![]() |
wenn sie es selber einbauen könnte...
würde sie nicht fragen...was sie machen müsste damit ihr pc schneller wird :p
|
oder halt ein DSL ANSCHLUSS :p
adi üstünde
HIGH SPEED :p |
Achtung!!!!!!!!!!!! Earth Station 5
Tauschbörse Earth Station 5 ist ein gefährlicher Betrug
Die Tauschbörse Earth Station 5 ist nicht das, was sie zu seien scheint. Offenbar steckt ein amerikanischer Verbrecher hinter der Sache, von Schutz vor Urheberrechten keine Spur. Betrüger am Werk Das Computermagazin c"t berichtet im Internet und in der kommenden Ausgabe 26/2003 über die Machenschaften des Stephen M. Cohen. Offenbar steckt der per Haftbefehl in den USA gesuchte Verbrecher hinter der Tauschbörse Earth Station 5. Misstrauisch wurde die c"t, nachdem ein Hintertürchen in der Software aufgefallen war. Dies wurde zwar entfernt, lies jedoch den Verdacht zu, dass die Tauschbörse nicht das ist, was sie zu seien scheint - ein rechtsfreier Raum zum Tausch urheberrechtlich geschützter Files. Ermittlungen im Umfeld Zwei Redakteure der c"t versuchen daher, mit dem angeblichen Chef der Tauschbörse, Ras Kabir, Kontakt aufzunehmen. Dabei stellte sich heraus, dass der angebliche Araber der arabischen Sprache nicht mächtig ist. Zudem fand die c"t Anzeichen dafür, dass er seine Mails über einen bekannten Spam-Versender abschickt. Dank vieler weiterer Indizien konnte die c"t letztlich eine Verbindung zu dem Millionenbetrüger Stephen M. Cohen aufbauen. Allerdings ist unklar, welches Ziel er mit der Tauschbörse verfolgt. In jedem Fall sollte man die Software sofort deinstallieren, denn im Code könnten viele böse Überraschungen stecken, die noch nicht gefunden wurden! Quelle: www.onlinekosten.de |
kenne dein bios nicht aber
versuche es mal mit einem bios update. bekommst du von der herstellerseite deines motherboards.
|
speicher
für einen 500 Mhz PC wirst du wahrscheinlich keinen geigneten Speicher mehr bekommen.
Um Videobearbeitung zu machen brauchst du schon eine schnelle Festplatte, am besten mit 8 MB Cache und 7200 UMDR. dann ein neues Board mit neuer CPU, z.B. von AMD und mindestens 512 MB Ram. Nicht zu vergessen eine leistungsfähige Grafikkarte. ansonsten kannst du es mit der videoverarbeitung vergessen. |
...
... wenn der mich gefragt hätte hätt ich dem geraten mal `ne mail an info@microsoft.com zu schicken. die wissen das bestimmt^^
|
Dann lautet die Antwort:
"Was erwartest Du?" :)
Ciao jeton |
Bitte um Hilfe
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen. -------------------------------------------------------------------------------- Versuchen Sie Folgendes: Klicken Sie auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später. Falls Sie die Adresse der Seite manuell in der Adressleiste eingegeben haben, stellen Sie sicher, dass die Adresse keine Tippfehler enthält. Klicken Sie auf Extras und dann auf Internetoptionen, um die Einstellungen für die Verbindung zu überprüfen. Wählen Sie die Registerkarte Verbindungen, und klicken Sie auf Einstellungen. Stellen Sie mit Hilfe Ihres Netzwerkadministrators oder Internetdienstanbieters sicher, dass die derzeitigen Einstellungen richtig sind. Microsoft Windows kann das Netzwerk überprüfen und automatisch nach Einstellungen für Netzwerkverbindungen suchen, wenn das vom Netzwerkadministrator aktiviert wurde. Klicken Sie auf Netzwerkeinstellungen ermitteln, um die Überprüfung durchzuführen. Einige Sites erfordern 128-Bit Verbindungssicherheit. Klicken Sie auf das Menü Hilfe und dann auf Info, um festzustellen, welche Sicherheitsstufe installiert ist. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitseinstellungen unterstützt werden können, wenn Sie eine sichere Site erreichen möchten. Klicken Sie im Menü Extras auf Internetoptionen. Überprüfen Sie in der Registerkarte "Erweitert" unter "Sicherheit" die Einstellungen für SSL 2.0, SSL 3.0, TLS 1.0, PCT 1.0. |
????
anladiysam arap olayim....
dat les ich mir doch nicht durch :-) |
sowas bekommt man.
meistens, wenn z.b.
1. die Internet Seite zur Zeit nicht zur Verfügung steht. 2. oder, man keine Internet Verbindung hat. Allgemein, wenn man zur zeit keine Verbindung zu diesem Server hat. Dies ist eine Standard Fehlermeldung. es kann aber auch sein, dass du dein Browser falsch eingestellt hast. bei welcher seite kam die Meldung? |
du bist aber dumm
hättest du meine beiträge gelesen, hättest du villeicht irgendwo gelesen das es mir nicht um internet-geschwindigkeit geht, sondern um die datenrate bei videobearbeitung!
DSL, asi üstünde blablabla imis, pehhhh |
Kuck"
da mal in dei Boardbuch ...
entweder über jumper (wie primitiv) oder über bios ... ... vielleicht mal den bios refreshen ? ;-) |
S C H M A R R N
Wie wärs stattdessen mit der Frage:
"Die Fahrt nach München ist zu lang, was kann ich machen?" Oder das Essen kochen dauert zu lange ... BLlaa blaa blup blup |
So ...
... müssen qualifizierte Aussagen getätigt werden hehehehhehehehe :-)
;-) |
schade...
dachte earth station 5 würde eine Revolution starten, weil es ja angeblich anonyme Netzwerke anspricht (nicht wie Gnutella) u. auch die IP (sowohl DNS) versteckt...
na ja..sollte nicht sein :) |
o.T.
selam....
das passiert mir manchmal auch... ich besitze einen router, deswegen hol ich stecker für paar minuten raus, schlies ihn wieder ein... gebe die seite an, in die ich rein gehen will, dann kommt nochmal das was du da kopiert hast...! dann gehe ich auf netzwerkeinstellungen überprüfen...! Klicken Sie auf Netzwerkeinstellungen ermitteln, um die Überprüfung durchzuführen dann klappt es bei mir....;-)) naja kannst es ja mal versuchen....vielleicht klappt es ja auch bei dir... |
:-) o.T.
ohne Text
|
Brauche Hilfe !
Ich eier nun seit ein paar Monaten mit Postgres rum und bin im grossen und ganzen zufrieden. Nun ist mir in letzter Zeit aufgefallen, das die Performance bei der Visualisierung unsere Daten via PHP sehr zu wünschen übrig lässt.
Da wir ein grosses Datenvolumen handlen müssen ist ein sinnvoller Einsatz von Indizies und einem täglichen VACUUM ANALYZE selbstverständlich. Ein Hardwareproblem sehe ich auch nicht, da die Datenbank und der Webserver jeweils mit 4 Prozessoren ausgestattet ist. Die Prozessorauslastung bei beiden Servern übersteigt in der Regel nie die 50% - Grenze, und ich meine damit EINEN Prozessor nicht alle 4. Über meine psql - shell laufen die Abfragen auch in einer angemessenen Zeit. Wenn nun aber PHP in Spiel kommt ist die Performance dahin... Bevor ich nun meinen ganzen Code durchforste meine Fragen: Sind bei Postgres irgendwelche Fussangeln bekannt in Verbindung mit PHP? Und wenn ja welche? Gibt es Dinge die zu beachten sind beim compilieren des Apaches oder PHP? Danke OralB |
www.sayfalarim.de.tt
slm,sayfayi yeniledim,calisiyormu die bakarmisiniz.Her türlü gritik ve yorum icin tesekürler.
