![]() |
Harbi adamsin be LM
sevilmiyenlerin arasina hos geldin !
*cheers |
Hehehehehe
Egal deutschland , aber es ist wirklich so : Dogruyu söyliyeni sevmezlermisch .:)
|
du lässt dich leider
zu weit runterziehen... so bekommt man nicht die laune mit dir zu diskutieren.
|
aber reagier doch nicht genauso wie die.
ohne Text
|
du hast recht....
auf sowas sollte man sich nicht einlassen...
wenigstens du bist ein niveauvoller mensch..... @latino |
du würdest auch nicht ...
anders reagieren, wenn man dich persönlich angreifen würde...
mich kotzt es an, dass man sich ein urteil über meine persönlichkeit macht, obwohl man mich nicht im geringsten kennt.... |
yada 9 Bundesland"dan kovarlarmisch
:))
ischimiz zor desene :)) |
Religionsunterricht Lektion 1
Da es hier eine Menge Leute gibt, denen selbst die elementärsten Kenntnisse in Sachen Religon fehlen, sollte man diesen Leuten wohl mal mitteilen, dass die Religionszugehörigkeit nicht identisch mit der Volkszugehörigkeit oder der Staatszugehörigkeit ist.
Es gibt kein Gesetz, das besagt "jeder x Staatsbürger muss der X Religion angehören". Kleiner Tip: Schlagt einfach einmal unter Begriffen wie Anthropologie, Ethnologie oder Weltreligionen nach. Vielleicht macht es dann "Klick"... |
Kindheit – wie war das bei Euch/Al
Mich würde interessieren, wann Ihr erfahren habt, dass es verschiedene Richtungen des Islams gibt...
Ich habe erst mit ca 12(?) erfahren, dass es so was wie Aleviten oder Sunniten gibt. Bis dahin gab es für mich nur Muslime. Und das auch nur, weil ich damals das erste Mal näheren Kontakt zu Aleviten bekam. Ansonsten hätte es bei mir vermutlich noch einpaar Jahre gedauert, bis ich dahinter gekommen wäre. Das, was mich immer zum Grübeln brachte, war allerdings das es vielen meiner Freunde genauso erging; den Unterschied Aleviten/Sunniten lernten sie nicht im eigenen Zuhause, sondern von draußen kennen. Nun denken vermutlich, dass dies ein Zeichen der Ignoranz gegenüber Aleviten ist, aber dem kann ich nicht zustimmen, denn wir wussten auch nicht, dass wir sogenannte Sunniten waren, wir waren bis dahin einfach nur Muslime.... |
klar
es ist schon verständlich, doch es sieht dann für einen der neu hier reinluschert eben auch nicht besser aus, kommt nicht gut rüber und muss ja auch nicht sein ;-)
|
;-) o.T.
ohne Text
|
haklisin;)) o.T.
ohne Text
|
Weiterführung Aleviten/Sunniten
Ich hoffe, dass sich keiner angegriffen fühlt und dass es zumindestens 1-2 Leute geben wird, die sachlich Stellung dazu nehmen werden und es nicht wie üblich zu einer "Schlammschlacht" ausartet.
Es gibt so einige Aleviten unter meinem Bekanntenkreis und mit einigen bin ich wirklich gut befreundet, doch was mir auffällt – falls ich mich irre, freue ich mich über Richtigstellungen- ist, dass Aleviten gerne auch unter sich bleiben. Es heißt zwar Sunniten würden Aleviten meiden, doch ich glaube, dass das Ganze nicht so leicht ist. Genauso, wie es Sunniten gibt, die unter sich bleiben wollen, gibt es sehr viele Aleviten, die sich vom Rest der Gemeinde „abschotten“ Kann es nicht sein, dass die Aleviten selbst eine Teilschuld daran tragen, dass es diese Trennung gibt? Wenn jemand vehement in die Aussenseiterreiterrolle tritt und das tut meines Erachtens jeder, der sich mit Symbolen (bsp. Zülfikar) von anderen differenziert, vermittelt in gewisser Weise eine ablehnende Haltung p.s. Sivas und gleichartige menschenverachtende Verbrechen waren natürlich schlimm, aber ich glaube, dass es auch ohne die nicht viel anders wäre (beim Zusammenleben) |
Mennoniten
Was haltet Ihr eigentlich von Mennoniten, insbesondere von den nordamerikanischen Mennoniten, die abgeschottet von der "modernen Welt" leben?
Diese Gemeinschaft lebt quasi wie im Mittelalter, keine Technologie gar nichts. Autos etc werden als Teufelswerk verpönnt und wenn ein Mitglied der Gemeinde auf die Idee kommen sollte sich so eins zuzulegen, könnte dies seinen "Ausstoss" aus der Gemeinde bedeuten.... |
Sivas - oder Solingen- kein Unterschied
In beiden war es ein Angriff auf eine Minderheit !
Die Ereignisse in Sivas kann man nicht entschuldigen !!! Ich fasse mich kurz - Aleviten sind gerne untereinander, das ist aber auch verständlich, weil der grösste Teil der tr Bewvölkerung Sunna ist- jedoch gibt es einen grösseren und schwerwiegenderen Faktor, warum die Gemeinschaften geschlossen sind : 1- die alevitischen Riten werden unwohlwollend missinterpretiert 2- es gibt viele Ethnien unter den Aleviten- die Schwarzmeeraleviten (Bsp. TOKAT-NIKSAR, etc); Ostanatolien, Felahhen (arabischen Aleviten aus dem südosten (Mersin, Mardin, Iskenderun, Anatakya, Harbiye etc.); kurdischen Aleviten (Diyarbakir etc...) all diese Untergruppen wollen unter sich bleiben ! Schon allein aus sprachlichen und territorialen Gründen ... was ich meine ist, dass mehr je nach Region die Sprache und auch die Konfession abhängt - ein TOKAT Alevite ist nicht gleich ein Fellah Alevite ! Ach ja und noch eines- bitte bitte bitte die DADAS (Erzurum) sind wiederum was anderes ! Das meine ich nicht abwertend, bitte nicht falsch verstehen ! |
Lala, und jetzt versuch mal bitte
das alles auf die in Deutschland lebende Gemeinde zu projezieren.
Natürlich gibt es unter den Aleviten ganz unteschiedliche Gruppiereung, aber mir geht es in diesem Thread eigentlich nur um die, die in Deutschland leben und die haben trotz all den Differenzen eines gemeinsam: Sie leben in einem "fremden" Land... |
Randbemerkung
In irgendeinem Beitrag hieß es, dass Aleviten "moderner" als Sunniten sein. So ein Nonsens....
Modernität, wenn man sie denn richtig interpretiert, hat nur was mit Bildung zu tun.... |
Cidam, gerade das meine ich doch
alle bringen Ihre Eigenheiten mit und bewahren sie hier noch mehr !
Also denk mal nach, wenn schon in der Heimat Kluften entstehen wie wird es dann in BRD sein ? Hast Du nie von den traurigen Geschichten von Liebespaaren gehört, die nicht heiraten durften konnten weil sie Aleviten/Sunniten waren ? Vielleicht noch etwas : Die jetzige Generation weiss zu wenig über Aleviten/Sunniten . Viele tragen das Schwert Alis oder das Bild hängt in Ihren Wohnungen, aber die meisten kennen den Backround nicht. |
warum so stur???
haben die Menschen nicht das Recht sich zu ändern? ihre Einstellung aufgrund von Lebenserfahrungen überdenken? sich neue Meinungen bilden etc.
Warum soll die Entwicklung durch ?Scheuklappen? verhindert werden, denn ich bin der Meinung, dass jeder eine Meinung vertritt, die zu seinem Lebenszyklus passt! Da dieser Zyklus sich ändert muss bzw. sollte sich auch die Einstellung ändern, also Moral der Story ? seit flexibel und entwickelt euch weiter! Denn das was gestern noch für richtig erschien, kann heute nicht mehr stimmen und morgen kann es falsch sein!!! also let it beee :)) sonnige Grüße |
jeps da haddel du recht :) o.T.
ohne Text
|
Was haltet ihr von den Zenobiten ? :)
Wer nichts mit dem Begriff anfangen kann sollte sich diese Seite anschauen :)
<a href="redirect.jsp?url=http://video.movies.go.com/hellraiser/home.html" target="_blank">http://video.movies.go.com/hellraiser/home.html</a> |
Nee, nee
Genau das meine ich doch gerade. Eigentlich müsste/sollte es in das genaue Gegenteil umschlagen. Da sie hier in der "Fremde" sind, sollten sie sich auch noch an die kleinsten Gemeinsamkeiten klammern, aber leider ist das nicht der Fall, die Absonderung wird auch hier weitergeführt und das noch extremer, als in der "Heimat".
Solche Liebespaare habe ich sogar in meinem Bekanntenkreis, einige meiner Freundinnen haben die ersten Jahre ihrer Ehe die Hölle durchlebt. Es hat in eigentlich allen Fällen sehr lange gedauert, bis sie von der alevitischen Seite akzeptiert wurden. Ich schreibe bewusst "akzeptiert", da sie noch immer nicht wirklich "integriert" wurden sind. Dass die neue Generation nicht mal die Bedeutung der "Symbole" kennt, ist umso schlimmer. Aber mich stört es allgemein, dass man sich mit solchen Symbolen versucht von anderen hervorzuheben. Und genau da ist es wieder: Eine eigensthergestellte Gruppierung entsteht. |
feststellung richtig, aber vorsicht!
"dass die aleviten gerne unter sich bleiben wollen" das ist wirklich eine ganz zutreffende festtellung über aleviten..
ich finde auch naturgemäß diese haltungsweise nicht erwünscht..jedoch wenn man davon ausgeht,dass jede haltung sowohlh des menschen als auch der gesellscaftliche gruppen eine geschichtliche hintergrund hat, und wenn man sich einbisschen mühe gibt, die geschichte der aleviten in anatolien zu untersuchen,kann man durchaus zu dem ergebniss kommen,dass der aleviten wegen ihre haltung zu wenig schuld zukommt.. besonders in osmanichen reich(und noch besonders während yavuz selim) aleviten wurden nicht hochgeshätzt..obwohl die osmanen gegen christen,juden usw sehr tolerant waren,haben sie diese eigenschaft gegen aleviten nicht gezeigt und alevismus wurde als verdammt verurteilt(sapik,sapkin din)..daraufhin aleviten mussten immer außer zentrum leben(daglarda,yüksek ovalarda,osmanli askerinin erisemeyecegi yerlerde).. -also diese historische hintergrund und vorurteile spiegeln sich leider heute immer noch in köpfe der viele sünniten..man hat ihnen in jüngeren zeit "inzest" vorgeworfen.. die massaker an aleviten in maras,sivas, corum usw, brauchen hier nicht erwähnt zu werden... natürlich haben die aleviten daraus gewisse lehre gezogen,was ihre zu beanstande haltung rechtfertigt, oder zu mindest nachvollziehbar macht... saygilar.. |
Ist das ne neue Satanistenbewegung :-) o
ohne Text
|
Sorry, aber das nervt mich...
Anstatt sich auf das Jetzt, auf das Heute zu konzentrieren, werden Geschehnisse aus der Vergangenheit herausgekramt. Keiner leugnet, dass schlimme Sachen passiert sind, aber nur daran festzuhalten, bzw die kein-Wunder-Argumentation bringt keine Fortschritte...
|
eigentlich :))
meine Mutter kommt aus Iskenderun - da sind alle Religionen vertreten, also auch Christen und Juden , Aleviten, Sunniten -
alle lebten nebeneinander und keiner fragte danach, sie meint, dass sie erst hier in Deutschland die krasse Diskrepanz erlebt hatte ... |
doch es gibt einen unterschied!
jedes jahr versammelt sich deutschen unter anderem johannes rau, diese massaker zu verurteilen und solidarität mit opfer zu zeigen während man in sivas immer noch die schuld den opfern gibt..( etwa zB; aziz nesin de allah-peygamber yoktur demeseydi falan) so ein schwachsinn!!!
|
leider - das stimmt ...... o.T.
ohne Text
|
yakismadi sana!
gecmisi anlamayan,bilmeyen saglikli bir birlikteligi bugün ve yarin kurabilr mi?
|
schon wieder hast du recht !
die deutschen gehen kritisch mit sich um, aber wir Türken haben das nicht drauf !
Wir vertragen keine Kritik ! |
bedauerlich aber wahr o.T.
ohne Text
|
Orasina ben karar veririm
Ileriye bakmayan, gecmiste yapilan hatalardan ders cikartip, yeniliklere yelken acmayan birinin, gecmisi bilip bilmemesi hic mi hic önem tasimaz.
Gecmisi bileceksin, ama gecmiste takili da kalmayacaksin. |
natürlich ist das heute wichtig
aber vergiss nicht, die geschichte sitzt immer tief!!
|
ja...demekki aksam namazi diye...
size baska sey anlatmak istedi....
|
euro islam
slm millet. habt ihr schon vom euro- islam gehört???
|
nö...neymis o? o.T.
ohne Text
|
Wer weiss ? :) o.T.
ohne Text
|
gecmise takiliymisim gibi bir izlenim mi
verdim? öyle oldugunu pek sanmiyorum...
kaldi ki iddia ediyorum sünnilerin cogunun kafalari hala bugün hurafelerle dolu..ancak böyle senin gibi bir iki iyi aleviyle tanisan cikinca " ya bu aleviler de fena insan degil" deyiveriyor.. yoksa ben her zaman ileriye bakan bir adamim.. |
vielleicht habe ich mich wirklich nicht
klar genug ausgedrückt...
Natürlich ist die Geschichte wichtig, die Geschichte ist das Fundament der Gegenwart. Allerdings sollte man ab einem gewissen Punkt mit der Vergangenheit schliessen, um ein neues Kapitel aufzuschlagen. p.s. Mit Schliessen meine ich nicht vergessen, sondern aus den Fehlern lernen und einen neuen Weg eingehen... |
eeee- anlat ?? o.T.
ohne Text
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |