrecht, setzt dies auch primär voraus, weil das Abstammungsprinzip in Deutschland gilt. Ein Ausländer zu sein und beim Integration Programm teilnehmen, wie soll das konkret aussehen? Begriffe sind so eine Sache, sie haben immer die Macht, sich in die grauen Zellen der Menschen zu einzubrennen. Wenn ich sage diese Sache ist „getürkt“ dann ist Sie manipuliert und eine Brise von Betrug schwängert die Luft. Warum ist das so? Warum hat dieses Wort, was in der Kategorie Umgangssprache einzuordnen wäre, auch im Deutschen Duden seinen festen Platz? Nur Zufall? Wir reden hier von Integration, Sie reden von „Parallel Gesellschaften“. Krieg auf Deutschen Schulhöfen. Orientierungslose Ausländerkinder, die keinen Respekt mehr zu haben scheinen vor dieser „Deutschen Leitkultur“. Wer schon unten angekommen ist und nichts zu verlieren hat, der antwortet als Schüler, mit der Frage nach seinem Berufswunsch: mit „Hartz 4“. Er ist wenigstens ehrlich. Mehr kann er auch nicht zu erwarten, in einer Zeit, wo sogar Akademiker ohne Job sind. Einige Hauptschulen unserer Hauptstadt, wo der „nicht deutsche“ Anteil über 87% Prozent beträgt, sollten wir nur noch „Ausländerschule“ heißen. Wenn sogar Lehrer Angst haben müssen zu unterrichten, sind Deutsche Hauptschulen, der ultimativ Kriegsschauplatz von den verlorenen Kinder der „Gastarbeiter“. Sie haben kein Respekt mehr, vor jeglicher Autorität, sie sind nur noch „Gangsta“ danach kommt „Respekt“ die Metamorphose von Ehrgefühl und Coolness. Entweder bist Du Korrekt oder ich „Fick Dich“. Lehrer zu sein in, „Ausländerschulen“ setzt eine eigene „Metamorphose“ Fähigkeit voraus, sie werden durch die Kinder täglich neu „geupdatet“ und Ihre Grenzen werden täglich neu erforscht Daran haben die Lehrer auch keine eigene Schuld, aber sie bekommen es leider, tagtäglich zu spüren diese Wut, und Perspektivlosigkeit die sich in Lethargie und Hass umschlägt. Durch das hohe Gefahrenpotenzial, die von dieser Gruppe leider ausgeht, macht Experten ratlos, wie es so weit kommen konnte? Warum ist Deutschland so geworden? Was haben wir falsch gemacht? Wir müssen da aber vierzig Jahre zurückgehen und die erste Gastarbeiter Generation betrachten. Sie waren zuerst alleine, dann wurden Gesetze erlassen, das deren Familien nachkommen durften. Diese kamen auch. Sie sind jetzt in der vierten Generation in Deutschland die Kinder und dessen Kinder. Nur warum sind sie nicht angekommen? „Gastarbeiter“ oder „Ausländer“ sollte niemand mehr heißen, der in diesem Land geboren und hier alle Bürgerpflichten wahrzunehmen hat. Ist dies keine Ausgrenzung, für „Innländer“ deren Eltern „Gastarbeiter“ waren, einen Begriff zu verwenden, der eigentlich mehr ein Schimpfwort ist, als eine Begriff Definition. Ist das so wichtig das Ihre Eltern Emigranten waren? Warum müssen wir das, immer wieder betonen, mit dem Deckmantel des Staatsbürgerschaftrechts. Wir schaffen dadurch unsere eigenen „Parallelgesellschaften“. Diese Begriffe, eignen sich keineswegs für eine angestrebte Integration. „Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen“. Wie soll so eine nachträgliche Integration aussehen? Wenn wir Schulen haben, die es eigentlich nur für Ausländerkinder gibt? Wie viele Generationen müssen Sie hier leben, bis aus diesem Ausländer Kindern auch einmal ein Inländer Kinder werden, das Sie Ihren festen Platz in dieser Gesellschaft finden, liegt in einem beidseitigem Interesse. Die Wut, von der immer gesprochen wird, haben wir uns selber zuzuschreiben. Menschen, die unter uns leben, hier in Deutschland, Millionenfach unter uns Leben aber stumm sind, passen zu keiner Demokratie. Diese Menschen sind schon, zu lange in diesem Land, als das Ihnen nur „Gastarbeiter“ Rechte anerkannt werden könnten. Einbürgerung durch Geburt wäre die Antwort gewesen. Ich kann nur die Nation als meine eigene betrachten, deren Bürger ich auch bin. Warum haben denn Millionenfach hier geborene Menschen, keine Deutsche Staatsbürgerschaft. Nur halbherzige Integration wird niemals gelingen. Eine Änderung des Staatsbürgerschaft Rechts ist schon überfällig. Das Abstammungsprinzip, das hier primär gilt ist sicher keine Antwort auf eine überalterte Bevölkerung. Dieses Gesetz stammt aus der Zeit von Bismarck und ist gescheitert. Wir sollten uns auch andere Demokratien wie Kanada, Frankreich oder die USA hier um Vorbild nehmen. Das Argument das dies klasissche Einwanderungsländer waren, lasse ich hier nicht gelten, weil Deutschland auch eines ist. Dann würden diese Kinder auch nicht als Ausländer zählen. Sie sind es ja auch praktisch nicht. Nur weil Sie kein Deutsches Blut vorweisen können? Diese Frage ist legitim, weil der Begriff Ausländer neu definiert werden muss. Es ist ein guter Trick, also eine klassische Hintertür eine Selektion vorzunehmen und Sie Ihrer legitimen Wahlberechtigung in einer Demokratie zu berauben. Sie sind stumm, so wurde es auch geplant. Sind ja nur Gastarbeiter. Die werden wohl wieder in Ihre Heimat zurückkehren müssen. Hier geborene Menschen als Ausländer zu deklarieren und sie damit ihrem Mitbestimmungsrecht zu berauben, hat vierzig Jahre Tradition in Deutschland. Dann wundert sich die Politik und Deutsche Bevölkerung, was schief gelaufen ist mit diesen Gastarbeiter Kindern. Kinder von Ausländer sind auch Ausländer und deren Kinder auch: Das ist die Logik die auch mich geprägt hat. Ein Ausländer ist kein Mensch aus unserer Mitte, er benötigt eine „Leitkultur“ so etwas wie eine Hausordnung, wer sich nicht daran hält der fliegt. Das passt auch dazu, das wir nur Ausländer brauchen die Deutschland etwas bringen. Die Selektion lässt grüssen. Dafür gibt es in dieser wundervollen Sprache der Deutschen viel schönere Wörter als Gastarbeiter, Ausländer oder Fremdarbeiter. Wie wäre es mit: Bürger, Mitbürger, Staatsbürger. Diese Doppelmoral muss aufhören. Fördern und fordern. Wenn wir so einen Schritt wagen, so ist jeder über seinen eigenen Schatten gesprungen. Es gibt leider Lobbys in diesem Land, dort ist der „Gastarbeiter“ die Antwort auf die Überfremdung und ist die einzige Rechtfertigung der eigenen Inkompetenz. Wenn Begriffe fallen wie „Überfremdung“ in einer globalen und vernetzen Gesellschaft so Denke ich, das dies nur die Spitze vom Eisberg ist. Wenn jeder vor dem Grundgesetz gleich ist, so sollte jeder auch die gleichen Rechte und Privilegien besitzen. Es sollte keine Frage dessen sein ob das Kind Albert oder Ahmet heißt. Alle Kinder sollten die gleichen Rechte haben. So funktioniert Demokratie. Wir sollten Ahmet von Geburt an die Deutsche Staatsbürgerschaft geben und nicht diese erst mit 18 Jahren entscheiden lassen. So geben wir Ihm auch die Option, sich aus unserer Gesellschaft zu verabschieden, in eine „Parallel Gesellschaft“. Wenn wir keinen Unterschied mehr machen zwischen Albert und Ahmet, es gibt viele Kinder mit Migrations Hintergrund, die in eine Haupt- oder Sonderschule gehen, es aber nicht verdient hätten dort zu sein. Hier wirft Mann alle Äpfel in einen Korb, so verderben dort auch die, guten Äpfel mit den faulen. „Ahmet“ wird nicht ankommen, bis er nicht glaubt, das er auch ein Stück von Deutschland ist. „Du bist Deutschland“ oder „Du warst nie Deutschland“ such es Dir aus. Diese Logik entbehrt jeglicher Weitsicht zu behaupten die Ausländerkriminalität wäre hoch, ist eine Lüge am Volk, weil bei der Geburt Inländische Kinder künstlich zu „Ausländer ohne Wahlrecht“ deklariert werden. So etwas schafft Abstand, ich bekomme den Eindruck, das ist mehr erwünscht als Integration, die ja auch letztendlich gescheitert ist. Weil es viele Menschen gibt die unter der Armutsgrenze leben, neuerdings auch „Hartz4 Junkies“ genannt. Wo die Mieten billig sind dort sind sie konzentriert, weil Unterkünfte in anderen Bezirken zu teuer wären, sind alle in Ghettos konzentriert. Alles nur Zufall? Weil Ihre Väter als Gastarbeiter kamen, so sind alle Nachfahren auch welche, diese Logik setzt sich schon seit vier Generationen fort. Bürger mit Migration’s Hintergrund heißt der schöne Begriff auf Neudeutsch. Es gibt Bezirke dort ist der Ausländeranteil höher als die der Deutschen Mitbürger, es wird mehr Türkisch als Deutsch gesprochen. Ist das Zufall oder ist es uns egal? Ich frage: Schafft unsere Gesellschaft keine unsichtbare Parallel Gesellschaften? Wie kann eine Gesellschaft Integration fordern und zulassen das kranke Menschen ohne Perspektive „Deportiert“ werden. Das Wort Deportation beschreibt den Umstand dass die Staatsgewalt, eine Person ohne seine Einwilligung entfremdet und Ihn umsiedelt also von seiner Familie und seinem Lebensmittelpunkt entfernt. Er wird unter Umständen für den Rest seines Lebens aus Deutschland und der gesamten EU verbannt. Hier geboren zu sein oder eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung zu besitzen sind keine Abschiebungshindernisse, ebenso eigene Kinder oder eine Drogenkarriere sind auch keine wirklichen Hindernisse die eine Abschiebung verhindern würden. Der Grund ist einfach. Weil der Ausländer eine Gefahr für unsere Gesellschaft darstellt ist er eine „Gefahr für die öffentliche Sicherheit“ Der moderne Begriff dafür ist Abschiebung. Ich frage: Wo bleibt denn das „Geburtsrecht“ dieser Gastarbeiter Kinder die bereits in der vierten Generation hier leben? Warum hat sich die Politik von Anfang die Option frei gehalten, hier geborene Menschen abzuschieben. Wo fängt Integration an und wo hören diese Abschiebungen von Deutschen auf, diese Menschen sind Teile unserer eigenen Gesellschaft? Ist eben gesetzlich so geregelt mit der Staatsbürgerschaft heißt es immer wieder. Aber warum? Deutsche Gefängnisse sind voll von hier geborenen Ausländer die in Ihr „Heimatland“ abgeschoben werden, die kennen das Land der Eltern aus dem Urlaub. Der Ausländer Denkt, warum Integration wenn ich jederzeit entfernt werden kann, wenn ich einen Fehler machen sollte. Auch Geschwister und Familienangehörige erleben den Schmerz der Trennung und Sie erleiden durch die Abschiebung eines Familienangehörigen ein Trauma. Jetzt ist ein Straftäter weniger in Deutschland, viele verlorene Herzen seitens der Angehörigen. Es ist nie zu spät eine Ungerechtigkeit wieder gut zu machen. Wenn ein Mensch in Deutschland geboren ist, dann gehört er zu dieser Gesellschaft, egal welche Staatsbürgerschaft er besitzt. Kriminelle müssen bestraft werden, niemand setzt sich hier für dessen Straffreiheit ein. Wenn wir schon über Integration von Ausländern reden, dann sollten wir auch über „Resozialisierung“ von Ausländer im Deutschen Strafvollzug reden. Warum werden hier geborene Ausländer, die praktisch ihr ganzes Leben, hier in Deutschland verbracht haben, in die Heimat der Eltern oder Großeltern deportiert? Auch Ausländer die sich erstmalig in Haft befinden werden nach dieser Praxis abgeschoben. Wo bleibt denn der Gedanke der „Resozialisierung“ bei Ausländern? Ist das die Deutsche Leitkultur? Warum gibt es für diese Menschen keine Resozialisierung, wenn wir von Gleichheit reden, sollten wir hier ansetzen. Einen drogensüchtigen nach zwei Drittel seiner Haftstrafe in ein ihnen fremdes Land zu deportieren, wird ihm sicher nicht helfen ,seine Probleme zu lösen, oder Ich eine Therapiemöglichkeit für seine Krankheit verschaffen? Dort erwartet sie nichts, was Sie nicht schon aus Deutschland kennen, nämlich ein Ausländer zu sein ein „Deutschtürke“. Vor dem Gesetz ist jeder gleich, gilt das nur für alle, die eine Deutsche Staatsbürgerschaft besitzen? Ein Deutscher Straftäter kann ja auch nicht abgeschoben werden, damit wird unsere Gesellschaft doch auch fertig, warum glaubt kein Mensch an die Resozialisierung von Ausländern? Menschen die bereits in der vierten Generation, hier in Deutschland leben, sind keine Gäste oder Ausländer, nur weil ihnen systematisch bei der Geburt die Deutsche Staatsbürgerschaft, von der Politik verwehrt worden ist, ist dies nicht eine billige Methode des Staates, sich seiner Verantwortung zu entziehen und sich straffälliger Jugendlicher oder Suchtkranken Menschen, auf dem schnellsten Weg, ins Ausland zu entledigen? Wäre es ihnen ernst gewesen mit der Integration, dann hätte jedes einzelne dieser Kinder einen Deutschen Pass und könnte gar nicht abgeschoben worden und würde auch in keiner Ausländerstatistik auftauchen, Deportation in ein fremdes Land, wie Touristen mit einem Oneway Ticket. Der Preis für Ihren Übermut bezahlen, sie sehr teuer, aus einer „freien“ Gesellschaft abgeschoben und Ihrem bisherigen Lebensmittelpunkt geraubt, sind sie wie Astronauten genauso Orientierungslos in Ihrer fremden Heimat, wie Sie es auch zuhause waren, bald verschwinden Sie aus unserer Selektiven Wahrnehmung. Selbstbestimmung von Ausländer, in Form von Wahlberechtigung musste systematisch vermieden werden, weil jeder Pass auch automatisch eine neue Wählerstimme bedeutet. Was Sie wählen würden, dafür musste niemand Wahlforscher sein. Die meisten der Gastarbeiter Kinder sind bereits in der vierten Generation, beruflich Dauerausländer. Integration sollte hier ansetzen und alle hier geborene Ausländer nachträglich einbürgern. Statt nur den Eid auf Die Deutsche Verfassung abzulegen, sollte diese Zeremonie noch erweitert werden, das bei einer Einbürgerung, zusätzlich noch eine Eid, auf die eigenen religiösen Symbole abgelegt werden muss, dies meint das ein Türke der Ein Moslem ist auch den Eid auf den Koran ablegt, sich an das Grundgesetz in Deutschland zu respektieren und dies auch mit diesem Schwur beschwört. Sich gegen den Koran aufzulehnen und einen Schwur auf diesen zu brechen ist etwas anderes als sich gegen die Verfassung der Gastgeber auszusprechen, eine Schwur auf das „Allerheiligste“ hat in dieser Kultur einen ganz anderen Stellenwert. Was für eine Gastfreundschaft. Keine Gesellschaft dieser Welt kann es sich auf Dauer leisten, seine Probleme wie „Sondermüll“ zu Selektieren. Wir investieren auch Gelder für die Schule, Ausbildung, oder eine Perspektive dieser Kinder, wir sprechen nüchtern und sachlich von Intensivtäter, die angeblich ein Sicherheitsrisiko für uns darstellen. Was der Terror der jahrzehntelang die Rote Armee Fraktion auszeichnete nicht geschafft hat, haben die „Kinder des Hasses“ geschafft, eine Demokratie so ins Wanken zu bringen, das diese nur noch mit Deportation antwortet aber Integration fordert, vom Rest des Spielfeldes. Warum gelten für Ausländer nicht die gleichen Richtlinien wie für einen deutschen Straftäter? Weil sie ja Ausländer sind, verstehen sie ja auch nicht was „Resozialisierung“ ist oder? Diese Chance bekommen die wenigsten Ausländer. Obwohl der Begriff „Ausländer“ für viele Innländer mit Migration’s Hintergrund sehr seltsam klingt. Zufall? Es reicht eine Strafe von über 3 Jahren zu bekommen und ihr Geburtsrecht ist auch verwirkt oder sagen wir besser ihr „Gastrecht“. Wer sein Gastrecht missbraucht fliegt raus! Eine Gefahr für die Öffentlichkeit, wie geht der Staat dann mit deutschen Straftäter um? Therapie statt Strafe. Gleiches Recht für alle. Wer Straftaten begeht soll seine gerechte Strafe erhalten, aber dann auch wieder dort entlassen werden, wo sein bisheriger Lebensmittelpunkt war. Eine Abschiebung ins Ausland ist natürlich das einfachste. In vielen Staaten die als Vorbild für Demokratie gelten wie Frankreich oder die USA ist das Geburtsrecht fest in die Verfassung verankert. Warum ist das bei uns nicht so? Zufall? Alles nur Zufälle. Eine Integration ist nicht erwünscht, aber eine Option diese Menschen jederzeit aus dieser Gesellschaft zu entfernen ist willkommen. Wenn es nötig wird natürlich, es ist ja beruhigend zu Wissen das es geht. Mann gibt ihnen den Status Steuern zahlen zu dürfen aber kein Wahlrecht zu haben. Warum waren Sie gegen die doppelte Staatsbürgerschaft oder gegen die Mitgliedschaft der Türkei in der EU? Zufall? Das sind für mich ein paar Zufälle zuviel. Menschen sind nicht beliebig austauschbar. Kein Staat hat das Recht seine Bürger über die Verweigerung der Staatsbürgerschaft außer Landes zu schaffen. Oder warum wird das Geburtsrecht ignoriert? Gehört dies auch zu der „Deutschen Leitkultur“ eine beliebige Selektion der Bürger vorzunehmen. Kriminelle und Kriminalität gab es in jeder Epoche der Menschheit. Auch kriminelle gehören zur Gesellschaft weil Sie aus Ihrer Mitte kommen. Solchen Wahrheiten sollte ins Auge geblickt werden. Dies sind die Probleme mit dem jeder Staat zu kämpfen hat, Resozialisierung sollte auch für Ausländische Kriminelle gelten. Warum wird ausländischen Straftätern die Drogen abhängig sind, wegen einer drohenden Abschiebung eine Therapie verweigert? Die meisten Fälle sind Fälle von Beschaffungskriminalität. Drogenabhängige sind medizinisch als krank einzustufen. Weil dieses Delikte besonders hart bestraft werden, ist bei über 70% der Fälle eine Abschiebung unausweichlich. Das Ausländergesetzt sagt das ein Ausländer der eine Straftat verübt die mit über drei Jahren Freiheitsstrafe bestraft wird in sein Herkunftsland abgeschoben wird. Was für ein Zufall das dies auch für hier geborene Ausländer gilt. Eine klassische Hintertür die erlaubt auch hier geborene Straftäter abzuschieben. Abschiebung In das Land der Eltern, auch ist mangelnde Sprachkenntnisse wie: „Ich kann die Sprache nicht und habe dort niemanden“ ist kein Abschiebungshindernis, es wird darauf verwiesen, das die Sprache in dem jeweiligen Land neu gelernt werden kann und es dem Betroffenem möglich ist dort ein neues Leben anzufangen. Wenn ein Ausländer auch nur ein Bagatelldelikte im Bundeszentralregister hat, ist eine Einbürgerung ausgeschlossen, dies gilt auch für Jugendstrafen. Die Aussicht auf eine Deutsche Staatsbürgerschaft für Ausländer wird immer geringer, desto höher die Hindernisse sind. Integration ohne Deutschen Pass, wie soll das gehen? Wenn wir ehrlich sind, dann wissen wir alle das nicht alles so ist wie es scheint. Irgendwie ist die Sache „getürkt“. Warum ist ein bestimmtes Volk das Volk der Betrüger, warum herrscht so eine Aufregung wenn die Türkei der EU beitreten möchte. Der Kampf der Kulturen? Christen gegen Moslems? Die modernen Kreuzzüge und der alltägliche gewordene Bild der Attentäter mit ihren Bomben zur Rushhour. Die Türkei gilt als der modernste Islamische Staat weltweit, wenn die Türkei nicht gut genug dann gibt es keine EU mit einer moslemischen Bevölkerung. Die Trennung von Staat und Kirche ist dort längst vollzogen. Woher kommt die Wut der ausländischen Kinder mit Migration’s Hintergrund? Gleichgültigkeit ist keine Integration, wenn Sie täglich in Ihrem Alltag erinnert werden, das Sie ein Ausländer sind und Ihre Eltern von ihrer Heimat hierher kamen, um zu arbeiten. Die Frage wo gehöre ich hin, ist unausweichlich. So eine Haltung erzeugt nur Hass, der sich in Gewalt entlädt und eine Existenz ohne Perspektive ist keine Integration. Ausländer Ghettos sind nichts anderes als Konzentrationslager in einer „Light“ Version. „Bezirke mit hohem Migration’s Hintergrund“ werden Sie im Behörden Deutsch genant. Sie werden bewohnt von den Ausländern die eigentlich keine sind, aber täglich daran erinnert werden. Unsere Spaß Gesellschaft kann sehr gut wegsehen, solange ich nicht betroffen bin, ist es mir egal. Jeder soll schaue wo er bleibt. Warum gibt es „nur die italienischen Momente im Leben“ und nicht die „türkischen“ Momente. Bei „Die Türkischen Momente im Leben“ denken doch die meisten Deutschen an unterdrückte Frauen, Goldkette, BMW, der Döner darf auch nicht fehlen. Ich frage mich wer mehr ein Ausländer ist: Ein Ausländer einer der keinen Deutschen Pass besitzt oder ein Ausländer der kein Wort Deutsch spricht? Multikulti ist tot. Eine Illusion mehr die uns geraubt wurde. Wenn junge Menschen keine Perspektive geboten wird, und wenn sie die Wut, die Sie spüren mit Alkohol oder Drogen ertränken, so ist das auch eine Reaktion auf die Ihnen entgegen gebrachte Perspektive einer Heimat, das Gefühl nirgends dazu zu gehören ist prägend für diese Generation. Auf den Koran zu schwören das Grundgesetzt zu achten ist legitim, um das zu verstehen reicht es nicht nur Integration zu fordern, sondern auch diese vorzuleben und diese in der Praxis umzusetzen. Wer die moslemische Welt kennt, dem sind Begriffe wie Ehre, Moral oder Reinheit vertraut, der weiß, das ein Eid auf den Koran, den höchsten Schwur darstellt, was in diesem Kulturkreis möglich ist. Ein Mann zählt soviel wie seine Ehre und sein Wort. Es ist auch Unwissenheit zu Denken eine Deutsche Leitkultur würde jedem Ausländer gut stehen. Was ist den überhaupt eine Leitkultur? Eine Deutsche Leitkultur hört sich für mich seltsam an. Was ein Herrschaftsanspruch der arischen Rasse bringt, haben wir bereits in der jüngeren Geschichte gesehen. Wenn wir unsere Augen auch verschließen möchten, Fakt ist: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Eine Selektion der Bevölkerung ist auch nichts neues, das Wort früher dafür war: Eutanasie. Wegsehen und Weghören führt zwangsläufig zu einer Störung der selektiven Wahrnehmung. „Wer ohne Schuld ist soll den ersten Stein werfen“ sagte Jesus. Welches Volk hat keine Kriminelle oder Süchtige. Wo sind die Vorbilder für diese Leitkultur? Menschen die Wein trinken und Wasser predigen sind noch nie sehr glaubhaft gewesen. Warum gibt es so viele Grenzen in den Köpfen der Menschen und so viele gegenseitige Vorurteile gegenüber Ausländer? Können staatliche Mittel wie Deportation oder Abschiebungen eine Antwort sein, auf die gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit? Deutschland ist alt geworden. Nach Japan ist Deutschland das Land wo die älteste Gesellschaft weltweit lebt. Wenn die offiziellen Ausländer noch abgezogen werden, dann bietet sich dem Betrachter ein Bild das ein Volk verschwindet statt mehr zu werden. Ein Volk das hoffnungslos überaltert ist und durchschnittlich 1,3 Kinder auf die Welt bringt, ist auf „Ausländer“ angewiesen. Ein Land in dem Rezession Alltag geworden ist kann es sich auf Dauer nicht leisten Jugendliche abzuschieben, nur weil Sie auf die schiefe Bahn geraten sind. Ihr Wissen und Arbeitskraft wird genauso entfernt und wir exportieren unsere Probleme ins Ausland. Kriminell geworden zu sein ist kein Beruf, sondern die Endstation eines jungen Lebens, meist im Gefängnis. Strafe muss sein, aber eine doppelte Bestrafung ist nicht notwendig und kontraproduktiv. Ist es wirklich so einfach zu sagen: Wir brauchen Ausländer die uns nützen und keine die kriminell sind. Es gibt nicht nur Vorzeige Ausländer sondern auch Kranke, Kriminelle , Arbeitslose oder Drogenabhängige, diese gehören genauso zu dieser Gesellschaft wie ausländische Unternehmer, Rechtsanwälte, Polizisten oder der Döner Mann von der Ecke, wer aus unserer Mitte kommt, gehört auch wieder in die Mitte zurück. Nicht mehr und nicht weniger. Wir sollten uns nicht an Worthülsen klammern und mehr verlangen als wir selber geben möchten. Eine Leitkultur muss auch das geforderte Vorleben, sonst bleibt Sie alle Antworten schuldig, die Sie den Ausländer vermitteln möchte. In den Schulen sollte wieder eine Einheitskleidung getragen werden um nicht sofort Kinder aus ärmeren Elternhäusern zu benachteiligen, Handys sollten dort generell untersagt werden. Nicht jede Familie kann sich Designer Kleidung oder den neuesten Handys für ihre Sprösslinge leisten. So verhindern Sie auch die alltägliche Selektion, die von den Kindern an Schulhöfen vorgenommen wird. So ist das soziale Ungleichgewicht nicht sofort durch einen Blick erkennbar, sie ist nur getarnt aber vorhanden, wie Armut in Deutschland. Dies würde auch die die Gewaltdelikte in den Schulen eindämmen, die für Handys und Kleidung am Schulhof begangen werden. Es ist eine Herausforderung die Ausländer in diesem Land als Chanche zu sehen und nicht als Bedrohung. Extremismus entsteht nicht nur in Ghettos sondern in Köpfen. Es reicht nicht einfach zu sagen: Du kannst hier bleiben, es muss viel mehr versucht werden die Herzen dieser Menschen zu gewinnen, das Sie selber das gefühl haben, das dies Ihre Heimat ist. Der Mensch ist das Produkt seiner Gedanken, wenn sich jemand in der vierten Generation fremd fühlt, so kann er nie wirklich integriert werden. Wir sollten Wörter wie „getürkt“ aus dem Duden entfernen, alle hier geborenen Ausländer nachträglich Einbürgern. Dies ist eine andere Art von Wiedergutmachung. Zeichen zu setzen ist der erste Schritt in eine bessere Zukunft. Das Potenzial dieser Menschen trägt auch zu unserem Bruttosozialprodukt bei, wenn ich Steuern in einem Land zahle so ist es normalerweise auch selbstverständlich das ich auch in der Politik ein Mitbestimmungsrecht habe, indem ich wählen gehe und das Kreuz dort mache wo ich möchte. Integration heißt auch Mitbestimmung und nicht Fremdbestimmung wie sich aus Leitkultur ableitet. Leitkultur kommt von leiten. In einer Demokratie sollte jeder wählen dürfen, der auch Steuern bezahlt. Nur so kann es eine ernsthafte Integration geben. Warum will der Staat mein Geld aber nicht meine Wählerstimme? Wir würden dann wahrscheinlich bestimmte Parteien nie wieder alleine an der Macht sehen, dies war auch der wirkliche Grund warum die doppelte Staatsbürgerschaft in letzter Minute verhindert wurde. Wir haben „Gastarbeiter“ gerufen und es sind Menschen gekommen. Die Kinder sind auch Dauergäste wie die Eltern. Wie viele Generationen braucht „Deutschland“ das aus Gastarbeiter vollwertige Staatsbürger werden? Die Türkei wäre das erste moslemische Land, was eine ehrliche Beitrittsperspektive verdient hätte. Eine priveligierte Partnerschaft kennen die „Deutschtürken“ auch. Sie dürfen bleiben, Steuern bezahlen aber dafür nicht wählen, ist also nicht neues. Eine wirkliche Mitbestimmung ist nicht erwünscht. Warum ist das so? Woher kommt diese Angst? Die Osmanen vor Wien sind damals gescheitert, ihre Nachfahren hier auch. Diese hatten wenigstens noch Ziele und wollten erobern, davon sind die Türken hier weit entfernt. Der Deutschen Bevölkerung missfällt anscheinend der Gedanke, Grenzen mit dem Irak zu haben. Damals war es eine Festung die nicht genommen werden konnte, diesmal sind es die Ängste einer unsichtbaren Festung. Sie heißen Vorurteile und „Schubladen“ Denken. Das Denken in Klischees ist Mode geworden, einfache Parolen für komplexe Probleme. Der Normale Bürger kann nichts mit Multikulti anfangen, das wird sich auch nicht so leicht ändern. Wir sehen nur das was unser Ego vertragen könnte, Fakten auszublenden das gehört schon zu unseren alltäglichen Überlebensstrategien. Bildung sollte kein Privileg der wirtschaftlich besser gestellten Menschen sein. Diese Politik hat nicht rechtzeitig die Weichen gestellt für eine Gesamtlösung dieser Probleme, indem Sie vierzig Jahre ein neues Einbürgerungsrecht verhindert hat, um nicht die Mehrheiten im Parlament zu gefährden. Diese Praxis wird auch deutlich, bei der Verhinderung der doppelten Staatsbürgerschaft durch eine Unterschriftensammlung, wo eine „Schicksalsfrage“ im Vordergrund statt, wenn ich nur einige Mitbürger, die diese Aktion unterstützt haben dazu befragt habe, wussten Sie auf Anhieb keine Argumente, warum Sie gegen eine doppelte Staatsbürgerschaften sind. Wer die Pflichten eines Staatsbürgers hat, so hat er auch die Rechte eines Staatsbürgers. Sonst können Sie allen Bürgern, die Sie dieses Recht nicht zugestehen, auch aus ihren Bürgerlichen Pflicht entlassen Steuern zahlen zu müssen. Wer in diesem Land geboren wurde aber nicht wählen darf, sollte auch keine Steuern zahlen müssen. Sie können nicht einfach selektieren, ein in Deutschland geborener Mensch, der die Pflicht hat Steuern zahlen zu dürfen, so hat er auch das Recht wählen zu dürfen. Dies muss selbstverständlich sein. Ist es aber nicht.


