Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wissenschaften & Weltansichten (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=399)
-   -   Psychologie (http://localhost/forum/showthread.php?t=4301)

aliconda 19.10.2004 18:10

Wenn keine anderen störenden
 
"Informationen" auf dich eindringen als die zu "erwartenden"

;-)

aliconda 19.10.2004 18:12

Vorne rechts ...
 
und jeder nur EIN KREUZ !!!

artuss 20.10.2004 10:13

Eine interessante.....
 
meinung. Würde gerne mehr darüber erfahren.

artuss 20.10.2004 10:15

Auch eine meinung....
 
die sehr interessant ist:-).Also bist du mehr so der Kämpfertyp??

20.10.2004 12:21

Klar,
 
sind wir nicht auf dieser welt um zu überleben? und das kann man nur, wenn man kämpft

20.10.2004 14:11

Bewältigung kritischer lebensereignisse!
 
jeder von uns hat schon mind.einmal im lebeb etwas "schlimmes" erlebt.
Wie geht man mit solchen situationen am besten um, damit sie so wenig schaden wie möglich verrichten?

20.10.2004 14:13

Dan
 
hallöchen, wollte dir nur sagen, dass ich hoffe, dass einige menschen durch deine forumsbeiträge motiviert werden (bei psych.)gerade davon betroffenen zu helfen...herkes senin gibi düsünse wären diese personen eh nicht alleine und hätten gerade diesen Halt...

20.10.2004 14:15

sorry
 
sorry karamelekk,den obigen beitrag wollte ich ursprünglich in dein GB schreiben ama sonra kopya edip buraya kaydettim, deshalb klingts am anfang blöd :-)

20.10.2004 14:22

hey, danke
 
also zu dir hätte ich auch etwas zu sagen, du meintest, dass solche menschen dir leid tun, das sollten sie aber nicht, denn das letzte was ein mensch in solch einer situation braucht ist mitleid.

danke für den netten beitrag. ich denke so weil ich schon sehr viel erlebt hab und weisst du am ende ist keiner da, der dir hilft!
man sollte sich einfach öffnen gegenüber dem fremden.

20.10.2004 14:28

...
 
Ich persönlich ziehe mich in solchen phasen zurück, gehe in mich hinein und versuche das problem langsam anzugehen. "Her derdin dermani vardir" ve her zaman icin de "beterin beteri vardir". auch wenn das zwei von vieeeelen türkischen sprichwörtern sind, die meist aus jux verwendet werden, finde ich, dass diese beiden einem wirklich mut geben und der realität entsprechen!!!
Ich versuche immer meine probleme selber zu lösen und nicht durch die hilfe anderer, cünkü benim bugün bir derdim var olup onu samimi sandigim birisine anlatir olursam, dertli zamanim gectikten sonra ben herseyi unuturum ama bu insan belki unutamaz ve yeri geldiginde yine yüzüme vurur (bin sehr pessimistisch ich weiss ;-)
schwierige zeiten muss es geben, bir bebek nasil düse kalka büyüyorsa, insanlar da aynen inislerle cikislarla hem insan olmayi becerir hemde tecrübe sahibi olur...
saygilar

20.10.2004 14:34

mitleid muss auch weg
 
ich weiss, sie dürfen mir nicht leid tun, vor allem dann nicht, wenn ich in diesem gebiet als psychologin arbeiten will, aber bin ja noch jung und werde mit der zeit bestimmt auch abgehärtet!!! ;-)
mich machts halt total wütend, dass es solchen mist auf der welt geben muss, ama dünya hali iste...

20.10.2004 14:37

haklisin, tabii ki
 
bak bu cok hosuma gitti.

ama belki sen soruyu yanlis anladin, yada ben iyi soramadim. mit kritischen lebensereignissen meinte ich die,die einem das leben wirklich nicht gerade leicht machen.

wusstest du, dass es menschen mit dem tod eines menschen in der familie leichter zurechtkommen als mit der trennung vom partner!
oder wenn man den job verliert und wenig aussichten auf einen neuen hat, solch sachen eben..
da bringt es doch nichta sich zurückzuziehen oder etwa doch?

20.10.2004 14:44

das ist ja hochinteressant!
 
was heisst du willst da als psychologin arbeiten? studierst du es?
ich hätte es mit sicherheit gemacht, wenn ich nicht zu dumm gewesen wäre und mein abi geschmissen hab. da war ich auch in einer schweren lage = wurde vom freund verlassen!

hey, das gefühl mitleid ist ein negatives gefühl und ein mensch, der sich glücklicher machen will, bei dem sollten diese geefühle nix zu suchen haben.

1985elif 20.10.2004 17:29

Dagegen gibt es keine formel ....
 
man trauert und es dauert sehr lange vielleicht auch ein leben lang wie man damit klar kommt gar nicht es fällt sehr schwer....einfach an andere sachen denken würde ich sagen aber das klappt auch nicht immer das geschehene holt einem irgendwie ein auch wenn man es verdrängen möchte so gut es geht....neyse.....bin völlig aus dem thema rausgekommen glaub ich

istanbul1 22.10.2004 11:04

zaman
 
zamanla hersey düzelmesede unutulmasada, fällt es einem leichter damit zu leben.
neden sonradan kör veya sakat olan insanlar gülebiliyorlar ??
bence yakinini kaybetmekten daha cok zor, cünkü yasam bana gösterdiki gidenle gidilmiyor kalanla ama ölünüyor!

crazygirl 22.10.2004 14:52

o.T.
 
soo wie man mit einem schlimmen Ereignis umgeht!! o.k es gibt vielerlei schlimme Ereignisse, die auf die Personen bezogen für jeden selbst als das schlimmste definiert wird!!
Für mich war das schlimmste bis jetzt in meinem Leben, ein Todesfall 1. grades in meiner Familie die ich vor kurzem hatte. Insan yarina cikamicak zannediyo ama yarin genede oluyor her aldigin nefes aci veriyo, gözümü kapatsamda bu acidan kurtulsam diyorsun...cok derin bir uykuya yatmak istiyorsun ama yatamiyorsun....ISTE o anlarda kendi kabuguna cekilmek yapabilinicek en büyük hata olur! aninda cikisi gercekden zor bir delige düsersin! hani derlerya birakin kendi haline toparlansin...budurumda cok sakincali!
Iki hafta evde kaldim ama her gün daha cekinilmez oluyordu!Ise basladim ve insan ister istemez baska islerle mesgul oluyor, beynini yoruyo..kommt von den ganzen Gedanken weg. Sürekli beynini yorucaksin fazla bos kalmicaksin… Ve kendi kendini kesinlikle sorgulamicaksin NEDE—NICIN—NASIL ve zamanla alisacaksin ama ASLA unutmicaksin

22.10.2004 23:06

...
 
ja,ich bin zwar erst im 3.semester und hab noch 7 vor mir, aber trotzdem ist es mein traumberuf...hoffentlich bleibt es auch so und ich denke mit der zeit wird man eh "abgehärtet".aber glaub mir, niemand ist zu dumm dafür, das kann jeder ;-)))

30.10.2004 19:24

dann kannst du mir ja
 
auch mal helfen, denn manchmal brauche ich auch profesionelle hilfe.

ich wünsche dir viel erfolg....

joy 04.11.2004 05:46

o.T.
 
stille ist die suche der ohren nach einem laut.

joy 04.11.2004 05:57

erfindung
 
zeit ist eine erfindung der menschen.
sie kennzeichnet einen ablauf, dass etwas geschehen/vergangen ist.

würde es keine zeit geben, würde ein glas nicht zerbrechen können.
da es ein vorher, ein währenddessen und ein danach braucht.

