Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Lifestyle (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=391)
-   -   Türkischer Lifestyle (http://localhost/forum/showthread.php?t=4261)

chicoo 30.06.2005 02:10

dere...
 
...boyu kavaklar
acti yesil yapraklar
ben o yare doymadim
doysun kara topraklar

acem cecen kizi
sen allar giy ben kirmizi
cikalim daglar basina
sen gül topla ben nergizi

hadi gülüm yandan yandan
biz korkmayiz ondan bundan...

asmadan gel asmadan
fistan giyinmis basmadan
kalk gidelim sevdigim
devriyeler basmadan...

--------------

tr lieder haben meist einen sinn,
was sagt euch dieses lied,bzw über die tr mentalität ;)

30.06.2005 08:48

musik ist ironie!!!
 
und sehr wichtig... sözler ne olursa olsun, güzel görmeli... güzel görmeliki sevebilmeli...
yazdigin sözler ...... onlar bir hayal ürünü... nasilki biri daglari delip yol aciyor... gökkubbeyi yere indiriyorsa... ve bunlar hayal ürünü oldugu icin zaten kimse yapmaz... yani in die realität umsetzten...
birak her insan ne yazmak isterse onu yazsin... bizim yargilamaya hakkimiz yok.. sag olsunlar icimizi ve kulagimizi hosnutlatiyorlar... ne kadar sacma olursa olsun... CARTELI hatirliyormusunuz.. hangi birimiz sarkilarinin aslini anladi.. anlayamayiz cünki kendi yasadiklarini yazmislar.. ve tam olarak sadece kendileri anlayabilirler.. .

30.06.2005 08:57

sinnlos :)
 
also wenn die nachricht wichtig wäre würde sie nicht in der pampa sein.. unter einem kleinen stein worüber durch zufall ein junge stolpert, durch zufall sich die eltern darum kümmern und der shamene es ernst nimmt......

es geht einfach nur darum die menschheit mit etwas zu beschäftigt, die medien zutun haben... und wir natürlich letzt entlich auch.. wenn diese NACHRICHT sogar bei uns ankommt.. :)
yani gara .. danke das du uns beschäftigst :) denn einen oder anderen zum kopfzerbrechen verdonnerst :)

cinselin 08.07.2005 21:18

o.T.
 
ohne Text

cinselin 08.07.2005 21:18

o.T.
 
ohne Text

arusha 14.07.2005 00:54

heiraten in düsseldorf
 
hallo liebe leutz!
ich bin zwar keine türkin, hab aber eine frage an euch, zumal türken, so hab ich mir sagen lassen, ihre hochzeiten in ähnlich großem rahmen feiern wie in meinem heimatland.
könnt ihr mir als insider örtlichkeiten in d"dorf und umgebung nennen, wo man mit bis zu 300 leuten stilvoll hochzeit feiern kann?
freue mich auf eure antworten!

garakedi 20.07.2005 09:58

Woher kommt der Begriff GETÜRKT?
 
.---

cemdean 20.07.2005 11:40

Getürkt!
 
Es gibt zwei populäre Ansätze, diese Redewendung zu erklären:
1. Zur Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Kanals im Jahre 1895 (heute heißt er Nord-Ostsee-Kanal) trafen sich in Kiel jede Menge Kriegsschiffe der wichtigen seefahrenden Nationen. Und wie sich das gehörte, gab es auch einen Empfang beim deutschen Kaiser und zwar auf dessen Schiff, der „Deutschland“.

Jeder Gast wurde von einer Barkasse herangebracht, die die jeweilige Staatsflagge führte. Die deutsche Marinekapelle spielte dann die entsprechende Nationalhymne. Als die türkische Delegation eintraf, stellte man fest, dass man keine entsprechenden Noten dabei hatte und keiner die Hymne auswendig kannte.

Also spielte man, inspiriert durch die türkische Fahne, „Guter Mond du gehst so stille“. Man hatte zum ersten Mal etwas getürkt.

2. Der „Türke“ war der berühmte Schachautomat von Baron Wolfgang von Kempelen. 1769 wurde dieser Automat, der eine lebensgroße, türkisch gekleidete Puppe vor einem Schachbrett sitzend darstellte, erstmals vorgestellt. Der Automat schlug tatsächlich die meisten Schachspieler, die gegen ihn antraten. Eine für neugierige Zuschauer gerne geöffnete Klappe offenbarte eine aufwändige Mechanik. In Wirklichkeit saß in dem Apparat ein kleinwüchsiger Schachspieler versteckt, der die Figuren bewegte.
Heute bezeichnet man oft, bei Präsentationen vorgeführte, erst halb fertige Software, deren Mängel man geschickt unterschlägt, als „Türkware“.

Quelle ( <a href="redirect.jsp?url=http://www.w-akten.de/antworten/diverseantworten3.phtml" target="_blank">http://www.w-akten.de/antworten/diverseantworten3.phtml</a> )

Die erste Version war mir nicht bekannt.

20.07.2005 16:21

das ist die richtige version
 
als die europäer mit den Osmanen immer in krieg standen, mussten sie um dagegen zu halten, einen zusatzsteuer einnehmen, welches Türkensteuer genannt wurde. Dieses Steuersystem funktionierte wohl bis in den 17. jahrhundert. aber danach war es so, dass viele Fürstentümer gesagt haben, wenn sie Zusatzgelder gebraucht haben, "die türken kommen, wir müssen den Türkensteuer nehmen". Da das volk es am Ende verstanden hatte, dass sie verarscht werden mit dem Türken-Trick, wurde das Wort "getürkt"
entstanden.

so ist die geschichte von dem wort

bilgekhan 21.07.2005 14:42

Hier mit Bild::
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.bosporus-istanbul.de/content.php?article.111" target="_blank">http://www.bosporus-istanbul.de/content.php?article.111</a>


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.