mein gehtFür etwas aber dafür keine Möglichkeit aber dafür nicht wählen gehen zu dürfen ist kein kompromiss er auch die Rechte eines Warum wird dieses Recht als unantastbar




der Ich habe meine Vorschriften. Das hieß früher: Ich habe nur Befehle ausgeführt, das kommt mir auch bekannt vor. Wo es so viele Zufälle und Missverständnisse gibt, sollte ein jede Partei versuchen Ihr bisheriges Bild von Ausländern neu zu definieren. „Ausländerproblematik“ ist auch ein Unwort wurde aber nie für eines befunden genauso wie „getürkt“ oder „Fremdarbeiter“. Zeichen zu setzen dafür gibt es viele Möglichkeiten, wo ein Wille ist da ist auch ein Weg, oder? Warum wird wenn es mal wieder einen Wahlkampf gibt, sich immer wieder dem Dauerthema der Ausländer bedient. Extrembeispiele von Intensivtäter machen die Runde, Jugendliche ohne Perspektive und einer Heimat, die zu einer Bedrohung für Deutschland stilisiert werden, die Deportation also Abschiebung, scheint die Antwort auf alle gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit, als könnten solche Dinge eine Demokratie, wirklich in Ihren Manifest erschüttern. Dies hat nicht einmal der jahrelange Terror, der Roten Armee Fraktion, um Baader Meinhof gegen Deutschland geschafft. Deutschland ist keine hilflose Staatsmacht, die von ein paar randalierenden „Türkenkids“ aus den Fugen gehoben werden könnte. Die Medienlandschaft in Deutschland, hat auch seinen Teil dazu beigetragen Vorurteile zu bestätigen oder neue in die Welt zu setzen.Wie können wir weitermachen und uns gegenseitig in die Augen schauen ohne zu Denken, ich bin ein Schauspieler. Maskenzwang ist angebracht. Erkenne deine Maske, dann erkennst du dein wahres Gesicht. Wie lässt sich erklären das je mehr die Politik sich nach rechts orientiert, desto mehr neue Wählerstimmen gibt es, als Preis für diesen Antisemitismus. Solche Landesfürsten können ohne Konsequenzen Wahlkampf mit Ausländern machen, weil Sie genau Wissen, das eine Minderheit ohne Wahlrecht, nichts zu sagen hat, genauso nichts sagend sind auch die Argumente, mehr Polemik als eine Aussage. „Sozial ist was Arbeit schafft“ Wie wäre es mit einem KZ für die Ausländer, würde auch Arbeit schaffen, die Reaktionen auf diese rechtsradikale Ausländerhetze ist aber in den Medien immer präsent, wenn ein Türke mal austickt oder ein Jugendlicher mit 14 Jahren schon über 50 Straftaten auf dem Kerbholz hat stehen die Kameras Schlange, egal wie Ängste schüren, das ist wichtig, so etwas ist stets auf den ersten Seiten der auflagestärksten Zeitungen zu finden. Da fragt sich der Deutsche was ist nur schief gelaufen mit diesen Gastarbeiter Kinder, die doch so ganz anders sind als Ihre Väter. Das Doktrin aus Anatolien wirkt gezielt auf das Ehrgefühl der jungen Männer und ist eine Logik die jeder begreift: zusammengefasst sind das Dinge wie: Du lebst für deine Ehre, Frauen können uns Ehre beschmutzen aber Männer nicht, wenn ein Mann eine Waffe zieht so muss er Sie auch benutzen, wenn Du jemanden ein Wort gibt’s und Du dieses Wort brichst, bist du kein echter Mann, sondern eine Frau. Wenn deine Schwester einen Freund haben sollte, drafst du sie bestrafen, wenn Sie keine Jungfrau mehr sein sollte: Sorg dafür das er Sie heiratet, wenn Sie sich in einen Deutschen verliebt so ist Sie eine „Schlampe“ und für immer für die Famille gestorben. Keine intakte Türkische Famille würde so etwas akzeptieren, genauso wie Sex vor der Ehe. Die Ehre kann nur wieder hergestellt werden, wenn Blut fliesst. In diesem Denken ist der Mann der absolute Herrscher, der Grund ist sehr einfach: Er kann mehrere Frauen haben und wenn er Sie mal betrügen sollte, dann wird das toleriert oder die Frau ist Schuld, weil Sie dem Mann keine Jungen auf die Welt bringt oder Sie Ihn sexuell vernachlässigt, wenn eine Frau dies tut und der Ehemann würde davon erfahren, er darf alles machen mit ihr, nur sie nicht mehr am Leben lassen, das ist wichtig, wenn Du selber nicht Mann genug bist, diese „Schlampe“ umzubringen, dann haben wir auch keinen Sohn, geh und Verkauf Eintrittskarten für deine Frau. Sonst reicht es auch die Brüder oder den Vater zu informieren, die erledigen den Rest. Sie müssen Ihre Familienehre wiederherstellen. Also diese „Hure“ muss getötet werden, dann ist die Ehre der Familie wiederhergestellt und jeder kann dem anderem wieder in die Augen schauen. Wer kann schon ohne Ehre Leben in so einer Welt, lieber tot oder im Gefängnis also ohne Ehre zu sein. Das sich feindliche Familien Clans sich über den Tod hinaus bekämpfen ist bekannt. Wenn der Vater ermordet wird, so sollte sein ältester Sohn Rache üben also persönlich, mit eigener Hand, dem Mörder oder ein Familen oberhaupt der Familie zu töten ist jetzt sein Job, dem Mörder seiner gerechten Strafe zuführen ist selbstverständlich Selbstjustiz und kann von keiner Gesellschaft gedultet werden, nur diese Jungs haben keine andere Perspektive, sie können die Hand die Sie füttert nicht beißen. Tut er dies nicht, so liegt das Blut der Famille auf dem Boden, dies bedeutet Ausgrenzung in seiner schlimmsten Form für Ihn. Diese Gedankenmuster sind so alt wie Ihre Herkunft. Auch in Italien gibt es auch die „Vendetta“. Ehrenmorde sind importierte Gedankenmuster und Verhaltensregel, ein kleiner Mikrokosmos der ehrenwerten Gesellschaft. Um so etwas zu verhindern muss die Gesellschaft solche Dinge nicht nur anprangern sondern auch Perspektiven zeigen wie dieser Kreislauf durchbrochen werden kann. Das ist das krasse Gegenteil zu dem was üblich ist. Die Praxis zeigt das fremdenfeindliche Delikte weiter steigen und auch die Anzahl der Taten die durch ausländische Straftäter begangen werden. Diese künstlich aufgeputscht Wert der „kriminellen Ausländer“ würde es nicht geben, würden die Zahlen der hier geborenen Ausländer aus dieser Statistik ausgenommen werden. Statt die Auswirkungen, dieser fremdenfeindlichen Politik aktiv zu begegnen und diese mit allen Mitteln zu bekämpfen wird deportiert. Oder wie lässt sich sonst erklären das in unserer Mitte Ehrenmorde begangen werden und Frauen ohne Wunsch Zwangsverheiratet werden, wenn diese Gruppe in Deutschland angekommen wäre, dann würde es keine Paralleles Universum wie Neuköln, Wedding oder Kreuzberg, unter uns geben. diese Symptome lassen sich nicht alle durch einer Abschiebung entledigen. Das hat nichts mit dem Islam zu tun, obwohl auch dieser kritisiert wird, weil er nicht transparent genug erscheint und auch ausgelegt werden kann. Religion ist eine reine Auslegungssache. Ein friedliches miteinander der Religionen war doch auch bis Heute möglich, warum sollten sich solche fundamentalen Dinge von Heute auf Morgen ändern. Der „Crash der Kulturen“ ist nichts anderes als billige Polemik und Panikmache der Medien. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland hat viele Antworten, auf Fragen der heutigen Zeit. Jeder Mensch ist vor dem Gesetzt gleich, egal welcher Religion, Rasse oder Herkunft. Dies sollten wir auch praktizieren. Ich fordere Wahlrecht für alle Ausländer mit einer unbefristeten Aufenthaltstitel. Da solche Menschen auch hier leben sollten Sie Sie die ihr Recht bekommen wählen zu dürfen, das wird Sie mehr in Deutschland integrieren, als nur von einer Deutschen Leitkultur zu sprechen, aber nicht genau definieren, was dies sein soll. Dies ist eigentlich selbstverständlich in einer Demokratie, das passt zu keiner Demokratie der Welt, Millionen von Menschen zuerst aufzunehmen, aber sie vom politischen Geschehen auszuschließen, mit der Begründung Sie seien keine Deutsche. Blut ist anscheinend immer dicker als Wasser. Das ist keine Integration sondern Ausgrenzung. Einzelne Fälle als Gesamtbedrohungsszenario zu verkaufen, ist die Stärke der Deutschen Medienlandschaft. Eine Gruppe ohne Mitbestimmung ist eine andere art von beabsichtigter „Parallelgesellschaft“. Die Gruppe die hier leben darf, aber sich auch anpassen muss und auf Wahlrecht verzichtet, Ihr Geburtsrecht ist auch nicht einklagbar. Nur mit Lippenbekenntnissen zu sagen wir sind ein Rechtstaat und eine solide Demokratie, aber bei uns gibt es Millionen von Menschen die keine Stimme haben, sie haben auch keine Lobby, wie jede andere Interessengemeinschaft, das passt einfach nicht zusammen Das sind unterschiedliche Ideologien. Die Frage sollte viel mehr sein, welche Lösungsansätze gibt es für den Abbau von Vorurteilen zwischen den Menschen, die alle in diesem Land, Ihr Leben nicht nebeneinander sondern miteinander verbringen sollten. Wir bilden Menschen aus und schieben diese ab? Wir dürfen unser Kapital nicht verschwenden, denn ein Mensch ist auch letztendlich eine Ressource. Wie definiert sich Gefahr für die Öffentlichkeit. Wenn verurteilte Kinderschänder in Rahmen eines Therapieprogramms Freigang erhalten dann ist mir nicht verständlich warum eine Therapie von einer Person abgelehnt wird mit der Begründung „Er wird abgeschoben weil seine Strafe über drei Jahren Freiheitsstrafe beträgt. Dies gilt auch für alle hier geborenen Ausländer ohne Deutschen Pass. Kranken Menschen wird eine Therapie verweigert obwohl Sie hier geboren und praktisch Ihr ganzes Leben hier verbracht haben. Wenn wir verurteilte Kinderschänder auf Freigang in unserer Mitte dulden müssen, dann müssen wir Drogenabhänge Ausländer auch ertragen. Eine Therapie eines Ausländers mit der Begründung „Abschiebung nach der Haft in die Heimat“ zu verweigern, aber den Freigang eines verurteilten Kinderschänders zu erlauben ist ein echter Skandal. Wo bleibt der Gedanke von Resozialisierung, wenn Ersttäter im Bereich BtmG abgeschoben werden? Drogenabhängige sind mehr Krank als Kriminell. Therapie sollte vor Strafe stehen. Warum wird das bei Deutschen Straftätern mit der Möglichkeit auf Therapie berücksichtigt und bei „ausländischen“ Straftäter einfach ignoriert, als würde es für Sie keine Sucht geben, hier wird mit zweierlei Maßstab gemessen. Der Kranke wird primär wie ein Krimineller behandelt. Für eine im Durchschnitt viel zu alten Bevölkerung sind Kinder unser wichtigstes Gut. Ich frage Sie: Sind Ausländische Straftäter nicht Therapiefähig? Wenn vor dem Grundgesetz jeder gleich behandelt werden soll, wir erklärt sich so eine Selektion? Das Wort „Ausländische“ in diesem Kontext ist auch eine Farce. Die Einwanderer Kinder sind genauso Deutsch, ob dies manche Gruppen tolerieren oder akzeptieren ist eine andere Frage. Es gibt kein Land auf der Welt außer in Deutschland, wo hier geborene Menschen als Ausländer bezeichnet werden. Die Selektion beginnt bereits nach der Grundschule. Dies ist auch ein Grund warum so viele Kinder aus den Einwanderer Familien nur Hauptschulen oder Sonderschulen besuchen. Das es in einer Bevölkerungsgruppe die mehrere Millionen ausmacht kaum Bewohner gibt die eine Hochschulreife besitzen, so sollte doch spätestens dies, alle unseren Alarmglocken läuten lassen. Die wenigsten haben Abitur. Die Politik trägt eine Mitschuld für die Fehlentwicklung, indem Sie sich der rechten Polemik bei Wahlkämpfen bedient und künstliche Bedrohungsszenarien durch Ausländer suggeriert. Der Begriff „Ausländer“ muss neu definiert werden. Meiner Meinung nach ist ein Ausländer der keinen unbefristeten Aufenthaltstitel besitzt. Hier geborene Mensch sind „Scheinausländer“ weil Sie von der Politik zu Ausländer gemacht werden. Wenn ein Kind in Deutschland geboren wird, ist der Aufenthaltsstatus der Eltern ausschlaggebend. Wenn die Eltern keine unbefristeten Aufenthaltstitel vorweisen können, betrifft dies auch das den Aufenthaltsstatus, des neugeborenen Kindes. So gibt es auch Kinder, die hier geboren werden aber alle drei Monate eine neue Aufenthaltsgenehmigung benötigen, weil diese mit dem Aufenthaltsstatus der Eltern gekoppelt ist. Es wird ja auch in anderen Demokratien wie USA oder Frankreich, das Geburtsrecht voll anerkannt und der Aufenthaltstatus der Eltern ist nicht relevant. Die Kinder sollten nicht für die eventuellen Fehler der Eltern von Geburt an ausgegrenzt werden. Ich Denke wir sollten hier geborene Kinder so behandeln, wie wir auch unsere Deutsche Kinder behandeln. Die Kinder sind durch Geburt schon Deutsch, ob wir das anerkennen oder nicht, ist nur eine Frage von Integration oder Ausgrenzung. Gleiche Chancen für alle Kinder, egal woher die Eltern kommen oder wie reich die Familien sind. Wenn auch meine Eltern Gastarbeiter waren, so muss ich nicht ständig, von meinen Mitbürger, daran erinnert werden, wie könnte ich vergessen, das ich ein Fremdkörper bin. Ich möchte auch nicht dauernd erklären müssen, warum meine Eltern als Gastarbeiter in dieses Land gekommen sind, die Gründe sind vielfältig und hatten alle das Ziel, irgendwann einmal, in die Heimat zurück zu kehren. Die meisten dieser Generation ist auch zurückgekehrt. Wir haben es hier mit deren Kinder zu tun und dessen Familien. Es war nicht geplant, das Sie hier in Deutschland heimisch werden, jetzt wissen wir das dies nicht so ist, Ich bin ein Teil dieser Gesellschaft, das Gefühl wie ein „Fremdkörper“ zu sein ist für meine Generation prägend. Ein Wahlsonntag hat für die meisten Gastarbeiter Kinder, keine echte Bedeutung. Wenn wir von Gleichberechtigung reden, sollten wir auch unsere Vorurteile bekämpfen, dies gilt für beide Seiten der Bevölkerung, einseitige Integration gibt es nicht. Therapie von Kranken sollten eigentlich in einem Rechtsstaat selbstverständlich sein oder Leben wir wirklich in einer „Scheindemokratie“ in der Millionen von Menschen keine Stimme haben? Ist dies beabsichtigt oder welche Kriterien außer „Deutsches Blut“ spielen eine Rolle für eine Wahlberechtigung, für alle Teile dieser Gesellschaft. Es wurde zu lange in Deutschland ignoriert, das Integration auch Mitbestimmung heißt, alle hier geborenen Ausländer, nachträglich einzubürgern ist ein wichtiger Schritt, alle Mitbürger mit einem unbefristetem Aufenthaltstitel sollten genauso wählen dürfen. Sie haben ja nicht „umsonst“ eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung erhalten, Sie sind die mit Abstand größte Gruppe in diesem Mosaik. Die Pflicht Steuern zu Zahlen gilt ja auch für alle Bürger ,das Privileg eine Regierung zu wählen, genießen nur die „Ausländer“ die bereits eingebürgert sind. Wir können es nicht zulassen, das wir eigentlich nicht wirklich Wissen, wie dieses Land Denkt und wo es steht, dies kann auch die Forsa nicht voraussehen. Wie würde ein neuer Bundestag aussehen oder die Wahl Prognosen der Experten, wenn es jetzt Millionen von neuen Wählerstimmen geben würde, im Zuge einer Reform die das Geburtsrecht dieser Menschen auch nachträglich anzuerkennt? Würde dieser Ruck durch die Gesellschaft gehen, wie es Roman Herzog einmal von den Deutschen forderte. Die Wahlberechtigung ist ein offener Missstand in unserem Land, gegen die wir ein Zeichen setzen müssen. Setzen Sie ein Zeichen, dann können Sie auch welche erwarten. In Form von Menschen die dann Interesse am Gemeinschaftsleben und der Deutschen Sprache hätten, weil Sie dann vielleicht auch ankommen würden. Wo kein Gemeinschaftsgefühl vorhanden ist, ist Integration nur Wunschdenken. Die Politik die bisher nur Ausländer produziert hat, ist definitiv gescheitert. Sie hat auch viele Jugendliche orientierungslos und kriminell gemacht, die das Gefühl hatten ein einer „Zwischenwelt“ gefangen zu sein. Es gibt selbstverständlich auch bereits gelungene Integration, sie wird aber so sterilisiert als wäre es eine außerordentliche Leistung, als hier geborener Einheimischer etwas erreicht zu haben. Vielleicht stimmt das sogar. Mit falschen Ausländerkriminalität Statistiken werden Ängste in Deutschland geschürt. Damit müssen wir aufhören, Ängste zu schüren und für alles Verantwortliche zu Suchen und zu Finden, ist krankhaft, zum Detail: In der Ausländer Statistik, sind hier geborene Täter auch eingerechnet, obwohl das eigentlich „Deutsche“ Straftäter sind, die alle bei uns geboren worden sind, sie kommen aus unserer Mitte und gehören nicht in die Ausländerstatistik. Hier geborene „Staatsbürger“ tauchen nirgends sonst in Ausländerstatistiken aus. Wenn diese abgezogen werden, haben wir ein ganz anderes Bild der Kriminalität in Deutschland. Wenn Sich Dinge in diesem Land ändern sollen, müssen wir von unserer Denkweise abrücken, teile unserer eigenen Gesellschaft zu deportieren. Unser Strafgesetzbuch bestimmt die Höhe der Strafe. Nach Strafende ist eine weitere Bestrafung durch eine Abschiebung ins Ausland ungerecht weil Sie eine Doppelbestrafung darstellt, dies ist in keiner Demokratie hinzunehmen. Wenn Täter gezielt nach Deutschland einreisen um Straftaten zu begehen, so ist deren Abschiebung Formsache und legitim. Aber Menschen aus unserer Mitte, in so einer Weise zu bestrafen das Sie Ihre Familien und Kinder getrennt werden und diese, hier nicht mehr sehen dürfen. Sie in einem Land leben müssen was Ihnen fremd ist, kann unter den Gesichtspunkten der Integration nicht angehen. Die Medien der Zielländer sind voll von Einzelschicksalen von Türken die kein Wort Türkisch sprechen und ihren türkischen Militärdienst mit bayerischem Akzent absolvieren. Das hört sich sicher lustig an, ist es aber sicher nicht für die Betroffenen. Ihre Schicksale gleichen sich sehr. Sie sind die verlorenen Kinder aus Deutschland. In Deutschland geboren, in Deutschland zur Schule gegangen, In Deutschland kriminell geworden, In Deutschland im Gefängnis, nach zwei Drittel der Haftstrafe gibt es Bewährung und lebenslanges Einreiseverbot für die gesamte EU. Dann wird die Abschiebung vollzogen. Wie wäre es ihnen zumute, wenn Sie aus Ihrem Urlaub nicht mehr heimkehren dürften und ein neues Leben in einem ihnen fremden Land anfangen müssten. Das ist ihre Fremde Heimat. Wir können nicht mit der Pinzette, geglückte Fälle von Integration ins Rampenlicht stellen und die anderen wie „faule Eier“ einfach deportieren. Wenn ein Straftäter zwei Drittel seiner Haftstrafe verbüßt hat, ist ihm schon genug Bestrafung nach unserem Strafgesetzbuch zuteil geworden, mehr Strafe ist auch nach dem Strafgesetzbuch nicht vorgesehen. Es muss nicht zusätzlich das Ausländergesetz angewendet werden, dieses Gesetz sollte für echte Ausländer gelten, also Menschen die wirklich eine Bedrohung für unser Land darstellen aber nicht jeder kranker Drogenabhängiger Jugendlicher Ausländer, ist so eine große Gefahr für die Öffentlichkeit, obwohl das immer wieder suggeriert wird, das dieser eine Therapiemöglichkeit verdient hätte bestreitet natürlich niemand, aber die weitläufige Praxis sieht anders aus, Abschiebung in einer Nacht und Nebel Aktion, „Therapie kann er in der Türkei auch machen“. Ich frage: Was hat die türkische Gesellschaft verbrochen, das Sie sich auch noch, um die importierten „Inländer“ aus Deutschland kümmern muss? Weil Sie ja auf dem Papier Türken sind. Ein netter Trick. Jugendlichen Perspektiven aufzeigen ist etwas anderes, als sie einfach nur zu entfernen obwohl sie hier geboren worden sind. Das Wort „Ausländer“ beinhaltet, schon in seinem Wesen die Abgrenzung. Also keiner von uns. Die Sache ist mehr als getürkt, anscheinend gibt es keine Volksgruppe die mehr zu Kritik einlädt, als unsere türkischen Mitbürger. Egal sei es der Kopftuch Streit, möglicher EU Beitritt der Türkei, Zwangsehen, Parallel Gesellschaften, Radikale Moslems oder Ehrenmorde sie werden alle mit den Türken in Verbindung gebracht. Als hier geborener Türke könnte ich den Eindruck bekommen, ich wäre hier nicht erwünscht, wie auch das Land meiner Eltern, in der EU unerwünscht ist. Aber warum? Wir sind leider noch nicht in Deutschland angekommen, ohne aufrichtige Integration werden wir es sich nicht schaffen, aus eigener Kraft die „Parallel Gesellschaft“ zu verlassen. Weil Sie unsere eigene Welt darstellt, eine Welt die entstanden ist aus Regeln die nur für uns zu gelten scheinen. In dieser Welt fragt uns niemand nach unserer politischen Meinung, die Sprachebarrieren gibt es auch nicht. Ich kann jahrelang in Deutschland leben ohne eine Wort Deutsch zu sprechen die „Parallel Gesellschaft ist ein Ort der Trostlosigkeit ein modernes Exil für die Menschen die nirgends wirklich zuhause sind, wo der Stärkere überlebt und wo ein Wort „Die Ehre“ mehr zählt als ein Menschenleben „Du bist Deutschland“ heißt eine Aktion der Bundesregierung. Wenn ich am vorbeigehen am Flughafen in München Plakate von dieser Aktion sehe, stehen sie krass im Kontrast zu den Männer in Handschellen, die miteinander Deutsch mit Bayerischem Akzent sprechen und auf Ihre Abschiebung nach Istanbul warten. Da Denke ich mir. „Du bist Deutschland“ kann auch heißen „Ihr wart mal Deutschland“. Menschen sind kein Radioaktiver Sondermüll, das beliebig ins Ausland ausgeflogen werden kann. Reicht es das meine Eltern von dort kommen, um mich auch dorthin zu verfrachten? Ich würde gerne Wissen, was die Deutschen hier Denken. Ist das Geburtsrecht kein Recht oder was? Es entsteht auch ein volkswirtschaftlicher Schaden, weil die abgeschobenen keine Möglichkeiten bekommen, ihre eventuellen Schulden in Deutschland zu tilgen oder die Möglichkeit haben für ihre Kinder zu sorgen, diese Familien fallen damit unserem Sozialstaat zur Last, weil Ihr meist männliche Versorger abgeschoben und die Famille ohne ihren Vater auskommen muss. Der Staat muss viel sensibler mit Abschiebung von Innländern umgehen, weil der Staat permanent von diesem Recht gebraucht, macht damit auch „kranke“ Menschen ausweist, ist diese Ethik in keinem Rechtsstaat zu vertreten. Frei nach der Devise. Wohin wir exportieren können, dorthin exportieren wir eben. Deutschland ist nicht umsonst jedes Jahr Exportweltmeister. Auch ein Teil von Deutschland verschwindet bei jeder Abschiebung eines Scheinausländers. Die Ressource Mensch sollte nicht so einfach aufgegeben werden. Die Haftstrafe ist in der Praxis, ist mit der Freiheitsstrafe alleine nicht verbüßt, sondern sieht noch einen eingebauten „Abschiebeautomatismus“ seitens der Ausländerbehörden vor. Auch wenn Sie keine Strafe über drei Jahren bekommen, was Sie aber sicher ins Gefängnis bekommen, ist eine „Anhörung zur einer beabsichtigten Ausweisung in Ihr Heimatland“. Heimatland der Eltern sollte dies heißen. Unser Rechtsstaat fordert auch keine doppelte Bestrafung dieser Personen, warum praktiziert Sie aber eine solche? Durch das Zusammenlegen mehrer Einzelstrafen, wird auch oft eine Gesamtstrafe gebildet, die meistens über drei Jahre ausfällt, die auch eine Abschiebung auch rechtfertigt und sauber zu de Akten gelegt werden kann. Die Praxis sieht natürlich anders aus. Die „Öffentliche Sicherheit“ hat immer höchste Priorität, jeder und sogar Drogenabhängige, können eine Gefahr darstellen, insbesondere wenn es sich um ausländische Inländer handelt. Nur verspielt Sie auch mit jeder Deportation und jedem Flug, die einmalige Chance, auf eine wirkliche Integration in diesem Land, wo jeder hier geborene Inländer abgeschoben werden kann, dies gilt auch für Jugendliche, wie bundesweit durch den Fall „Mehmet“ bekannt geworden ist. Sollte dieser Ansatz einmal neu überdacht werden. Die Eltern sollten ja auch noch Hause gehen, weil Sie Ihrer Erziehungspflicht nicht nachgekommen sind. Sie waren überfordert mit einem gewalttätigen Intensivtäter. Ich frage: Sind Intensivtäter nicht ein Produkt unserer Gesellschaft? Unsere Hände in Unschuld waschen ist einfach Ein wirklicher Alptraum für jeden Integrationsbeauftragten, kriminelle Kinder, die wirklich ganz anders sind als Ihre Väter oder Mütter. Es wird immer häufiger von jungen ausländischen „Intensivtäter“ gesprochen die nichts mit unseren Werten gemeinsam haben, dabei wird stets der Eindruck erweckt das ja keine „Deutsche“ sind, also Probleme die sich am schnellsten mit einer Abschiebung regeln lassen. Wer unsere Gesetze missachtet fliegt raus. So einfach ist das. Das Leben ist leider nicht so einfach, besteht nicht nur aus schwarz uns weiß, warum wird zum Beispiel bei ausländischen Ersttätern, die zum ersten Mal in Ihrem Leben, in einem Gefängnis einsitzen, auf eine Abschiebung oder Ausweisung bestanden oder es heißt: Der Ausländer hat sein Gastrecht in Deutschland missbraucht und stellte eine Gefahr für die „Öffentlichkeit“ dar. Haben Ausländer böse Gene? Sind alle „Fremdarbeiter“ eigentlich Schläfer die nur auf einen günstigen Augenblick warten Deutschland zu übernehmen? Ich frage: Also woher kommt die Angst vor dem schwarzen Mann? Diese Angst wird künstlich erzeugt und wird mit beiläufigen Wörtern wie „getürkt“ am Leben erhalten. Der Teufel steckt meistens im Detail. Die Menschen wissen nicht warum Sie bei einem „Türken“ viel vorsichtiger sind, als Sie es normal wären, ist auch kein Wunder, das Wort suggeriert auch nichts anderes als Betrug und Manipulation, dein Unterbewusstsein sagt dann: Vorsicht ist geboten, ein Türke. Solche Methoden sind bekannt und wurden auch zu Zeit des dritten Reiches ausgiebig für Propaganda benutzt, es ist eine perfide Methode die Unterbewusst Ängste erzeugt, die durch der Technik der „Wiederholten Suggestion“ direkt in das Selektionszentrum eindringen, es ist ein Instrument, um die Angst vor Türken in Deutschland, aufrecht zu erhalten. Es stimmt also etwas nicht, mit diesem Volk „der Türken“, sie sind gleich zu setzen mit einem Volk von Betrügern, die Menschen hinters Licht führen. Die Signale sind angekommen. So werden Vorurteile erzeugt, sie Gedeihen auch prächtig, wie Gehirnwäsche aber richtig porentief rein, sie sorgen auch für die nötige Distanz, zu dem „Gastarbeiter“. Da Südländer meistens emotionaler mit solchen Konflikten umgehen und diese Vorurteile spüren, sind deswegen auch alle Versuche von Integration gescheitert. Ein Volk kann keine wirkliche Integration möchten, wo solche Wörter wie „getürkt“ tagtäglich in Wort und Schrift verwendet werden. Ich fühle mich, wie die meisten der Türkischen Bevölkerung in Deutschland, durch dieses Wort diskriminiert, ich werde alle mir zu Verfügung stehenden Rechtstaatlichen Mittel einsetzen und wenn notwendig alle gerichtlichen Distanzen durchlaufen, um dieses Wort aus dem Deutschen Duden zu entfernen. Ich bin der erste, der sich dazu entschlossen hat, diese Sache auszufechten. In dem Verlauf dieses Prozesses werden alle Masken fallen müssen. Ein deutliches Zeichen muss gesetzt werden, das wichtigste ist die Herzen der Menschen zu erreichen und nicht mit den Existenzängsten der Menschen Politik zu betreiben. Setzen Wir nur wenige dieser Gedanken um, sie Kosten keine Millionen von Euro Steuergelder, genau gesagt kosten Sie gar nichts, aber Sie verlangen nur Ehrlichkeit, das sind Eigenschaften die wir leider vermissen, in einem Staat der Inländer als „Ausländer“ tituliert, nur um Sie vor den Wahlurnen abzuhalten, sind mehr Ausländer notwendig als Staatsbürger. Solche Signale nehmen die Menschen wahr, auf der anderen Seite der geistigen Mauer zeigen sich Risse. Der Damm der Emotionen ist gebrochen. Multikulti ist tot. Integration: Daran glauben nämlich die wenigsten Ausländer in Deutschland, die meisten Wissen das Sie Integration nicht Wahlkampf kompatibel ist und die angebliche Ausländerproblematik jedes Jahr zur Wahlzeit, ihren traurigen Höhenpunkt erreicht und die Politik wieder mehr Polemik produziert als Lösungsansätze. Wir sind schon lange genug Ausländer hier, um dies zu Wissen. Wie kann eine Gesellschaft in der Mehrheit einen EU Beitritt der Türkei strikt ablehnen aber dafür eine einseitige Integration fordern?. So eine Doppelmoral der Politik ist nicht auf Dauer zu ertragen. Integration fordern und Abschiebungen fördern, lässt keine einheitliche Linie der Bundesregierung erkennen. Wir