aber da ein glas naturgemäß zerbrechen kann, existiert wohl ein vergangenheitsmaß(zeit).
dieses vergangenheitsmaß wird projiziert auf die zukunft, et voilà: die zeit ist universell.

zur urknalltheorie:
:-)
also, damit es knallt brauchen wir atome oder zumindest elemente. haben atome(und ihre innereien) einen ruhezustand? das ist nicht bekannt, es flitzt immer etwas umher.
also bewegt sich was, eine bewegung ist ein ablauf.
wenn etwas ab-gelaufen ist, ist"s vergangen, e voilà: die zeit.
der anfang einer "zeit" ist dann wohl abhängig von der anfänglichen existenz von kleinsten teilchen (also zeit-gleich).

bushido 04.11.2004 16:12

Ich bin der Meinung, dass das nicht
 
stimmt, was Du geschrieben hast!

So, wie Du das formuliert hast - "Stille ist die Suche der Ohren nach einem Laut" - würde dies nämlich bedeuten, dass allein die Suche nach einem Laut die Stille sei.

Wenn die Stille einfach nur "die Suche der Ohren nach einem Laut" sein soll, wie Du es geschrieben hast, dann ist die Stille nach Deiner Definition ein Prozess und kein Zustand. Und zwar der Prozess des Suchens: Die Suche nach einem Laut! Das würde dann bedeuten: nur in der Suche würde sich die Stille befinden.

Das ist aber falsch!
Nicht die "Suche nach einem Laut" ist die Stille, sondern der Zustand, in dem absolut kein Laut wahrzunehmen ist! Du brauchst nicht erst zu suchen, um festzustellen, dass kein Laut zu hören ist.

Die Stille ist der Ausdruck für einen Zustand, in dem absolut NICHTS passiert, nichts wahrgenommen wird. Es ist ein Zustand in dem sich absolut gar nichts bewegt, was einen Laut oder einen Ton erzeugen könnte und daher ist absolut NICHTS wahrzunehmen - der Zustand, in dem nichts existiert, was Schall erzeugen könnte und ihm auch dazu verhelfen könnte, sich auszubreiten. Zum Beispiel ein Vakuum. Denn nur Materie kann dem Schall dazu verhelfen, sich auszubreiten. Und in diesem Fall existiert a keine Materie, die durch Schwingungen Schall erzeugen könnte und b keine, die dem Schall auch noch zum Ausbreiten verhilft!

Man denke sich einfach einen "leeren" Raum aus - sei es ein kleines Zimmer oder auch nur das endlose Universum -, in dem kein Laut, kein Ton und auch kein Geräusch wahrzunehmen ist - also einen Raum, in dem absolut keine Materie vorhanden ist, einen Raum ausgefüllt mit Nichts.
Dieses Nichts, in dem absolut kein Laut wahrzunehmen ist, genau das ist die Stille!


...

joy 04.11.2004 18:03

formal richtig
 
was du schreibst, ist formal richtig.
ganz wissenschaftlich gesehen.

in deiner definition klammerst du den menschen(oder auch jegliches anderes leben, dass hörvermögen besitzt) aber aus.

allein um die stille wahrzunehmen, benötigst du dennoch irgendeine form der messgeräte (ob gehör oder maschine). in dem moment, in der du nach stille "misst", suchst du nach ihr.

so trivial das auch klingen mag, stille ist die abwesenhaut von lauten.

auf den menschlichen lebensraum bezogen, ist stille eine suche nach (nicht bestimmten sondern irgend-)einem laut, da der (heutige)mensch in den seltensten fällen stille erlebt.
indem moment, wo er es tut, fällt ihm die stille auf, da halt kein von ihm wahrnembarer laut existiert.

mfg
joy

ps: im vakuum hören?
sicher, der mensch befindet sich ja tag ein tag aus im vakuum.

edelstahl 04.11.2004 18:26

Schau mal, Joy, die Frage lautete
 
"Was ist Stille?", oder noch präziser: "Wie würdet Ihr Stille definieren?".

