Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Aktuelles (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=390)
-   -   Türkei-EU-Beitritt (http://localhost/forum/showthread.php?t=4404)

ugurg 06.07.2004 04:15

o.T.
 
ich verstehe gar nicht, warum unsere regierung krampfhaft versucht in die eu reinzukommen. wir werde es nie schaffen...auch wenn unsere regeln nach den regeln der engländer, franzosen oder belgiern auslegen...es wird nie reichen. erstens, weil wir ne andere religion haben; zweitens, eine zu hohe bevölkerung und drittens, unser großer befürworter schröder die nächste wahl bestimmt nicht gewinnen wird. und wenn dann einmal die merkel oder stoiber kanzler sind...brauchen wir gar nicht mehr an der europa-tür anzuklopfen.

kfloeckchen 06.07.2004 13:26

das ist doch überhaupt nicht
 
aussagekräftig für die denkweise! natürlich hätten sich die deutschen auch für die türken gefreut, denk doch mal an die wm von vor zwei jahren wie super toll und friedlich alles war! nur weil ein paar spinner ihre dumme meinung verbreiten, ist das längst nicht repräsentativ!

aliconda 07.07.2004 10:22

Wahrscheinlich ist die Vorwahl unterwech
 
s verschütt gegangen!

Sprich, nicht die ganze Nummer ist bei dir angekommen.

al"

haydar78 07.07.2004 11:17

o.T.
 
das hab ich auch schon mal gehabt mit der China Nr... aber das kommt daher wenn derjenige der aus dem Festnetz telefoniert z.b vor deiner Nr eine Call-by Call Nummer wähl...

natori 07.07.2004 12:16

sieht aus wie eine handy-nummer
 
nein ich habe eine vollständige nummer auf dem display, also vorwahl des landes, dann eine 3 stellige vorwahl und eine 7 stellige
sieht aus wie eine handy-nummer.

natori 07.07.2004 12:18

call-by-call in der türkei?
 
wusste gar nicht, das es auch in der türkei call-by-call gibt. muss man den anrufen fragen ob er das so gemacht hat. danke für den tip

grecos 07.07.2004 17:19

ICH habe mich gefreut!!!
 
Wer pfeifft auf ein paar vollidis die ihren mist im internet schreiben?? Wenn die tuerken wieder gut bei einer wm oder em spielen, dann werde ich mitfeiern, aber dieses mal in istanbul!! Beim feiern kann man immer alle moeglichen Ladies treffen und anbaggern, die machen immer mit!!!

EN BUEYUEK TUERK KIZLARI!!!!!! :o)))))))))

aliconda 07.07.2004 23:12

die 90 fehlt!
 
Habe des öfteren schon sowas zu augen bekommen ... zumeist SMS aus der Türkei ...

cengaver 08.07.2004 10:23

kimse tasalanmasin
 
biz bu almanya´yi elimize gecirdik bile .

bu kicikirik almanlar ne yaparsa yapsin , bizler bu ülkeyi elimize aldik bile .

hahahahaha

14.07.2004 18:40

o.T.
 
@donnamira:


in sachen frauenrechte sind die türken rückständig!! kopftücher sind rückständig, nach allem, was man heute weiß!! dass du dich gerne männern unterwerfen würdest, ist nicht mein problem, sondern deins!
außerdem ist es feige von dir zunächst zu behaupten, ich schäme mich für meine herkunft...die phasen habe ich längst hinter mir, im gegensatz zu dir (ooohhh, die arme, kleine pelin!).
ich weiß, im gegnsatz zu dir und vielen anderen, woher meine wurzeln kommen und warum sie so sind wie sie sind...und dann mir nicht die möglichkeit zu geben zu antworten!! sehr feige ist das!!
werd endlich erwachsen!!!