brauchen neue Ansätze ,in der Ausländerpolitik. Populismus bringt uns hier auch nicht weiter. Die Niederlande und Dänemark haben sich, auch weitgehend von der „offenen“ Gesellschaft verabschiedet nachdem Morde wie an den Filmemacher Van Gogh begannen worden sind. Die Tat von einer Einzelperson. Jede Kultur hat seinen 11. September, es ist die Stunde der Fanatiker, auf beiden Seiten, die große Demokratien mit solchen Einzeltaten in Bedrängnis bringen und mit solchen Taten in Ihrem Manifest erschüttern, weil der Ausländer der wahr genommen wird, nicht der Terrorist oder Mörder ist, sondern der Gemüseverkäufer von der Ecke, der ja auch so einen verdächtigen Vollbart trägt. Wer ist gut und wer ist böse? Wir haben es als Gesellschaft die Macht der Worte unterschätzt, statt auf Dialog zu setzen, wurde nackter Populismus gegen Ausländer betrieben, es wurde auch schon zu lange toleriert, das jemand der in Deutschland geboren ist, auch einen Ausländer Status haben kann. Diese Erkenntnis ist für die bei den meisten Deutschen nicht vorhanden, die meisten Unterliegen dem Irrglauben, das jeder der hier geboren wird automatisch eine Deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und kein Ausländer ist, so lassen Sie sich von Ausländerstatistiken blenden, die eigentlich alle Menschen ohne Deutsche Staatsbürgerschaft als Ausländer definiert, so ist natürlich gesichert das immer diese Statistik sehr hoch ausfällt. Sogar die eingebürgerten Russlanddeutschen tauchen in dieser Statistik manchmal auf. Sind das auch Ausländer, die meisten sind doch Russland Deutsche oder etwa nicht ? Die Behörden können diese Gruppe, auch wenn Sie eine Gefahr für die Öffentlichkeit sind, nicht abschieben. Eingebürgerte Staatsbürger sollten auch wie solche behandelt werden, egal ob Sie kriminell sind oder nicht, wenn Sie kriminell sind dann greift unser Strafgesetzbuch. Es wurde sogar geprüft wie Einbürgerungen bei Intensivtäter wieder rückgängig gemacht werden können nur um diese Auszuweisen. Dies ist eine Praktik die weltweit einmalig ist. Wenn ich Amerikaner bin, dann bin ich es mein ganzes Leben lang, auch wenn meine Mutter eine illegale Einwanderin wäre und sie mich sogar beim Grenzübertritt auf die Welt gebracht hätte. Meine Mutter dürfte dann auch bleiben, weil Sie praktisch die Mutter eines Amerikaners ist. Das erzeugt ein einmaliges Wir Gefühl was in unserem Land nicht vorhanden ist, weil wir auf Selektion setzen, dies hat noch nie eine Gesellschaft nach vorne gebracht. Als die UN im Rahmen eines Programms für Chanchengleichheit, unter den Schulsystemen, Deutsche Schulen inspizierte, war das Ergebnis nicht überraschend für die Experten. Ausländische Schüler sind enorm benachteiligt. Dies wird aber hingenommen, es ist einfacher zu sagen, wir tragen keine Mitschuld wenn dieser Ausländer kriminell wird. Wie es ist ein Außenseiter zu sein, sich ständig wie ein Fremdkörper zu fühlen, das können nur Betroffene fühlen. Wenn jemand satt ist, kann er auch niemanden verstehen, der Hunger hat. Ich bin ja nicht direkt betroffen reicht nicht aus um solche Probleme in den Griff zu bekommen. Hier geht es nur um mich, wir sind in Deutschland, ein uns fehlt im täglichem Vokabular. Toleranz ist nicht gleich zu setzen mit Ignoranz. Was muss geschehen, das dieses Land aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und Maßnahmen unternimmt, um ein ehrliches Fundament für ein wirkliches Zusammenleben zu legen und nicht wieder mit Drakonischen Maßnahmen versucht eine Selektion vorzunehmen. Unsere heutige Zeit verlangt nach anderen Ansätzen, Integration wird etwa in Skandinavien, erfolgreich praktiziert was auch die PISA Studie zeigt. Statt wortgewaltig ein „Kampf der Kulturen“ zu beschwören, sollten wir von solchen Ländern lernen ein harmonisches miteinander zu schaffen. Der Schlüssel ist einfach: Nicht nur die bürgerlichen Pflichten einfordern, sondern auch Ausländern die fundamentalen Grundrechte zugestehen wie Geburtsrecht und Wahlrecht, nur so kann ein gemeinsames „Wir“ Gefühl entstehen. Wenn Millionen von Stimmen stumm bleiben, während Millionen von anderen, eine neue Regierung wählen, dann verstehe ich auch den Begriff „Leitkultur“ ich werde geleitet von meinen Mitbürgern, die für mich mit entscheiden, welche Regierung oder welches Wahlprogramm, eine Wählerstimme wert sind. Wenn Millionen Menschen keine Stimme in diesem Land haben, so frage ich wie eine wirkliche Integration aussehen könnte? Wenn Die Politiker keine Konsequenzen zu erwarten haben ist es einfach mit einer Minderheit rechte Polemik zu betreiben und Sie in Ihrer neuen Heimat ausgrenzen. Sie können sich ja nicht, an der Wahlurne revanchieren diese „Ausländer“ für Wortkonstrukte wie „Deutsche Leitkultur“ oder das umgangssprachliche „getürkt“. Sie bleiben stumm, sie nehmen es hin, es ist Alltag geworden, wie auch die Bilder aus den Nachrichten, Blut hat seinen Schrecken in den Wohnzimmer verloren. Wohin so eine Gemeinschaft hinsteuert, in der nur der schnelle Kick, die richtige Optik, und der Konsum etwas bedeuten, dafür muss ich auch kein Soziologe sein, um dies zu begreifen. Moralische Werte kann niemand vermitteln der das Gegenteil vorlebt. Dieses „Ich“ Denken ist die Geisel der modernen Menschheit. Wo Familien keinen Nachwuchs mehr bekommen und jede zweite Ehe geschieden wird Denke ich ist auch kein Umfeld für Kinder ohne Angst groß zu werden, eine neue Generation der „Gastarbeiter“ Kinder ist herangewachsen. Sie sind alle so Grund verschieden, aber Sie verbindet ein Gefühl. Eine Sehnsucht nach einer Heimat, die nicht hier aber auch nicht in dem Land der Großeltern sein kann, vermehrte Ghettobildung verstärkt auch diese These, sie sind lieber unter seinesgleichen, ein Thema gibt es auch immer es sind immer die gleichen Probleme, sie unterscheiden sich nur in Nuancen. Das große Teile dieser ausländischen Jugendlichen in Deutschland keine Perspektive mehr sehen ist bekannt, sie versuchen mit Drogen in „Scheinwelten“ zu entfliehen, ihre Sehnsucht nach einer Heimat wird dort Realität. Der Preis ist Ihnen bekannt. Eine Sucht die ständig Geld benötigt. Körperliche Verwahrlosung mit sich bringt. Beschaffungskriminalität. Gefängnis. Dann der finale Cut: die Abschiebung in ein fremdes Land. Obwohl diese Konsequenzen bekannt sind, unter den Jugendlichen hindert es Sie nicht, in ihre künstliche Schweinwelten zu erhalten, was der Anfang vom Ende ist. Als „Schein Ausländer“ gibt es kein Delikt was dich schneller ins Ausland befördert als BtmG Delikte. Wir haben auch eine Mitschuld daran, das diese junge Menschen, die Deutsche Kultur nicht als Chance, sondern als Bedrohung empfinden, was auch erklärt warum die Gewaltbereitschaft jedes Jahr zunimmt. Menschen die nichts zu verlieren haben, sind natürlich nicht diese „Vorzeige“ Türken, die wie auf einem Silberbrett serviert werden, diese Vorzeige Ausländer sollen den Anschein erwecken das Integration möglich ist, wenn auch nur sehr selten. Für ein Experiment das schon über 40 Jahren läuft, gibt es nur die Ernüchternde Erkenntnis „Multikulti ist tot“. Das stimmt nicht wirklich, Multikulti gab es noch nie in der Art, wie es uns die Medien verkaufen wollten, die Wahrheit ist, es waren auf beiden Seiten nur Grenzgänger, die sich in der Mitte getroffen haben. Ein gegenseitiges Interesse ist Grundvoraussetzung dafür. Ohne Scheuklappen durch die Welt zu laufen, gelingt leider nur noch den wenigsten Menschen. Ein neues Zeitalter hat begonnen, für alle Kosmopoliten dieser Welt, du bist was Du bist. Ich muss meine Existenz nicht rechtfertigen. Ich bin heute hier, das ist alles was zählt. Die Welt ist mein Land. Das Internet meine Autobahn. Grenzen müssen verschwinden, das betrifft auch die selektive Wahrnehmung im Kopf der Menschen die durch die Medienwelt extrem verzerrt dargestellt wird. Es wird viel mehr ein Konflikt der beiden Weltreligionen: Islam und das Christentum als unvermeidlich dargestellt. Von einem Islam der Türkisch geprägt ist, geht für unsere Öffentlichkeit in deutschland keine Gefahr aus. Wenn es wirklich zu so etwas kommen sollte, kann es nur Verlierer auf beiden Seiten geben, dann haben die Medien ihre Mitschuld, durch die Veröffentlichung der „Mohammed Karikaturen“, haben Sie alle Moslems im Namen der Pressefreiheit beleidigt, es sollte auch bei Polemik, die fundamentale Weisheit gelten, das Religiöse Symbole Tabu sein sollten. Dies ist nichts anderes als eine Provokation der islamischen Welt, nur weil bei den Christen das darstellen von Jesus kein Problem ist, gilt das nicht für den Islam, Wer die heutige Welt begreifen möchte, sollte sich überlegen, das Integration kein einseitiges Phänomen ist. Wenn wir Menschen in unser Land holen, so haben wir auch die Pflicht diesen, eine aktive Mitbestimmung zu gewähren, wenn wir von Ihnen fordern Deutsch zu lernen, ist das nur legitim, es ist ja legitim das sie steuern zahlen. Wenn sie in einer Demokratie eine Stimme möchten, sollte dies auch legitim sein. Genauso wie Geburtsrecht und Wahlrecht. Es führt in keiner Demokratie, ein Weg am Wahlrecht vorbei. Wir sollten diesen Punkt einmal überdenken und nicht so tun, als wäre das etwas ganz besonderes, das hier geborene Menschen wählen dürfen oder ist es geplant diese Menschen ihr ganzes Leben von der aktiven Politik auszuschließen. Für eine Bevölkerungsanzahl von über 3 Millionen Menschen, deren Wurzel Türkisch geprägt sind wäre dadurch der Weg bereitet für eine wirkliche Integration. Dies ist nicht nur ein symbolischer Akt, der Menschen aus unserer Mitte, nachträglich zu einem Wahlrecht verhilft, sondern ein deutliches Zeichen, das die Politik verstanden hat, das gesellschaftliche Probleme nicht nur durch Deportation gelöst werden können. Die Türkisch-Deutschen Beziehungen, sind seitdem die Türken sich im ersten Weltkrieg, an die Seite der Deutschen geschlagen haben, historisch gewachsen. Was haben wir nach vierzig Jahren Experimente, in der Ausländerpolitik vorzuweisen? Multikulti ist also tot. Mich Interessiert auch wie viele moslemische Schläfer es in Deutschland gibt. Meine Antwort wäre. „Es kommt auf die Uhrzeit an, Abends mehr und Morgens weniger. Schlafen tun nicht nur diese, sondern eine Republik befindet sich in Trance, ein Dauerdelirium der „gelähmten Republik“ die nicht zu reformieren scheint. Die Fassade von „Made in Germany“ bekommt hauchfeine Risse, die sich tief in das verwöhnte Deutsche Unterbewusstsein einbrennen. Der Putz der Realität bröckelt im Takt der verschwindenden Arbeitsplätze. Unserer Verschuldung in die Zukunft, reicht für Generationen hinaus und sollte zeitlich in Epochen angegeben werden, bis wir schuldenfrei sind. Was fehlt ist ein Universal Verantwortlicher für alles. Das Ei des Kolumbus ist schnell gefunden. Weltwirtschaft hat so viele Faktoren das es zwecklos ist, zu erklären, warum wir unsere Hausaufgaben nicht gemacht haben. Es müssen kurze und für alle verständliche Begriffe gefunden werden, die etwas hermachen und die jeder versteht. Ein Schuldiger muss ausgemacht werden, wie wäre es mit einer Minderheit? Satzkonstruktionen wie aus einer anderen Welt. Ist Zufall das diese schon seit Jahren, die Charts der dümmsten Kollektivaussagen anführen. Aussagen wie: „Türkei gehört nicht zu Europa“ Was Geographisch falsch ist: Ein Teil der Türkei befindet sich auf dem europäischem Kontinent. Die Nachricht ist angekommen, nach vierzig Jahren Integrationsbemühungen haben wir den Deutschen nichts vorleben können, die eine Aufnahme unseres „Heimatlandes“ rechtfertigen würde, Nein die größten Bedenken kamen aus dem Land, wo die meisten Türken außerhalb der Türkei leben, au Deutschland: Sie dachten, es wäre Ihre neue Heimat und die der Kinder bis klar war, das es unter den Deutschen keine Mehrheit gibt für eine Beitritt der Türkei zur EU. Wenn es nach dem Volk gehen würde, könnte Türkei nie Vollmitglied in der EU sein. Die Türken die schon bereits hier sind ,könnten auch nach Hause gehen. Eine priveligierte Partnerschaft wurde angeboten, das ist die gleiche Logik die auch hinter einer unbefristeten Aufenthaltstitel ohne Wahlrecht steht. Wer mein Heimatland nicht möchte, kann möchte uns auch nicht, das dies nichts mit der türkischsprachigen Bevölkerung in Deutschland, zu tun hat, kann mir niemand im Ernst erzählen wollen. Das Bild der Deutschen über Türken oder Ausländer, wurde maßgeblich geprägt durch die hier lebende Türkische Bevölkerung. Wenn wir manche Deutsche Kinder Wörter wie „Krass“ , „Korrekt“ , „Respekt“ verwenden so ist dies eine Ghettotürkisch geprägte deutsche Subkultur, die mehr in Instanbul oder South Central, Los Angeles zuhause ist. Da fehlen einfach Ideale, die keine Gangster Rapper sind. Musik ist aber eine Antwort für eine bessere Welt. Wir hatten schon immer die Sehnsucht nach einer Heimat, diese Melancholie ist, das was den Südländer anders macht, in bestimmten Bereichen entladen sich seine Gefühle schnell und explosionsartig. In diesen Kulturkreisen werden die meisten Taten im Affekt begangen, dazu zählen Töten von Frauen die fremdgehen oder nicht mehr rein sind, also keine Jungfrauen Wir waren der Schaufenster für die Deutsche Bevölkerung, wenn es um so exotisch Themen wie Stolz, Ehre und Zusammenhalt ging, bei diesen Themen standen wir immer Pate , für die Deutsche Jugend. Leider auch bei Themen wie: So schlage ich jemanden so das es weh tut, Oder: Baseballschläger können einfach mehr oder wie kann ich meine verletzte Ehre wiederherstellen, weil meine Freundin von einem „Kartoffel“ angemacht wurde, dieser meinte er steht auf Südländische Frauen, dann machte er den Fehler seines Lebens, er fasste Ihr beim vorbeigehen auf Ihren Po. Die Antwort kam prompt mit einer Ohrfeige die sein rechte Wange zu einer Photokopie Ihrer Linken Hand werden ließ. Durch einen finalen Befreiungsschlag mit einem Baseballschlager konnte ich meine Ehre wiederherstellen. Wie würde ich nur aussehen vor meiner Freundin, wenn ich Sie nicht mal vor, anderen Männer beschützen kann? Und wenn mir einer echt Blöd kommt, dann gibt es das klassische „Hast Du ein Problem Lan? Oder Bist Du ein Nazi?“ „Ich Fick Dich Lan“ ist auch sehr beliebter Ausdruck dieser jungen Bewohner von Zentraleuropa, für das Bild was die Deutsche Bevölkerung von den „Türken“ hat, dafür sind wir genauso verantwortlich, die türkische Regierung hat es sich noch einfacher gemacht und behauptet, die meisten Türken in Deutschland seien auf dem Stand von 1972 und hätten nichts dazu gelernt. Sie würden sich auch nicht eignen, das wirkliche Bild des modernen Türken, in Europa zu wiederzugeben. Es sind einfache Leute aus ärmlichen Dorfgegenden gewesen meist Hirten oder Bauern, die damals nach Deutschland gingen, weil Sie ihr Glück in der Ferne suche wollten. Es ist Fakt das es in Luxemburg und Belgien eine absolute Mehrheit, für einen EU Beitritt der Türkei gibt. Wie kann sich ein Freigeist so etwas vorstellen, das die Türken, die nach Luxemburg und Belgien emigrierten, nichts mit unseren Türken zu tun haben können, weil hier das Votum gegen einen Beitritt sehr klar war. Dort ist deren Integration weitgehend erfolgreich abgeschlossen, wie in Skandinavien auch. Was macht die Deutschtürken so anders, von dem Rest der anderen Türken? Warum konnten die einen, die jeweiligen Länder von sich überzeugen, so dass die Bevölkerung, zu einen EU Beitritt der Türkei votierte? In keinem Land der Welt leben mehr Türken, als hier unter uns. Nur in der Türkei gibt es noch 70 Millionen, sieht die Deutschen Bevölkerung eher als Bedrohungsszenario als eine Bereicherung für die EU, bei einem EU Beitritt sahen Sie sich mit neuen Fällen, der Ausländerproblematik gegenüber gestellt. Die 3 Millionen die schon hier bekannt waren, hier in Ihrem Gastland, hatten ja diese Gruppe schon oft Ihr unser Gastrecht missbraucht und alle Straftaten der Welt hier in Deutschland begangen, die Türken führten alle Charts von der Arbeitagentur, DPA , BKA , SCHUFA und natürlich der FORSA. Es gab dort keine Disziplin, wo unsere jungen osmanischen Athleten, keine Goldmedaille gewonnen hätten. Der Ausländer ist und bleibt ein Ausländer, wer Ihn so nennt, möchte diese Ausgrenzung oder nimmt Sie in Kauf. Begriffe sind es, die uns unterbewusst programmieren und dafür sorgen, das Vorurteile noch in der vierten Generation an die Kinder weitergegeben werden. Diese Selektion und Ignoranz erzeugt Wut, Hass und Gewalt, manche nehmen Drogen und entfliehen in Scheinwelten, manche werden radikal und reisen nach Afghanistan in einer Terrorcamp „Der Bremer Taliban“ (Quelle: Bild Zeitung) und landen anschließend in Guoantanamo Bay in US Haft, oder steuern Flugzeuge in Gebäuden. Der türkisch geprägte Islam ist laizistisch und verlangt eine strikte Trennung von Staat und Religion. Dies ist auch der Grund, warum vom gemäßigten Islam der türkischen Prägung, keine Radikalisierung zu erwarten ist. Perspektivlosigkeit treibt die meisten jungen Menschen, in die Hände von solchen Radikaler Antisemiten. Wobei jede Religion Auslegungssache ist und Privatsache sein sollte, der in einem Staat, auch so gehandhabt wird. Die Türkei gilt als das modernste Land mit dem „gemäßigtem Islam“ deren Bevölkerung zu 99% aus Moslems besteht und deren Bevölkerung aus verschieden Kulturgruppen besteht dort ist eine Integration nicht notwendig. Das Credo ist: Alle leben unter der türkischen Fahne und sind damit alle Brüder, dieses Land was Atatürk für uns gegründet hat, ist nicht teilbar und gehört jedem der sich als Türke fühlt. Das führt dazu, das dort Integration nicht notwendig scheint. Warum auch? Wenn es keine Ausländer gibt, dort auch niemand Integration. Wir Ausländer brauchen Integration am nötigsten, wenn die Wahlen beendet sind, ist erfahrungsgemäß viel Integration notwendig um zu erklären, warum es auch noch andere Ausländer gibt, die keine Straftaten begehen und deren Kinder auch ein Gymnasium besuchen. Wir beantworten solche „Importiere Gewalt“ Wobei der Begriff „importiert“ nicht für die hier geborenen Menschen gelten kann. Wir Deportierten diese ihrer berühmten Heimatländer der Eltern und Großeltern. Die EU darf nicht überdehnt werden war die Hauptaussage der Gegner. Ist das Ihre Leitkultur, wenn bei Beginn von Verhandlungen mit der Türkei dies als eine Schicksalsfrage bewertet wird. Meiner persönlichen Meinung macht es keinen Sinn, über einen eventuellen Beitritt zu sprechen, wenn in einer Demokratie keine Mehrheit dafür zu haben ist, sich aber gegen ein Volk zu entscheiden ist nie richtig. Die Türkei sieht sich vielleicht jetzt in Europa, wie ist das in 15 Jahren? Wenn in der Türkei täglich Menschenrechtsverletzungen passieren kann sich niemand so eine Türkei in der EU vorstellen, weil die Türkei Südzypern nicht anerkennen möchte, ist eine Mitgliedschaft so gut wie ausgeschlossen. Weil die Türkei angeblich den Holocaust in ein Light Version den Genozid an den Armenier vollzogen hätte solle Ankara dies erst einräumen und zugeben. Das sind nur ein paar der Gründe, die ich hier aufzeigen wollte. Was kommt morgen oder in fünfzehn Jahren ist hier die Frage? Wer den Stolz der Türken zu sehr strapaziert sieht das Temperament von Atatürks Enkel, Türken sind die direkten Nachfahren der Osmanen. Dies war schon in vielen Epochen der Europäischen, eine historische Bedrohung für das christliche Abendland. Die modernen Kreutzritter unserer Zeit sind Nationen, die glauben, das sie mit ihren Atomwaffen unbesiegbar wären. Wen ein echtes Bedrohungsszenario wie der Kalte Krieg fehlt, müssen neue Gefahren für unsere Demokratie her. Jeden Moslem als einen „potenziellen“ Terroristen verdächtigen ist das eine, jemanden dieses Gefühl zu geben eine andere. Ignoranz war noch nie ein Ersatz für Toleranz. Wir sollten anfangen, Menschen gegenüber nicht einfach voreingenommen zu sein. Dies gilt für beide Seiten. Leider wird die „historisch gewachsene Freundschaft“ der beiden Nationen, immer wieder mit Polemik und antisemitische Parolen aufs Spiel gesetzt. Diese Integration erscheint Lichtjahre entfernt. Torpedos der Vorurteile werden täglich abgefeuert, das Ziel ist bekannt, der Kulisse der Bedrohung wird geladen, scharf gemacht und in die Matrix abgefeuert. Was die diese Matrix, bis jetzt produziert hat, ist bekannt. Orientierungslose Ausländer, die sich Ihr Klein istanbul flüchten und sich erst einmal in Sicherheit bringen möchten. Das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den „Ausländern“ sichert alle Schnittstellen zu dieser Matrix. Es ist ein eigener Mikrokosmos der eigene Regel kennt, wo es Menschen ohne Gesicht gibt, sie haben kein Gesicht, weil Sie einen Fehler gemacht haben, dieser Fehler lässt Sie Ihren Blick senken. Wenn ein Ausländer in Neu-Köln genauso Ausländer ist wie in Istanbul, in welcher Kultur sind diese Kinder zuhause, dort wo Sie geboren sind oder in der Heimat der Eltern oder Großeltern. Wenn jemand praktisch sein gesamtes Leben hier in Deutschland verbracht hat, mit welchem Recht wird diesen Kindern ein Deutscher Pass verwehrt? Es ist einfach pure Angst, ihr Geburts- und Wahlrecht nicht gelten zu lassen. Haben in einer Demokratie nur die Staatsbürger Wahlrecht, die im Besitz einer Deutschen Staatsbürgerschaft sind? Warum wurde die doppelt Staatsbürgerschaft, in letzter Minute durch eine Unterschriften Aktion verhindert? Angst nichts als pure Angst nie wieder an die macht zu kommen, wo doch Heute jede Wahlerstimme zählt, viele Politiker sind die Vertreter, der mächtigen Lobbys in diesem Land. Ich frage: Wie kann in einer Demokratie die Neutralität der Politiker gewahrt werden, wenn viele davon eine oder mehrere Sitze in Vorständen von DAX Unternehmen haben, zu Ihren Diäten noch teilweise mehrere Gehälter Parallel, von der privaten Wirtschaft beziehen? Für was bekommen Sie diese Gehälter? Um Ihre Interesse zu wahren. Spendenaffäre heißt das meistens. Die Nähe der Politik zur Wirtschaft ist das selbe Verhältnis, wie Geld die Jugend magisch anzieht also eine junger schöner Körper, der die Unschuld mit jeder Faser ausstrahlt, sich einem alten hässlichen fetten Mann hingibt um ein paar Euros zu verdienen. So wird dies das auch toleriert im Zeichen der Toleranz. Was würde Tony Montana machen? Er würde diesen Mann sein besten Stück verspeisen lassen, danach ihn erlösen von seinem schmerz, Sie würde er von diesem finsteren Ort wegbringen, er weiß wie er Frauen behandeln zu hat, um sie vielleicht zu heiraten, beide Außenseiter der Gesellschaft, das verbindet auch. Wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute unter uns. Al Pacino und Robert De Niro sind für die ausländischen Kids mehr Vorbild als Adenauer oder Erhard. Sie sind die jungen Tony Montanas, denen nichts und niemand, etwas anhaben kann, sie sind „Gangsta“ und South Central ist nicht so hart wie Neuköln oder Wedding. Wir sollten nicht unterschätzen, das für diese „verlorenen Kids“ die Grenzen von Fiktion und Realität nahtlos verwischen, sie das Leben als eine einseitige Projektion empfinden. Also im Klartext: „Der Film“ bedeutet das ganze Spektrum des Lebens, mit Freude und Leid, Liebe und Hass, Integration oder Ausgrenzung. Das Gute gegen das Böse . „Tony Montana frisst alle eure Kugeln“. Los Angeles scheint nicht weit zu sein. Eine Integration aber schon. Leider Lichtjahre weit.


Ein Land was einen realen Wirtschaftswachstum von über 7% vorweisen kann und ein Selbstversorger ist, der ist nicht zwingend auf Europa angewiesen, sei es auch nur wegen dem guten Klang ein Vollmitglied der EU zu sein. Wenn es um den zukünftigen Transport von „Öl“ geht, ist die EU und der Rest der Welt sogar auf die Türkei angewiesen, sie sind in jeder Hinsicht die Erben der Seidenstrasse, auch sollten das militärische Potenzial des Nato Partners Türkei nicht unterschätzt werden, wegen seiner außerordentlich wichtigen geopolitischen Lage, ist es immer wichtig gewesen, dort Freunde anzutreffen, eine Freundschaft die historisch gewachsen war. Ist nicht mal Zeit gekommen alle Vorurteile gegenseitig über Bord zu werfen. In der Türkei wird gerade diskutiert, wie mit „Fremdbestimmung“ durch die EU umgegangen wird, empört sich doch die EU, das türkische Bauarbeiter gerne singen, dies auch während der Arbeit und dies sehr laut, in einem Bezirk der Türkei ist jetzt das Singen an Baustellen offiziell abgeschafft worden. Nicht mehr singen dürfen ist ein echter Skandal für die Türken, singen während der Arbeit, das ist wie Döner ohne Fleisch. So wurden schon viele Türkische Stars an Baustellen entdeckt. Das hat Tradition im Orient. Der EU ist das toal egal. Kein Mucks mehr EU Richtlinie TR 08/15 Basta. Leises vor sich hin „Summen“ wird hoffentlich weiterhin straffrei bleiben, wie sollen sonst die Leute im Takt arbeiten? Seitdem es die Verordnung gibt, ist das Arbeiten schon viel europäischer geworden, es werden jetzt die Häuser schneller fertig gestellt und die Bauherrn wundern sich, warum ihnen das nicht schon früher eingefallen ist, nur die Kinder vermissen laut dem Interview das fröhlichen Gesang der Amateurartisten. Ein Prozess ist in Gang gebracht worden, das Doktrin der EU wirkt. Eine Schöne neue Welt, wenn ein Freund aus der Türkei zurückkehrt, nach seine Urlaub in einer 5 Sterne Suite bei Antalya, wo alles wirklich Inklusiv ist. Mein Freund meinte „Das Die Türken dort, doch ganz andere wären, als die Türken die bei uns Leben, irgendwie wie viel netter und aufgeschlossener. Er meinte er würde sich liebend gerne jede Woche gerne dahin abschieben lassen, ich nickte nur, ich Denke Integration hat aus den Türken hier „Light Türken“ gemacht. Wer mit einem Blinden ins Bett geht der wacht am Morgen auch schielend auf. Sagt ein Türkisches Sprichwort. Die Türken dort haben auch nicht praktisch, Ihr ganzes Leben hier unter den Deutschen verbracht, vielleicht es dies der Grund warum sie so nett und gastfreundlich geblieben sind, während wir hier von einer Ausländerproblematik reden. Wenn das keine Vorurteile sind dann nenne ich das echte Gastfreundschaft, die haben Sie, aber nicht von uns gelernt, unsere Gastfreundschaft ist nämlich berühmt.



Schafft dies eine Basis für Integration, wohl kaum oder ist es wieder Zufall? Ich glaube persönlich daran wenn alle Ausländer einen Deutschen Pass hätten, würden Die Politiker die gerne auf die „Pauke“ hauen, wie der Herr MinisterStoiber aus Bayern, der lieber in Bayern geblieben ist um die bayerischen Türken nicht aus dem Auge zu verlieren. Edi wir hatten Dich schon vermisst hier auf der Alm. Sie sagen, wenn Sie Ausländer gut finden. Aber ist leider in unserer Gesellschaft nicht förderlich, etwas anderes zu sein als ein Deutscher. Diese sind lieber unter sich, wie auch die Hardliner der Ausländer. In manche Branchen ist es sogar schlecht für das Geschäft Ausländer zu sein. Es gibt zigtausende Türkische Pizzaria’s in Deutschland, die als italienische geführt werden, mit italienischen Essen und Bedienungen. Die Wirtschaft integriert sich immer als erstes, das hat mit dem Wesen der Sache zu tun, Nachfrage und Angebot bestimmen das Geschäft. Warum essen manche Deutsche keine Pizzas bei Türken. Die „italienischen Momente im Leben“ leuchtet mir ein wie in Neonschrift, dazu höre ich italienische Musik und trinke einen guten Rotwein. Wir haben auch Unterschiede zwischen Ausländergruppen gemacht, wobei sich diese meistens in „gute Ausländer“ und „schlechte Ausländer“ aufteilen.

31.10.2006 02:55

al birini vur ötekine..
 
..al ikisini carp duvara

inscene 31.10.2006 12:30

Wow!!
 
Da hat sich jemand aber Gedanken gemacht!!!

black87 03.11.2006 01:31

100 % Haklisin ...
 
Yazdiginda 100% haklisin, ...
dedigin gibi ..allah yardimcimiz olsun *aminnnn*

inscene 03.11.2006 11:32

Aynen! o.T.
 
ohne Text

inscene 06.11.2006 13:31

Hakli adam o.T.
 
ohne Text

inscene 07.11.2006 13:41

Neuer Streit
 
Nach den neuen Streit mit der Türkei etc. wird das nichst mehr. Ich glaube, das wird wieder ein ewiges hin und her und in 30 Jahren vielleicht mal soweit sein.

benekalice 07.11.2006 15:24

Die Masken fallen
 
Ich finde die Türkei sollte endlich aufwachen, und ihren Weg in eine andere Richtung schlagen.

Klarheit gewinnen ist der erste Schritt dafür!

<a href="redirect.jsp?url=http://www.zeit.de/online/2006/45/Tuerkei?page=all

CDU" target="_blank">http://www.zeit.de/online/2006/45/Tuerkei?page=all

CDU</a> tritt auf die Bremse
Hinter den Drohungen der Union gegen die Türkei steckt durchaus eine Strategie. Die CDU will die EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um den Druck zu erhöhen. Von Katharina Schuler


Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Beginn einer Sondersitzung des Bundeskabinetts aus Anlaß des kommenden Vorsitzes der EU-Ratspräsidentschaft.

© dpa
Am lautesten polterte am Dienstag mal wieder der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber. „Die Türkei ist kein europäisches Land und kann deshalb am Ende der Verhandlungen auch nicht EU-Mitglied werden“, tönte er in einem Interview mit der Welt. Diese Botschaft wird bei vielen bayerischen und bundesdeutschen Wählern sicher gern vernommen, und an sie ist sie auch gerichtet. Mit dem aktuellen Streit um die Beitrittsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und der Türkei hat sie aber kaum etwas zu tun.


Denn dabei geht es keineswegs um „alles oder nichts“, wie Stoiber suggerieren möchte, sondern um relativ begrenzte Konfliktfelder. Auslöser der aktuellen Debatte ist das so genannte Ankara-Protokoll. Aus ihm ergeben sich Verpflichtungen, welche die Türkei eigentlich schon vor Beginn der Beitrittsverhandlungen am 3. Oktober 2005 hätte erfüllen sollen, spätestens aber im Laufe des Jahres 2006: die Anerkennung Zyperns und die Öffnung von türkischen Häfen und Flughäfen für zyprische Flugzeuge und Schiffe. Bislang aber hat sie dies nicht getan, trotz intensiver Vermittlungsbemühungen der finnischen Ratspräsidentschaft.


Hinzu kommt, dass der in dieser Woche zu erwartende Fortschrittsbericht der EU über die verlangten gesellschaftlichen Reformen in der Türkei dem Vernehmen nach nicht besonders positiv ausfallen wird. In ihm werden Mängel bei der Abschaffung der Folter, der Kontrolle der Armee und der freien Meinungsäußerung aufgelistet. Strittig ist außerdem ein türkischer Strafrechtsparagraf, der die „Beleidigung des Türkentums“ verbietet.


Im Gegensatz zu Desperado Stoiber hat Bundeskanzlerin Angela Merkel diese Konfliktpunkte bisher nicht zum Anlass genommen, die Beitrittsverhandlungen komplett in Frage zu stellen. Trotzdem ist erkennbar, dass die Union die deutsche Ratspräsidentschaft nutzen will, um den Druck auf die Türkei zu erhöhen. Ohne konkret zu werden, drohte Merkel der Türkei zu Beginn dieser Woche mit „Konsequenzen“, wenn das Ankara-Protokoll nicht ratifiziert und erfüllt werden sollte.


Anzeige


Wie sich die Union diese Konsequenzen genauer vorstellt, kann man in einem Papier des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Union, Andreas Schockenhoff, nachlesen. Die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei sind in 35 themenbezogene Kapitel aufgeteilt. Zwei wurden bereits eröffnet, nämlich die Kapitel „Kultur“ und „Forschung und Wissenschaft“. So lange, bis die Türkei das Protokoll nicht unterzeichnet hat, sollten keine weiteren Verhandlungskapitel mehr eröffnet werden, heißt es in dem Papier. Sprich: Die Verhandlungen würden ausgesetzt.


Dass der stellvertretende Fraktionsvorsitzende einen solchen Vorschlag wenige Wochen vor Beginn der EU-Ratspräsidentschaft nicht ohne Abstimmung erarbeitet, darf wohl als sicher gelten. Dass dieses Konzept während der deutschen Ratspräsidentschaft in Reinform durchgesetzt wird, glaubt aber auch in der Unionsfraktion kaum jemand. Doch selbst wenn man einen Kompromiss erreicht, der beispielsweise vorsehen könnte, nur noch zwei Verhandlungskapitel pro Jahr zu eröffnen, bräuchte man für die gesamten Verhandlungen 15,5 Jahre. Und dies könnte wohl kaum im Sinne der Türkei sein, heißt es in der Unionsfraktion.


Meistgelesene Artikel des Tages

USA: Amerikaner sind wir alle »
Fall Stephanie: Angeklagter gesteht »
Geldanlage: Marktlücke Frau »
Beliebteste Galerien

James Bond: Smoking und Bikinis »
Film: Ein kasachischer Albtraum »
Durch die Nacht (7): Was hört München? »
Offiziell geht es den Unions-Abgeordneten dabei nur darum, den Druck auf die Türkei zu erhöhen, notwendige Veränderungen endlich in Angriff zu nehmen. Dennoch erscheint es unwahrscheinlich, dass derartige Drohgebärden sich erledigt haben werden, wenn die Türkei in der Zypern-Frage einlenken sollte. Denn wenn Merkel sich auch nicht so deutlich äußern kann wie Stoiber, so ist ja allgemein bekannt, dass sie das Konzept einer „privilegierten Partnerschaft“ dem der Vollmitgliedschaft vorzieht. Vermutlich würden sich also weitere Defizite finden lassen, um die Beitrittsverhandlungen zu verzögern.


Ihre Hoffnungen muss die türkische Regierung deswegen vor allem auf den sozialdemokratischen Außenminister setzen. Zwar fordert auch der selbstverständlich, die Türkei müsse ihre Verpflichtungen einhalten und kritisiert mangelnde Reformanstrengungen. Steinmeier betont aber zugleich, dass er den Erfolg der Verhandlungen wolle, denn die Türkei dürfe nicht den Eindruck erhalten, in der EU nicht erwünscht zu sein. Auch SPD-Chef Kurt Beck lehnte es am Dienstag eindeutig ab, mit Sanktionen gegen die Türkei vorzugehen, wenn diese die Zollunion mit Zypern weiter verweigere. Ein Abbruch der Gespräche sei ein schwerwiegender Fehler, findet der SPD-Chef.


Für die Türkei wird es also entscheidend darauf ankommen, ob die deutsche EU-Ratspräsidentschaft eher vom Außenminister oder der Kanzlerin geprägt sein wird. In der CDU verweist man vorerst hoffnungsfroh darauf, dass der Außenminister noch keine eindeutige Entscheidung getroffen habe. In den kommenden acht Wochen jedenfalls werden Merkel und Steinmeier versuchen müssen, sich auf eine gemeinsame Strategie zu verständigen.

inscene 08.11.2006 14:37

Auch meine Meinung
 
Die Türkei sollte keine Zeit mehr damit verschwenden, irgendwelche Auflagen zu erfüllen. Wir müssen unseren eigenen Weg gehen und wenns mit der EU irgendwann mal wird, dann schön und wenn nicht, soll keiner traurig sein...

benekalice 09.11.2006 07:18

Avrupanin samar oglu Türkiye
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.zeit.de/online/2006/45/Tuerkei-8-11

Druck" target="_blank">http://www.zeit.de/online/2006/45/Tuerkei-8-11

Druck</a> oder Hilfe?

Nach dem Fortschrittsbericht der EU über die Beitrittsverhandlungen verlangt die CDU mehr Druck auf die Türkei. Die SPD setzt eher auf Ermutigung. Von Katharina Schuler

Die EU-Kommission hat massive Kritik am Beitrittskandidaten Türkei geübt. In einem Fortschrittsbericht über die Beitrittsverhandlungen wird die Türkei aufgefordert, ihre Häfen auch für Schiffe aus Zypern zu öffnen. Dies sei "eine rechtliche Verpflichtung als solche, die nicht an die Lage der türkisch-zyprischen Bevölkerung geknüpft werden" dürfe, heißt es in dem am Mittwoch in Brüssel veröffentlichten Bericht. Die Kommission kritisierte auch mangelnde Unabhängigkeit der Rechtsprechung, Verstöße gegen die Menschenrechte und Folter.


Zwar enthält der Bericht selbst keine Empfehlung zu der Frage, ob die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei wegen der genannten Missstände ausgesetzt oder abgebrochen werden sollten, Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso machte jedoch unmissverständlich deutlich, dass die EU-Kommission vom im Dezember tagenden EU-Gipfel Konsequenzen verlangen werde, wenn sich bis dahin nichts getan habe. So lange wolle man den diplomatischen Bemühungen aber noch eine Chance geben.


