![]() |
Schon mal was von "TAKKIYE" gehört?
Das verfolgt die regierende Ampül-Partei mit vorbildhaften geschick!
Inzwischen hat sie sogar "zugegeben" das sie früher so gewesen seien "wie die Taliban"! Doch ein Wolf bleibt ein Wolf! Egal ob er sich ein Schaafsfell umlegt und an Gras knabbert! Ich verfolge die Lage in der Republik Türkei mit einem lachenden und einem weinenden Auge! Die Ampül-Partei erhofft sich durch den Beitritt eine "liberalisierung" damit auch islamistische Politik in die Verfassung einzug halten kann! Kuck dir mal an was die Ampül Partei nicht schon alles gemacht hat! Kuck dir die Kader an, die sie in höchste Staatsämter und Staatskonzerne eingeschleust hat! Kuck dir die sogenannten "Privatisierungen" an! für 800mio. US$ (NICHT BAR!!) wurde ein Konzern das ca. 2.2 mrd US$ Marktwert hatte OHNE AUSSCHREIBUNG an islmistische "Parteigänger" verschachert! USW. Ich hatte mir bei Ihrer Wahl wirklich erhofft, daß die Ampül-Partei einen besseren Weg geht als ihre Vorgänger! Leider ... al" |
wäre denkbar wenn das geld stimmt und
man damit in der türkei leben könnte....ich meine eine versicherung oder irgendwelche behörden....das wäre schön...:-)
|
Apropo ausblenden....
du solltest dir vielleicht mal die neuen Pläne der Bundesregierung bezüglich der Bildungsreform mal ansehen. Bildung für alle, war einmal, jetzt kommen die Elite Uni´s und die sind nur für Reiche finanzierbar.
Dann hat es sich für die arme Bevölkerungsgruppe ausstudiert. Mfg Rauch |
also..
war letztes jahr in alanya...von der lage vom *esnaf* sah ich, dass es noch sehr schwer und undenkbar ist in der türkei zu arbeiten.
weil was wir hier ausgeben...z.b. 100€ für ein paar schuh, könnten in der türkei eine familie fast die hälfte des monats überleben. nur die bankiers...geschäftsleute (große) und fussballer..sind in der türkei gute verdiener... momentan würde sowas für *mich* nicht in frage kommen. |
bir hayel
Eger öyle güzel bir imkan gecse hemen döneldim.Fazla para kazanmasamda,hic olmazsa hayat seviyem yükselir.Cünkü Türkiye bir cennetaten akli olan buraya gelmez..selamlar
|
güzelimkan olsa hepimiz dönerdik emin ol
ohne Text
|
sory nicht güzelim kan,sond. güzel imkan
ohne Text
|
wenn ich dementsprechend verdiene
dann würde ich gern in der türkei leben und arbeiten!
ich mein wenn ich mir dort die schuhe für 100 euro auch kaufen kann was soll ich denn noch hier? obwhl dort ist der lebensstandart ganz anders! möchte ich wenn ich in der türkei lebe auch schuhe für 100 euro haben????lege ich da noch großen wert drauf?? |
und das sind also die Gedanken....
mit denen sich die heutige Generation beschäftigt...
Konsumfanatismus fällt mir dabei ein... Das leben ist kein Werbetrailer so ganz nebenbei...finde erstmal heraus was die wesentlichen Dinge im leben sind... viel spass |
Lösung!?!?!!
..also nur mal ganz kurz, dies ist ein thema was viele von uns ausländer betriff und du wirst mir zustimmen, wenn ich sage - dass du nicht der einzige bist, der diese empfingunen hat, auch wenn du nur für dich sprichst.
des weiteren tu dir selber ein gefallen und höre auf dir dein kopf über eine lösung zu zerbreichen und wohlmöglich viel kostbare zeit zu investieren. es gibt keine lösung für diesen konflikt und sollte es tatsächlich eines tages jemanden gelingen eine lösung zu finde, so wird dieser niemals die möglichkeit haben, diese lösung anzuwenden---- er wird von anderen gehinder--- den grund kannst du dir denken! so... |
hat es gegeben/ödp
vor rund 10-12 Jahren hat es einen versuch gegeben, die türkischen "grünen" zu etablieren.
sie sind damals zwischen staatsräson und pkk-propaganda zerrieben worden und haben sich aufgelöst. (je nachdem, aus welcher sicht man interpretiert.) die ödp ist keine ur-grüne partei, sondern eine linke ökologische partei, vielleicht so was wie die d66 in holland. leider ist sie - was die wählergunst angeht - bedeutungslos. ufuk uras ist der vorsitzende. in manchen regionen hat sie bei kommunalwahlen aber achtungserfolge erzielt. |
kenne den verfasser nicht,
bin mir aber ziemlich sicher, dass er dich nicht gemeint hat. was er meint ist ein widerspruch, der tatsächlich exisitiert.
ein kleines beispiel, um es deutlich zu machen: cem özdemir hatte kurzem in frankfurt so ne aschermittwochsfaschings-veranstaltung. und er hat diesen "widerspruch" auch angesprochen, mit anderen worten und bildern: er bezog auf fatih akin. wenn jemand erfolg hat, sagte er, wie etwa fatih akin, dann "hat deutschland" den goldenen bären gewonnen. wenn er den bären nicht geholt hätte, dann wärs halt ein türkischer film gewesen, ein migrantenfilm... migranten-literatur, migranten....stempel.. je nachdem. weiß nicht ob ichs verständlich machen konnte. |
peme kart
selam.
pembe karti onan birisinin - türkiyede yasamak icin baska hangi sartlari yerine getirmesi gerekiyor? bilen varmi? fox |
erfahrung
ich wollte dieses jahr in die türkei kehren um dort den rest meines lebens zu bleiben. mit ehe versteht sich. man hat mir gesagt, das der alleingang in der türkei für viele sehr schwer ist. es ist vor allem abhängig davon, was du hier in deutschland gemacht und gelernt hast. ich hatte die möglichkeit für 1.700 euro bei opel zu arbeiten. das ist ne menge geld. doch wenn der rest da unten nicht stimmt, dann will man da auch für kein geld der welt hin.
abgesehen davon, muss man selbst gucken wo man in der TR bleiben will. denke in ankara ist es anders als in nevsehir :) aber mit den richtigen leuten an der seite, kann das leben dort schöner und "reicher" sein als hier.. |
keine kritik, aber..
ich möchte dir nicht in "ganzer linie wiedersprechen, doch solltest du nicht nur auf die posoitven aspekte der türkei schauen, sondern auch auf die negativen (krankenhäuser, pers. sicherheit, gesundheitsaspekte, etc...).