can 20.07.2004 01:22

Da kommt der gute Kanake
 
Als Kind dachte ich, die Deutschen würden alles richtig machen. Ich war neun Jahre alt, als ich nach Deutschland kam. Alles war hier sauberer, bunter, vielfältiger, ordentlicher. Spielmöglichkeiten ohne Ende, Bäume in Mengen. Ich dachte, wenn ich erst die richtigen Freunde finden würde, könnte dieser Ort zum Paradies werden. Letzteres stellte sich nicht ein. Ich dachte, dass nach dem Erlernen der deutschen Sprache viele Probleme sich von selbst lösen würden. Ich überschlug mich, paukte, was das Zeug hielt, und je mehr ich lernte, je mehr ich verstand, desto länger erschien mir der Weg, den ich vor mir hatte. Ich hatte damals immer gedacht, dass ich es sein musste, mit der etwas nicht stimmte. Ich versuchte, alles zu so machen wie die anderen, und trotzdem war irgend etwas anders, und das schien die Leute zu stören. Irgendwann gab ich es auf, mich um ihre Nähe und Anwesenheit zu bemühen. Sie waren zu gut für mich. Das mussten sie sein, die Kinder einer, in meinen kindlichen Augen, perfekten Gesellschaft, die zur Recht eine naturgegebene Arroganz in die Wiege gelegt bekommen hatten. Die Jahre vergingen, und je mehr ich mich weiterentwickelte, desto kleiner wurden diese von mir so bewunderten Menschen.
Lange Zeit war ich sehr resignativ. Ich dachte „Was kannst du schon machen, wenn die am Drücker sind? Sie sind die Mehrheit, es ist ihre Land, sie haben die Macht. Wenn du Macht willst, musst du in dein eigenes Land.“ Jetzt denke ich anders drüber: Es gibt nicht „mein Land, dein Land.“ Wir leben hier lange genug, dass wir niemandem eine Rechenschaft über unseren Aufenthalt, unsere Lebensweise, unsere Erfolge oder Misserfolge schuldig sind.
Ich hatte so viel Zeit, die Deutschen zu beobachten. Eine Zeitlang habe ich mich sehr über die Unfreundlichkeit geärgert, mal über die Grobschlächtigkeit, mal über mangelndes Feingefühl, mal über die mangelnde Flexibilität. Aber als Beobachter vergeht der Ärger, die Wahrnehmung verschärft, und die ganze Situation stellt sich als Neuigkeit dar, obwohl sie vielleicht schon bekannt ist.
Das deutsche Leben findet in Gruppen statt, zu zweit, zu dritt, zu fünft, wie auch immer. Aber es steckt nicht an. Zähflüssig wie Teer, ich kann nicht drauf stehen, kann nicht durchschwimmen. Kann nur froh sein, wenn ich mein Steinchen finde, auf das ich mich stellen kann. Und ich frag mich, warum machen die Leute es sich so schwer? Sie lassen sich auch nicht anstecken vom Gehibbel. Sie meiden es wie die Pest. Ihre Gesellschaft lässt den Affenhaufen vermissen, dessen Unruhe in die Glieder der fährt und alles tot erscheinen lässt, was nur einen Moment steht. Ein Gehirnsturm löst sich, und von Gedankenregen durchnässt bewege ich mich. Aber hier klebt alles an der alltäglichen Regungslosigkeit.
Es gibt soviel Freiraum, und trotzdem quetschen sich alle nebeneinander in die Ecke. Man möchte fragen, „ kommt noch wer?“. Da kommt also der gute Kanake, stellt sich mitten rein, und während er sich fragt, warum die Leute so Spalier stehen, wird er im nächsten Moment auf seinen Platz verwiesen. Schließlich gehört jeder irgendwohin und der Kanake am besten ganz nah an die Abschlussrampe.
So wird hier ein- und aussortiert, und die Stücke, die zu klein, zu groß oder zu bunt sind, kommen an die Seite. Der Ausschuss formt sich aber langsam zu einem Mosaik zusammen, das die grauen, eine Maßeinheit mal eine Maßeinheit großen Stücke daneben ganz schön verblassen lässt. Und wenn sie sich noch so aneinander quetschen, sie haben doch keine Chance. Bald sind sie es, die grauen Steine, die durchfallen werden.
Dann gibt es noch die getürkten Deutschen, die Assimilfatmas, die so gern anders wären, als sie sind. Also, gar nicht anders von der deutschen Seite aus betrachtet. Diese Leute halten es für ein Kompliment, wenn sie mal nicht für einen Kanaken gehalten werden, denn sie schämen sich ihrer Herkunft und ihres Andersseins. Sie lassen sich stutzen für einen deutschen Handschlag und ein „du gehörst zu uns“ aus deutschem Munde.