Dies entspricht ziemlich genau den Vorstellungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die schon in den vergangenen Tagen angekündigt hatte, die Türkei müsse "mit Konsequenzen" rechnen, wenn sie sich nicht bewege.
Auch in der Unionsfraktion war man am Mittwoch erfreut über die deutlichen Worte, die die EU-Kommission gefunden hat. "Die Türkei muss erheblich mehr Anstrengungen unternehmen", verlangte etwa der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andreas Schockenhoff im Gespräch mit ZEIT online. Er ist überzeugt davon, dass die EU es diesmal nicht beim Drohen wird belassen können. Die türkische Regierung stehe in der Zypern-Frage unter starkem innenpolitischen Druck. Es sei deswegen kaum vorstellbar, dass sie vor den Wahlen im kommenden Jahr einlenken werde. Der EU-Gipfel Anfang Dezember sei damit in der Pflicht, den Worten Taten folgen zu lassen.


Schockenhoff schlägt vor, dass höchstens noch zwei der 35 Verhandlungskapitel pro Jahr eröffnet werden sollten, um den Druck auf die Türkei zu erhöhen. Würde man dagegen nur die Kapitel aussetzen, die sich direkt mit dem Binnenmarkt befassen, wäre dies kein ausreichend deutliches Signal, glaubt der CDU-Politiker, weil die Verhandlungen dann dennoch auf vielen Gebieten weitergehen könnten.


Der Bericht, so Schockenhoff, werde aber auch in der Türkei eine Debatte darüber auslösen, ob man überhaupt alle europäischen Standards durchsetzen und in welcher Form man sich in Europa verankern wolle.

TEIL 2
Im Gegensatz zur Schwesterpartei CSU vertritt die CDU damit jedoch immer noch eine gemäßigte Position. Während Merkel sich stets dazu bekennt, dass die Verhandlungen mit offenem Ende geführt werden müssten, bekräftigten der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber und sein Generalsekretär Markus Söder in dieser Woche abermals, dass die Türkei nicht Teil Europas sein könne. Sie verlangen einen Abbruch der Verhandlungen.


Diese Konsequenz lehnen CDU-Vertreter wie Schockenhoff ab. Damit würde man nur die Kräfte in der Türkei stärken, die keine Modernisierung wollten, befürchtet er. Auch der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz (CDU), verlangt Fingerspitzengefühl im Umgang mit der Türkei. "Wir haben ein sehr großes Interesse daran, dass sich die Türkei als Teil des Westens versteht und sich weiter auf Europa hin orientiert", sagte Polenz der Neuen Presse. Es gebe zunehmend politische Kräfte in der Türkei, die über strategische Alternativen zur EU nachdenken würden. Das sei eine Gefahr, warnte Polenz.
In der SPD sieht man die Entwicklung mit mehr Gelassenheit. Im Auswärtigen Amt warnte man am Mittwoch vor "Überreaktionen und voreiligen Schlüssen". Eine Abbruch der Gespräche haben Außenminister Frank Walter Steinmeier (SPD) und SPD-Chef Kurt Beck abgelehnt. Auch der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Gert Weisskirchen, hob gegenüber ZEIT online eher die positiven Aspekte hervor. "Der Fortschrittsbericht ist insgesamt ein Signal, dass die Türkei sich bewegt", sagte Weisskirchen. Es werde keineswegs eine eindeutig negative, sondern eine gemischte Bilanz der Entwicklung gezogen. Statt über Druckmittel nachzudenken, solle man die Türkei ermuntern, weitere Fortschritte zu machen.
Von der Kanzlerin verlangte Weisskirchen, Stoiber zur Räson zu bringen. Die Union müsse sich erst einmal intern über ihre Position einigen. Die SPD-Abgeordnete Lale Akgün äußerte Verständnis für die Probleme der Türkei, sich in der Zypern-Frage zu bewegen. Die türkische Regierung befinde sich in einer lose-lose-Position, sagte sie ZEIT online. Wenn sie die Häfen öffne, verliere sie Stimmen, wenn sie die Häfen nicht öffne, schade sie dem von ihr selbst seit vier Jahren massiv betriebenen EU-Projekt. Es wäre deshalb sinnvoll, wenn die EU der Türkei entgegenkomme, indem sie zum Beispiel die Isolation von Nord-Zypern teilweise aufhebe. Dies sieht auch der Kompromissvorschlag vor, den die finnische Ratspräsidentschaft erarbeitet hat. Akgün zeigte sich optimistisch, dass gerade der Streit um Zypern sich lösen lassen werde, da die finnische Ratspräsidentschaft sehr darum bemüht sei. Auch die Deutschen hätten das Problem natürlich gerne vom Tisch, bevor sie zu Beginn des nächsten Jahres die Präsidentschaft übernehmen.


Dass Angela Merkel als künftige Vorsitzende allzu radikale Positionen vertreten wird, ist kaum zu erwarten, kommt ihr dann doch eher eine moderierende Rolle zu. Allerdings ist die deutsche Kanzlerin mit ihrem Wunsch nach "Konsequenzen" nicht allein. Auch andere Länder wie zum Beispiel Frankreich sind für eine Aussetzung einzelner Verhandlungskapitel, wenn die Türkei ihre Defizite nicht abbaut. Da die Entscheidung über die Aufnahme eines Kapitels immer einstimmig fallen muss, ist es am wahrscheinlichsten, dass der Verhandlungsprozess weder ganz auf Eis gelegt noch einfach weitergeführt werden wird. Welche Konsequenzen Merkel aus dem Bericht ziehen will, wird man am Mittwochabend erfahren. Dann will die Kanzlerin ihre Europapolitik in einer Grundsatzrede erläutern.

rebellerisch20 09.11.2006 23:57

mesut yar den ORHAN PAMUK klibi
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=HKnWQDzdLoE&mode=related&search=" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=HKnWQDzdLoE&mode=related&search=</a>

rebellerisch20 09.11.2006 23:59

orhan pamukun son bestesi
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=hIDggnQ_DvM" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=hIDggnQ_DvM</a>

rebellerisch20 10.11.2006 00:07

nihat genc ,yalcin kücük PAMUK yorumlari
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=pYUkqcSKTOY
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=pYUkqcSKTOY
</a>


<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=aEfqL6CZKkU
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=aEfqL6CZKkU
</a>


<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=4HA2TfnbqrA
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=4HA2TfnbqrA
</a>


<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=_Qz0PUeT_VY
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=_Qz0PUeT_VY
</a>

rebellerisch20 10.11.2006 00:10

onur öymen yorumlari
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=rhEFjGVOztk
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=rhEFjGVOztk
</a>


<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=mYp6hzwKtC8" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=mYp6hzwKtC8</a>

rebellerisch20 17.11.2006 22:42

KÜBA dan turkce haber sayfasi
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.plturkce.org" target="_blank">http://www.plturkce.org</a>

rebellerisch20 18.12.2006 23:33

ÜCRETSIZ TÜRKCE UNI HAZIRLIK DERSLERI
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.dersizle.com" target="_blank">http://www.dersizle.com</a>

roman 19.12.2006 00:16

Bir Araştırma Yazısı!
 
Türkiye Avrupa İlişkilerinde Kültür ve Medeniyet: Tarihsel ve İdeolojik Kökenler


Sedat Laçiner



Soğuk Savaş"ın sona ermesi ile birlikte dünyanın sadece siyasi görünümü değil DoğuBatı, KuzeyGüney kavramları da ciddi bir revizyondan geçti. Kavramsal düzeydeki bu değişime en yoğun şekliyle maruz kalan bölge hiç şüphesiz Avrupa oldu. Bu yeni ortamda "kültür, medeniyet, kimlik" gibi kavramlar uluslararası ilişkilerde belirleyici olarak yeniden ve çok daha etkili olarak belirdiler. Ancak, bir kaç provakatif makale ve kitap dışında kimlik olusumu ve kültürel etkenlerin uluslararası ilişkilerdeki ve Avrupa özelindeki etkisi üzerine ciddi bir literatür ortaya çıkamadı.1 Oysa özellikle TürkiyeAvrupa Birliği ilişkilerinde yaşanan son olaylar gösterdi ki Avrupa siyasi olaylarının incelenmesinde sadece siyasi ya da sadece ekonomik verileri kullanmak yeterli değildir. İster Huntington"ın2 isterse Fukuyama" nın3 Hegelian tarih ve çatışma kavramlarını kullanalım, özellikle Soğuk Savaş sonrası dönemde, Avrupa ilişkilerini kültür/medeniyet faktörleri görmezden gelerek incelememiz mümkün olamaz. Özellikle söz konusu olan TürkiyeAB ilişkileri ise bu neredeyse imkansızdır.

TürkiyeAB: Özel Bir İlişki

Türkiye son elli yılda Avrupa"daki hemen hemen tüm bütünleşme çabaları içerisinde aktif olarak yer aldı. Bugün geldiğimiz noktada Türkiye, Avrupa Birliği"nin (AB) her hangi bir üçüncü ülke ile kurmuş olduğu en uzun süreli ortaklığa (associate member) sahip ve yine AB ile resmi düzeyde kesintisiz en uzun süreli ilişkisi bulunan bir ülke konumunda.4 Tüm bunlara ek olarak iki taraf arasında gerçekleştirilen gümrük birliği anlaşması (ki bu aşama Birliğin önceki uygulamaları ve yaptığı anlaşmalar dikkate alındığında tam üyelik yolunda son aşama olarak değerlendiriliyor) TürkiyeAB ilişkilerini AB ile diğer ülkeler arasındaki ilişkiler ile karşılaştırıldığında ekonomik ve siyasi birliğe en yakın konuma oturttu. Tüm bu tablo değerlendirildiğinde Türkiye"nin tam üyeliği gelinen noktanın mantıksal bir sonucu olarak görülebilirdi. Ancak 10 Temmuz 1997" de Komisyon Başkanı Santer gerçekçi olunursa Türkiye"nin AB"ne tam üyelik konusunda ciddi bir şansının bulunmadığını ilan etti.5 Sadece Santer değil, bir çok üye ülke ve Komisyon çesitli defalar açıktan ya da ima yoluyla Türkiye"nin ciddi bir aday olmadığını belirtti.6 Yine aynı yıl bir çok AB üyesi ülkenin devlet başkanı ve bakanlarının da üyesi bulunduğu Hristiyan Demokratlar"ın yıllık toplantısında Türkiye"nin AB"ye tam üye olmasının söz konusu olamayacağı, çünkü Türkiye"nin "farklı bir medeniyetin üyesi" olduğu ifade edildi.7 Toplantının Belçikalı Başkanı Wifried Martens, "Bize göre Türkiye AB"ye aday olamaz. Bizler Türkiye ile ilişkilerin geliştirilmesinden yanayız, ancak Avrupa projesi bir medeniyet projesidir, bu çerçevede Türkiye"nin tam üyelik için adaylığı kabul edilemez" dedi.8 Her ne kadar sonrasında sözlerini düzelttiyse de Alman Dişişleri Bakanı Kinkel"in Türkiye"nin hiç bir zaman Avrupa"ya katılması için çağrılmayacağı yönündeki sözleri de anlamlıydı.9 Aynı şekilde bir yıl sonra yapılan Lüksemburg Zirvesi AB"ye kısa ve uzun dönemde girebilecek olan ülkelerin listesini açıklarken Türkiye AB"nin en uzun ve en yakın ilişkiye sahip ülkesi olmasına karşın bu listede yer alamadı. Böylece AB Türkiye"yi "aday ülke" bile saymamış oluyordu.10 Türkiye sadece başvuruda bulunan; fakat adaylık için bile yeterli sayılmayan bir ülkeydi. Bilindiği gibi Türkiye"nin bu karara tepkisi çok sert oldu ve Yılmaz hükümeti AB ile siyasi görüşmelerin kesilmesine karar verdi.11

Türkiye"ye göre AB"nin yaklaşımı adil olmadığı gibi gelinen sürecin bir sonucu da sayılamazdı. Buna göre Doğu Avrupa ülkeleri ekonomileri ve ekonomik gelişmişlik düzeyleri Türkiye"nin gerisinde olmasına karşın "başka nedenlerden dolayı" sıranın önüne alınıyor, bu arada Türkiye"nin de "hakları yeniyordu".12 Türk Dişişleri"nin verilerine göre Türkiye ekonomik kriterler dikkate alındığında Polonya, Macaristan ve Çek Cumhuriyeti"nin bile önünde yer alıyordu.13 Zaten AB"nin Türkiye"ye karşı sunmuş olduğu gerekçelerin hemen hiç birisi ekonomik değil, aksine çözümü ancak subjektif kriterlerle ölçülebilecek siyasi gerekçelerdi; Kıbrıs, Yunanistan"la ilişkiler, demokratikleşme, insan hakları gibi. Tüm bu verilerin ışığı altında Türkiye"nin vardığı sonuç AB"nin aslında Türkiye"yi istemediği, fakat yapay gerekçelerle oyaladığı şeklinde oldu. Belki de AvrupaTürkiye tarihinde ilk kez Türkiye Avrupa topluluğuna (European society) asla kabul edilmeyeceği yönünde bir ümitsizliğe kapıldı. 1997 yılında dönemin Dışişleri Bakanı Çiller"e göre Türkiye Müslüman olduğu için diğer adaylardan ayrı bir değerlendirmeye tabi tutuluyor, dışlanıyordu.14 Dönemin İçişleri Bakanı Meral Akşener de Almanya"daki Türkler"e yapılan saldırılar dolayısıyla yapmış olduğu açıklamada Avrupa"nın Türkiye"yi ve Türkler"i tüm Avrupa"dan "temizleme" hedefi bulunduğunu iddia etti: "Bizleri Avrupa"dan atamıyorlar, böyle olunca da yakmaya çalışıyorlar."15 Lüksemburg Zirvesi"nin ardından gerek hükümetin, gerekse basının göstermiş olduğu benzeri tepkiler de gösterdi ki Türkiye"nin AB politikası ulusal düzeyde bir tepkiyi yansıtmaktaydı.

Örneğin karar sonrası Başbakan Yılmaz AB"nin tutumunun ancak "dinsel ayrımcılık"la açıklanabileceğini ilan etti.16 Sadece Türk siyasetçileri değil tarafsız sayılabilecek bir çok kişi ve kuruluş da AB"nin tutumunu kültürmedeniyet faktörünü kullanarak açıklamaya çalıştı. Örneğin Amerikan Wall Street Journal "Türkiye"nin dışlanmasının bir nedeni de Avrupalılar"ın Türkiye"yi hala hasım bir Asya devi olarak görmesi"17 derken İngiliz The Economist "AB"nin Lüksemburg Zirvesi"nde yanlış bir şekilde yapmış olduğu gibi Türkiye"yi diğer tüm başvuranlardan ayrı bir kategoriye koymanın açıklanabilir hiç bir gerekçesi yoktur" dedi.18

Bu tablodan da anlaşılıyor ki Türkiye"nin AB"yle ilişkileri kendine özgüdür ve kültürel boyut dikkate alınmadan açıklanamaz. Bu çerçevede denebilir ki Türkiye AB ilişkilerinde (genel olarak TürkiyeAvrupa) değişimin dinamiklerini oluşturan iki temel olgu vardır: a) Avrupa"nın Türkiye"yi almakta göstermiş olduğu isteksizlik, b) Türkiye"nin zaman zaman saplantısal boyutlara varan Avrupa topluluğunun eşit bir üyesi olma konusundaki tutku ve ısrarı. İşte bu çalışmanın ilk amacı bu yaklaşımların köklerini incelemek olacak. Bu nedenle ilk bölümün içeriğini "Avrupa" ve "Avrupalılık" kavramları ve bunların oluşumunda Türkler"in "öteki" olarak oynamış olduğu rol oluşturuyor. Bu bölümün temel iddiası Avrupa"nın Türkiye politikalarının yüzyıllar boyunca oluşturulan bir imajın ürünü olduğu ve bu imajın ilişkilerde hayati bir rol oynadığı şeklinde. Avrupalı yazar ve düşünürlerin eserleriyle ispatlanmaya çalışılan bir diğer iddia ise Türk imajının Avrupa"nın olmazsa olmaz, "varolma nedenleri" arasında yer aldığı.

İkinci bölüm ise Türkiye"nin "tavizsiz Batılılaşma" politikalarının nedenlerine bakıyor. Özellikle Atatürk devrimlerinin ve bir iç politika/dış politika ideolojisi olarak Kemalizm"in Türkiye"nin Avrupa politikalarında ne derece belirleyici rol oynadığı bu bölümün temel konusu. Bu bölümde tartışılan temel iddia ise Batılılaşma"nın modern ve laik Türkiye için "varolma nedeni" olarak algılanıp algılanmadığı. Tüm bu anlatılanların sonucunda bu bölüm Türkiye"nin Avrupa tutkusu ya da saplantısının köklerine iniyor.

Son olarak, üçüncü bölüm, Avrupalılar"ın aklında oldukça negatif bir imaja sahip olan Türkiye"nin Soğuk Savaş döneminde nasıl olup da "diğerleri ile eşit" ve "gerçek bir Avrupalı" olarak, en azından kağıt üzerinde, kabul edildiği sorusunun cevabını arıyor. Ayrıca bu bölümde kültürel önyargıların en az rol oynadığı dönemin Soğuk Savaş dönemi olduğu ifade edilerek TürkiyeAB ilişkilerinin de kurulduğu bu yıllarda özellikle Avrupa tarafının Türkiye"ye güvenlik gerekçelerinin dışında bakamadığı, bunun da sorunların Soğuk Savaş sonrası döneme ertelenmesine yol açtığı belirtiliyor. Bu çerçevede bu çalışmanın temel amacı Soğuk Savaş sonrasında alevlenen TürkiyeAvrupa ilişkilerinin bir medeniyet çatışması içerip içermediği yönündeki tartışmalara sağlıklı bir zemin hazırlamak olarak ifade edilebilir. Kavramların tarihsel kökenleri incelenmeden bugünün anlaşılamayacağını varsayan bu makale, ilişkilerde etkili olduğu açıkça görülen kültür ve medeniyet faktörlerinin köklerine eğiliyor.

Avrupa"yı Avrupa Yapan Faktörler ve "Öteki" Olarak Türkler"in Bu Süreçteki Rolü

Delanty"nin de vurguladığı gibi hemen tüm makrokimlikler, ulusal kimlikler ve dünya çapındaki dinsel sınıflandırmalar birleştirici olmaktan ziyade parçalayıcı, bölücüdür19 ve çoğu kez dış tehdit, dışarıyla farklılıklar gösterilerek içeride "kurgulanmış bir kimlik" ve "bir birlik" kurmaya çalışır. Tüm olumlama çabalarına karşın Avrupa birliği ve kimliğinin oluşturulması da benzeri bir sürecin ürünüdür ve birlik derinleştikçe bir kimliğe ve ideolojiye duyduğu ihtiyaç da artmaktadır. Bu ihtiyaç "öteki" kavramına duyulan ihtiyacı ve "öteki" nin yeniden, daha derin çizgilerle belirlenmesine yol açmaktadır. Bu nedenle Soğuk Savaş sonrası dönem, dost ve düşmanların değiştiği tüm büyük değişmelerde olduğu gibi son derece önemli ve tehlikeli bir dönemdir. Bu dönemde AB ile temsil edilmeye başlanan Avrupa ne olduğuna ve ne olmadığına karar verecektir. Fakat bu süreç birazdan göreceğimiz üzere hiç de yeni bir süreç değildi ve şaşırtıcı bir şekilde Türkler "öteki" olarak bu oluşumda başından beri çok önemli bir rol oynadı.

"Avrupa" kavramı görece modern bir kavram.20 Dolayısıyla antik çağlarda Avrupa kavramının kültürel ya da siyasi bir birlikteliğe işaret ettigini söyleyebilmek oldukça güç. Coğrafi olarak bakıldığında Avrupa, Hindistan, Arabistan yarımadaları gibi, Asya"ya bağlı büyük yarımadalardan birisidir. Dahası onu Asya"dan ayıran doğal sınırlardan bahsetmek de zordur. Ayrıca Avrupa, Çin, Mısır, Mezepotamya gibi merkezlerin aksine, klasik medeniyetlerin hiç birisine merkezlik yapmış da değildi. Dolayısıyla bugünkü Avrupa kavramı ile antik çağlardaki Avrupa arasında çok az bir benzerlik vardır.21 Örneğin eski Yunan ve Makedonya devletleri ve Roma İmparatorluğu birer Ege, Anadolu, Akdeniz devletiydiler. Hıristiyanlık ile birlikte Avrupa kimliğinin temellerini oluşturduğu iddia edilen bu devletlerin hiç biri Avrupa kavramı çerçevesinde kendilerini tanımlayıp, Avrupalı olduklarını iddia etmedi. Hay"in deyişiyle, Yunanlılar için Avrupa kelimesi bir efsanenin ötesinde bir anlam ifade etmiyordu.22 Aynı şekilde Roma İmparatorluğu için de hayat sahası Akdeniz"di ve bu dönemde Avrupa karanlık, soğuk, az nufüslu bölgeleri ifade ediyordu. Kısacası Yunan, Roma, Makedon medeniyetleri tıpkı Arap, Pers, Mısır, İsrail medeniyetleri gibi "Doğu"ya aitti ve Avrupa, medeniyeti temsil etmek bir yana medeniyetin nüvelerinin ancak yeni yeni oluştuğu bir bölgeydi.23

Bu bilgilerin ışığında denebilir ki, bugünkü sanıların aksine "Avrupa" kavramı görece modern bir kavramdır.24 Ancak tüm bu söylenenler "Avrupa" kelimesinin kültürel, siyasi ve demografik bir bütünlük arzetmediğini göstermez. Bu durumda bu bütünlüğü oluşturan faktörler nelerdir ve bunlar hangi dönemde ortaya çıkmıştır? Bu soruların cevabı Roma"nın yıkılıp, bugünkü Avrupa coğrafyasının Asya steplerinden ve Akdeniz"in güneyinden gelen saldırılara karşı savunmasız hale gelmesiyle başlıyor. Yani, ilk Avrupa/Avrupalı kavramını oluşturan faktörler iç faktörlerden ziyade dış faktörlerdi.

İlk olarak Orta Asya"dan gelen Türk ve Moğol kabilelerininözellikle Hunlar ve AvarlarDoğu, Orta ve Güney Avrupa"ya yönelik akınları Avrupa"da yüzyıllarca sürecek bir "barbar işgalleri" efsanesini doğurdu. Hızla hareket eden göçmen kitle Avrupa"da derin değişikliklere yol açtı. Fakat gelenlerin alternatif bir kültür ve medeniyeti beraberlerinde getirmemeleri asimilasyonlarını kolaylaştırdı. Sonuçta hemen hemen tamamı Hıristiyanlaştı, hatta gelecek yıllar içinde Hıristiyanlığın bel kemiğini oluşturdular.25 Fakat bu yıllarda oluşan "barbar terörü" bunu takip eden yıllarda oluşacak olan "İslam terörü" efsanesine zemin hazırladı.

İlginçtir, İslam"ın yükselişi ile "Avrupa ve Avrupalı" kelimelerinin kullanımındaki artış arasında büyük bir parelellik oluştu. Bu dönemde İslam, Avrupa ile kıyaslandığında hem teknolojik olarak, hem de siyasi olarak çok ilerideydi ve bu sayede Hindistan, İran gibi bölgelere ek olarak Akdeniz"in güney sahilleri de İslam Devleti"nin eline geçti. "Barbar saldırıları"nın aksine, Arap İslam Devleti hem çok daha organizeydi, hem de daha önemlisi beraberinde alternatif bir yaşam tarzı getiriyordu. Böylece tarihinde belki de ilk defa Akdeniz"in iki sahili birbirinden kültürel ve siyasi olarak ayrılmış oldu. Tarih boyunca iki sahili birleştiren deniz, bundan sonra büyük bir nefretin ve kavganın da sembolü haline geldi. Müslümanların ilerleyişi sonucu Avrupa hemen hemen bugünkü sınırlarına sıkıştı kaldı, hatta bir dönem batıda Pireneler"e, doğuda ise Boğaziçi"ne kadar geriledi. Delanty"nin de vurguladığı gibi, bu saldırılara karşı Avrupalı kabileler ve krallıklar birleşme yeteneğinden yoksundular.26 Bu ortamda hepsini birleştiren tek faktör dindi, yani Hıristiyanlık.27 Böylece aslında bir Doğu dini olan Hıristiyanlık farklılaşmaya, Avrupalı yöneticiler için "meşrulaştırıcı ve birleştirici ideoloji" halini almaya başladı. Sonuç olarak, Müslüman saldırıları altında belli bir cografyaya sıkışan Avrupalı kabileler birleşirken paylaştıkları en genel payda olan din ve onun ürettiği kültür ardında birleşerek Avrupalılıklarını keşfetmeye, tabii aynı zamanda da "öteki"ni keşfetmeye başladılar.28 Bir çok yazara göre Avrupa"nın, feodalizm, çoğulculuk vb. temel özelliklerinin nüvelerinin oluştuğu yıllardır bu yıllar.29 Tarihçi Bartlett"e göre bu dönem Avrupalılık kimliğinin temellerinin atıldığı yıllardır, çünkü Avrupa"nın Hıristiyanlığa geçmiş kavimleri "Christendom" (Hıristiyan alemi) kavramı altında tek bir kimliği hissediyor, bu kavram çevresinde birleşiyorlardı.30 Ancak bu kimlik oluşumu birleştiriciliğinin yanısıra paradoksal olarak bir ikileme dayanıyordu, o da kendilerini karşıtlarının tersi ile tanımlamalarıydı. Dolayısıyla kendi dünyalarını Christendom adı altında bir bütün olarak gören bu insanlar, diğer halkları da bir tek isim altında "heathendom" (putperestler alemi) kavramı altında görme eğilimine girdi. Heathendom, Christendom neyi temsil ediyorsa onun tersiydi. "Normal insan" sayılan Avrupalı"nın yanında, paganismus, insanlığın karanlık dönemlerini temsil ediyordu. Ne yazık ki bu kavramın "Romalı" ya da "Yunan vatandaşı" kavramlarından daha farklı, belki de özgüven eksikliğinin bir sonucu olarak daha yıkıcı, "öteki"ne daha kötü anlamlar yükleyen bir içeriği olduğunu görüyoruz. Örneğin Haçlı seferleri esnasında ele geçirilen Kudüs"ün fethi sadece bir kaç kabilenin zaferi olmanın ötesinde anlamlar ifade ediyordu. Bu zafer iyi (good) ile kötü"nün (evil) savaşının bir sonucuydu.31

Selçuklu Türkleri"nin yükselişiyle birlikte Türkler "İslam"ın kılıcı" konumuna yükseldiler. Tarihin bundan sonraki bölümünde Türkler İslam"ın savunuculuğu ve liderliği görevini başka bir ulusa bırakmadı. Barbar ve İslam tehditleri tecrübesinden sonra, Türkler Avrupa için her iki tehlikeyi de içerir hale geldi. Yani Avrupalılar"ın gözünde yeni tehdit "Barbar ve Müslüman Türkler"den geliyordu. Çünkü Türkler Orta Asya"lı ve göçebe kabilelerden oluşuyordu ve aynı zamanda da Müslümandılar. Yani Avrupalı"nın kötü (evil) olarak adlandırdığı herşeyi üzerlerinde taşıyorlardı. Örneğin Gladstone"a göre "Müslümanlaşmış Barbarlar" olarak Türkler diğer tüm Müslüman halklardan daha tehlikeliydiler:

"Türk ırkı ne idi ve şimdi ne? Bu sadece bir Müslümanlık sorunu değil, fakat Müslümanlığın bir ırka özgü bir karekterle birleşmesidir. Türkler, Avrupa"ya girdikleri o ilk kara günden bugüne, insanlığın insanlık dışı en büyük örneğini oluşturdular. Nereye gittilerse arkalarında geniş kanlı bir yol bıraktılar, ve onların hükümranlıklarının ulaştığı yerlerde medeniyet kayboldu."32

Aynı şekilde Francis Bacon için de Türkler "zalim, medeniyetsiz ve kana susamış bir millet"ti:

"...Çok doğru bir şekilde söylenir ki, nereye Osmanlı atı adımını atarsa, orada insanlar çok incelmeye, zayıflamaya başlar."33

Bir çok Avrupalı için yaşananlar Avrupa"nın görmüş olduğu en yoğun terör ortamıydı. Türk kelimesinin Avrupalıda uyandırdığı ilk duygular korku ve terör idi. Zaten diğer tüm olumsuzlamaların altında yatan neden de iletişimsizlikle yoğrulan bu duygulardı. Brant"in şiirinde de görüldüğü gibi Tuna"ya kadar gelen Türklerin Roma"yı, Sicilya"yı ve tüm Avrupa"yı zapdetmesi an meselesiydi.34 Osmanlılar"ın İstanbul"u fetihleriyle bu korku zirveye ulaştı. Richard Knolles Osmanlı"yı "sınırsız bir güç" olarak tanımlıyor ve Amerika" nın ne kadar şanslı bir kıta olduğunu şu sözlerle açıklıyordu: "Osmanlılar sadece Amerika"yı alamadılar. Amerika sadece zengin madenlerinden dolayı değil, çok büyük ve tehlikeli bir düşmandan yoksun olduğu için de çok şanslıdır."35 İstanbul"un düşmesinin ardından Kardinal Bessarion Venedik"e yazdığı mektupta Türkler"i "insanlık dışı en büyük barbarlar" olarak niteliyordu.36 Bu dönemde yazılanlardan anlıyoruz ki Türkler"in Avrupalılar nezdindeki görünümü "daha önceki paganismus" türünden pek de farklı değildi, hatta denebilir ki çok daha kötü idi. Örneğin Norman şairi Ambroise"e göre Türkler"in bulunabileceği en iyi yer heathendom"dir, yani putperestler alemi.37

Bugün Batı"nın Türkiye"ye karşı izlemiş olduğu "ilgisiz" yaklaşımına karşın, Orta ve Yeni Çağ"da Türkler en önemli uluslararası sorunların başında yer alıyorlardı. Aston"ın38 da ifade ettiği gibi politikacılar ve din adamları Türk tehlikesini hemen her tartışmalarının merkezine yerleştiriyorlardı. Örneğin Fransa"da 15. ve 16. Yüzyıllar arasında Amerika"daki keşifler ile ilgili kitap sayısının tam iki katı kadar kitap sadece Türk tehditi üzerine yazılmıştı.39 Tüm bu yazılanlardan ve tartışmalardan çıkarılan sonuç, Türkler ile birleşmeksizin başedebilmenin imkansızlığıydı. Bu "şeytan"ı defetmenin yolu büyük bir Avrupa koalisyonuydu.40 Böylece Haçlı seferlerine ek olarak, Avrupalılar, Osmanlı"ya karşı oluşturdukları Kutsal İttifaklar sayesinde Avrupalı olduklarını en geniş anlamıyla hissedebildiler.

Türkler"in güneyde ve doğudaki ilerlemeleri Avrupa"yı Akdeniz dünyasından ve Doğu" dan izole ederken, Avrupa fikri ve "Avrupalı değerler" de oluşmaya başladı.41 Diğer bir deyişle Türk tehditi Avrupa"nın birliği için belki de en önemli faktördü. Hatta sadece siyasi olarak Avrupa"nın değil, Hıristiyanlığın bütünlüğünde de bu tehdit büyük rol oynamıştı. Örneğin Timurlenk, Yıldırım Beyazıt"ı yenilgiye uğratıp da Türk tehditi Avrupa üzerinde azalmaya başlayınca Hıristiyan kiliseleri arasındaki ayırımlar daha şiddetli bir hal almaya başladı.42 Türk tehditinin birleştirici etkisi dinin etkisini azalmasından sonra da devam etti. Avrupa siyasi yapısı sekülerleştikçe Avrupa değerleri daha bir belirgin hal aldı, fakat din ve onun oluşturduğu kültür etkisini tüm ağırlığıyla devam ettirdi, özellikle söz konusu olan Türkler olunca. Burke"e göre tüm Avrupa kültürel ortaklığı bulunan büyük bir devletti. Bu devleti birarada tutan ise Hıristiyanlık, Roma hukuk mirası, Germenik gelenekler, feodal kurumlar ve monarkil hükümet ilkesiydi ve tabii ki bunlar "Doğu"da olmayan, "Batı"ya özgü" değerlerdi.43 Voltaire"in Avrupası"nda da Avrupa"yı Avrupa yapan faktörlerin başında din geliyordu:

"Bir çok devlete bölünmüş büyük, muhteşem bir cumhuriyet, kimi monarkil, kimi karışık... Fakat hepsi birbiriyle ilintili. Aralarında ufak farklar olsa da hepsi aynı dinsel temele sahip. Hepsi dünyanın diğer bölgelerinde bilinmeyen kamu hukuku ve siyasetine sahip..."44

Denebilir ki bu denemeler, Avrupa Birliği fikrinin ilk nüveleriydi ve temelinde Türkler"i dışlayan değerler yatıyordu. Örneğin 15. ve 16. Yüzyılda Polonyalılar ve Habsburg İmparatorluğu yöneticileri kendi politikalarını savunmak için Avrupalı değerleri Türklere karşı koruyanın kendileri olduğunu, bu nedenle kendilerine destek olunması gerektiğini söylemekteydi. Kısacası Avrupa Hıristiyanlığı kavramı daha seküler bir forma ulaşmasına rağmen Hıristiyanlık bir kültür ve ortak değerler olarak Avrupalı kimliği içindeki yerini kaybetmedi. Paul"un deyişiyle "Bir çok Avrupalıya göre, Hıristiyanlık Avrupalı olabilmenin en önemli şartını oluşturuyordu."45 17. Yüzyılda büyük bir Avrupa birliğinin planlarını yapan William Penn, Türkler"in de -eğer isterlersebu birlik içerisinde yer almasının bir tek şartı olduğunu, bunun da dinlerini değiştirmeleri olduğunu söylüyordu.46 Bu algılamanın Rönesans ve Aydınlanma"dan sonra bile devam ettiğini görüyoruz. Örneğin ünlü tarihçi Fernand Braudel Avrupalılığı, ateist bile olsa, Hıristiyanlıkla özdeşleştiriyor: "Bir Avrupalı, ateist bile olsa, çok derin bir şekilde Hıristiyan geleneğinden alır köklerini".47 Braudel, Batı Hıristiyanlığını Avrupa düşüncesinin en önemli parçası sayıyor.48 Bu değerlendirmelere göre "gerçek Avrupalı" Yunan, Roma ve Hıristiyanlık medeniyetlerinin çocuğudur, hatta gerçek anlamda Hıristiyan olmasa da. Örneğin Erasmus Avrupa uluslarını Türkler"e karşı yeni bir haçlı seferine çağırırken Hıristiyanlık"tan ziyade Hıristiyan Avrupa uluslarının tek bir medeniyetin çocukları olduğuna vurgu yapıyor, ortak değerlerin altını çiziyordu.49 Tarihçi Coles"e göre Türkler ile Avrupalılar arasındaki bu düşmanlığın temelini oluşturan temel sorun "Avrupa" nın varolma nedeni"ydi.50

Avrupalı için Türkler kötü olan hemen her şeyi temsil ediyordu. Avrupa için Türkler "cahil"di, "adaletsiz, zalim, medeniyetsiz, pagan" bir toplumdu. Bu halleriyle de Avrupa gibi "ileri" bir kültürel birliğe katılabilmeleri imkansızdı.51 Görece Osmanlı tehditinden uzak sayılabilecek ve Türklerle ciddi seviyede ticaridostane ilişkileri bulunan İngiltere"de bile İngilizliğin ve Avrupalılığın tanımlanmasında Türklerin "öteki" olarak rolü büyüktü. Örneğin, İngiliz adaletinin yüceliğini vurgulamak isteyen Shakespeare, İngiliz mahkemeleriyle Türk mahkemelerini karşılaştırma ihtiyacını duyuyordu.52 Sadece Shakespeare"de değil bir çok Batılı yazarın eserlerinde Türkler "akıllı, olgun, normal Avupalı"nın zıddı olarak sunuldular.53 Almanca"da korku ve barbarlığı sembolize eden "Türk" kelimesi", bazı dinsel şarkılarda Tanrı"nın cezası, Tanrı"nın kırbacı olarak tanımlandı. Hıristiyanlar günah işledikçe Tanrı Türkler aracılığıyla onları cezalandırıyordu. Sadece Katolikler değil "dinde reformun babası" sayılan Luther de böyle düşünüyordu.54 Hatta Türkler"in kökenleri sorununu bir türlü çözüme kavuşturamayan bir kısım Avrupalı yazar, Türk sorununu eski Yunan"a kadar götürerek Türkler"in Truvalılar"ın torunları olduğunu bile iddia etti.55

İkinci Viyana kuşatmasıyla birlikte Osmanlı, gücünün son sınırlarına ulaştı ve 18.-19. Yüzyıllarda gerileme hızlı bir çöküşe dönüştü. Fakat Osmanlı"nın askeri bir tehdit olmaktan çıkması bile Avrupa"daki Türk imajını değiştirmeye yetmedi. Bu dönemde Türkler Avrupalının zihninde "kültürel tehdit" olarak yerlerini aldılar. Bu dönemde Türk kelimesi "sapık, eşcinsel, lezbiyen" gibi kavramlarla birlikte anılır oldu. Türk kahveleri, Harem gibi kurumlar, Avrupalılarca anlaşılamayınca kolayca sapık ilişkiler merkezleri olarak görüldüler. Tüm bunlara azınlık isyanlarının bastırılmasında çıkan kanlı olaylar eklenince "medeniyetsiz, vahşi Türk" (terrible Turks) geri döndü.56 Tüm bunlara ek olarak, 18. ve 19. Yüzyılda Türkler kültürel ve dinsel farklara ek olarak Ronesans, Aydınlanma, Fransız ve Sanayi devrimlerini de kaçırmış, fark çok büyük bir noktaya ulaşmıştı. Bu da Türk"ün Avrupa içerisindeki yabancı (foreigner) konumunu arttırdı. Neumann ve Welsh"e göre bu Türk algılaması o tarihten günümüze, 20. Yüzyılda bile değişmeden sürdü.57

Yukarıda belirtildiği üzere Türklerin Avrupa"daki imajı oldukça olumsuzdu ve Türkler empirik olarak yüzyıllar boyunca Avrupalı olsalar da Avrupalı olarak kabul görmediler. Fakat bunun istisnaları da olmadı değil. Bunun ilk örneği Türkiye"nin Avrupalı kimliğinin onaylanmasıyla sonuçlanan 1854 Kırım Savaşı ve sonrasında imzalanan Paris Antlaşması" dır (1856). Bilindiği gibi, bu savaşta İngiliz ve Fransız orduları diğer Avrupalı güçlerle birlikte Ruslar"a karşı Osmanlı"yı desteklediler. Ancak gerek bu destek, gerekse sonrasında imzalanan ve Türkiye"yi Avrupa sisteminin bir parçası sayan antlaşma bazı tarihçilerin yorumlarının tersine Türkiye"nin Avrupalılığı"nın sonsuza dek onayı anlamına gelmiyordu. Aksine İngilizlerin Rus korkusu (Russophobia) ve Fransızların iç ve dış politika değerlendirmeleri sonucunda geçici bir işbirliği oluşmuştu.58 İşin aslına bakılırsa Avrupalılar için ne Türkler ne de Ruslar "gerçek Avrupalı" idi. Bu yüzden de Osmanlı kazanan taraf olmasına rağmen hem Rusya hem de Osmanlı cezalandırıldı.59 Böylece başka bir düşman sayesinde oluşan Türklerin Avrupalılığı da çok kısa sürmüş oldu ve Avrupalı güçler bu savaş sonrasında İmparatorluğu içten içe zayıflatmaya devam ettiler.

Doğrusu, bir çok defalar Osmanlı, Avrupa topluluğunun bir parçası olma niyetini belirtmişti. Özellikle 19. Yüzyıl bu yöndeki girişimlerle doludur. Hatta bu dönemde oluşan Batıcı elite göre Türkler Avrupa medeniyetinin tartışmasız bir parçasıdır. Örneğin Ziya Gökalp Türk"ü tanımlarken üç unsurun altını çizer: ırkı, dini ve Batı medeniyetine aidiyeti.60 Ancak Osmanlı"nın Avrupalı olma yönündeki tüm istekli girişimleri ve Avrupa siyasetindeki yoğun sekülerleşmeye karşın tüm girişimler karşılıksız kaldı. Osmanlı"nın her reform denemesi onlarca eyaletin elden çıkmasıyla, Avrupa dışına itilmeyle sonuçlandı.

Sonuç olarak, Avrupa Yunan ve Roma medeniyetleri, kültür ve din olarak Hıristiyanlık, Reformasyon, Rönesans, Aydınlanma, Fransız ve Sanayi devrimlerinin ürettiği değerler üzerine kurulmuş olmasına karşın 61 bu değerleri bir araya getiren ve Avrupalıları bu değerler çevresinde birleştiren en önemli faktör dışsaldı. Judt"un da belirttiği gibi "Barbar akınlarından, Arap, Osmanlı saldırılarına ve Demir Perde"ye kadar tarihsel olarak Avrupa"yı birleşmeye zorlayan şey dış baskı oldu".62 Göçmen (barbar) saldırılarından sonra Müslüman orduları bu rolü üstlendi. Son olarak modern çağlara kadar Avrupa kimliğinin ve medeniyetinin oluşumunda bu rolü Türkler oynadılar. Sadece Avrupa değil, Yunan, Sırp, Arnavut, Bulgar, İtalyan vb. bir çok Avrupalı ulusun, ulusal kimliklerinin oluşmasında da Osmanlı İmparatorluğu"nun çok önemli bir rolü oldu.63 Türkler "barbar, medeniyetsiz, vahşi, sapık vb" insanlar olarak Avrupa"nın sahip olduğu "iyiler"i tanımlamada hareket noktasını, Avrupa"nın sahip olduklarının zıddını temsil etti. İletişimsizlikle ve dönemsel çıkarlarla beslenen ve geçmişin Barbar işgali, Arap-İslam devleti saldarıları ve Ortaçağ terörü efsaneleriyle birleşen bu nefret, yüzlerce yılda oluştu ve birazdan göreceğimiz üzere, 19. Yüzyıl dönülüp 20. yüzyıla girilirken bu imajın yerini, modern dünyanın değerlendirmelerine bıraktığı yönünde bir işaret de görülmedi. Çünkü modernite bir yandan Tanrı ve Şeytan kavramlarını reddederken, şaşırtıcı bir şekilde "biz" ve "öteki", "bizim olan" ve "onların olan" kavramlarına sarıldı. Ortaçağ Avrupası"nın Tanrı kavramı, yerini, ulusun çıkarlarına bıraktı.64 Darvinizm"in sosyal bilimlerdeki yansımalarıyla Faşizm"e kadar uzanan bu yaklaşım Avrupalı kimliğinin oluşumunda derin izler bıraktı. Bugün sadece Nazi Almanyası ve Faşist İtalya suçlanmasına karşın o dönemde hemen tüm Avrupa faşist, ırkçı yöneticilerin elindeydi.65 İnsanlar yakacak kadar ileri giden ve köklerini tarihin derinliklerinden alan bu anlayışın yüzyıllardır Türkleri "öteki" olarak görüp olumsuzladığı düşünülürse Türkler hakkındaki olumsuz görüşlerin pasif düzeyde de olsa devam edeceği açıktı. Nitekim Toynbee ve Kirkwood Osmanlı"yı içten çökerten kapitulasyonları anlatırken kapitulasyonların bile Osmanlı için büyük bir şans olduğunu, Osmanlılar"ın bu sayede "medeni dünya" ile temaslarının arttığını savunuyordu.66

Türkiye"nin Avrupa Hedefi ya da Saplantısı

Avrupa"da Türk imajı ve onun sonucu olarak oluşan isteksizliğe ek olarak ikinci önemli unsur şüphesiz Türkiye"nin tavizsiz Avrupalı olma isteğidir. Neredeyse 200 yıldır TürkiyeAvrupa ilişkilerini bu iki kavram yönlendirdi. Avrupa, Türkler"i kıta dışına atmaya çalışırken Türkler hep içeri girmeye ve bir dönem sonrasında da bu medeniyetin bir parçası olmaya çalıştı. Kaçınılmaz olarak bu istek zaman zaman saplantıya, takıntıya dönüştü.

Osmanlı İmparatorluğu"nun son yüzyılında bir dereceye kadar tüm siyasi gruplar (İslamcılar, Osmanlıcılar, Türkçüler vb) Batılılaşmayı çöküşü durdurmanın bir yolu olarak görmeye başladılar. Reformlar, İmparatorluğun kaderini belirleyecek etkili bir Batıcı elit kitle doğurdu. Bu elit grup Osmanlı"nın Avrupa"yla hemen her konuda birleşmesi gerektiğini savunuyordu. Gazeteci Abdullah Cevdet"in deyişiyle bir tek medeniyet vardı, o da Avrupa medeniyetiydi ve Türkiye bu medeniyeti "gülüyle, dikeniyle" bir bütün olarak almak zorundaydı.67

Bilindiği gibi Birinci Dünya Savaşı Osmanlı İmparatorluğu"na son verince Türk Ulusal Kurtuluş Savaşı sadece Türkiye"yi parçalanmaktan ve tarihten silinmekten kurtarmadı, aynı zamanda Mustafa Kemal ve ekibine tüm ülkeyi yeniden şekillendirebilmek için gerekli olan gücü de verdi. Artık reformları yavaşlatabilecek, ya da sulandırabilecek ciddi bir muhalefet kalmamıştı. Tanzimat Batıcılarının tersine Cumhuriyet Batıcılığı, Batı medeniyetini kültürü ve teknolojisiyle, yani "gülü ve dikeni"yle birlikte almayı hedefliyordu. Şerif Mardin"in vurguladığı gibi, Mustafa Kemal"e göre Batı medeniyeti bölünemezdi; ya bir bütün olarak alınırdı, ya da Osmanlılar"ın yaptığı gibi hiç alınamazdı.68 Bir çok tarihçinin belirttiği gibi Kemalist reformculara göre Osmanlının çöküşünde suçlular din, gelenek ve eski kurumlardı.69 Bu şekilde, önceki Batılılaşma hareketlerinin tersine, Türkiye"nin dinsel ve kültürel yapısına da suçlamalar getiriliyordu. Kemalist anlayışa göre Avrupa"nın ilerlemesinin altında sadece teknoloji, sanayi gibi unsurlar değil, bunları da oluşturan Batı kültürü vardı.70 Tarihçi Bülent Gökay"a göre Mustafa Kemal bu yaklaşımıyla Avrupalıların Osmanlı için yapmış olduğu tüm suçlamaları kabul ediyor, hatta kendisi de Osmanlıyı bu özelliklerinden dolayı suçluyordu.71 Aynı şekilde Nilüfer Göle, Kemalizm"i bir "medeniyet projesi" olarak niteleyerek Mustafa Kemal"in reformlarının temel amacının Osmanlı"dan, yani geçmişten kopmak olduğunu iddia ediyor. Göle"ye göre "Şark kafası""yla "tek başına kalsa bile" savaşacağını iddia eden Mustafa Kemal, çok açık bir şekilde medeniyet değiştirme arzusunu ortaya koyuyordu.72 Bu açıklamalarıyla Kemalizmin, medeniyeti, ulaşılması gereken bir hedef olarak koyduğunu belirten Göle, üstü kapalı olarak, Kemalizmin Avrupalılar tarafından Osmanlıya yöneltilen "medeniyetsiz, geri" suçlamalarını kabul etmiş olduğunu ifade ediyor. Hatta, Batı kıyafetlerinin medeniyeti, eski Osmanlı giysi ve geleneklerinin ise geriliği, medeniyetsizliği ve barbarlığı temsil ettiği belirtiliyor.73

A. Palis de Cumhuriyet"in kuruluşundan beş yıl sonra yazmış olduğu makalesinde Gökay ve Göle"nin tesbitlerini teyid eden bir yaklaşım sergiliyor:

"Yeni Türkiye eski rejime karşı gelişti. Batı medeniyeti söz konusu olduğunda Gazi kendisini İslami yaşam ve fikirlerin yerine Batı düşüncesinin, geleneklerinin ve metodlarının ve bunların tamamıyla Türkiye"ye sokulmasının radikal bir taraftarı olarak gösterdi."74

Bobby Sayyid bu iddiayı bir adım daha ileri götürüyor ve Kemalizm"in Türkiye"nin Batılılığını ispatlayabilmek için, tıpkı Batı"nın "Batı" kavramını oluşturabilmek için yaptığı gibi hayali bir Doğu kavramı oluşturduğunu da iddia ediyor:

"Kemalistler kendilerini Batılı yapabilmeleri için Doğu"nun izlerini reddetmek ve bastırmak zorundaydılar. Bu çok gerekliydi, çünkü Batı, Doğu"nun tersi olarak oluşturlmuştu... Batı kimliği birebir Doğu"nun tersi olarak kurulduğundan onlar da kendilerini Batılı yapabilmek için yeni bir Doğulu kimliği oluşturmak zorunda kaldılar... Tıpkı Batı" nın Batılılaşmasında görüldüğü gibi Müslüman toplumlar teknoloji yoksunu, irrasyonel, sivil toplumun bulunmadığı, modern olmayan topluluklar olarak sunuldu ve bu boşlukların da ancak Batı"dan ithal edileceklerle doldurulabileceği ileri sürüldü".75

Kemalist ideolojiye göre Avrupa bilim, teknoloji, akılcılık, demokrasi, laiklik ve gelişme demekti, Hıristiyanlık değil. Avrupa medeniyetinin köklerindeki dinsel temelleri görmekle birlikte Kemalist reformculara göre artık yeni dünyada dine ve diğer metafizik "masallara" yer yoktu. Avrupa"nın geçirmiş olduğu sekülerleşme süreci bilimsel gerçeklikler üzerinde yükselen bir medeniyet yaratmıştı. İşte Türkiye"nin üyesi bulunması gereken medeniyet de buydu, yoksa daha önce içinde bulunmuş olduğu medeniyet değil. Zaten yapılan tüm reformlar da eski medeniyetin reddini gösteriyordu. (Arap harflerinin, eski ölçü birimlerinin, kıyafetlerin vb. değiştirilmesi). Kısacası "yeni Türkler" kendilerine yöneltilen eleştirileri bir ölçüde kabul ediyor ve ait oldukları medeniyeti yenisi için terkediyorlardı. Daha doğrusu "medeniyetten yoksun" gördükleri bir dünyayı o an mevcut bulunan tek bir medeniyet için, yani Avrupa medeniyeti için terkediyorlardı. Ya da diğer bir deyişle "normal bir Avrupalı" olmaya çalışıyorlardı. Aslına bakılırsa Mustafa Kemal eleştirileri kabul ederken "yenik, ezik" bir psikolojiyle hareket etmekten ziyade "bizler zaten bu medeniyete aittik, fakat İslam ve Arap medeniyetinden bulaşan hastalıklar nedeniyle bu medeniyetin dışına düştük. Şimdi ise bu hastalıklardan kurtulduk. Bizler sizin bildiğiniz o "eski Türkler" değiliz. Özümüze döndük" yaklaşımını kullanıyordu. Atatürk"ün Türk tarihi üzerine yazdıkları incelendiğinde İslam ve Osmanlı öncesi dönemin ne kadar çok ön plana çıktığı açıkça görülebilir. Buna göre Türkler, Arapların tersine, bir Ortadoğu ırkı olmaktan çok "tüm medeniyetlere kaynaklık etmiş olan" Orta Asya ırkıdır.76 Böylece varılmak istenen nokta "yeni Türkler"in eski rejimle olan bağlarını kopartmak olduğu kadar, hem Türkiye"de hem de Avrupa içerisinde Türkler"in Avrupa medeniyeti ile bütünleşmesi konusunda gerekli zemini hazırlamaktı.

Bu çerçevede Avrupa"ya dahil olmak basit bir siyasi ya da askeri blok değiştirme hareketinin ötesinde "yeni Türkiye rejimi"nin varolma nedeniydi. Yani Türkiye, Batılaşmayı/Avrupalılaşmayı rejimin ve devrimlerin geleceği açısından olmazsa olmaz bir koşul olarak görüyordu. Bunun bir sonucu olarak iç politikadaki bu kaygılar Türkiye"nin Avrupa"ya ileriki yıllarda da AET/AT/AB"ye karşı politikalarını, Türk dış politika yapıcılarına fazla bir manevra alanı bırakmayacak şekilde, baştan belirlemiş oluyordu.77

Türkiye değişme kararı aldı ve Kemalist yönetim bir çok radikal reforma imza attı, ancak, acaba Avrupalılar "barbar Türkler"in değiştiği konusunda ikna oldular mı? Kısa dönemdeki bazı olumlu yaklaşımlara karşın yanıt "hayır"dı. Avrupalının düşüncesinde yüzyılların getirdiği birikimle oluşan Türk imajının bir anda değişmesi beklenemezdi; Avrupa kendisini Türkiye"yi içerir bir şekilde hiç düşünemedi.78 Atatürk"ün reformlarından hoşnut oldukları doğruydu, ancak Türkler konusundaki şüpheci yaklaşımları halen devam ediyordu. Herşeyden önce Atatürk reformlarının başarısı kesin değildi. Toynbee bu yöndeki şüphelerini şöyle açıklıyor:

"Kemalist reformlar sanki bizim Batı dünyamızda gerçekleştirdiğimiz Rönesans, Reformasyon, 17. Yüzyılın sonundaki seküler bilimsel mentalite değişimini, Fransız ve Sanayi devrimlerini yasal zorlamalarla bir ömür içerisinde yapıyor gibi".79

Açıktır ki Batılılar, "barbar Türkler"in tüm bunları bir ömür içerisinde gerçekleştirmelerini beklemiyorlardı. Öyle ki tarihçi Toynbee" nin cümlesindeki 20. Yüzyılın ortasında sarfettiği "bizim Batı dünyamız" sözü bile Türkiye"nin halen öteki olduğunu kanıtlayan güzel bir örnekti.80

Batılıların şüpheci ve isteksiz yaklaşımına ek olarak Türk halkı da Batı"ya karşı önyargılarla doluydu. Özellikle Balkan, Birinci Dünya ve Kurtuluş savaşlarından sonra kendisini Hıristiyan Avrupa"nın bir parçası olarak hissetmiyordu. Aksine, Avrupa"nın kendisini bölmek ve tarihten silmek misyonuyla hareket ettiği düşüncesine inanıyordu. Üstelik bu şüphecilik Batılılaşmayı tek çıkar yol olarak gören elitde bile mevcuttu. Bu şüpheciliği anlamak kolaydır: Birinci Dünya Savaşı biterken İngiliz Dışişleri Bakanı Lord Curzon"un sözlerinden de anlaşılacağı üzere müttefiklerin amacı Türkleri cezalandırmanın ötesinde tamamiyle Avrupa"dan, ardından da tüm tarihten silmekti. Curzon"a göre Türkler dünya üzerindeki en büyük kötülük ve zulüm kaynağıydı ve bu çıbanı kökünden kurutmak için Avrupa yüzyıllar sonra böylesine büyük bir şans yakalamıştı ve bunu kullanmalıydı.81 Sonuçta Türkiye parçalanmış, bölüşülmüş, hiç bir yenik devletin karşılaşmadığı muamelelerle yüzyüze kalmıştı. Doğal olarak bu durum iki taraf arasındaki güvensizlik ortamını arttırdı ve Türk halkını Avrupa"nın bir gün Sevr"i yeniden canlandıracağı, Türkleri tarihten silmek isteyeceği fikri ile saplantılı hale getirdi.

Özetleyecek olursak, Kemalist Batılaşma programı herşeyiyle Avrupalı olmayı hedefliyordu. Ancak bu hedef bir ölçüye kadar "Avrupa"ya ve "Türk halkının Avrupa karşıtı duyguları"na rağmen gerçekleştirilecekti. Her ne kadar Türkiye Avrupa"da fiziki ve siyasi olarak yer alsa da, ne Avrupalı Türkleri arasında görmek istiyordu, ne de sıradan Türkler kendilerini Avrupa"nın doğal bir üyesi sayıyordu. Türkiye, Avrupa"nın yüzyıllar boyunca gerçekleştirdiklerini bir kaç on yıla sığdırma çabasındaydı, nihai hedefse yeni bir medeniyet moduna geçişti.

1923 Lozan görüşmeleri esnasında İngilizler Rusya"daki gelişmelere karşı kendisini Kurtuluş Savaşı"nda kanıtlamış bulunan "dost" bir Türkiye"nin bölgedeki çıkarları için iyi olabileceğini farkettiler. Böylece Türkiye isteksizce, gönülsüzce, tehditkar imalar altında Avrupa topluluğuna bir kez daha kabul edildi.82 1856"da olduğu gibi bu yeni kabulde de Rus faktörünün rol oynaması ilginçti. Özellikle 1917"de Kızıl Devrim"in ardından İngiliz çıkarlarına en önemli tehdit Rusya"dan geliyordu ve zaman içerisinde Komunist Rusya, Ortaçağ"da Avrupa kimliğinin oluşumu içerisinde Türkler"in oynamış olduğu "öteki" rolünü üstlenmeye başladı. Böylece 1920"lerde bugünkü haliyle bir Avrupa Topluluğu oluşturma fikri Rus tehditi üzerinde yükselmeye başladı. Örneğin PanEuropeanism"in en önemli isimlerinden CodenhobeKalergi"ye göre Rus işgalinden korunmanın tek yolu Ruslar karşısında tüm Avrupa"nın birleşmesiydi.83 Bunu bir nev" i yeni bir Haçlı seferi çağrısı olarak yorumlamak da mümkündür. Faşizmin yükselişiyle birlikte kötülük kaynaklarının sayısı ikiye çıktı. Sonuçta, Avrupa"da şimdi Türkler"den daha önemli tehlikeler vardı. Türkler artık askeri bir tehdit olmaktan çıkmışlar, Atatürk"ün reformları sayesinde kültürel bir tehdit olmaktan da uzak bir konuma gelmişlerdi. Her ne kadar Avrupalıların Türkleri "gerçek Avrupalı" olarak görmedikleri çok açıksa da Avrupa"ya bir tehdit oluşturamayacağını, böyle bir niyetinin bulunmadığını gördüğü de o derece kesindi. Böylece Avrupa"nın önyargılı Türkler politikası "Türkler"i görmezden gelme politikası"na dönüştü. Avrupa içindeki büyük krizlerin etkisiyle şekillenen bu politikalar sonucunda Türkiye içeride reformları derinleştirebilmek için gerekli zamana kavuştu. Ancak İkinci Dünya Savaşı"nda jeopolitik konumu Türkiye"yi bir kez daha Avrupa diplomasisinin tam ortasına oturttu. Ancak savaş sonrası gelişmeler de gösterdi ki Batı hiç bir dönemde Türkiye"yi kendi parçası olarak görmemişti. Savaş bitip SSCB Türkiye"den Boğazlar"ı ve Doğu Anadolu"da bazı toprakları talep ettiğinde ABD ve Avrupa"nın sergilediği ilgisizlik bu konuda ciddi bir kanıttır. Bu konuda Batı"nın harekete geçmesi için kendi çıkarlarının da Türkiye"ninkiler ile birlikte tehdit altına girdiğini görmesi gerekti. Savaş"ın ve sonrasındaki gelişmelerin Türkiye"ye öğrettiği en önemli ders, kendisinin halen "gerçek bir Avrupalı" olarak kabul edilmediği ve bağımsız kalabilmesi için bunun gerçekleşmesinin şart olduğu oldudur. Özellikle II. Dünya Savaşı ve sonrasında İran"ın başına gelenler Türkiye"nin, Batı ailesine girme konusundaki istekliliğini arttırdı. Türkiye, ya Batı ailesinin eşit bir üyesi olacaktı, ya da İran gibi Batı"nın kısa dönemli çıkarlarına feda edilecekti. Bundan sonraki yıllar, o güne kadar hep Türkiye"nin Batı"yla bütünleşmesine yardımcı olmuş olan Rus tehditinin artarak devam etmesi, böylece Türkiye"nin de Batı ailesine doğru hızla ilerlemesine şahit olacaktı.

Avrupa Bütünleşmesi Fikrinin Kültürel ve Siyasi Temelleri ve AT"nin Türkiye"ye Yaklaşımının Ardındaki Güdüler

II. Dünya Savaşı"nın ardından Avrupa ikiye bölündü; Komünistler ve Kapitalistler. Savaş" ın açtığı yaraları sarmak için kurulan Avrupa Toplulukları da bu ideolojik ortamdan ister istemez etkilendi, hatta bir noktada bu ideolojik yapılanmanın üzerine kuruldu. Daha önce de görüldüğü üzere artık Avrupa/Batı kimliğinin oluşumunda Komünist Rus tehditi başrolü oynuyordu. Bu durum AT"nin kuruluş yıllarında öylesinde belirgindi ki Ortaçağlarda Türklere yüklenen hemen hemen tüm "günahlar" 20. Yüzyılın ikinci yarısında tamamiyle Komünistler"e yüklendi. Oluşturulan Komünist Rus imajı cehaleti, din düşmanlığını, irrasyonelliği, medeniyet düsmanlığını, insan hakları ihlallerini ve insanlığa karşı suçları temsil eder bir hale geldi. Böylece yeni Avrupa kimliğinde de bu değerlerin altı daha bir belirgin olarak çizilmeye başlandı. Yeni Avrupa liberal, demokrat, insan haklarına saygılı, inançlara ve farklılıklara hoşgörülü, bireysel haklar ve özgürlükler üzerine kuruluyordu. Peki bu durumda Türkiye"nin konumu ne olacaktı? Daha önce de belirttiğimiz gibi, Avrupa, Türkiye"nin Avrupalılığı konusunda henüz ikna olmuş değildi. Ayrıca AT, bir Hıristiyan Klübü olarak kurulmamış olmasına rağmen ve AT"yi kuran hiçbir yazılı antlaşmada AT üyelerinin belli bir dini paylaşması gerektiği belirtilmediği halde, bir Avrupalı, "Avrupa" kelimesini kullandığı zaman bunun Türkiye"yi kapsamadığını biliyordu. The Economist"in özetlediği gibi, coğrafyaya "hayır" diyordu (Türkiye"nin büyük bir kısmı Asya üzerindeydi), dine "hayır" diyordu.84 Üstelik birçok kimse için Avrupa hâlâ Hıristiyan halkların yurduydu. Örneğin Rene AlbertCarrie Avrupa"yı şöyle tanımlıyordu:

"... Şüphesiz Avrupa kültür ve fikrinin değişmez temel parçalarından birisi de bunların Hıristiyan olmasıdır ve bölge olarak Avrupa ülkesinin hemen hemen Hıristiyan alemiyle (Christendom) örtüştüğü söylenebilir."85

Türkiye"nin Avrupa ailesinin doğal bir üyesi olmadığının en güzel örneğini paradoksal olarak Türkiye"nin Avrupa güvenlik sisteminin kalbine, yani NATO"ya girişi esnasında yaşananlar gösterir. Bu yıllarda Avrupa güvenliği açısından Türkiye"nin konumunun hayati bir değer göstermesine karşın (Türkiye tam üye olunca SSCB"yle ortak sınırı bulunan tek NATO ülkesi konumuna geldi) başta İngiltere olmak üzere Avrupalı güçler Türkiye"yi Asya içerisindeki güvenlik sistemlerinde görme eğilimi gösteriyorlardı. 1949"da NATO kurulunca Türkiye"nin rolü Ortadoğu"da belirlendi. Ertesi yıl Türkiye tam üyelik için başvurduysa da İtalya dışında Türkiye"ye destek veren çıkmadı. DP Hükümeti tarafından yapılan ikinci başvurunun akibeti de farklı olmadı. Kore Savaşı"nda Türkiye"nin aktif olarak verdiği destek ABD tarafından NATO"ya davet edilmesi sonucunu doğurduysa da İngiltere, Danimarka, Belçika ve Norveç halen Türkiye" nin Avrupalı bir devlet olmadığı, Ortadoğu"ya ait olduğu varsayımı üzerinden Türkiye"nin üyeliğini engellemeye çalışıyorlardı.86 İngiltere bir Ortadoğu ükesi olan Türkiye"nin bölgesel bir savunma sistemi içerisinde Batı"ya destek olmasını istiyordu ve Avrupa içersinde bir yapılanmaya girmesine kesinlikle karşıydı. Böylece üçüncü girişim de sonuçsuz kaldı. Fakat daha önce de belirtildiği gibi Türkiye Batı" nın içinde yer almadığı müddetçe güvenlik sorununu çözemeyeceğinin farkındaydı. Sonuçta, Batı"nın merkezine dahil olma konusundaki ısrarları sonucunda Türkiye Avrupalı güçlerin tüm isteksizliklerine karşın ABD"nin desteğiyle 18 Şubat 1952"de NATO"ya girebildi. Türkiye NATO"nun ilk ve tek Müslüman üyesi haline geldi. Çok açıktır ki NATO üyeliği Avrupalı devletlerce Türkiye"nin Avrupalılığının kesin bir onayı anlamına gelmiyordu, özellikle söz konusu olan kültürel Avrupalılık olunca. Richard Rose, Türkiye"nin NATO"ya girişini "Türkiye Avrupa sınırlarının dışında olmasına karşın, Sovyetler Birliği ile stratejik sınırlara sahip olmasından dolayı NATO"ya dahil edildi" sözleriyle açıklar.87 Ancak Türkiye bunu kendisinin Avrupa tarafından eşit şartlar altında Batı medeniyetine tam ve kesin üyeliğinin onayı şeklinde algıladı88 ve bundan sonraki tüm politikalarını bu varsayımı doğru sayarak oluşturdu. Bu nedenle bundan sonraki yıllarda bu varsayıma uymayan tüm olaylar Türkiye"de büyük bir hayal kırıklığı ve şaşkınlık yarattı. Oysa ki Türkiye"nin NATO"ya girişi Avrupa"ya değil ortak bir düşman karşısında oluşturulan bir güvenlik sistemine girişti.

Türkiye"nin AT"ye başvurusu konusuna dönecek olursak; Türkiye Avrupalılık sorununa ek olarak ekonomik sorunlar da yaşıyordu. Türkiye bu dönemde tipik bir Akdeniz tarım ülkesiydi. İşgücünün %75"i hâlâ tarım sektöründe istihdam ediliyordu ve ihracatının % 80" ini tarım ürünleri oluşturuyordu. Yüksek gümrük duvarları ardındaki özel sektör devlet yardımlarına muhtaçtı. Kısacası Türkiye"nin AT gibi gelişmiş sanayi ekonomilerinin oluşturduğu bir entegrasyona dahil olması ekonomik veriler dikkate alındığında düşünülemezdi bile. Peki ne oldu da Türkiye"nin başvurusu AT tarafından büyük bir memnuniyetle karşılandı?

Tıpkı Türkiye"nin NATO"ya girişinde olduğu gibi en önemli neden güvenlik değerlendirmeleriydi ve Rus tehditi Türkiye"nin Avrupa"ya girişinde bir kez daha yardımcı oluyordu. Türkiye"nin Avrupa güvenliğine katkısı tartışmasızdı ve AT"nın Türkiye"ye verdiği cevapda en önemli rolü bu güvenlik gerekçeleri oynadı.

İkinci olarak, AT ile İngiltere"nin başını çektiği ekonomik gruplaşma (EFTA) arasındaki rekabet, Yunanistan ve Türkiye"nin başvurusunu AT"nın uluslararası alandaki tanınırlığına önemli bir kanıt haline getirdi.89

Son olarak Türkiye"nin AT"ye başvurusu büyük bir memnuniyetle karşılandı. Ancak bunun nedeni, AT"nin ekonomik entegrasyona yönelik bir örgüt olmasına karşın ekonomik değildi. Aksine, AT, Türkiye"nin başvurusuna güvenlik penceresinden baktı. Böylece tarihten köklerini alan önyargılar, ilişkiler üzerindeki olumsuz etkisini bir süreliğine de olsa azalttı.

Türkiye"nin AT"ye Bakışının Ardındaki Güdüler

1959"da Türkiye AT"ye resmen başvurdu. Bu başvuru Türkiye"nin tavizsiz Batılılaşma politikalarının mantıksal bir sonucuydu. OECD (1948), Avrupa Konseyi (1949) ve NATO (1952) üyeliklerinden sonra AT"ye yapılan başvuru, Türkiye"ye göre 19. Yüzyıldan beri yaşanan Batılılaşma serüveninin son noktasını belirtiyordu. Kramer"in deyişiyle, "AT üyeliği Türkiye tarafından Türkiye"nin Batı medeniyetinin şartlarını yerine getirdiğinin kesin kabulüyle eşanlamlı olarak algılandı".90 AT"nın sürekli artan supranasyonal yapısı bu sanıyı güçlendirdi ve Türk yönetici elit, AT"ye üyeliği Türk Batılılaşmasının garantisi ve son aşaması olarak görür hale geldi. Tıpkı daha önceki hükümetler gibi DP hükümeti de Batı" yla kurumsal bütünleşme yönündeki her adımın Türkiye"nin Batı medeniyetine bir adım daha eklemlenmesi anlamına geldiği düşüncesindeydi.

İkinci en önemli faktör, AT için olduğu gibi Türkiye için de güvenlik sorunlarıydı. Türkiye"nin Sovyet tehdidiyle tek başına başedemeyeceği açıktı. Truman Doktrini sonrasındaki gelişmeler Türkiye"nin kısa dönemli güvenlik ihtiyaçlarına cevap verdiyse de uzun dönemli bir güvenlik ortamı sağlamak için AT" ye tam üyelik şarttı.

Üçüncü olarak diğer bir güvenlik sorunu, Yunanistan faktörüydü. Eğer Yunanistan başvurmamış olsa idi Türkiye"nin AT"ye başvurusunun daha uzun bir süreyi alacağı açıktı.91 Türkiye"nin amacı Yunanistan"ı girdiği her türlü uluslararası ortamda etkisizleştirmekti, çünkü o ana kadar Batı"nın açık desteği ile tam dört kez Türkiye aleyhinde büyümüş olan Yunanistan Türkiye"nin gözünde "Batı"nın altın çocuğu"ydu. Böylece Yunanistan"ın AT başvurusunundan hemen 16 gün sonra Türkiye"de AT"ye üyelik için başvurdu.

Tüm bunlara ek olarak iç politika değerlendirmeleri de başvuruda etkili olmuştu. Bir milyar dolarlık dış borç ve döviz rezervlerinin 14 milyon dolara kadar azalmış olması Türkiye"nin taze paraya olan ihtiyacını açıkça ortaya koyuyordu.92 Hızlı bir ekonomik kalkınma süreci içinden geçen Türkiye"nin kredi ihtiyacını 1955 IMF kredileri bile karşılayamadı. Sonuçta hükümet AT"yi yeni bir kredi kaynağı olarak görmeye başladı. Ayrıca DP"nin içeride azalan popularitesinin dışsal bir açılımla artırılması da diğer bir kaygıydı.

Özetleyecek olursak Türkiye"nin AT başvurusu diğer Batılı kurumlara başvurularda görüldüğü gibi sadece bir dış politika meselesi olmanın ötesinde anlamlar içeriyordu. Tek başına ekonomik bütünleşme konusu ise hiç değildi. Türkiye, Batı"yla girdiği tüm ilişkilerde Batı ailesine eşit bir üye olarak girme hedefi ile bağımsızlığını ve bütünlüğünü devam ettirebilme kaygılarını hep en önde tuttu. AT ile ilişkiler de bir istisna oluşturmadı. İç ve dış güvenliğini, istikrarını Batı ile bütünleşme yoluyla garanti altına almaya çalışan Türkiye SSCB ve Yunan dış tehditlerine ve içerideki politik ve ekonomik sıkıntılarına çare olarak gördü AT"yi. AT Türkiye"nin medeniyet değiştirme yolculuğunun son aşaması, Avrupalılığının kesin onayı olacaktı. AT"nın Türkiye" ye olumlu cevap verirkenki kaygıları ise Türkiye"ninkilerden çok farklıydı. Ekonomik bir bütünleşme olarak planlanan AT, Türkiye"nin ekonomik durumuna aldırmıyordu bile. KapitalistKomünist dünyasında AT"nın Türkiye" ye dönük politikaları tamamiyle güvenlik politikaları tarafından yönlendiriliyordu ve Redmond"un deyişiyle böyle bir ortamda AT" ın Türkiye ile ilişkilerinin ne yönde ilerleyeceği, ya da ne yönde ilerlemesini istediği yönünde bile herhangi bir fikri yoktu. Temel amaç, Türkiye"nin Batı bloğu içerisinde SSCB"ye karşı Batı güvenlik sistemine desteğini sürdürmesiydi.93

Böylece TürkiyeAT ilişkileri, 12 Eylül 1963 Ankara Ortaklık Anlaşması ile resmi şekline kavuştu. Bundan sonraki dönemde Türkiye"nin ekonomik gelişmesi konusunda önemli vaatlerde bulunan AT, Türk ekonomisinin gelişmesi, işsizlik oranının azaltılması ve Türk halkının yaşam koşullarının geliştirilmesi konusunda Türkiye"ye açık sözler verdi.94 AT"nın bu vaatlerine karşın ilk dönemde Türkiye"nin herhangi bir şey yapması beklenmiyor, bu anlamda hiç bir sorumluluk yüklenmiyordu.95 Tüm bunlardan anlaşılıyor ki Türkiye"nin AT"ye başvurusunda ve Hazırlık Dönemi"nde siyasi ve güvenlik sorunları ekonomik sorunların çok daha önündeydi. Türkiye AT"ye Ortak Üye olarak alınmıştı, ancak bu kabul Türkiye"nin Avrupalılığının ya da Batı ailesine üyeliğinin kesin kabulü anlamına gelmiyordu. Avrupa, Türkiye"nin ne olup ne olmadığı konusunu bile kapsamlı bir şekilde düşünmemişti. Kültürel/medeniyetsel farkların böyle bir ortamda tartışılması söz konusu bile değildi. Kısacası Soğuk Savaş"ın ilk yılları Türk imajının ilişkilerde neredeyse hiç denebilecek bir düzeyde etkili olduğu, kültürel farklılıkların görmezden gelindiği yıllar oldu. Başka bir yazının konusunu oluşturacak olan Geçiş ve Tam Üyelik safhalarında Soğuk Savaş"ın şiddetinin azalmasıyla kendisini gösterecek olan "kültürel/medeniyetsel" yaklaşım bu yıllarda ilişkilerde neredeyse hiç bir olumsuz etkiye yol açmadı. 1970"lerin başına kadar Türkiye, tarihinde ilk kez olarak Avrupa ile ilişkilerini önyargılardan uzak ve eşit kurallar çerçevesinde yürütmenin keyfini yaşadı. İşte bu dönem 197080"lerde büyüyüp 1990"larda zirveye ulaşan kültürel/medeniyetsel yaklaşımın oluşturduğu hayal kırıklığının yaratacağı şoku arttırdı.

Sonuç

Giriş bölümünde de belirtildiği gibi bu yazının amacı TürkAvrupa ilişkilerinin bir "medeniyetler çatısması" oluşturup oluşturmadığı sorusuna yanıt aramak değil. Aksine bu makalenin temel varsayımı bu dönemde ortaya çıkan sorunların geçmişten, tarihin derinliklerinden kaynaklandığı, bu nedenle yapısal sorunlar olduğu yönünde. Bu çerçevede böyle bir soruyu yanıtlayabilmek için özellikle geçiş dönemi ve Soğuk Savaş sonrası AvrupaAB ilişkilerini derinlemesine incelemek gerektiği açık. Kısacası Avrupa"nın geçmişten günümüze Türkiye"ye karşı göstermiş olduğu olumsuz yaklaşım ve Türkiye"nin hemen aynı derecede Avrupa"yla bütünleşme arzusunun kökleri incelenmeden TürkiyeAB ve genel olarak TürkiyeAvrupa ilişkilerinin temel dinamiklerini anlamak ve dolayısıyla TürkiyeAB ilişkilerinin bir "medeniyetler çatışması" ima edip etmediğini ortaya koyabilmek mümkün değildir. Bu çerçevede birinci bölümde de görüldüğü gibi ortada sorun olarak sadece Türklerin kimlik krizi değil, Avrupa"nın da kimlik krizi durmaktadır. Düne kadar ekonomik ve siyasi gücüne ek olarak "başkalarını dinlememe lüksü" sayesinde bu sorununu gizleyebilen Avrupa için Türkiye sorunu göründüğünden çok daha derin anlamlar içermektedir. Yani TürkiyeAvrupa ilişkileri sadece bir üçüncü ülkenin tam üyeliği meselesi olmaktan çıkıp Avrupa"nın ne olup olmadığı noktasına doğru gitmektedir.

Verilen onlarca örnekten de anlaşılabileceği gibi "Avrupa" kavramı çağdaş tarihçilerin iddialarının tersine "Avrupalılar"ı birleştiren unsurlardan çok dışsal tehditlerle şekillenen "ayırımcı" ve "yıkıcı" bir kavramdır. Günümüze kadar ayakta kalmasını da sürekli olarak dış tehditlere borçlu olmuştur. (Barbarlar, Araplar, Türkler, Ruslar, Komünistler vb.) Avrupa" yı en uzun süreli ve en şiddetli tehdit eden dış faktör olarak Türklerin "Avrupa" kavramının oluşumundaki rolü çok büyüktür. Yüzyılların tortusu "barbar, kana susamış, medeniyetsiz, akıl dışı, sapık" bir Türk imajını diğer Avrupalıların aklına adeta kazımıştır. Bu imaj ne yazık ki iki taraf arasındaki ilişkilerin özünü oluşturmuştur. Türkler emprik verilere göre gerçek bir Avrupalı sayılsa da diğer Avrupalılarca hiç bir dönemde "gerçek Avrupalılar" olarak görülmemişlerdir. Bu kuralın istisnaları ise her zaman daha büyük bir dış tehdit, genelde Rus tehdidi, sayesinde olmuştur.

İlişkilere yön veren ikinci unsur olan Türkiye"nin Avrupa tutkusu, ise 19. Yüzyılda yeşeren "modernleşme" sürecinin Cumhuriyet" le son noktasına ulaşmasıyla ilgilidir. Geçmişle bağlarını koparma gayretindeki genç Cumhuriyet, Batılılaşmayı "varlık nedeni" saymış, Batı"ya karşı duyduğu tüm şüpheci yaklaşıma karşın tüm politikalarını Avrupa uluslar ailesinin doğal bir üyesi olmak üzerine kurmuştur. O"na göre Avrupalı olamayan bir Türkiye"nin Arap dünyasına ya da Doğu"nun diğer "geri" medeniyetleri arasına yuvarlanması kaçınılmazdır.

TürkiyeAT ilişkilerinin ilk yıllarına gelince; Görüldüğü üzere AT"nın Türkiye"nin Avrupalılığı konusundaki görüşlerinde ciddi bir değişme yoktu. Dinsel değerler seküler kavramlar altında hayat bulurken, Avrupalı, zihnindeki Osmanlı ile "yeni Türkiye" arasında kesin bir ayırım yapmakta zorlandı ve bu AT" yi kuranların zihninde bile çözüme kavuşmamış bir sorundu. Fakat daha önceki istisnai kabullerde de görüldüğü gibi yine Türkiye"yi unutturacak büyük bir tehlike olarak Komünizm ortaya çıktı ve Türkiye Avrupa"yla bütünleşme konusunda ciddi bir şans yakaladı. Bu ortamda AT"nın Türkiye ile ilişkilerinin nereye gittiği konusunda çok ciddi bir planı olduğunu söylemek zordur. Yazılı olarak verilen uzun dönemli, büyük vaadlere karşın AT"nın Türkiye"ye yaklaşımı Türkiye"nin Avrupalılığından, ekonomisinden ya da siyasi yapısından kaynaklanmamıştı. Aksine AT Türkiye" nin gerçek konumunu ve kendisi için ne ifade ettiğini bir süre için "unutmayı" veya "görmezden gelmeyi" tercih etmekteydi. Ancak 1970" lerde ve 1980"lerde Kıbrıs, TürkYunan ilişkileri, azınlıklar gibi konularda billurlaşmaya başlayan yaklaşım, Soğuk Savaş"ın bitimiyle daha vahim bir hal aldı.

Peki bu durum bir medeniyetler/kültürler çatışması mıdır? Daha önce de belirttiğimiz gibi TürkiyeAvrupa ilişkilerinde asıl engelleyici faktör kültür/medeniyet faktörü müdür sorusunun yanıtı başka bir yazının konusudur. Ancak yukarıdaki bilgilerin ışığı altında varabileceğimiz sonuçları şu şekilde özetlememiz mümkün:

TürkiyeAvrupa ilişkileri Soğuk Savaş"a kadar iletişimsizlik ve yanlış bilgilenmeler sonucu oluşmuş bulunan "Türk imajı"nın büyük ölçüde etkisi altında kalmıştır. Diğer bir deyişle iki taraf arasındaki ilişkilerde kültür/ medeniyet/din farkı önemli bir engelleyici faktör olmuştur. Türkiye"nin geçirmiş olduğu büyük değişime karşın Avrupa"nın Türklere yaklaşımında 20. Yüzyılda da çok ciddi bir değişiklik olduğunu söylemek zordur. Ancak Soğuk Savaş şartları daha önceki gelişmeleri bir süreliğine de olsa durdurdu, ya da dondurdu. Türkiye Soğuk Savaş"ın "buzları" çözülürken eski hastalıklar Bosna"da, Kosova"da Çeçenistan"da yeniden başgösterirken umulur ki Avrupa yeniden Ortaçağ"ın karanlık algılamalarına geri dönmez ve kendi kimliğini bir başka insan grubuna karşı düşmanlığa dayandırmaz. Ve umulur ki Türkiye aradan geçen bunca zaman boyunca hedeflediği medeniyet düzeyine ulaşmak için gerekli yolu katetmiştir ve Avrupalı olmak için diğer Avrupalıların kabulüne ihtiyaç duymaz.

NOTLAR
--------------------

1. Iver B. Neumann, Identity and Security, Nupi Papers, 1990, Oslo
2. Samuel P. Huntington, "The Clash of Civilizations", Foreign Affairs, 72, 3, Summer 1993, pp. 2249; The Clash of Civilisations and the Remaking of World Order, (New York: Simon&Schuster, 1996).
3. Francis Fukuyama, The End of the History and the Last Man, (London: Penguin Books, 1992).
4. Michael Cendrowicz, "The European Community and Turkey: Looking Backwards, Looking Forwards", in Clement H. Dodd (ed.), Turkish Foreign Policy, New Prospects, (Huntingdon: The Eothen Press, 19920, pp. 926, p. 10.
5. Lionel Barber, "EU Enlargement, Estonia and Slovenia to Join Eastern States", The Financial Times, 11 July 1997.
6. Ian O. Lesser, "Bridge or Barrier? Turkey and the West after the Cold War". In G.E. Fuller and I.O. Lesser, Turkey"s New GeoPolitics, From Balkans to Western China, (Boulder and Oxford: Westview Press, 1993), p. 105; "The Star of Islam", The Economist Turkey Survey, 14 December 1991.

7. Stephen Kinzer, "Turks say Bonn is Encouraging Racist Attacks", The New York Times, 5 April 1997; Andrew Mango, "Turkey and the Enlargement of the European Mind", Middle Eastern Studies, Vol. 34, No. 2, April 1998, pp. 171192, p. 171.
8. Andrew Mango, p. 171.
9. Richard Burt, "Are We Losing Turkey?", The Wall Street Journal, 21 June 1997.
10. Mehmet Ali Birand, "AB, Türkiye"yi Aday Ülke Saymıyor...", Sabah, 13 Aralık 1997.
11. "AB"le Diyalog Kesildi", Radikal, 15 Aralık 1997; L. Hockstader and K. Couturier, "Ankara Ready to Sever European Ties", The Washington Post, 15 December 1997.
12. Jovanovic"e göre, Çek ve Slovak Cumhuriyetleri dışında bir tek aday ülke bile tam olarak çalışan serbest pazar ekonomisine sahip değil ve durumları AB"ye giriş için gerekli olan bir çok kritere uymuyor: Miroslav N. Jovanovic, "Does Eastern Enlargement Mean the End of the European Union", International Relations, vol. XIV, no. 1, April 1998, pp. 2339, p. 31.
13. The European Union Enlargement Process, Turkey and the Other Candidates, Turkish MFA Web Pages, <a href="redirect.jsp?url=http://www.access.ch.turkei/Euro.htm." target="_blank">http://www.access.ch.turkei/Euro.htm.</a>
14. Metin Demirsar, "Çiller: Turkey Displeased by EU Snub", Turkish Daily News, 8 March 1997; Stephen Kinzer, "Turks Say Bonn is Encouraging Racist Attacks", The New York Times, 5 April 1997; "Turkey Blasts EU Commission Over "Mistaken Decision", Turkish Daily News, 17 July 1997.
15. Stephen Kinzer. "Turks say Bonn is Encouraging Racist Attacks", The New York Times, 5 April 1997.
16. L. Hockstader and K. Couturier, "Ankara Ready to Sever European Ties", The Washington Post, 15 December 1997.
17. "Wall Street Journal Journal: Türkiye Hala Dev Bir Hasım", Hürriyet, 17 Aralık 1997.
18. "Dark in the East", The Economist, 1 August 1998, p.16.
19. Gerard Delanty, Inventing Europe; Idea, Identity, Reality, (London: Macmillan Press Ltd., 1995), p. vii.
20. Norman Davies, Europe, A History, (London: BCA, 1996), p. 7.
21. Gerard Delanty, p. vii.
22. Denys Hay, Europe: The Emergence of an Idea, (Edinburg: Edinburg University Press, 1968), Second Edition, p. 1.
23. Romalılar kendilerini Avrupalı olarak değil Roma kimliği ile tanımladılar. Öyle ki Hristiyan Roma döneminde bile bir Hristiyan olarak tanımlanmak bir Romalı olmakla özdeşleşti. Gerard Delanty, p. 21.
24. Bazı tarihçilerin "Avrupa" ve "Avrupa birligi" kavramlarını eski Yunan"a kadar götürdüğünü görüyoruz. Bu yaklaşımların romantik yaklaşımlar olduğu ve delillendirmeden uzak olduğunu söylemek mümkündür. Örneğin bu konuda bizden farklı düşünen Boer iddia ediyor ki Avrupa ile siyasi özgürlük fikrinin ilk buluşması eski Yunan"a dayanır. (bkz. Pim den Boer, p.13).

Ancak bu sözlerin ardından hiç bir delil gelmiyor. Genelde makale, ya da kitapların ilk sayfalarında yer alan bu iddialar yazarın gerçek görüşü olmaktan ziyade onun konuya genel, fakat gereğince irdelenmemiş, kalıpsal cümleler ile başlamalarıyla açıklanabilir. Avrupa birliği fikrini Roma İmparatorluğu"na dayandıran Türk yazarlar da çıkmıştır. Örneğin bu yazarlardan birine göre Avrupa birliği girişimi bin yıllık bir sürece yayılır. Yazar bu girişimlerin "olumlu" ve "insanlık için yararlı" girişimler olduğunu ima ederken I. ve II. Dünya savaşlarını bu girişimlerin başarısızlığına veriyor. (bkz. Esat Cam, "Avrupa Toplulugu ve Türkiye", Ates, Cam, Genc..., Türk Dış Politikasında Sorunlar, (İstanbul: Der Yayınları, 1989), pp.145176, p.145.
25. Gerard Delanty, p. 24.
26. Ibid., p. 27.
27. J.B. Bury, "The Ottoman Conquest", in Ward, Prothero and Leathles (eds.), The Cambridge Modern History, Vol.I, The Renaissance, (Cambridge: Cambridge University Press, 1934), pp.66103, p.77.
28. İlhan Tekeli ve Selim İlkin, Türkiye ve Avrupa Topluluğu - I, (Ankara: Ümit Yayıncılık, 1993), p. 37.
29. McKay, Hill and Buckler, A History of Western Society, (Boston: Houghton Mifflin Company, 1987), p. 225.
30. Robert Bartlett, The Making of Europe: Conquest, Colonization and Cultural Change, 9501350, (London: Penguin Books, 1994), p. 253.
31. Ibid., p.254.
32. Andrew Wheatcroft, The Ottomans: Dissolving Images, (London: Penguin Books, 1995), p. 234.
33. Quoted in Wheatcroft, Francis Bacon, "An Advertisement Touching an Holy Warre Written in the Year 1622", in James Spedding (ed.), The Works of Francis Bacon, Baron of Verulam, Viscount St Albans and Lord High Chancellor of England, 16 Vols., (London, 1861), Vol.7, p.22.
34. Robert Schwoebel, The Shadow of the Crescent: The Renaissance Image of the Turk, 14531517, (Nieuwkoop, B. de Graaf, 1967), p. 217.
35. Brandon H. Beck, From the Rising of the Sun: English Images of the Ottoman Empire to 1715, (New York: Peter Lang, 1987), p.2.
36. Paul Coles, The Ottoman Impact on Europe, (London: Thames and Hudson, 1968), p. 147.
37. Robert Bartlett, p.254.
38. Margaret Aston, The Fifteenth Century: The Prospect of Europe, (London: Thames and Hudson, 1968), p.10.
39. Paul Coles, p.152; McKay, Hill and Buckler, p.446.
40. Iver B. Neumann and Jenifer Welsh, The Other in European SelfDefinition: An Addendum to the Literature on International Society, (Oslo: Nupi Papers, May 1991), p. 14; Maurice Keen, Medieval Europe, (London: Penguin Books, 1991), p.312.
41. Gerard Delanty, p.30.
42. Denys Hay, Europe: The Emergence of an Idea, p.68.
43. Iver B. Neumann and Jenifer Welsh, p.22.
44. Quoted by Denys Hay, Europe: The Emergence of an Idea, (Edinburg:..., 1957), p. 123.
45. Paul Coles, The Ottoman Impact on Europe, (London: Thames and Hudson, 1968), p.149.
46. Neumann ve Welsh Türkler"in Avrupa"ya girişi için tek şart olarak ortaya konan din değiştirme şartının bügün de Avrupa tarafından örtülü olarak Türklere dayatıldığını iddia ediyorlar; Neumann and Welsh, The Other in European SelfDefinition, p. 20.
47. Fernand Braudel, A History of Civilizations, (London: Penguin Books, 1993), pp. 333334.
48. İbid.
49. Paul Coles, p. 148.
50. İbid.
51. Iver B. Neumann and Jenifer Welsh, p. 32.
52. Ronesans İngilteresi"nde Türk imajı için bkz: Süheyla Artemal, "The Great Turk"s Particular Inclination to Red Herring: The Popular Image of the Turk During the Renaissance in England", Journal of Mediterranean Studies, 1995, Vol.5, No.2, pp. 188208.
53. Bülent Gokay, "From Western Perceptions to Turkish SelfPerception", Journal of Mediterranean Studies, 1995, Vol. 5, No. 2, pp. 259269, p. 261.
54. Brandon H. Beck, p. 19.
55. İbid. p. 18.
56. Andrew Wheatcraft.
57. Iver B. Neumann and Jenifer Welsh, p. 139.
58. Stuart Miller, Modern European History, Second Edition, (London: Macmillan, 1997), pp. 138141.
59. J.M. Roberts, A History of Europe, (Oxford: Helicon Publishing Ltd., 1996), pp. 356357.
60. Abdullah elAhsan, Ummah or Nation? Identity Crisis in Contemporary Muslim Society, (Leicester: The Islamic Foundation, 1992), p. 1; Uriel Heyd, Foundations of Turkish Nationalism: The Life and Teachings of Ziya Gökalp, (London: William Clowes and Sons Limited, 1950).
61. Karleheinz Reif, "Cultural Convergence and Cultural Diversity as Factors in European Identity", in Soleda Garcia (ed.), pp. 131153, p. 135.

62. Tony Judt, A Grand Illusion? An Essay on Europe, (London: Penguin Books, 1997), p. 126.
63. Ildiko BellerHann and Kate Fleet, "Introduction", Journal of Mediterranean Studies, 1995, Vol. 5, No.2, pp. 157158, p. 157.
64. Iver B. Neumann, Identity and Security, (Oslo: Nupi Papers, 1990).
65. Özellikle keşifler yoluyla diğer insanlarla karşılaşan Avrupalı kendi kimliğinin daha çok farkına vardı ve Ortaçağ"da sergilediği yaklaşımın bir benzerini bu insanlara karşı uyguladı. Örneğin keşiflerin ilk yıllarının en önemli meselesi yerlilerin insan olup olmadığı konusuydu.
66. Arnold J. Toynbee and Kenneth P. Kirkwood, Turkey, (Connecticut: Greenwood 1976, originally published in 1927), p. 138.
67. Quoted in Dankwart A. Rustow, Turkey: America"s Forgotten Ally, (New York: Council of Foreign Relations, 1987), p. 14.
68. Cited in John Redmond, The Next Mediterranean Enlargement of the European Community: Turkey, Cyprus and Malta, (Aldershot: Dartmouth, 1993), p. 21.
69. Benzeri bir yaklaşımı sergileyen yazarlardan biri de Choudhury"dır. Kendisi kitabında Cumhuriyet"in ilk yıllarındaki bu yaklaşımı Hegel"in dialektik metoduyla açıklamaya çalışıyor. Buna göre İslam ve eski geleneklere göre yönetilen ve yaşamının her noktasında bunların sembollerini taşıyan bir İmparatorluk yıkılınca bu çöküşün eski rejimin unsurlarıyla birleştirilmesi doğaldı; Golam W. Choudhury, Islam and the Modern Muslim World, (London: Scorpion Publishing Ltd., 1993), p. 104105.
70. Bobby Sayyid, "Sign O" Times: Kaffirs and Infidels Fighting the Ninth Crusade", in Ernesto Laclau (ed.), The Making of Political Identities, (London: Verso, 1994), pp. 264286, p. 269.
71. Bülent Gökay.
72. Nilüfer Göle, Modern Mahrem, Medeniyet ve Örtünme, Beşinci Basım, (İstanbul: Metis Yayınları, 1994). pp. 4876.
73. İbid.
74. A.A. Pallis, "The New Turkey", The Nineteenth Century, 1928, Vol. CIV, No.621, pp. 618620, p. 620.
75. Bobby Sayyid, p. 270.
76. Bu dönem Türk tarih anlayışı için bkz. H. Cemil, "Ege Medeniyetinin Menşeine Umumi Bir Bakış", Birinci Türk Tarih Kongresi, (Ankara, 1932); A.C. Emre, Atatürk"ün İnkilab Hedefi ve Tarih Tezi, (İstanbul, 1956). Ayrıca bu dönem Türk tarih tezi ile ilgili ilginç bir değerlendirme için bkz. Speros Vryonis, Jr., The Turkish State and History, Clio Meets the Grey Wolf, Second Edition, (New York: Aristide D. Caratzas, 1993), özellikle Part II: "The Turkish Historical Thesis and the Sun Theory of Language".
77. Başbakan Yılmaz"ın Luksemburg zirvesi sonrasında duymuş olduğu hayal kırıklığı ve gösterdiği "aşırı" tepki başka bir yazının konusu olmakla birlikte bu noktada bir kaç söz söylemekte yarar görüyorum. Türkiye Avrupa ile ilişkilerine modern, laik yapısının varoluş nedeni olarak yaklaştığından Avrupa devlet ve kurumlarından kültürel öğeler sonucunda gelen her olumsuz yaklaşım "ihanet, ayırımcılık" olarak algılandı. Yılmaz"ın yaklaşımında da benzer bir tepkiyi görmekteyiz. Sayın Yılmaz sık sık Avrupalıları "dinsel ayırımcılık" yapmakla suçlarken aslında rahatsızlık olunan nokta Türkiye"nin Müslüman bir ülke olarak Avrupa"ya kabul edilmemesi değil, Avrupa"nın kendisini baska bir dinsel kültür üzerine oturtmasıdır. Yoksa yukarıda da belirtildiği gibi yonetici elit için seküler, dinden arındırılmıs (laik) bir Avrupa"ya girmekte Türkiye için bir sorun yoktur. Tüm mesele kendi medeniyet modu"nu terketmiş bir ülkenin değişimin en sancılı aşamasında iken yeni geçtiği medeniyet kalıbında kendisıni bulamaması, dahası, onda neredeyse asla ulaşamayacağı yönler görmesidir. Kısacası, aslında Türkiye"nin şu ana dek görülmedik sevyedeki "aşırı" tepkisinin altında Cumhuriyet"in modern, laik yapısını tehlikeden kurtarma çabası vardı. Çünkü Türkiye başından beri Avrupasız Türkiye"nin "geri, medeniyetten yoksun, irrasyonel" Doğu dünyasına yuvarlanacağını düşündü.
78. Niyazi Berkes, Türk Düşününde Batı Sorunu, (Ankara: Bilgi Yayınevi, 1975), p. 167.
79. Arnold Toynbee, The World and the West, (London: Oxford University Press, 1952) p. 28.
80. Ne yazık ki 20 yüzyılda da Avrupalı tarihçiler arasındaki Türk düşmanlığı Ortaçağlardaki yaklaşımı aratmayacak düzeyde devam etti. Örneğin son yılların en çok satan Avrupa tarihi kitaplarından birini yazan Norman Davies Türkiye"yi görünce soykırım (genocide) görmeye devam etti; Norman Davies, Europe: A History, (London: BCA, 1996). Aynı şekilde bir çok tarihçi 19. ve 20. Yüzyıldaki Osmanlı yenilgilerini Avrupa"nın "Osmanlı boyunduruğu"ndan kurtuluşu (liberation of Europe from "the Ottoman yoke") olarak yorumladılar; Helene Ahrweiler, "Roots and Trends in European Culture", in Soledad Garcia (ed.), European Identity and Search for Legitimacy, (London: Pinter Publishers, 1993), pp. 3044, p. 44.
81. Lord Kinross, Ataturk: The Rebirth of a Nation, Third Impression, (Lodnon:...,1965), p. 139.
82. Ömer Kürkçüoğlu, "TurcoBritish Relations Since the 1920s", in William Hale and Ali İhsan Bağıs (eds.), Four Centuries of TurcoBritish Relations, in Diplomatic, Economic and Cultural Affairs, (Beverly: The Eothen Press, 1984), pp. 80102, .
83. Ralph White, "The Europeanism of CoudenhoveKalergi", in Peter M. R. Stirk (ed.), European Unity in Context: The Interwar Period, (London: Pinter Publishers, 1989), pp. 2340, p. 33.
84. Quoted in Birol Ali Yesilada, "Prospectus for Turkey"s Membership in the European Union", International Journal of Turkish Studies, 199293, Vol. 6, Nos.1&2, Winter, p. 43.
85. Rene AlbertCarrie, The Unity of Europe: An Historical Survey, (London: Secker&Warburg, 1965), p. 334.
86. Edip Çelik, 100 Soruda Türkiye"nin Dış Politika Tarihi, (İstanbul: Gerçek Yayınevi, 1969), p. 157
87. Richard Rose, What is Europe?, (New York: HarperCollins, 1996),p. 42.
88. Erik J. Zurcher, Turkey: a Modern History, (London: I.B. Tauris & Co. Ltd. Publishers, 1993), p. 246
89. M.A. Birand, Türkiye"nin Ortak Pazar Macerası: 19591985, (İstanbul: Milliyet Yayınları, 1985).
90. Heinz Kramer, "ECTurkey relations: Unfinished Forever?", in Peter Lutlow (ed.), Europe and the Mediterranean, (London and New York: Brasşey"s, 1994), p. 193.
91. M. A. Birand, "Turkey and the European Community", The World Today, February 1978, pp. 5261.
92. İbid., p. 57.
93. John Redmond, p. 238.
94. The Ankara Agreement, Title I, Article 2.
95. John N. Bridge, "The EEC and Turkey: An Analysis of the Association Agrement and Its Impact on Türkish Economic Development", in A. Shlaim and G.N. Yannopoulos, The EEC and the Mediterranean Countries, (Cambridge: Cambridge University Press, 1976), pp. 161177, p. 161.
--------------------
Bu çalışma ilk olarak Liberal Düşünce Dergisi Sayı: 13"de yayınlanmıştır.

Sedat Laçiner

durucreatives 05.01.2007 03:13

Türk Birligi Animasiyonu --- TURKISH UN
 
Selamin Aleyküm Arkadaslar,

uzun bi calismanin ardindan www.almanci.org daki TURKWORLD bölümü bitmisdir.

O bölüm Türk Uygarliklari, Türk Devletleri, Türk Dinleri, Türk Halklari, Türk Kahramanlari, ve TÜRKBIRLIGI "PANTURK" "TURKISH UNION" animasiyonlari icermekdedir.



Önerileriniz icin www.duru-creatives.com sayfasindan contact bölümünden bana ulasabilirsiniz.
ve "PANTURK" "TÜRKBIRLIGI" - Bayragi nasil algiladinizi da yazsaniz sevinirim.
Umarim Beyenirsiniz.

Saygilarimla Duru Creatives©

turkishstyler001 12.01.2007 21:50

.......
 
amina kodurtmayin alter unutun su EU birligini... tek onlar istiyor diye degiscez mi?? ha siktirsinler ya bizi oldumuz gibi EU ya alirlar ya da hic ugrasmasinlar.zaten türkiye EU ya girmese daha iyi olcak,bi düsünseniz ya türkiye hem avrupa hem asya ülkesi bu dünyada TEK! EU birligi icin böyle güzel seyi mahfetcekler!!

rebellerisch20 14.01.2007 10:57

Banu Avar - Pamuk"un nobeli Bölüm 12345
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=V3waKDoqfCk
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=V3waKDoqfCk
</a>


<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=pp8t-gl8C2M&mode=related&search=
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=pp8t-gl8C2M&mode=related&search=
</a>



<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=EbsfI8lfqx0&mode=related&search=
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=EbsfI8lfqx0&mode=related&search=
</a>


<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=AW19K26YEAs&mode=related&search=
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=AW19K26YEAs&mode=related&search=
</a>


<a href="redirect.jsp?url=http://www.youtube.com/watch?v=CFmy-4joQyA&mode=related&search=
" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=CFmy-4joQyA&mode=related&search=
</a>


<a href="redirect.jsp?url=http://www.kemalist.org/showthread.php?t=4996
" target="_blank">http://www.kemalist.org/showthread.php?t=4996
</a>


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.