das gilt auch für deutschland, meine damit nicht nur aufs negative sondern auch aufs positive achtgeben. es mag sein das du in der türkei mit den richtigen leuten glücklicher sein kannst als hier, das gilt aber auch anders herum, denn das ist die relative ansichtssache von jedem selbst. in einem punkt bin ich deiner meinung wenn du sagst, das geld allein nicht alles ist. aber da ich hier geboren und aufgewachsen bin, da ich diese "gemütlichkeit" aus deutschland gewohnt bin wäre für mich das leben bzw die umstellung sehr sehr schwierig bzw undenkbar. da kommen auch punkte wie kulturelle umstellungsprobleme dazu. ich möchte jetzt nicht forsch oder machthaberisch klingen, aber wenn dort eine frau ihrer familie wiederspricht (oder mal die meinung sagt) werden die menschen dort sie niemals so gut verstehen wie hier, denn viele menschen in der türkei sind so etwas nicht gewohnt. bist du dir denn sicher das dich dort auch jeder verstehen wird (nich wg sprache)? . für uns hier ist so etwas normal, aber dort drüben sorgt man schon von kleinauf dafür, das die erziehung und entwicklung anders läuft. ganz klar, es gibt ausnahmen. nicht jeder mensch ist gleich. vielleicht ist das in deinem fall anders. ich wollte dir nur auch mal die andere seite des lebens in der türkei aufzeigen. auf jedenfall wünsch ich dir alles gute und hoffe das du glücklich wirst. nur vergiss nicht auch auf deine skepsis achtzugeben. (achja, ich bin aus ankara. und es ist nicht alles gold was glänzt) :) |
Von heute auf morgen in die Türkei
Ých hatte in Deutschland ein sehr gutes Leben und habe auch sehr gut verdient doch ich habe die Entscheidung getroffen in die Türkei zu kehren weil ich eine Marktlücke endeckt habe. Ých arbeite weiterhin in Network-Marketing wie in Deutschland und verdiene das doppelte.Ých hatte das glück gehabt und es kann euch auch treffen.Ýn dieser Branche gibt es genug freie Stellen...Viele wollen nach Deutschland um Geld zu verdienen doch für mich wýrd in Zukunft nur ein Urlaubsland sein...Ých habe lange mein Leben getraumt doch jetzt lebe ich mein Traum.... bei Interesse per e-maýl
|
o.T.
danke... ich weiß das natürlich auch alles.. und vielleicht hätte ich noch hinzufügen sollen, das ich nicht gehe und das aus genannten gründen. ich musste mir anhören, ayri dünyalarin insanlariyiz.. deswegen bin ich hier geblieben :) und all das beinhaltet natürlich die ängste von jungen frauen und deren akzeptanz dort
|
Bitte gleich lesen WICHTIG
Türkiye"nin AB"ye katilimi ile ilgili bir oylama!
<a href="redirect.jsp?url=http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/16/54/16/1654162.html " target="_blank">http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/16/54/16/1654162.html </a> |
what is network-marketing? o.T.
ohne Text
|
?
Bist du jetzt hiergeblieben oder bist du gegangen? Und warum bist du geblieben, wenn ja? 1700 euro bei opel in der TR? Das ist ein ganzer Haufen Kohle in der TR!!! Was hättest du dort gemacht, wenn ich fragen darf? Wie sind generell die Job-Chancen in der TR für DeutschTürken, und ist der Verdienst den du angegeben hast normal?
|
o.T.
hicbir sart gerekmiyor. istedigin zaman TR ye giris cikis yapabilir, her an orda calisabilirsin.
|
o.T.
cennet öylemi? :)
sen TR ciddi bir hastalan, bakalim senin cennetin nasil cehenneme dönüyor... |
o.T.
die schuhe für 100 euro kosten überall 100 euro, also warum solltest du diese schuhe hier tragen und in der TR nicht tragen wollen?
Zum Verdienst, was bedeutet genug in der TR? Ich glaube nicht, dass irgendein Arbeitgeber einem von uns einfach so 2000 euro im Monat gibt. Das verdienen in der TR Leute die einen MBA in den USA gemacht haben... |
harter Spruch...
Tatsache ist, dass hier jedes Kind eine relativ gute Ausbildung inklusive Studium genießen kann, und das ein Studium in der Türkei eben alles andere als nur einen Hauch Chancengleichheit bietet, wenn du nicht gerade in Itü Ötü oder Bogazici studiert hast, von den Kosten für so ein Studium mal ganz abgesehen.
Tatsache ist einfach, dass eine finanzielle Unabhängigheit, ich rede nicht von großem Wohlstand, in der TR deutlich schwerer zu erreichen ist! |
BRAIN DRAIN
oder Gehirnverlust wird die Auswanderung von High-Potentials bezeichnet! Wir sollten über die Knackpunkte dieses Themas reden, und nicht dumm rum :)
Tatsache ist glaub ich, dass die Generationen vor uns aus gutem Grund hierhergezogen sind, ich glaube nicht, dass die meisten unserer Väter und Mütter als "Cobans" in der Türkei diesen Sprung hätten machen können, den sie hier gemacht haben, trotz einfachem Arbeiterdaseins. Ich meine das nicht nur finanziell, aber wer von uns hätte die Möglichkeit in der TR an guten Universitäten zu studieren, zweisprachig aufzuwachsen, eventuell sogar in England oder in den USA zu studieren - wohl die wenigsten von uns, wenn unserer Eltern dort geblieben wären. Alles andere ist Utopie. Zur Zeit spielen viele wieder mit dem Gedanken "Brain" zurück in die TR zu bringen. Es ist bestimmt kein falscher Gedanke, wenn gewisse Voraussetzungen vorliegen. BRAIN ist die wichtigste :), jemand ohne eine gute Ausbildung, die eben in der TR gut bezahlt wird, wird in der TR einen deutlichen Abstieg in der Lebensqualität erleben, und es wäre dumm so etwas freiwillig zu machen. Für die BRAINS unter uns :) ich glaube schon, dass die Lebensqualität relativ zu Deutschland steigen kann, lässt man so Dinge wie Gesundheitssystem usw außen vor... Tatsache ist nunmal, es gibt keinerlei soziales Auffangnetz in der TR, natürlich lässt es sich herrlich leben mit 2000 EUR Devisen monatlich in der TR, aber was, wenn man den Job verliert? oder was bei Krankheit? usw usw... Wenn sich jemand etwas mit Risikomanagement auskennt, dann wird er wissen, dass das Risiko in der TR leben zu wollen unverhältnissmäßig hoch ist, wenn man vorher in Deutschland gelebt hat. Natürlich sind alle superreichen Söhne und Töchter von diese Aussagen ausgeschlossen, zaten TR deki insanlar onlar icin sömürtülüyor... neyse, bu da farkli bir konu... chicano@vaybee |
Soziale Sicherheit in der TR gibts!
Also ich muss eine Sache immer wieder feststellen:
Bei den Türken gibt es ein riesen Problem. Sie kommen von ihren Vorurteilen nicht so einfach los. Genauso wie mit der Aussage, dass die Türkei keine sozialen Sicherungssysteme hat. FALSCH! Richtig ist, dass der Staat solche Systeme nicht zureichend anbietet. Aber der private Sektor sehr wohl. Nehmen wir an, ein in Deuschland ausgebildeter türkischer Ingenieur nimmt eine Stelle bei einem türkischen Unternehmen an. Dann kann er als Voraussetzung eine private Krankenversicherung nennen. Beispielsweise in Istanbul kann man gegen eine monatliche Gebühr von ca. 200 Euro BESTE medizinische Versorgung im Fall der Fälle erhalten (Krankenhausaufenthalt im Einzelzimmer, mit Kabel TV und persönlicher Krankenschwester:) usw.) Also? Wenn jemand eine gute Stelle bekommt, kann er ruhig gehen. Denn die Lebensqualität in der Türkei ist höher, für einen der Geld hat: Aksam isten sonra bogazda taze balik yemek kadar güzel birsey var mi?:) |
eine kleine Rechnung!
Natürlich gibts die private Absicherung, überall auf der Welt kannst du dich für 200 eur privat z.B. krankenversichern.
ein kleines Beispiel: Dein Ing. zahlt 200,-, was macht der ing. wenn er noch eine frau und sagen wir 2 kinder hat? sagen wir er zahlt dann privat rund 500 für alle 4 (wobei das wohl eher der Preis ohne die Kinder wäre, neyse). Wenn er 500,- für seine Krankenversicherung zahlt, wieviel sollte er dann noch für sein Alter zurücklegen, sprich für seine Rente? Wieviel verdient eigentlich dein INg., dass er so locker soviel im Monat für seine Absicherung zahlen kann? Und jetzt eigentlich die Kernfrage, was macht dein Ing. wenn er arbeitslos wird? Wer zahlt ihm und seiner Familie seine Krankenversicherung? Oder denkst, wer nicht arbeitet hat auch kein Recht auf medizinische Versorgung??? :) Kim sevmez bogazda yemek yemeyi...:) chicano |
also
die KV war ein Beispiel.