Du hast mir eben folgendes geantwortet, Joy:

"allein um die stille wahrzunehmen, benötigst du dennoch irgendeine form der messgeräte (ob gehör oder maschine). in dem moment, in der du nach stille "misst", suchst du nach ihr."

Und genau hier liegt der Fehler - meiner Meinung nach -, weil es nicht darum geht, wie man die Stille wahrnimmt und sie "misst", sondern darum, sie alleine zu beschreiben, also, ohne das Wie! Verstehst Du?

Du hast es dann doch selbst "trivial" ausdrücken können: "Stille ist die Abwesenheit von Lauten".

Ja, genau! Und nicht die Suche nach ihnen!

joy 04.11.2004 18:45

:-)
 
lieber herr von und zu Edel,

ok.
einig sind wir uns in dem punkt:
°stille ist die abwesenheit von lauten.

wie nimmt man denn nun diese abwesenheit wahr?
parallel im philo-forum wird gerade ein ähnliches thema diskutiert.

um sage zu können "ey, es ist ja still", muss man erstens wissen was das ist (abwesenheit von lauten) und zweitens diese stille wahrnehmen ("yo, ich hör wirklich nichts")

allein dieser satz:
"ich höre nichts"
impliziert schon, dass im vornhinein ein versuch stattgefunden hat, etwas zu hören.
genau diesen ver-such bezeichne ich als "suche".

mfg
joy

edelstahl 04.11.2004 19:21

Arkadas, das mag ja durchaus so sein,
 
dass Du "genau den Versuch, etwas zu hören" als "Suche" bezeichnest.

Das stimmt ja auch.

Nur führt dies an der "Stille" vorbei, weil Deine Formulierungen irreführend sind. Du beschreibst nicht die Stille selbst, sondern erzählst, wie man etwas wahrnehmen würde, das nicht existiert, so paradox dies auch ist ... etwas wahrzunehmen, was gar nicht da ist. Man kann was wahrnehmen, das da ist!

Die Stille ist einfach das Nichts! Nicht die Suche nach Lauten!

Es ist einfach dieser Zustand der Leere, der Nicht-Existenz!

Angenommen, Du hast ein leeres Glas und sollst die Leere des Glases definieren. Würdest Du mir dann in so einem Fall erzählen, dass die Leere die Suche nach dem Inhalt wäre?

Das wäre doch absolut Quatsch, liebe Joy!

Die Leere ist auch in diesem Fall einfach nur das Nichts. Nicht, weil Deine Augen nichts sehen, sondern, weil da wirklich nichts ist, was Du sehen könntest! Und jetzt komm mir bitte nicht wieder mit: "aber, um zu wissen, dass da nichts ist, in dem Glas, muss ich doch mit meinen Augen kucken, oder?!"! Nur, wenn Du einen Bericht darüber abgeben müsstest, ja, aber nicht, wenn Du einfach nur "die Leere" definieren müsstest!

Mehr möchte ich jetzt auch nicht mehr dazu schreiben - das reicht jetzt!


:-)))

joy 04.11.2004 20:26

pustekuchen
 
:-D

du versucht als mensch einen zustand zu definieren, der nur existent ist, weil mensch ihn wahrnimmt (ein nicht-vorhanden sein kann auch wahrgenommen werden).

du kannst zwar sagen, dass stille gleich nichts ist.
dieses nichts ist nur nichts, weil es als "nichts" von uns wahrgenommen wird (wohlgemerkt: die definition, was nun "nichts" ist und was nicht (huii, basim dönmeye basladi) obliegt wieder dem menschen; wir hätten "nichts" auch ganz anders definieren können, dann wär" deine erläuterung nämlich für"n popo.)

mfg
Joy

edelstahl 04.11.2004 22:21

Nun, natürlich habe ich alles als Mensch
 
versucht zu definieren!

Aus der Sicht des Eichhörnchens würde das alles natürlich ganz anders aussehen ... :-)

Ich finde nicht, dass man bestimmte Zustände einfach nach belieben auch anders definieren könnte, wie Du versuchst mir dies zu erklären, dass man den Begriff "Nichts" angeblich auch anders definieren könnte. Man könnte diesen Begriff vielleicht anders benennen, aber nicht anders definieren, wenn man mit derselben Logik einen Zustand - total egal, welchen Namen ihm der Mensch dafür auch gibt - definiert.

Es ist nicht die Willkür des Menschen, einen bestimmten Zustand oder einen bestimmten Prozess zu definieren, sondern sein Verstand und seine Logik! Seiner Willkür obliegt es, welchen Namen er den Dingen gibt!

Du hast aber recht - ich hätte das Ganze vielleicht doch aus der Sicht des Eichhörnchens betrachten sollen. Vielleicht hätte ich dann sogar vom fernen Baum aus schnell erkannt, dass nicht nur DEINE Erläuterung, sondern unsere ganze Diskussion fürn Arsch ist!

Das Eichhörnchen macht das einzig Richtige - er ist einfach nur still ...


:-)))

joy 04.11.2004 22:42

pups
 
da lässt aber jemand dampf ab.
bläh dich mal nicht allzusehr auf.

das was du logik und verstand nennst (logos = lt. verstand) ist eh ein und dasselbe. jacke wie hose.
was du hier verkündest ist tautologisch, mein lieber herr von und zu stahl.
logik ist auch nichts weiter als sytematik.

wenn die griechen damals die logik anders aufgebaut hätten, würden wir heute ganz anders definieren.
wenn das eichhörnchen die weichen anders stellt, dann fährt die bahn auch woanders hin (die weichen sind dieselben, aber die richtung kann vollkommen anders aussehen).
(q.e.d)

gott im himmel, geb diesem verlorenen schaf im eichhörnchenpels die einsicht, amen.
:-P


mfg
Joy

edelstahl 05.11.2004 00:15

Widersprichst Du Dich da jetzt nicht ein
 
wenig, liebe Joy?

Logik und Verstand seien ein und dasselbe, meintest Du doch, oder?! Ich wäre diesbezüglich "tautologisch" gewesen ...

Dann meintest Du, "wenn die Griechen damals die Logik anders aufgebaut hätten, würden wir heute ganz anders definieren", nicht wahr?

Ach so ...

Wenn das so ist, wenn also die Logik gleichbedeutend mit dem Verstand ist - "Logik = Verstand!" -, dann müssen doch die Griechen nach Deiner Aussage auch unseren Verstand mit "aufgebaut" haben, oder? Oder, Joy?

Was ist denn das bitte für ein Schwachsinn, liebe Joy?

Ist der Verstand nicht die Denkkraft, die Intelligenz des Menschen, während die Logik die korrekte Folgerung von Gesetzen des "abgeleiteten Wissens" ist, "des Wissens, das aus bereits gewonnenen tatsächlichen oder vermeintlichen Wahrheiten erzeugt werden kann" ...?[!]

Also sind es doch zwei verschiedene Dinge ...


Nun, ich geh mal jetzt die Stille suchen ...

Gute Nacht ... :-)

joy 05.11.2004 01:22

wenn über der sahara nordlichter...
 
...irren.

yani:
quel alaqa?

ich lass dir die arena.
kann keine polemik tragen,
allein mein rotes tuch ist schwer genug.
ándale ándale!
olé!

mfg Joy.

edelstahl 05.11.2004 09:29

Ja, klar ...
 
Wie gnädig von Dir, dem wütigen Stier sein Leben zu schenken ...

salach 09.11.2004 08:32

glück
 
dandini dandini

dastana















danalar girmis
bostana


















dastana bostana danalar
lahanayi sararlar.
sarmisakla saklarlar.







afiyet olsun

23.11.2004 13:50

hihihiih
 
da scheint es jemandem aber gut zu gehen
Allah neseni bozmasin ;)))

hhast mich zum lächeln gebracht
danke ;)

code 04.12.2004 15:47

Wenn wir schon mal dabei sind
 
Was bedeutet für euch Glück?
Wie macht sich Glück bei euch bemerkbar?

06.12.2004 20:49

o.T.
 
ohne Text

01.02.2005 09:48

???????????? Und weiter?? o.T.
 
ohne Text

artuss 05.02.2005 15:03

Ich habe da mal eine Frage?
 
Ich habe früher ein wenig Kampfsport gemacht.
Meine Frau hat mal in einer Gemütlichen runde meine Urkunden gezeigt und Privat aufnahmen von Tunieren gezeigt. Seitdem ist ein bekannter von mir total seltsamt geworden. Er erzählt immer wieder wie gut er geboxt hat (3 monate) und das er alle leute zusammengeschlagen hat. Und das soviele leute vor ihm angst haben. Und das er im Fitnessstudio 150Kg gedrückt hat und das alle im beim Boxen bewundert haben. Ich meine es ist ja ganz lustig aber mit der zeit nervt es ganz schön. Vorallem wenn er da anfängt mitten im WEohnzimmer seine einlagen zu machen. Ich lasse ihn dann immer reden, aber er macht damit die ganze stimmung kaputt. Warum macht er das? Und was muss ich tun damit er aufhört. denn es nervt ganz schön.

hasrett 11.02.2005 18:08

Erkennst Du nicht?
 
Typisches Jungenverhalten.

"Wer ist der stärkere?"

Es scheint, ob dieses Verhalten keine Grenzen im Alter kennt...

Ich sag nichts dazu. Es ist, wie es ist.

Hast Du shon mal versucht, mit meinem leichten Witz, mit einerm Hauch Ironie die Situation zu mildern?

Es könnte ein Satz sein wie :

"Abi ya birak ya o gencligimizdeydi. Herseyin bi yasi var, birakta su yasta biraz koltuklari eskitelim... ellerimizi degil"

:)

oder:

"Costun abi yine, costun. Gel yanima"


:)))


Hauptsache ihn nicht kränken. Erkenne doch, er vermisst die Zeit. Die Zeit von damals.

Aber jede Schönheit hat seinen Wert in Zeit, Ort und in Gefühl...

Insan birakmasini da ögrenmeli.

---


Neyse uzattim. Bol sans :)

hasrett 11.02.2005 18:13

FRAUEN!
 
/ Männer!


Sehr oft, vorallem in letzter Zeit merke ich, wie oft doch die Frage auftaucht:

"kizmisin" / Bist Du denn noch Jungfrau?"

[nan icimden yine küfür saymak geliyor ya]

Also. Mädels und Frauen. Ich bitte euch, GEHT nicht auf solches dumme Gelaber ein! Lass teuch nicht auf dieses Niveau ab!

Lasst euren Wert nicht daran messen!

Ich meine, wenn ich eine ernsthafte Unterhaltung mit einem Mann beginne, frage ich ja auch nicht:

"Ama sen ERKEKmisin?" / Bist nu noch ein Jungmann!"

Überlegt doch mal! Wenn ich sowas einen Mann ernsthaft frage; was ist die Antwort?

"Willst du mich verarschen, oder was? Ich zeig Dir gleich meine Männlichkeit!"

--&gt

Guckt mal wie stolz die darauf sind! Also ANTOWRTET auch "Ich zeig Dir gleich meine Fraulichkeit!"

...

Seit stark genug bitte!


---


kiz"misin diye sorulan PEKI SEN ERKEKMISIN LAN diye sorsun!


:)))))

aliconda 12.02.2005 05:06

links drehen! o.T.
 
ohne Text


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.