IE haricinde baska browserle giren arkadaslar,bildirirse sewinirim. www.sayfalarim.de.tt |
o.T.
mehr gas geben, bzw. auf die Tasten hauen *fg*
|
Was ich von SPAMMERN halte.....
<a href="redirect.jsp?url=http://www.ebaumsworld.com/angryspam.html" target="_blank">http://www.ebaumsworld.com/angryspam.html</a>
|
ACHTUNG BITTE LESEN!!! Sober.C im Umlauf
Wenn ihr eine Mail mit diesem Inhalt bekommt, wie unten beschrieben, dann bitte sofort löschen.
Bitte an Freunde und bekannte weitersagen. . . . Der Wurm verbreitet sich mit einer eigenen SMTP-Engine an E-Mail-Adressen die er auf einem infizierten System findet. Dabei verwendet er unter anderem auch deutschsprachige Betreffzeilen wie "Betr: Klassentreffen ", "Ihre IP wurde geloggt", "Sie sind ein Raubkopierer", "Sie tauschen illegal Dateien aus", "Ich hasse dich", "Ich zeige sie an!", "Sie Drohen mir!!", "Neu! Legales Filesharing", "Umfrage: Rente erst mit 80!", "du wirst ausspioniert", "Ein Trojaner ist auf Ihrem Rechner!", "Du hast einen Trojaner drauf!" mit entsprechenden deutschsprachigen Mail-Texten. . . . Dies ist ein Ausschnitt aus der Internetseite golem.de Wenn ihr den ganzen Artikel lesen wollt, klickt auf den nachfolgenden Link. <a href="redirect.jsp?url=http://www.golem.de/0312/29024.html " target="_blank">http://www.golem.de/0312/29024.html </a> |
rhizome??
Wer oder was ist das? Ein Forschungsverbund?
Da ich aber selber empirisch arbeite in meiner Arbeit, selber E-Mail-Interviews durchführen möchte, helfen mir solche Einrichtungen nur bedingt weiter ... Zwei Interviews aus Eurer Mitte habe ich schon. Suche aber weiterhin noch Freiwillige! Infos unter: www.pc69.com/friederike Email: friederikevon.gross@uni-bielefeld.de Grüße |
r aer
gesagt bedeutung
ja nein nein ja Vielleicht nein Es tut mir leid Das wird Dir leid tun Wir brauchen ich will Entscheide Du Mach wie Du willst Wir müssen reden Natürlich, mach es wenn Du willst Ich bin nicht sauer Du bist so mönnlich Du bist heute wirklich nett zu mir Mach das Licht aus Die Küche ist so unpraktisch Ich möchte neue Vorhänge Ich habe ein Geräusch gehört Liebst Du mich? Wieviel liebst Du mich? Du musst lernen zu kommunizieren Nichts, wirklich |
Test für potentielle Weltvernichter..lol
<a href="redirect.jsp?url=http://www.menschheit-vernichten.org/psychotest.php" target="_blank">http://www.menschheit-vernichten.org/psychotest.php</a>
|
Was macht ihr so im Netz?
Mich würde mal interessieren, was ihr alle sonst noch so im Netz macht, wenn ihr gerade mal nicht bei Vaybee seid.
|
was man so macht.
also, da ich dsl flat habe, wie viele andere auch, und mein pc über einen dsl router läuft, ist das ja praktisch wie ne standleitung.
das netz gehört mittlerweile zu meinem pc dazu, wie eine software das installiert ist. ich kann es mir gar nicht mehr vorstellen, dass sich eine verbindung erst ins internet aufbauen muss, und ich immer auf die uhr schauen muss, damit es nicht teuer wird. das internet ist ein absolutes bestandteil meines rechners geworden, sei es eben mal die emails abrufen oder im vaybee zu surfen. sei es bestimmte artikel zu lesen, auf herstellerseiten zu surfen um zu sehen, was es neues gibt. oder cheats für spiele saugen. onlinebanking, shoppen und ebay nicht zu vergessen. :-) |
Medion, Kundenfreundlichkeit Pur ! :)
<a href="redirect.jsp?url=http://www.lcdsoftware.de/MEDION_wir_hamms_drauf.pdf" target="_blank">http://www.lcdsoftware.de/MEDION_wir_hamms_drauf.pdf</a>
|
Newsgroups, Foren, etc
hallo foren volk!
ich hab da mal ne frage in bezug auf newsgroups...ich muss einen bestimmten beitrag in so viele newsgroups und foren wie möglich posten, jetzt die frage...kann ich mir das leben irgendwie leichter machen mit bestimmten programmen die mein posting an 100 versch. newsgroups automatisch sendet??? wenn ja, wo krieg ich das programm her? wenn nein, wie kann ich einzelne newsgroups finden? (ja ja, einzeln über google absuchen, aber gibs auch ne andere methode, wie z.B: ne website wo nur foren sind..) schdanke im vorraus für eure mühe... |
Was willst du denn posten?
Merak ettim
|
es tut mir leid aber...
...ich kenne kein tool was automatisch einen bestimmten Beitrag in "allen" foren einfügt.
In vielen Foren muss man sich erstmal Anmelden etc. PP u. dann erst hat man die Möglichkeit "einzeln" Beiträge zu schreiben. |
o.T.
ja das stimmt, hab ehrlich gesagt kein nerv für sowas...also ich wollte n beitrag über mail order business posten und somit geld verdienen...egal, bleib ich halt arm :)
|
auf leute wie dich ...
...kann jede news-group verzichten!
und freunde wirst du dir keine machen. tools gibt es für sowas gibt es noch und löcher. mann muss es natürlich auch bedienen können. bei dir sehe ich, ob so einer frage, hier das hauptproblem. dies ist auch gut so! ciao erhan |
wow...air-hahn...
alles klar häuptling :)
*auf die schulter klopf* du bist der beste ;)) |
o.T.
also ich finde das hammer...vor allem immer alle von dem service medions schwärmen..
|
danke *guck stolz*
*steigt auf misthaufen und guckt um sich*
;-) |
du wirst lachen, aber...
...vom chinesischen sternzeichen bin ich tatsächlich ein HAHN *g*
|
Browser Tips:
1. NetCaptor (-> "Erweiterung" des IE"s)
[www.netcaptor.com] 2. Opera [www.opera.com] |
lol o.T.
ohne Text
|
Viren: Programmbomben arbeiten mit ZIP
Eine neue Generation von Internet-Schädlingen treibt sich im Netz herum. Perfide: Sogenannte "Programmbomben" nutzen Virenscanner, um das System
abstürzen zu lassen. Und das geht so: Wie netzeitung.de berichtet, tarnen sich gigabytegroße Dateien als kleine ZIP-Files. Der Trick: Durch sich wiederho- lende Strukturen der Datei kann das Kompressionsprogramm die Datei auf einen Bruchteil ihrer Größe zusammendrücken. Nun kommt das Virenscan-Programm, das die potentiell böse Datei untersuchen will, ins Spiel: Es muss die Datei auf die Originalgröße aufblasen, um den mutmaßlichen Schädling durchleuchten zu können. Der Effekt: Die Datei mit mehreren GB verstopft die Festplatte.Wenn mehrere dieser Dateien gleichzeitig im Einsatz sind - zum Beispiel in Firmennetzwerken - kann das schnell zum völligen Zusammenbruch führen. Vor allem sind Dateien mit der Linux-Kompression "bzip 2" betroffen. In Verbindung mit Virenscannern von Kapersky, Trend Mico, McAfee können sie Amok laufen. Aber auch reguläre ZIP-Dateien können so manipuliert werden, dass sie Schaden anrichten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |