Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Aktuelles (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=390)
-   -   Deutsch-Türkische Ehen (http://localhost/forum/showthread.php?t=4490)

benekalice 01.12.2006 06:46

ok, eins mal richtig stellen o.T.
 
ohne Text

kizhf 01.12.2006 08:46

es funktioniert auch nich..
 
... egal wie sehr man sich eindeutsch,ein türke/eine türkin ist nunmal anders,sie hats anders gelernt,dass kann man nich ändern.

kizhf 01.12.2006 08:49

hmm
 
habe mir mein gb und mein pic gaaanz genau angeguckt..was nun?
ich habe nich gesagt dass ich die meine kultur 100 % wiedergebe!ich versuche mich nich hier zu verlieren!hier in deutschland...
ahja ich glaube dass das hier ein forum ist,wo man seine meinung frei äußern kann,also musst nich gleich beleidigend sein!!!

01.12.2006 11:08

Das waren zuviele Aneinanderreihungen
 
von Fremdwörtern in Deinen Sätzen, so dass ich leider nicht in der Lage war Dein sinnentleertes Post zu verstehen.
Bitte kommuniziere in der Sprache des Proletariats wohl erzogener Bengel und Liebling aller türkischen Schwiegermütter.

zaira24 01.12.2006 11:28

Hat nichts mit Toleranz zu tun
 
Also sorry aber ich kann keine Verbindung finden was es da mit Toleranz zu tun hat?? Ich kann nicht mit einem nicht Moslem verheiratet sein und Kinder bekommen und dann sagen ja ok dann soll unser Kind halt getauft werden und Schweinefleisch Essen und in der Fastenzeit im Ramadan tut er dann halt auch Fasten es ist unmöglich ein Kind mit 2 Religionen aufzuziehen.. und wenn ich an etwas GLAUBE wünsche ich mir dass es meine Kinder auch tun und wenn schon der Partner an etwas anderes Glaubt wie soll man dann seinen Kindern den Glauben nahe bringen?????

Die einzige Möglichkeit eine Beziehung mit einem nicht Moslem zu führen ist eine Beziehung ohne Kinder und nur wenn man seinen eigenen Glauben an den Islam wegschiebt... anders ist es mit der Nationalität welche für mich unwichtig ist egal aus welcher Nation wichtig ist nur der selbe Glaube ;-) In diesem Sinne jedem ein schönes Wochenende ;-)

orlando27x 01.12.2006 12:20

In jeder Frau steckt eine HURE
 
FRauen von heute (98 %) neigen immer merh dazu, eien Leben, wie eine schlampe zu führen, mit der Behauptung , emanzipiert zu sein.
Zur Hölle mit euch weibern.. Aber gut daß es euch gibt,, Immer hin hat der Gott euch als Spielzeuge für Männer geschaffen..

01.12.2006 13:49

Na also, geht doch :)
 
Wie du sicherlich weißt ist Einsicht der erste Schritt zur Besserung. Gratulation. :)

Werde auch in Zukunft darauf achten, dass ich mit dir die Sprache des einfachen Volkes spreche, um dich nicht zu überfordern.

01.12.2006 14:32

silin su adami ya! o.T.
 
ohne Text

zamiramiss 01.12.2006 14:40

wer hat dich denn geboren
 
sicher ein mann

freezy 01.12.2006 16:31

so´n quatsch
 
wieso haben diese menschen keinen wert in deinen augen, nur weil sie so leben wie´s ihnen gefällt???

JEDEM DAS SEINE leute! bleibt locker!
ihr seid viel zu verklemmt!

So eine Ehe klappt nur dann, wenn beide Menschen alle Menschen, egal welcher Herkunft, Religion etc. als Menschen ansehen!

Übrigens:
Eine Ehe geht man nur dann ein, wenn man seinen Partner so akzeptiert wie er ist! Mit allem drum und dran!

Und wenns dann in der Ehe scheitert, dann liegt das Problem ganz woanders ;)

freezy 01.12.2006 19:05

ha, ha und ha
 
ääähm... eu beitritt???

Japp, auslachen ist hier das richtige wort! ,)

henrymiller 01.12.2006 19:47

Du klingst wie "ne Schallplatte...
 
...mit einem Sprung drin! Ey, Du wiederholst dich ständig! Mann, Mann...was für Frauen mußt Du kennengelernt haben, daß Du so "ne Meinung von ihnen hast?! Kennst Du das Lied " kendim ettim kendim buldum..." *lai lai lom* :-)

Aslinda sana cevap vermeye degmez!

01.12.2006 20:16

gleich und gleich gesellt sich gern...
 
anscheinend hast du wirklich nur frauen getroffen die so sind wie du :D:D:D

01.12.2006 23:04

Ganz richtig
 
Man wünschte sich diese Statistiken zu diesem Thema anders, aber Fakt bleiben sie trotzdem.

Ich finde, daß je stärker jemand es schafft, sich von seiner ursprünglichen Herkunftslandkultur zu lösen, desto besser würde es in der Beziehung mit einem (christlichen) "Ausländer", der genau die gleiche Einstellung vertritt, funktionieren.
Merkwürdigerweise sind die positiven Beispiele dafür oft sehr gebildete und intelligente Menschen mit einem sehr gehobenen Maß an kosmopoliter Einstellung...

01.12.2006 23:06

So eine Äußerung...
 
...sollte Anlaß für Sperrung sein.

01.12.2006 23:14

Die hier Lebenden kannst Du knicken!
 
Die in der Türkei sind da schon völlig anders(!).

02.12.2006 19:32

yaz kizim: Ümitsiz vaka! :-)
 
;-)

02.12.2006 19:35

güzel bir kitaba benziyor
 
tavsiyen icin tesekkürler.

02.12.2006 21:40

alman gibi yasiyor
 
Söyle söyleyim harektleri öf ve adetlere unutmiyalam kardeslerim.Biz Türküz bunu unutmayin tamam topluma uyum salayin bu yanlis degil ama nerden geldinizi asla ve asla kafanisdan cikartmayin....

henrymiller 02.12.2006 22:05

Und so kämpft man in Polen(?) die...
 
...Ehre seiner Frau (gleichberechtigt) aus! Die sind ja übler als wir...hehe....

<a href="redirect.jsp?url=http://www.myvideo.de/watch/319994" target="_blank">http://www.myvideo.de/watch/319994</a>

henrymiller 02.12.2006 22:08

Und hier ein Modellbeispiel...
 
...einer glücklichen Ehe! Etwa ein deutsch-türkisches Modell? :-)

<a href="redirect.jsp?url=http://www.myvideo.de/watch/188028" target="_blank">http://www.myvideo.de/watch/188028</a>

henrymiller 02.12.2006 22:12

Nö!Als Proll sollte man(n) immer einen..
 
...understatement machen ;-))

acelya02 02.12.2006 22:24

Kein Denkvermögen
 
Einfach niveaulos. Mit solchen Bemerkungen merkt man wie bildungslos und herabfallend der Typ ist...

wobik 03.12.2006 14:48

Provozierst gerne?
 
Denke dran,wer mit einem Finger auf andere zeigt,richtet 3 Finger auf sich selber...;))
Und die größten Hurer waren Männer,vom sprichwörtlichen Casanova will ich gar nicht reden..;))
Alles Gute,laß Deinen Zorn vergehen,geniesse die Welt..
*fg*

wobik 03.12.2006 14:51

Ehepaare,die wie ich pers.kenne,
 
schon 30!!Jahre verheiratet sind,beweisen,das Dein Ding nur Theorie ist.
Natürlich scheitert hier auch manches.Es sind aber meist die selben probs,wie bei allen und haben mit anderem wenig zu tun...;)
Theorie ist immer das eine. die vielen Ehen,die schon ewig existiren,beweisen das Gegenteil.
Übrigens sind mir hier im Vaybee auch mehrere bekannt..;)
*fg*

wobik 03.12.2006 14:55

Blödsinn
 
Ausserdem:was ist mit den Türken,die ne Deutsche haben? Es gibt beide Partnerformen.Und.Es klapt sehr gut! Nur wer seinen Verstand nicht einschaltet und lieber Voruteile pflegt,der hat Probs...
Übrigens:Du mußt doch nicht Deutsch heiraten..
Und die anderen haben Ihre Freude aneinander,ob Du das gut findest oder nicht:Wen juckts?
*fg*

wobik 03.12.2006 15:00

Woher weißt Du??;))
 
tststs,,,wußte gar nicht,das mich hier Komplimente erwarten..;))
Aber:Deswegen zähle ich Dich gerne zu meinen besondren Freunden...
Hübsch;Weisheit und Verstand,das ist sehr selten,bei Männern oft noch weniger wie bei Frauen.Du hast alles,was ich sehr bewundere...
*g*...grummel...hmmm...habe ich denn noch Platz im Harem....such stöber...seufz...achso ja..
Du machst ja auch alleinherrscheransprüche, nicht?;)))
liebe Grüsse.
W.K.A.B.

wobik 03.12.2006 15:12

Du vergißt etwas:
 
Liebe hat mit Deinen Argumenten nichts zu tun:
Es hängt vom Menschen,nicht von Nation und Kultur ab, ob man einen anderen Liebt.
Und dann geht auch Deutsch -Türkisch.
Von Nigerianer mit Deutscher Frau und umgekehrt ganz zu schweigen...
Da ist der Kulturelle Unterschied übrigens irre gross..
Alles andere überlasse am besten den Dummpfbacken mit brauner Uniform,die es wohl in allen nationen gibt,zu denen ich Dich aber eindeutig nicht zähle..
Du bist nicht umsonst in meinem Freundeskreis;))
Bitte fasse den vorletzten Nachklap jetzt nicht falsch auf!!!;))
Alles liebe
W.K.A.B.

denizliliguzel20 03.12.2006 18:46

...
 
ey mann ihr könnt ja viel scheiße labern nicht wir frauen sondern ihr männer seid doch die arschlöcher ja...wenn es so ist wie ihr sagt dann fängt doch nichts mit uns an mein gott ha ey ne..übrigens deutsch-türkische ehen laufen nicht kapiert ist doch scheiße ihr männer such euch ordentlich etürken oder so...

esrasu 03.12.2006 22:29

korb gefressen
 
hast wohl zu oft einen korb gefressen..daher so aggro auf frauen...tsts

concurrenz 03.12.2006 22:50

o.T.
 
wer so respektlos gegenüber dem gegengeschlecht ist, kann nicht ganz dicht sein...

wenn du solche erfahrungen gemacht hast und die frauen in deiner umgebung so ist, darfst du diese meinung nicht auf die allgemeinheit übertragen...

traurig, denn auch du hast eine frau gebraucht, um auf die welt zu kommen und wenn ich so deinen beitrag lese... gehen mir viele gedanken durch den kopf...

eins kann ich sicher sagen: du hast entweder in der erziehung gepennt oder bist verzogen worden.... lass dich behandeln, solange du gesetzlich versichert bist.. denn ab nächstem jahr werden die versicherungen teurer... hade.. bay bye

benekalice 03.12.2006 23:14

meine einstellung
 
bezog sich nicht auf alle türkischen männer. ich hoffe, dass ist nicht missverstanden worden.

04.12.2006 14:26

MEINE ERFAHRUNGEN
 
ich kämpfe schon seit 2 jahren für meine liebe...leider habe ich die erfahrung machn müssen,dass die menschen in meiner kulturellen umgebung GAR nicht tolerant darauf reagiern,ich hab schon viel durchgemacht,sodass ich psychisch schon sehr kaputt gemacht worden bin...es ist gar nicht einfach,man lebt im zwiespalt, entweder fam oder love...und da man sich für so ein ultimatum nich entscheiden will,kommt man NIE zu einer glücklichen Entscheidung...

dueslerinkadini 04.12.2006 14:39

Kann dich
 
irgendwer überhaupt noch beleidigen? deine existenz sagt doch genug aus.....




poah, wad bin isch schlächd äy......


foll KUHL krasssss

lala1 05.12.2006 10:27

WoBik, selam dostum !
 
klar, Du hast Recht Wobi.
Ich gehe auch davon aus, dass man den Mensch vor seiner Herkunft setzt, doch es ist wahr, dass in den meisten türkischen Familien, die Nationalität und die "Andersheit" hervorgehoben wird. Ein gewisser Patriotismus ist in türkischen Familien vorhanden. Jedoch ist dieser in Deutschland weiter verbreitet als in der Türkei logischerweise.
Naja, wenn sich die Pärchen verstehen und klar kommen gikbts keine Probleme. Für mich persönlich ist die Sprache, in der ich das erste mal Liebe empfand äusserst wichtig, damit ich meine Liebe meinem Partner gebauso widergeben kann!

LG

inscene 06.12.2006 13:18

Tut sicher weh
 
aber kopf hoch andere mütter haben auch schöne töchter...

06.12.2006 13:31

!
 
Hallo zusammen,

ich selbst kenne - und jeder andere von Euch vermutlich auch - Menschen, die in interkulturellen Partnerschaften stecken, und als ich das Thema dieser Diskussion auf der Homepage gelesen habe, habe ich gedacht, ich kann hier in diesem Forum ein wenig mehr in Erfahrung bringen, woran es bei den Einen scheitert und bei den Anderen wiederum wunderbar klappt und was andere darüber denken und welche Beobachtungen sie gemacht haben... Denn es ist doch ganz einfach so, dass wir in der einen oder anderen Form früher oder später alle selbst mal persönlich mit diesem Thema konfrontiert werden, oder nicht? Entweder weil wir irgendwann in unserem Leben Verehrer oder Verehrerinnen aus anderen Kulturkreisen haben oder weil uns selbst auch mal jemand gefällt, der nicht demselben Kulturkreis angehört. Dass wir alle eine interkulturelle Erziehung genossen haben, und ebensolche Beziehungen zu Menschen aus unserem Umfeld führen in Form von Nachbarschaften, Freundschaften, der Zusammenarbeit mit Arbeitskollegen etc., bedingt sich ja allein dadurch, dass wir Ausländer in Deutschland sind, aber wie sieht´s mit "zwischenmenschlichen Beziehung der besonderen Art", also Partnerschaften, aus? Wie lange kann man das Thema umgehen oder meiden oder abtun? Ich meine, heute haben wir es noch selbst in der Hand, aber was ist mit der nächsten Generation, unseren Kindern? Mit jedem Jahrzehnt und jeder nachfolgenden Generation wird die Identifikation mit der uns umgebenden Kultur immer größer und die mit der eigenen Kultur immer geringer. Das ist mal Fakt und realistisch gesehen wird es ein jeden irgendwann treffen, wenn auch indirekt, und auch wenn wir uns heute vielleicht noch nicht mal soooo viele Gedanken darüber machen, irgendwann werden wir es vermutlich tun müssen. Es hat mich interessiert, wie andere Menschen dem gegenüber stehen und was für Beobachtungen oder gar persönliche Erfahrungen andere diesbezüglich gemacht haben. Aber ehrlich gesagt, hab ich in den Beiträgen genau die Dinge vermisst, die im Endeffekt ausschlaggebend sind, ob man sich nun dafür oder dagegen entscheidet. Ich meine, einfach nur zu sagen: man muss halt tolerant sein, dann klappt das schon alles, oder im umgekehrten Fall direkt loszuwettern: „Ich bin dagegen!“, ist mir einfach zu wenig. Geht es nicht im Endeffekt nur darum, wie zwei Menschen zueinander stehen und ob sie gewillt sind, Kompromisse einzugehen und gewisse Dinge aufzugeben, um dafür andere Dinge zu bekommen? Ich meine, jeder legt für sich selbst in seinem oder ihrem Leben Prioritäten, die zugegebenermaßen von Zeit zu Zeit variieren, und eben diese wichtigen oder weniger wichtigen Dinge sind es im Endeffekt, die den Ausschlag geben, ob wir Misch-Partnerschaften und –Ehen offen oder weniger offen gegenüberstehen. Was einem wichtig ist, da geht man nicht unbedingt gerne Kompromisse ein, egal wie verliebt man ist, oder manchmal versucht man es und merkt irgendwann, dass es so nicht hinhaut und man auf etwas Bestimmtes in seinem Leben doch nicht verzichten will oder kann. Man war sich dessen vielleicht nicht bewusst oder konnte das nicht wirklich abschätzen, ohne die Erfahrung selbst gemacht zu haben. (Nebenbei bemerkt ist es doch auffällig, dass eher türkische Frauen sich dauerhaft an nicht-türkische Männer binden als umgekehrt, findet ihr nicht? Aber das nur am Rande...)

Am Anfang ist immer alles rosarot, wird schon, klappt schon, geht schon… Aber wenn der Alltag dann da ist und die Routine eintritt - und ich rede nicht von persönlicher Erfahrung, sondern weiß es von Dritten, die in interkulturellen Partnerschaften stecken - hört man von vielen, dass „etwas fehlt“, dass es diese Menschen zum „Türkischen“ und zu „Türken“ zurückzieht. Besonders - und das finde ich interessant - die Männer, ohne dass sie es selbst mit Worten zu verstehen vermögen, was es genau ist. Ich denke, so sehr auch viele junge Menschen verächtlich über ihr eigenes Volk (Bauern, typsich türkisch, Hinterwäldler, ich bin ja sooo anders und sooo viel besser, etc…) reden, Wurzeln und Herkunft sind nicht zu unterschätzen und haben ein jeden von uns geprägt. Selbst die, die nicht „typisch türkisch“ sind, suchen Partner, die ebenfalls nicht „typisch türkisch“ sind, ABER TÜRKISCH EBEN. Also kann das doch alles gar nicht so schlecht sein, was wir Türken zu geben haben, oder? Das gilt nicht nur für uns, sondern für alle Völker dieser Welt, dass Wurzeln wichtiger sind als es uns bewusst wird im Alltag. Es wird uns eigentlich erst dann bewusst, wenn das plötzlich fehlt. Uns unterscheidet immer noch einiges insbesondere von den Deutschen, wie beispielsweise unsere Gastfreundschaft, der familiäre Zusammenhalt, eine gewisse Herzlichkeit füreinander... was weiß ich, Kleinigkeiten wie z.B. nicht getrennt zu bezahlen, zu teilen, was man hat und das Beste dem anderen zu geben, oder einfach mal jemanden besuchen zu können, ohne es eine Woche vorher ankündigen zu müssen und dann auch vielleicht noch hören zu müssen: „Oh nee Du, da kann ich nicht, da hab ich meinen Putztag.“ oder sowas. Ihr versteht, was ich meine...

Die meisten, die solche Beziehungen eingehen, gehen eigentlich mehr davon aus, dass der ANDERE sich anpasst. Ist er nicht beschnitten? Kein Problem, macht er, wenn er Dich wirklich liebt? Er oder sie versteht kein Wort von dem Lieblingslied, dass Du fünf Mal am Tag hörst? Kein Thema, er oder sie lernt ein bisschen türkisch, wenn es wirklich Liebe ist. Ist er oder sie Schweinefleisch? Wo ist das Problem, macht man dann halt nicht mehr – es ist ja Liebe und da geht man Kompromisse ein. Was ist mit Kindern? Welche Religion? Reicht, wenn es an Gott glaubt. Darf es mit den Großeltern in die Kirche sonntags? Nee, irgendwie komisch… Und dann die Sache mit der eigenen Familie und mit den Verwandten, die sonst nie für superwichtig erachtet wurden, wo es einen dann auf einmal doch traurig macht, dass der Geliebte/die Geliebte nicht so recht den Draht zu ihnen findet und man ständig übersetzen muss oder vermitteln oder sie nie mal alleine lassen kann. Aber was soll´s, jede Welt ist doch nur zwei Menschen groß, die anderen sind nicht besonders wichtig... Oder doch??? Irgendwann vielleicht schon...

Merkt ihr, worauf das hinausläuft? Der Tolerante, und der, der Misch-Beziehungen gegenüber offen ist, ist das in der Regel nur dann, wenn der ANDERE sich für ihn ändert bzw. anpasst. Paradox. Denn der, der von vorneherein sagt, ich will nur mit einer Türkin oder einem Türken zusammen sein, weil mir gewisse Dinge in meinem Leben wichtig sind und ich auf diese nicht verzichten will, soll dann engstirnig sein. Hmmm, finde ich nicht. :)

Drückt mir die Daumen, dass ich irgendwann die Chance bekomme, zurück in die TR zu gehen, mir ist die Türkin in mir immer noch lieber… Dazu muss man sagen, dass wir hier von zwei Sorten Mäusen reden, wenn wir die Türken hier in Deutschland mit denen in der TR vergleichen. Hier hat seit dreißig Jahren keine wirkliche Weiterentwicklung der Kultur mehr stattgefunden, seid euch dessen bewusst.

Wünsche einen angenehmen Tag noch und viel Spaß beim Sinnieren.

Gruß

Elif

freezy 06.12.2006 19:09

oooh je
 
hmm,
muss ja richtig schrecklich für Dich sein!

Wieso sind deine Eltern gegen ihn?
Haben sie ihn schonmal kennengelernt?

Da du anscheinend offen mit deinen Eltern über deinen Freund sprechen kannst, könntest du doch deinen Freund mal deinen Eltern vorstellen ?!
Falls dein Freund kein Türke ist könntest du ihn ja in Punkto Traditionen ein bisschen aufklären, bevor er deine Eltern kennenlernt.
( Falls du´s eh schon nicht getan hast?!)
Zumindest könnte ihn ja mal deine Mutter kennenlernen, oder die Tante oder die Schwester..Hast sicherlich, wie all die anderen Türken auch hier, ne große Verwandtschaft, nicht wahr?! ;)
Frauen sind oft verständnisvoller!

Eltern sind oft viel nachsichtiger als man denkt. Am Anfang machen sie ein Mords Trara, wenn ihnen was gegen den Strich geht, aber glaube mir, wenn sie sich mit der neuen Situation abgefunden haben, sieht´s meist gar nicht mehr so dramatisch aus.. ,)

Meine Mutter fands am Anfang auch nicht besonders toll, dass meine Schwester mit einem Juden zusammen ist. Nach einigen Gesprächen und Diskussionen, hat sie s im endeffekt doch akzeptiert, wobei sie anfangs nicht so wirklich dagegen war, sich aber damit nicht ganz anfreunden konnte!
Mein Vater hat es von anfang an akzeptiert und in 2 Wochen kommen die beiden uns übers Wochenende besuchen um meine Eltern kennenzulernen!

Bei uns liegt es wahrscheinlich daran, dass meine Eltern uns von Kind auf so erzogen haben, dass wir alle Menschen als Menschen betrachten sollen, egal welcher Herkunft..
Klar hätten sie viel lieber jemanden als Schwiegersohn, der dieselbe Sprache spricht wie sie.. Aber das ist nunmal nicht das ausschalggebende...

Ich finds schlimm, wenn man einen Menschen aufgrund seiner Herkunft abstempelt!
Ich dachte wie wären alle Brüder und Schwestern ?! ;)
(klingt jetzt irgendwie pervers ,) )

ok.. über das thema könnte man noch stundenlang diskutieren..aber irgendwie langweilt mich das thema schon, wollte kurz mal was dazu sagen!

dir drücke ich die daumen!!!! :) viel Glück!
Kannst uns ja bescheid sagen, wenn es geklappt hat :)

Lieben Gruß

06.12.2006 21:19

"Fala fala, W." :))
 
:)

Komplimente denen, denen sie gebühren.


Hallo Wobilein,
ich kenne stereokulturelle Ehen aus meinem eigenen Familienkreis, hier, der Türkei und im zerstümmelten Serbien. Hier mal ein Deutscher, da mal ein Italiener, dort mal ein Franzose. Und weißt Du was? Es funktioniert allgemein ziemlich gut, fast alle noch zusammen.
Wer stereokulturelle Beziehungen grundsätzlich ablehnt, sollte mal in sich gehen und sich als Mensch, nicht als ein Nationalangehöriger(!), ernsthaft fragen, warum er das denkt.
Es gibt sowohl Deutsche, als auch Türken, die sich gegenseitig beziehungstechnisch aus diversen Gründen ablehnen, aber bei manch´ einem ziehe ich gedanklich dieser Person die braune Uniform an...
Was ich kürzlich auch festgestellt habe ist, daß das Umfeld viel schlimmer* reagiert, als man es auch neutrale Person gedacht hätte.
Als mein Bruder seine deutsche Ärztin geheiratet hat, sind einige in ihrem Umfeld aufgesprungen und haben tatsächlich gesagt: "Bist Du Dir sicher, was Du da tust? Ich meine, er ist Türke!" - Wie schlimm! ;)! Wurde mir so von meiner Schwägerin berichtet. Genauso meine Tante, wünschte sich lieber muslimische Ehegatten/innen, aber da hat sie nunmal kein Schlußwort.
Die Vorurteile, die durch diese ganzen Negativ-Beispiele von gescheiterten Beziehungen zwischen zwei Menschen verschiedener Staatsangehörigkeit verbreitet werden, beeinflussen wirklich den Eindruck über die Völker gegenseitig.
Die Statistiken sprechen wirklich für sich, es klappt seltener, als wenn man im eigenen Kulturkreis heiratet. Aber Menschen erstellen und können diese Art Statistiken verändernd prägen .

Zumindest meine Hoffnung.

Iyi aksamlar,...
bene vece,...
schönen Abend,...

wünsch´ich Dir (;

06.12.2006 23:44

o.T.
 
danke für deine Antwort...ich hab schon viel durchgemacht,klar!doch du hast recht, meine elter wollten noch nicht einmal kennenlernen. das problem ist ja noch dramaticher als es aussieht. ich bin das einzige mädchen, dazu das älteste kind, habe in punkto freund noch nie einen vor ihm gehabt,er ist mein bester freund seit der 8. klasse und hatte bis heute immer noch keine chance sich irgendjemandem in meiner familie vor zu stelllen. meine ganze sippschaft ist gegen ihn. ich versteh auch seit heute nicht warum.denn all die anderen menschen,die ihn kennengelernt haben,egal ob gut oder nur oberflächlich haben uns von anfang an versucht zu unterstützen.da ich ja auch bis zu diesem zeitpunkt eine "mustertochter" für alle war,ist es unvorstellbar, dass ich einen deutschen mann heirate...
naja,wie gesagt ist eigentlich schlimmer als ich es bisher geschrieben habe...
könnte n buch veröffentlichen;)
ich bin froh,dass es dennoch menschen gibt,die es geschafft haben und die nicht so "eingeengt" leben.
danke für die lieben wünsche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.