Diese Leute verkaufen ihre türkische Seele für einen billigen Kneipenbesuch, legen ihre türkischbunte Kleidung ab für eine Schwarzweißpose auf einem Zeit-Magazin-Doppeltblatt und werden die Moorleichenfresse nicht los, weil sie keine türkische Schminke an den aus lauter Deutscheiferei schon ganz verbissenen Gesichtsausdruck kommen lassen. Diese Leute sind z.B. Modedesigner oder Künstler, die Farbe für Kitsch halten, und ihre Geist ist genauso kalkweiß wie die Farbe ihrer Wände. Um zu schlichter Schönheit zu gelangen, übertreffen sie sich im Zuschaustellen nichtsagender Einfalt. Sie blicken mit kalten, ermüdeten Augen, sind abgebrannt, weil sie ein ganzes Leben ein Widerstand ihrer selbst waren, sich dem Verneinen ihres Wesens widmeten, und die baldige Persönlichkeitskrise, dessen Ausweg sie sich verbarrikadiert haben, steht ihnen auf der Stirn gemeißelt. Aber sie sehen es nicht, weil sie es schon längst aufgegeben haben, in den Spiegel zu schauen, aus lauter Sorge darum, doch noch ein türkisches Gesicht darin zu erblicken. Überhaupt spricht nur Angst aus diesen Menschen, auch wenn sie sich in Siegerpose aufbäumen. Angst, gehänselt und ausgelacht zu werden, Angst, nicht mitmachen zu dürfen, Angst, nicht teilhaben zu können, Angst, zurückzubleiben, Angst, unverstanden zu bleiben, Angst vor Schlägen und vorm Versagen. Sie sind die schwächsten in der Gruppe. Sie wissen sich nur durch Anpassung zu helfen, wählen das Einfachere, reißen alle Wege und Brücken ab und beschweren sich dann auch noch darüber, dass ihre Familie keinen Zugang zu ihnen findet.
Da bau ich mir also lieber mein eigenes Zelt und muss nicht unter den Trümmern begraben werden, wenn das alte Haus Deutschland zusammenbricht, das sich die deutschen Volksvertreter seit Jahrzehnten zu restaurieren weigern. In diesem Haus steht kein Rechner, auf dem ein türkische Schriftsatz installiert ist. Griechisch, tschechisch, kyrillisch, was weiß ich noch alles. Aber alle unsere türkischstämmigen Mitbürger, über zwei Millionen an der Zahl, müssen es ertragen, wie sich die deutsche Schreibmaschinerie und Zunge gegen ihren Namen wehrt. Einige Eltern wissen sich dadurch zu helfen, dass sie ihren Sprösslingen neutrale Namen geben wie Jasmin, Deniz, Suzan oder Manolya, Manuela „auf deutsch“. Eine Seite minderqualitativer Türkischunterricht in diesem oder jenem Magazin verhilft vielleicht zu einem belustigten Lächeln, aber es ist schlauen Köpfen bekannt, dass, wer künftig mitmachen will in Deutschland, weder ohne türkischen Schriftsatz noch ohne Türken auskommen wird.
Ja, die Türken kommen. Aber nicht mehr vom Süden, wie damals vor Wien. Auch nicht von vorne in Züge gepfercht. Sie fallen nicht von Himmel und wachsen nicht wie die Pilze. Sie waren schon seit langem da, als man sich von ihnen abwendete, die Nase rümpfte und es kaum abwarten konnte, sie wieder zurückzuschicken, um sonntags die Straßen wieder türkenfrei zu bekommen. Den Abschiebegegnern fiel ein Spruch ein, dem keine Tränendrüse widerstehen konnte: „Wir holten Gastarbeiter und es kamen Menschen.“ Jetzt ist Schicht mit Tränendrüse. Der Spruch ist längst umgeschrieben. Was sie sich da ins Land holten, werden sie früh genug herausbekommen. Ja, die Bastarde kommen, aber nicht mit Döner, Exportladenkitsch, Multikultigetrampel tränenreicher „In der Fremde“- Literatur und schlechten Rap, goldbehangen im Sultanschick und anatolische Lieder lallend, wie‘s der Deutsche gern hätte, wenn überhaupt, sondern mit Qualität, erlernter preußischer Disziplin, angeborenem Feuer unterm Arsch, mitgebrachtem Kulturkoffer, nicht loszuwerdende Sentimentalität und erworbener Widerstandsfähigkeit, denn was nicht tötet, härtet angeblich ab, und es hat uns nicht umgebracht. Hat Jemand Angst bekommen? Aber nicht doch. Wer auf unserer Seite steht, braucht keine Angst zu haben.

abizettin 20.07.2004 17:32

Wir haben von Deutschen noch vieles
 
zu lernen..zB: Es nicht vergessen,auf die Quelle des Beitrages hinzuweisen:-))))))

haydut007 26.07.2004 09:40

finger weg :)) hehe o.T.
 
ohne Text

aldifreak 27.07.2004 12:38

und auch..
 
beiträge komplett durchzulesen..wobei ich bei dem text hier 0 bock hab :D

xcicikizx82 29.07.2004 21:17

das denke ich nicht
 
zi viel des guten schadet wie man weiß
az ve öz
mehr brauchen wir nicht lernen denke ich..................sonst wären wir ja eingedeutscht....das wollen doch die wenigsten

kardelen312 04.08.2004 20:38

Wer grenzt eigentlich wen aus?
 
In diesem Artikel (Quellenangabe würde auch mich freuen) wird ziemlich widersprüchliches deutlich. Erst werden die Deutschen angeblafft, weil sie die Türken nicht integrierten (was ein trauriger Fakt ist, das will ich nicht leugnen). Aber gleichzeitig wird ziemlich hämisch über die Deutschen und alle die sich anpassen wollen berichtet. Warum soll ich jemand integrieren, der mich verachtet? Und ich fühle mich mehr und mehr verachtet und ausgegrenzt von Türken. Bis hin zu meinem Gästebuch, weil ich es "wage", hier als Deutsche mitzumischen. Ich habe das Gefühl, die Türken in Deutschland machen ihre Grenzen vor uns zu. Geheiratet wird unter sich. Spaß mit deutschen Frauen ja, ernsthafte Ehe nein. Solche persönlichen Erfahrungen färben sich über kurz oder lang auch auf die politische Meinung ab. Viele Westeuropäer zweifeln ernsthaft daran, daß die Türkei ein ernsthafter EU-Partner mit allen Rechten UND Pflichten werden möchte. Hut ab vor Präsident Erdogan, der versucht, archaische Gesetze wie die milde Strafe für Ehrenmorde aus der Verfassung zu eliminieren. Nur ändert er daran nichts an der Meinung der Bevölkerung und es wird sich nicht viel an der Haltung der Bürger ändern...

secrets 12.08.2004 12:07

Bin ganz deiner Meinung ... o.T.
 
ohne Text

08.09.2004 08:58

Voltaire:
 
"Die Türken verwalten 20 Nationen verschiedenen Glaubens in Frieden... Türken haben den Christen gelehrt im Krieg humanitär und beim Sieg mild zu sein..."

<a href="redirect.jsp?url=http://www.ermenisorunu.gen.tr/deutsch/antworten/ant13.html
" target="_blank">http://www.ermenisorunu.gen.tr/deutsch/antworten/ant13.html
</a>

08.09.2004 12:08

WAS HABEN TÜRKEN AN SICH
 
was haben türken an sich frag ich mich?im bundestag heute wurde über unseren eu beitritt gestritten.über kein anderes land wird so gelabert wie über uns.was müssen wir für ein hecht land sein.:)ausserdem wer will überhaupt in die scheiss eu.geht doch auch so.:)anneme diyorumki:bokunu yesinler bunlar türklerin.


haklimiyim millet:)

10.09.2004 22:17

Vorurteile
 
Ich bin ebenfalls Deutsche und habe nicht das Gefühl, von Türken ausgegrenzt zu werden. Im Gegenteil, mir sind eigentlich fast nur Türken begegnet, die sich so darüber gefreut haben, daß ich Türkisch spreche und mich für ihre Kultur interessiere, daß ich mich vor Einladungen zum `Teechen-Trinken` kaum noch retten konnte. Wenn man natürlich meint, "die Türken" wollen mit "den Deutschen" nur Spaß haben und sind fürs heiraten nicht gut genug, kann ich verstehen, dass man ausgegrenzt wird. Denn das ist eigentlich der Typ Vorurteil, den nur Leute haben sollten, die sich mit Türken nur durch Berichte in der Bildzeitung beschäftigt haben.
Auch verstehe ich nicht so ganz den Zusammenhang zwischen einem evtl. EU Beitritt der Türkei und persönlichen Beziehungen zwischen Türken und Deutschen. Ob ein Beitritt erfolgt oder nicht, wird letztenendes durch die Politik entschieden, wobei wirtschaftliche und politische Aspekte sicherlich ausschlaggebend sein werden.

16.09.2004 12:42

Türkei.....
 
ist das einzige Land, welches nicht "christlich" ist. Meiner Meinung nach sind alle Argumentationen eher "Ausreden".
Schaut euch doch mal an, was für Länder zuletzt in die EU gekommen sind!!!
Wir sind definitiv nicht so arm wie diese Länder!!!!

17.09.2004 17:10

Wieso ist...
 
die USA so scharf darauf, dass Türkei in die EU kommt, erhoffen sie sich damit das die EU sich mit der Türkei überfordert und damit an Wirksamkeit verliert
Wer weiß mehr???

kardelen312 17.09.2004 23:41

Ellen
 
ich wünschte, ich hätte alles nur aus der Bild. Nein, ich habe es DREI MAL erleben müssen. Ich war wie Du. Zog aus in die Welt um all den Rassisten zu zeigen, daß sie nur Vorurteile haben. Und fand alle bestätigt. Leider. Hüte Dich vor der falschen Toleranz, irgendwann findest Du dann noch Ehrenmorde und Zwangsehen cool oder?

kardelen312 17.09.2004 23:44

USA
 
Ich denke, der USA ist es im Grunde ziemlich egal, ob die Türkei beitritt oder nicht. Ich halte es für Eingeschleime bei der türkischen Regierung, damit die USA weiterhin einen treuen Bündnispartner in der NATO hat, der ein muslimisch geprägtes Land und zudem noch Nachbarstaat des Irak ist. So können sie weiterhin ihre Truppen in der Türkei stationieren, wenn sie gut Wetter für die Türkei machen.

grecos 18.09.2004 10:00

grosser Irrtum
 
Obwohl die meisten Tuerken das gar nicht wahrnehmen wollen, ist LEIDER die Tuerkei in der Tat ein aermeres Land als die grosse Mehrheit der neuen Beitrittslaender. ich kann das anhand mehrerer Daten belegen (dazu gehoert keine Weisheit, all diese Daten sind auch dem netz zu fischen), aber ich werde nur ein kurzes Beispiel nennen: die Tschechei hat (laut Harenberg-Verlag, und Spiegel-dtv) ein Pro-Kopf Einkommen von ca 5500 Dollars, Polen etwas weniger, Unganr auch. Die Tuerkei hingegen befindet sich auf 2900 Dollars pro Kopf. Weiteres Beispiel: die Arbeitslosigkeit in der Tuerkei uebersteigt die entsprechenden Zahlen von ALLEN Beitrittslaendern, mit einziger Ausnahme Polens. Weitrhin sind alle diese Laender von einer guten Infrastruktur gekennzeichnet, sowie auch von einem hohen Bildungsniveau. Es tut mir leid, aber die "Polaken"-Vorurteile sind genauso fehl am Platz wie die "Kanaken"-Sprueche, denn weder das eine noch das andere druecken die heutige Realitaet aus, geschweige denn die heutige Generationen!!

Das soll nicht heissen dass die Tuerkei nicht in die EU reingehoert. Ganz im Gegenteil,die Tuerkei hat eine Reihe von Vorteilen anzubieten (z.B. eine relativ starke Industrie), aber die Probleme die mit sich ein EU-Beitritt bringen wird sind nicht zu unterschaetzen. Ich werde nicht von den ethnischen Problemen in der Tuerkei sprechen, aber einen wirtschaftlichen Faktor muss ich nennen: was ist mit dem Osten? Denn die Tuerkei besteht nicht nur aus Istanbul oder Izmir und Bursa, sondern auch aus Van, aus Kars, aus Diyarbakir, aus Erzerum, aus Gaziantep oder Karanmahras und -vor allem- aus einem SEHR armen Umfeld um diese Staedte. Wieso sollen die Europaer happy drueber sein fuer diese gegenden MILLIARDEN ausgeben zu muessen?

Diese Theorie von wegen "einiziges muslimisches Land", die hat auch ihre Logik, aber es ist nicht die Grundlage der Tuerkei-Skepsis in Europa. Die Tuerkei bringt grosse Lasten mit sich, und ich denke dass viele in Europa davor Angst haben, leider...

akshalil 18.09.2004 21:06

hehehehe:-))) sehr interessant finde
 
ich deine these..
das ist durchaus möglich:-))

18.09.2004 22:12

Genau das ist es..
 
Die USA hat so keinen Grund für den Beitritt der Türkei, aber sie muss sich ja irgendwie einschleimen..

Aber die Meinung der USA zum EU-Beitritt der Türkei ist total irrelevant, also von daher für uns auch total egal..


lets freak

abizettin 19.09.2004 16:37

Alamanci ve Biz.........
 
Güle oynaya hep birlikte bir "Alamancı" sezonunun daha sonuna gelmiş bulunuyoruz. Bütün bir yaz mevsimi boyunca köyümüzü, kasabamızı hatta kentimizi şenlendiren bu renkli insan kitlesi artık yaşamlarını kazandıkları acı vatanlarına dönüyorlar. Geride bıraktıkları izlenimleri yazmak ve okumak da bize görev olsa gerek, tıpkı giden misafirin arkasından yapılan dedikodu gibi.
Şunu hemen söylemek gerek ki, Avrupa topluluklarının serpilmeye başladığı zamanlarda göndermeye başladığımız işçi kafileleri orada oluşturdukları dışa kapalı benzersiz cemaat kültürü ile asimilasyon girişimlerine başarı ile karşı koyup hatta daha da katı bir yapı vücuda getirerek bizi oldukça iyi temsil etti ve dolayısıyla Avrupa"nın bilinçaltındaki "Türk" imajını artık iyice perçinlediler. Bu öyle bir hal aldı ki, Avrupalı tam üyelik için başvurduğumuz 1987 yılından bu yana "Türkleri birliğe alırsak temsilcileri, parlamentoda ve birliğin diğer organlarında blok halinde hareket edip mekanizmaları işlemez hale getirirler mi" sorusunun cevabını bulmaya çalışıyor. Bu yoruma kızanlar bir zahmet konu dahilindeki Time, Newsweek gibi dergilerin Avrupa baskılarına bir göz gezdirsin.
Bir başka nokta da ülkemizdeki "Alamancılık" olgusu. Tanım itibarıyla, Alamancılık, 1960"lı yıllardan başlayarak uzun bir müddet devam eden, ülkedeki düşük gelirli kesimin sanayileşmiş batı ülkelerine çalışmak üzere işçi olarak göç etmeleri ve bu ülkelerde edindikleri "papağan görgüleriyle" döndükleri memleketlerinde yarattıkları ve uğradıkları kültür şoku sonucunda ortaya çıkan olgunun adıdır. İlaveten Alamancılık iki kültür arasında kalmışlık ile de açıklanabilir.
Alamancılık başlangıçta toplum tarafından yadırganan fakat biraz da gıpta ile bakılan bir durumdu. Fakat zamanla döviz, otomobil, elektronik aygıtlar ve çikolatanın dayanılmaz büyüsü neticesinde yadırgamanın gereği kalmadı. İşte tam bu noktadan sonra Alamancı vatandaşlarımız partilerüstü bir konuma yükselerek toplum kurallarından bağımsızlık kazandılar. Gösterilen sınırları geniş bu sevgi ve hoşgörü ortamında onlar da yaşadıkları ve çalıştıkları yerde karşılaştıkları ezikliği ve ikinci sınıflığı giderebilme ve benliklerindeki çelişkileri azaltabilme imkanı buldular. Burada kimse onlara bir şey demezdi veya diyemezdi, onlar da baskılardan uzak bir şekilde doğal hallerine dönebilirlerdi.
Örneğin trafikte geçiş üstünlüğü, hız sınırına muhatap olmama hakları onlarındı. İki şeritli bir yolda şeritlerden birine park ederek asfalttan dahi çıkma gereği duymadan ihtiyaç gidermek de onlara özgü bir tabii haktı. Sessiz sakin köy ve kasabaları, araçlarından yahut evlerinden yayılan müziklerle renklendirmek de onların sunduğu bir lütuftu.
Öte yandan köylerini geleneksel kerpiç yapılardan kurtarıp çağdaş binalarla donatanlar da dönüşleri muhteşem olan bu insanlar. 90"larda patlayan pop dünyasına, onların katkısını inkar edemeyiz. "Batıdan gelen her şey iyidir" düşüncesi ile oralarda "şappur şuppur" temizlik ya da fabrika işçisi olarak hayatını sürdüren bozuk aksanlı hatta kötü sesli sanatçılar bugünün pop idolleri oldu.
Sözün özü yaban ellerde kan ter içinde çalışıp yer yer horlanmalarına karşın bize döviz kazandıran Alamancı hemşerilerimize karşı daha anlayışlı bir tutum geliştirmemiz gerekiyor. Onlar hem dışarıda bizim tanıtım elçilerimiz hem de içeride batılılaşma çabamızın hızlandırıcıları. Yani yolda "D" veya "NL" plakalı araçlara yol veriverin, yol kenarlarını görmeyiverin, ne olur yani şunun şurası bunun sezonu üç ay, kalan zamanlar yine sizin


H. Kiris (Radikal Iki)

abizettin 19.09.2004 16:39

Bravooo!!!!
 
Yapmış olduğunuz çok sagıdeğer tanımlama ve eleştirileriniz için gerçekten sonsuz teşekkürler, sizi yürekten tebrik ediyorum......hele alamancı vatandaşlarımıza ayrıcalık tanıyalım, trafikte yol verelim falan gibi yardımcı yaklaşımlarınız (!) durumu daha da net aydınlatıyor Sadece ben merak ettim 30 yıl önce dağdan koparıp gönderdiğimiz ve en azından ilk 10 yıllarını kazandıkları paraları en yakın akrabalarına kaptırarak geçirmiş bununla beraber avrupada yaşadıkları kültür şokunun etkisiyle dış dünyaya kendilerini kapattıkları için kendi ülkelerini bile hala 30 yıl önceki gibi algılayan ve hiç bir yere uyum sağlayamayıp toplumun içinde kaybolmuş olan bu insanları haklısınız biz de hafife alıp görmezden gelelim nasıl olsa karases, pkk ve bilumum grup ve topluluklar yeterince sahip çıkıp sömürüyor onları.........

Filiz Elma

isabell2311 20.09.2004 14:35

wenn schon denn schon
 
ich finde, wenn schon ein vereintes europa, dann gehört auch die türkei dazu, ohne wenn und aber. ich bin deutsche und möchte, dass ihr wisst, das nicht alle deutschen gegen euren eu beitritt sind. türken sind fleißige menschen und kluge denker, die brauchen wir. also meine stimme habt ihr.

isabell2311 20.09.2004 15:13

hab mit spannung gelesen
 
ich bin deutsche und habe mit spannung deinen beitrag gelesen. ich kann mich nur anschließen. du sprichst mir aus der seele, leider kann ich es nicht so treffen in worte fassen, wie du dies hier gebracht hast. ich bin ostdeutsche und verfolge mit erschrecken die entwicklung der rechtsradikalen bewegungen. 40 jahre müssen sich die menschen dort verstellt haben, denn in der EX-DDR wurden wir zu freunschaft mit allen völkern dieser erde erzogen und jetzt nehmen sie so eine haltung an. und die westdeutschen stellen sich genauso quer. wenn all die türken hier verschwinden würde es unserer wirtschaft an den kragen gehen. in meinem haus bin ich die einzige deutsche und es klappt wunderbar. du hast vollkommen recht, es gibt nicht mein land und dein land, es gibt nur unser land. ich freu mich schon auf euren eubeitritt, dann wird es erst rundgehen. schaut euch die schulen an! wessen kinder sind in der mehrheit dort vertreten? es sind ausländische kinder, die deutschen sterben aus und da schreien sie deutschland den deutschen, ausländer raus. ein umdenken ist dringend erforderlich. vielen dank für deinen beitrag.

isabell2311 20.09.2004 16:05

gebe ellen recht
 
ellen ich gebe dir vollkommen recht, denn auch ich hab bisher nur positive erfahrungen gemacht.
drum prüfe wer sich ewig bindet!!!

man steigt auch nicht zu schnell mit einem mann ins bett, sondern lernt sich erst einmal richtig kennen um auszuschließen, dass der mann nur eines will, die gibt es natürlich auch bei den türkischen männern. es liegt an dir dich davor zu schützen. man muss eben mit dem kopf denken.

isabell2311 20.09.2004 16:13

wenn du nein meinst
 
wenn du nein meinst muss ich dich enttäuschen. traurig das ergebnis.

20.09.2004 16:47

lännn sülüler Eu de isiniz var
 
Hem askerligi kaldirin ortadan da benim askerlik parasini def ederseniz EU degil Marsa üyeliginizi verin.
Marsta Askerlige cagrilan cocuk cocuk parasi da almiyormus tam size göre, hem zina kanunu da cikarmislar türklerden önce hemde la Süllüler

sagun 20.09.2004 22:54

Lösung EU Beitritt
 
Wir verscherbeln den Osten über Ebay ?

sagun 20.09.2004 22:59

RESPEKT
 
Ein nettes Statement !!!!

kardelen312 21.09.2004 00:02

Wird mir unterstellt...
 
... daß ich mit jedem Türken ins Bett gehüpft bin? Unverschämt!
Na, noch seid ihr blind vor Liebe, aber ihr werdet sehen, was ihr davon habt. Ich meine auch nicht, daß türkische Männer schlecht sind, aber wir deutschen Frauen können nun mal doch nicht das bieten, was sie brauchen.
Macht Eure Erfahrungen, aber ich weiß, daß ihr früher oder später sehen werdet, daß IHR nicht geheiratet werdet.

isabell2311 21.09.2004 12:18

lies in ruhe und antworte bitte
 
ich habe allgemein geschrieben, schau dir mal die talkshows zu dem thema an, dann weißt du weshalb ich der meinung bin. die mädchen verschenken sich viel zu schnell und dann sitzen sie und jammern. wenn man sich auf einen türkischen mann einläßt muss man wissen worauf dieser wert legt. da prallen zwei kulturen aufeinander, die sehr unterschiedlich sind, schon allein durch die religion. ich weiß ja nun nicht wie du mit deinen türkischen männern gelebt hast, dazu hast du dich nur wenig geäußert. würde mich aber echt mal interessen. bist du zum islam konvertiert? wenn ich fragen darf, wie alt bist du? ich bin noch nicht mit einem türkischen mann zusammen gewesen, aber ich suche jetzt einen. ich habe aber eine türkische freundin und sehe wie sie und ihre familie leben, gehöre fast dazu. also sei nicht sauer, denn ich hatte allgemein geschrieben. ich kann dich gar nicht gemeint haben, da ich dich und deine geschichte kaum kenne. lieben gruß

21.09.2004 19:22

Wie werde ich ein kleiner, brauner Dreck
 
Wie werde ich ein kleiner, brauner Drecksack?
Deutschland ist in der Krise. Geld fehlt an allen Ecken, die Wirtschaft ist am Boden und seit Pisa wissen wir, daß es mit dem "Land der Dichter und Denker" schon längst vorbei ist - jedenfalls in Deutschland.

Das ist schlimm! Wir brauchen also ganz fix jemanden, der daran Schuld ist. Und damit es uns allen besser geht, brauchen wir dringend kleine, braune Drecksäcke, die uns erklären, wo der Hammer wirklich hängt. Eine Diskussiosplattform wie ShortNews ist dafür hervorragend geeignet, weil hier all" die kleinen, jämmerlichen Real-Time-Loser (was das auf doitsch heißt, erklärt Dir Dein Schar-Führer) in der Deckung der Anonymität weitgehend ungestraft die dunkelbraunste Gülle abkippen können.

Auch Du kannst dazugehören! Der Weg zum Spaß-Nazi ist ganz einfach. Hier eine Anleitung, wie auch Du das Hochgefühl erleben kannst, ein GUTER DOITSCHER zu sein:

1.) Differenziere differenziert
Wenn sich linkes Molotow-Gesockse erregt, daß Du den Kanacken mal erklärt hast, wo sie wirklich hingehören, dann erkläre ihnen, daß Kanaken ein Volk auf der anderen, unarischen Seite der Erde ist, "Kanake" also keineswegs eine Beleidigung ist.
Umgekehrt kübele sofort Deinen Beleidigungsvorrat aus, sobald irgendwer auch nur im Ansatz irgendwem eine braune Gesinnung unterstellt. Wo kommen wir denn hin, wenn sich jeder Bafög-Schmarotzer einbildelt, uns Doitschen die Welt erklären zu können!

2.) Werde Forums-Ficker
Die doitsche Wahrheit versteht dieses asoziale Gesindel eh nicht. Wieso sich mit nutzlosen Argumenten plagen? Wenn diese Leute versuchen, mit ihrer Intelligenz anzugeben, schiebe ein zusammenhangsloses "Ausländer raus!" oder "Doitschland den Doitschen!" rein und freue Dich daran, wie sie sich aufregen! Merke: Ein Doitscher braucht blanke Springerstiefel, keine Intelligenz - die hat ja der Führer.

3.) Wahrheit ist demokratisch
Wahr ist, was die meisten glauben. Wenn die Anzahl nicht feststellbar ist, wird sie ersetzt durch die Lautstärke in der Debatte und/oder die Anzahl persönlicher Unterstellungen gegen Deine Diskussionsgegener. Merke: Zweimal die gleiche Beleidigung ist besser als eine originelle! Wir müssen den linken Schmarotzersumpf trockenlegen, da zählt die Masse, nicht der Geist!

4.) Du bist der Modell-Doitsche! Wenn in Deiner Nachbarschaft Türken einen Mercedes fahren, dann fahren alle Türken einen. Wenn ein Türke einen Doitschen niedersticht, dann sind alle Türken Messerstecher. Wenn ein Türke sich Sozialhilfe erschleicht, dann machen das alle (natürlich auch die mit dem Mercedes). Falls es mal Ausnahmen geben sollte, werden die ignoriert: Wie haben hier ein Vaterland zu retten, da ist keine Zeit für solche Spitzfindigkeiten!

5.) Diskutiere doitsch
Wenn die linken Verräter dich versuchen, mit Argumenten einzulullen, gehe bloß nicht darauf ein! Was bilden diese Kommunistenschweine sich eigentlich ein, sich mit uns auf dieselbe Ebene zu stellen? Anstelle zu antworten, gib" ihm gebührende Tiernamen und/oder stelle irgendwelche Behauptungen über ihn auf, um nicht in der Sache diskutieren zu müssen. Dieses Pack soll sich in seinen Bombenlegerkaschemmen produzieren, nicht in unserem doitschen Internetz!

6.) Bleibe überlegen
Zeig den Ratten, wo oben ist! Lehre sie, daß es schon mehr Ehre ist, als sie verdienen, wenn Du auf ihr Gefasel überhaupt antwortest. Merke: Die Linken sind wie verwirrte Kinder. Gib ihnen eine ordentliche Tracht Prügel. Das hat noch niemandem geschadet, außerdem sehen dann Deine Kameraden, wie gut es ist, auf der rechten Seite zu sein!

Ergänzungen sind höchst willkommen!

Ansonsten: Doitschland über alles, der Sieg wird unser sein!

valentino24 23.09.2004 14:18

o.T.
 
türkei soll nie in die eu aufgenommen werden, weil sie es nicht verdienen.
die türkei ist und bleibt unter dem niveau der eu.
sie ist noch nicht reif für eine aufnahme der eu.denn wenn die türkei in die eu aufgenommen wird, dann wird es keine türkei mehr geben, weil dann die ganzen menschen aus der türkei entweder nach deutschland, frankreich, englandy, usw auswandern werden.das muss nicht sein,die sollen lieber alle zu haus bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.