Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Computer, Internet & Technik (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=397)
-   -   Computer & Internet (http://localhost/forum/showthread.php?t=4274)

24.05.2004 02:07

Ja, beim Notar :)) o.T.
 
ohne Text

24.05.2004 10:48

java?
 
welches betriebssystem hast du?

XP?
dann installiere die java konsole nochmal neu.
findest du unter www.java.com

24.05.2004 19:10

Wer zockt hier eigentlich das PC-Spiel,,
 
Command & Conquer Generals ?

26.05.2004 10:51

interessant...
 
sagt mal, wie findet ihr sql-injection? Ich mein, die leichte manipuliertung von datenbanken...

sql-injection, noch nie gehört?
<a href="redirect.jsp?url=http://www.heise.de/security/artikel/43175
" target="_blank">http://www.heise.de/security/artikel/43175
</a>


cheers

davar 27.05.2004 09:54

modem
 
selamlar,

ich gehöre wohl zu den wenigen, die noch vorhaben, mit dem modem ins internet zu steigen. jetzt habe ich aber das problem, dass sich mein rechner in der einen ecke der wohnung befindet und die telefondose in der anderen. wie kann ich die verbindung nun zustande bringen? so weit ich weiss, wird die verbindung langsamer, wenn man ein zu langes kabel nimmt, und ich bräuchte ca. 20-30 m (gibts glaub ich auch gar nicht).
kann mir da wer eine antwort geben?


saygilar....

losmuertos 27.05.2004 12:34

Hier Bittäää
 
Kauf dir ein verlängerungskabel für die entfernung zwischen telefondose und Modem ...das kabel was vom Modem zum rechner geht ist entscheidend ......das andere kabel kannst du ruhig so lang wie möglich machen , das tut nichts zur sache ...sprich internet geschwindigkeit . Also zamaninda also bevor ich meine 10 mbit Standleitung bekommen habe ben öyle yapmischtim....Heheheheheh man wäre das geil ...10 mbit .

derkahn 27.05.2004 18:11

Selbst ist der Mann
 
Als ich noch ein 2400er Modem gehabt habe hatte ich auch das selbe Problem. Ich schaetze mal die Steckdose war etwas weniger als 20m entfernt.

Ich habe mir dann das Kabel zwischen Modem und Steckdose aufgeschnitten und jede Ader mit einem eigenen Kabel verlaengert (loeten).

Das Kabel war recht billig, ich habe dazu alle Elekro- und Radiolaeden der Nachbarschaft abgeklappert.

Etwas unwohl ist es mir aber bei solchen Sachen schon, nachdem du das Kabel irgndwie verlaengert hast solltest du den Durchsatz vorher/nachher vergleichen. Naja, bei mir hats geklappt (war aber auch nur ein 2400er Modem).

derkahn 27.05.2004 18:13

Kurzes Kabel
 
Hallo LosMuertos, warum muss das Kabel Modem &lt-&gt Computer so kurz sein?

27.05.2004 20:27

o.T.
 
Prinzipiell sollte das kein Problem darstellen, das richtige Kabel vorrausgesetzt: du benötigst dafür ein CAT5 STP Kabel (STP =&gt Shielded Twisted Pair), also ein extra geschirmtes Netzwerkkabel.

Meist werden diese Kabel heute schon als Standard verkauft, es gibt aber auch noch UTP (UTP =&gt Unshielded Twisted Pair), mit denen kann es zu Problemen kommen bei der Leitungslänge.

Generell gilt für CAT5 STP eine max. Länge von 100m ohne SIGNALVERLUST, mit entsprechenden Signalverstärkern natürlich auch mehr.

cheers

davar 28.05.2004 12:06

?
 
mit netzwerkkabel meinst du aber das ganz normale kabel oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.