Man kann sich auch gegen Arbeitslosigkeit versichern und für die Rente einzahlen. 500 Im Monat NIEMALS. Wenns dich interessiert, informiere dich doch bitte mal.. Ben merak ediyorum. Aber ein ING der bei Sabanci arbeitet kann sich sowas locker leisten! :) |
also dann :)
du hast die Zahl 200,- genannt für eine Person, und ich konsequenterweise 500,- für 4 Personen. Da KV-Kosten für eine gute med. Versorgung in der TR wahrscheinlich genausohoch sind wie überall auf der Welt, wird das wohl schon realistisch sein. Und KV ist ein gutes Beispiel, nimm den Rest auch noch dazu, Rente und Arbeitslosigkeit, ergibt bestimmt einen schönen Betrag. Was wird denn ein Ing. bei Sabanci (was wohl auch die wenigsten werden :) ) verdienen, dass er so etwas "locker" zahlen kann?
Ein Beispiel, eine gute Freundin, sie hat auf ner privaten uni in istanbul und im ausland studiert und hat jetzt neu angefangen zu arbeiten. Sie verdient überdurchschnittlich, ihr Gehalt beträgt 800 Million TL, exkl. KV... Sicher gibt es einige wenige für die es lohnend sein kann, aber für die meisten wäre es glaube ich ein Abstieg... |
Deutschland so viel besser?
Meine Krankenversicherung kostet mich monatlich knapp über 200 €, und wenn ich bedenke wieviel einige meiner Bekantinnen zahlen müssen, komme ich noch recht "günstig" weg.
Ist wohl nichts mit "Deutschland billiges soziales Land". Vorallem wenn ich dann noch an den Service denke, der mir in der Türkei zuteil kommt, ist Dtschlnd nur eine Servicewüste.... |
ynt:
merhaba,
pembe kart, izinle vatandasliktan ayrildigini gösterir. pembe kart sahibi secme ve secilme hakki disinda tüm haklara (miras, yatirim, ticari faaliyet vs) sahiptir. aklima gelmisken, türkiye"de karsilasabilecegin tek sorun, "egitimsiz" memurlar olabilir. ne yazik ki, pembe kartin ne oldugunu bilmeyen bir sürü "memur" var hala, onlari "bildirilendirmek" epey yorucu olabilir... |
Also Mädels ein Beispiel...
Ich war in der Türkei in Istanbul bei Siemens(Kartal). Es läuft so ab,dass man zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung bei einer privaten Krankenkasse(in unserem Fall Allianz-Türkiye) versichert wird und die Kosten von Siemens selber getragen werden. Insgesamt hat man dann die selben Leistungen wie eine gesamte Privatversicherung. Sie beteiligen sich sogar an privaten Altersvorsorgen, haben selber Betriebsärztliche Dienststellen, so dass man eigentlich bei geringeren Beschwerden sich einen Hausarztbesuch eh schenken kann. Das gilt nur für Siemens, wie es bei anderen Betrieben gehandhabt wird weiss ich leider nicht. Und man verdient da unten wirklich nicht schlecht. Ein Ing. kommt da schon mal auf seine 3000€(wenn nicht mehr!Für die Türkei ist das schon der WAHNSINN)
|
Bewerbungsadressen
Selam..
bin angehender Wirtschaftsinformatiker und habe mich entschlossen, drüben mein Glück zu versuchen.. ich sehe, hier sind eine Menge Leute, die schon mal Erfahrung in dieser Thematik hatten.. ich würde gerne in einem Unternehmen im Großraum Istanbul als Consultant o.ä. tätig sein.. wo kann ich Bewerbungsadressen finden? gerne auch mails an lamekan@vaybee.de.. |
o.T.
www.kariyer.net z.B. oder direkt bei www.t-systems.com.tr
viel glück hakan |
leider gibt es in der türkei..
keinen arbeitsamt..wo arbeitsuchende sich melden können...
muss halt fleissig suchen :) |
voilà ...
azda olsa yeterli... yigenim benim bilgisayardan baktida ...
www.haberjet.com www.tgsh.de/turkce/isilanlari/ dann geh einfach auf die seiten der Big Companies: - KOC - Sabanci etc .... |
red ich russisch???
ich glaube euch allen, dass man gut versichert ist, SOLANGE MAN ARBEIT HAT... es gibt keinerlei gesetzliche Sicherheiten für Arbeitnehmer, sprich kein funktionierendes Arbeitsrecht, also kann man dank "hire and fire" morgen schon wieder auf der straße landen, was passiert dann? einfach wieder zurück nach deutschland? :) das kanns wirklich nicht sein...
du hast bei siemens in istanbul 3000,- euro verdient? was hättest du mit deinen qual. in z.B. deutschland verdient? Damit will ich sagen, sicher gibt es Personen die 2-3000,- ? und mehr verdienen, aber diese würden wahrscheinlich in europa ein jahresgehalt von 100.000 oder mehr haben, oder irr ich mich? ich glaube eigentlich gut zu wissen, dass man in der TR relativ (zu Europa) unterbezahlt wird, weshalb z.B. viele Türken aus der TR die im Ausland studiert haben auch versuchen im Ausland (z.B. London) zu arbeiten. Aber vielleicht lieg ich auch total falsch mit meinen Recherchen, und wir sind alle dumm, wenn wir nicht sofort unsere Koffer packen und ins working-schlaraffenland TR ziehen :))) chicano |
nicht billig...
Niemand sagt Deutschland sei ein "billiger Sozialstaat". Im Gegenteil, es ist einer der wenigen wirklichen Sozialstaaten weltweit, und man sieht an Deutschland, dass sozial sein nicht "billig" sein kann, sondern gewisse Opfer benötigt. Aber man sollte sich folgende Frage stellen, wenn es in Deutschland so "teuer" ist Sozialsysteme zu schaffen, und wenn es hier gerade mal einigermaßen funktioniert, wie soll es in einem Land wie der Türkei realistisch möglich sein?
Allerdings merke ich gerade, dass es eigentlich kein Diskussionsthema ist, sondern Tatsache, wenn man keine Einzelbeispiele bringt, sondern objektiv bleibt/vergleicht. chicano |
o.T.
selam,
wie bist du denn an diese arbeitsstelle gekommen?.. würde mich mal interessieren, welche prozeduren man durchlaufen muss, bevor man eine arbeitsstelle - aus dem ausland raus - in der türkei antreten kann? vesselam |
Schlaraffenland? nö
Alter; keiner behauptet dass du hier russisch sprichst. Ich persönlich habe dir ja auch nicht widersprochen im Bezug auf die Arbeitslosigkeit. Es ging primär um die sozialen Absicherungen im Krankheitfall bzw. im Ruhestand.
by the way, ich habe nicht 3000€ verdient(bin ja kein Ingenieur:)(die werden warscheinlich auch mehr verdienen, ich nannte nur die untere Grenze,um hier nicht übertrieben zu reagieren) Ein Techniker verdient bis zu 1500€ je nach Tätigkeit. Ein Schlaraffenland ist die Türkei ebenfalls nicht... Ich bin hier selber bei Siemens beschäftigt, hatte Interesse an einer Versetzung, war für eine kurze Zeit in Istanbul. Den "härtesten" Winter in Istanbul zu Beginn des Jahres habe ich auch LIVE miterlebt und würde jedem vernünftigen Mitbürger von einer Eigenerfahrung nur abraten;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |