Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wissenschaften & Weltansichten (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=399)
-   -   Kunst & Literatur (http://localhost/forum/showthread.php?t=4281)

garakedi 17.01.2006 21:04

Die WELTHERRSCHAFT und DIE MACHT
 
Leute zu kontrollieren und sie zum willenlosen Sklaven zu machen. Das Buch stammt von Bill Gates, immerhin hat er zum reichsten Mann der Welt geschafft

garakedi 17.01.2006 21:11

ULan niye Türkkitablari okumiyosunuz len
 
Sind die schlechter?

garakedi 17.01.2006 21:12

NEW YORK TIME: Nummer 1: Orhan Pamuk
 
Kar oder Schnee
Lest ein paar Bücher aus eurem eigenen Kulturkreis

boer 18.01.2006 20:42

okumaya deger kitaplar..
 
Luciano DeCrescenzo:
Geschichte der griechischen Philosophie, Von Sokrates bis Plotin...DeCrescenzo ermöglicht auf seine humoristische Art jedem Leser einen leichten Einstieg in die Welt der Philosophie.

Neil Postman: Die zweite Aufklärung.

Ralph Waldo Emerson: Natur.

Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit.

Ernst W. Heine: New York liegt im Neandertal
u.a.

George Orwell: Im Innern des Wals.

Idris Shah: Sufis.

Rumi: Fihi ma fihi.

Fatima Mernissi: Der politische Harem.

Mina Urgan: Bir Dinozorun Anýlarý.

Serdar Turgut: Maymunu tokatlamak. ve diger kitaplari..

Emin ÇÖLAÞAN tüm kitaplarini tavsiye ederim

ve daha nice okumaya deger kitaplar..

18.01.2006 20:43

Mein persönlicher Bücherkanon
 
Hmmm die Liste könnte sehr lang werden:

1. So ziemlich alle Bücher von Christopher Moor, insebesondere jedoch: "Die Bibel nach Biff" und "Der törichte Engel".
2. Wo Christopher Moore ist, darf Tom Robbins natürlich nicht fehlen- mein persönlicher Favorit: "Völker dieser Welt relaxt".
3. Ähnliches Kaliber wie die beiden oben: Bill Fitzhugh: "Der Kammerjäger".
4. Charles Bukowski (so ziemlich alles- ist jedoch nichts für weiche Seelen :-)
5. James Joyce. Allerdings nicht Ulysses, sondern "Finnegans Wake" (es gibt tausendundeins Übersetzungsversuche, einfach durch probieren.)
6. Wurden wahrscheinlich einige in der Schule mit gequält, aber dennoch gut: Stefan Zweig: "Die Schachnovelle".
7. Berthold Brecht (alles, vor allem seine Liebesgedichte).
8. Jose Saramago: "Die Stadt der Blinden".
9. Pierre Bourdieu: Die männliche Herrschaft
10. Philip Aries: Die Kindheiten
11. Jetzt was fürs Herz :-): Audrey Niffeger: "Die Frau des Zeitreisenden" und Vladimir Nabokov: "Lolita".
12. Pablo Tusset: "Das beste was einem Croissant passieren kann".
13. Und wo ein Spanier ist, folgt natürlich der Zweite: Carlos Ruiz Zafon: "Der Schatten des Windes" (man braucht allerdings mehr als eine Nacht, um es zu lesen- Joschka behauptet er hätte es in einer Nacht geschafft...)
14. Und hier ein Klassiker: Umberto Eco: "Der Name der Rose".

und so weiter und so fort....
Es gibt eigentlich unheimlich viele Bücher, die man gelesen haben sollte, bzw. ich bei denen man sich wünscht man hätte die Zeit, alle Bücher die einem von Freunden und Bekannten empfohlen werden, lesen zu können.

Übrigens: Bin immer interessiert an Empfehlungen anderer- Kritiken sind meist nicht nach meinem Geschmack.
Also wenn ihr was Gutes zwischen den Händen hattet, bitte in mein Gästebuch posten.
Danke

18.01.2006 20:47

Fran Schätzing
 
"Der Schwarm" ist ein geniales Buch. Ich sage mehr davon. Ähnliches Kaliber hat von ihm "Tod und Teufel" allerdings im Mittelalter angesiedelt. Also wer auf ein wenig Historie steht, ist hier bestens aufgehoben.

18.01.2006 20:48

Danke für die Anregungen
 
Es sind ein paar Titel dabei, die sehr vielversprechend klingen.

dametr 19.01.2006 19:51

eine Lesetip von mir
 
beide Romana haben etwas mit der Türkei zu tun.

Middlesex ... Jeffrey Eugenides
Asha, Sohn von Malta ... David Ball (historischer Roman )

19.01.2006 23:00

Öhäm
 
Middlesex hat aber wirklich nur peripher etwas mit der Türkei zu tun....

20.01.2006 18:08

ein MUSS?? Also:
 
johann wolfgang goethe, Die Leiden des jungen Werther zum beispiel
:P

20.01.2006 18:49

Bill Bryson"s Reiseberichte sind
 
der Hammer! Noch nie waren Reiseberichte so lustig und Hautnah und lehrreich. z.B. Picknick mit Bären - oder Frühstück mit Kängurus sind zwei Top-Tipps. Ausserdem, wer T.C. Boyle nicht kennt, oder Gabriel Garcia Marquez"s " Hundert Jahre Einsamkeit" oder " Liebe in den Zeiten der Cholera" nicht gelesen hat ist selber schuld.

20.01.2006 19:49

Dann lies von B.B.
 
"Eine kurze Geschichte von fast allem". Ich weiß nicht wie oft ich im Zug lauthals angefangen habe zu lachen und ich von den anderen Reisenden verständnislos angeschaut worden bin :-)

Aglaia

dametr 21.01.2006 10:29

o.T.
 
Stimmt, der Ort der Handlung hat nur ca. auf den ersten 50 Seiten etwas mit der Türkei zutun ... aber die Personen hören ja nicht auf ihr Handeln und Denken zu ändern nur weil sie dann in Amerika leben ... aber in erster Linie geht es in dem Buch natürlich um andere Dinge.

26.01.2006 19:10

Literaturdiskussion
 
Hat jemand von Euch schon "Der Klang der Zeit" von Richrad Powers gelesen?

Aglaia

tatlipsikosusbea 07.02.2006 19:26

o.T.
 
hahahhaahahah!!!

ja nee.is klaa.

11.02.2006 15:04

Verwunderung
 
breitet sich in meinem Gesicht über die Tatsache aus, dass dieses und andere Foren in diese Richtung, eine niedrigere Frequentierung aufweisen, als die "Spezial-Foren" "Sex und Erotik", "Sex und Moral" etc. Nicht, dass man über solche Themn diskutieren sollte, aber wenn die Anzahl derer, die sich an diesen Foren beteiligen, auch mal ein Threa in einem anderen Forum abgeben könnten, könnte man von einem ausgewogenen Verhältnis der "Interessensgebiete" sprechen. Es ist interessant, dass Themen wie "Sex" und "Erotik" die eigentlich in großen Teilen der trk. Öffentlichkeit tot geschwiegen werden, hier in einer derartigen Weise zum Diskussionsgegenstand gemacht werden. Fast schon Ironie ist, dass das Forum "Religion und Glauben" sich mit "Sex und Erotik" und "Sex und Moral" im ranking abwechselt.
Um es überspitzt zu formulieren: Besteht die Vaybee Community lediglich aus religiösen Eiferern und deren Kritikern und Sexgeilen Türken die die Hoffnung auf multiple Orgasmen noch nicht aufgegeben haben?


Hekate

faulerwillie 11.02.2006 21:36

:-O
 
Welch literatischer und zugleich auch künstlerischer Erguss ...

11.02.2006 22:50

Künstlerischer "Erguss"?!
 
Wie alle sicherlich hier feststellen können, belaufen sich die "Ergüsse" in der Vaybee- Community allenfalls auf solche, welcher biologischer Natur sind....

Hekate

kerem26 11.02.2006 23:20

o.T.
 
Türken :)

Schade daß es nicht mehr von deiner Sorte gibt.

kerem26 11.02.2006 23:21

Fang an
 
Was muß man deiner Meinung nach unbedingt gelesen haben?

11.02.2006 23:34

Was ist meine Sorte? o.T.
 
ohne Text

yesilkiz83 11.02.2006 23:39

Du kritisierst ein bisschen zu scharf...
 
Ich möchte ich dich darauf hinweisen, dass neben Kunst und Literatur auch gesellschaftliche und soziale Themen wie Vergewaltigung (Sex und Moral) etc. diskussionswürdige Themen darstellen.
Natürlich wäre es schön, wenn auch über Kunst geschrieben werden würde - in diesem Punkt kann ich dir nur zustimmen.
Doch finde ich deinen Eintrag extrem provokativ - was du ja ganz bestimmt beabsichtigt hast :) um zumindest auf diesem Weg auf andere Diskussionsthemen aufmerksam zu machen - und es scheint funktioniert zu haben....

12.02.2006 00:08

Hallo Grüne!
 
Zunächst einmal: Wenn Du meinen Thread etwas aufmerksamer gelesen hättest, wäre Deinen wachsamen und scharfsinnigen Äuglein nicht entgangen, dass ich geschrieben habe, dass ich durchaus aus der Meinung bin, dass solche Themen Diskussionsgegenstand sein sollten. Wie scharf ode iwe wenig scharf ich kritisiere und ob ich provoziere oder nicht, lass ruhig mal meine Sorge sein.Und natürlich hat man die Absicht, wenn man einen Thread verfasst, dass man auf irgendetwas aufmerksam machen will? Etwa Angst davor, dass Dein Lieblingsforum im Ranking absinken wird? Schau Dir doch mal genau an, wann die letzten Beiträge in Kunst&Literatur verfasst worden sind. Oder Beiträge in Philosophie und Geschichte.
Du sprichst über Dinge, die für jeden klar sind. Ich möchte nicht über das Warum und Wieso meines Beitrages, sondern über den Inhalt diskutieren und dazu bist Du anscheinend nicht im Stande. Ich finde formale Diskussionen langweilig- geh mal in medias res und diskutiere über die These die ich in den virtuellen Raum gestellt habe. Wenn Du Dich aber entscheiden solltest, weiter auf dieser Ebene zu diskutieren habe ich ein paar Klugscheisserische Worte für Dich : "Geh mir aus der Sonne."
Zudem kannst Du noch sehr darauf hinweisen, dass auch soziale Themen ihren Stellenwert haben. Ich habe Dir die Arbeit erspart und poste einige Threads "von sozialem und gesellschaftlichem Stellenwert" aus den Foren "Sex und Moral" und "Sex und Erotik" hier rein:

Aus dem Forum: „Sex und Moral“

Ich finde Männer ohne Schamhaare

voll hässlig.
Mein Freund rasiert sie sich ständig...
wie kann ich dem das klar machen, dass das scheiße aussieht???
Ich komm mir schon vor wie so ein Kinderficker

(Coole Lady, 31.01.2006)


Menschen, die ausreichend

und befriedigend Sex haben sind ausgeglichen, harmonisch und glücklich (medizinisch und wissenschaftlich bewiesen!).
Ist das der Grund, warum Personen, die Sexverbot haben oder Personen, die keinen abkriegen, mit dem sie Sex haben könnten, so agressiv und frustriert sind?

(gizemliPeri, 28.01.2006)


Aus dem Forum: Sex und Erotik

Sexy Kosenamen

Männer haben die außergewöhnlichsten Namen für ihr bestes Stück. Hier ist eine Auswahl in Deutsch, aber wie sieht es denn auf Türkisch aus? Wie nennt ihr Euer bestes Stück???


Agent 007, Ali Baba, Amor, Amors Pfeil, Bajonett, Banane, Bauchwärmer, Bengel, Blütenstengel, Bruder, Bummel, Chef, Dödel, Einhandflöte, Entdecker, Fackel, Feuerlöscher, Fidibus, Florett, Flöte, Frauenlob, Freudenbringer, Freund, Fummelhobel, Funzeldocht, Fürst, Geheimagent, Genießer, Genusswurzel, Geschütz, Gewürzgurke, Glühwurm, Goldfinger, Griffel, Großer, Hammer, Hampelmann, Hängemann, Hansel, Häuptling, Held, Herkules, Hobel, Hochspannungsmast, Horn, Hosenschlange, Jadestängel, Johannes, Kahler, Kaiser, Kamerad, Karl der Große, Käppchenträger, Keil, Kerl, Kleiner, Klöppel, König, Lanze, Latte, Liebesstängel, Liebfrauenkirchturm, Lollypop, Lümmel, Lustdolch, Lustfinger, Mast, Maulwurf, Morgenlatte, Muckelmann, Muschelöffner, Musikant, Nagel, Nudel, Nussknacker, Ofenpinsel, Palme, Paradiesschlüssel, Pfifferling, Pillermann, Pimmelchen, Pimperl, Pinsel, Pipimann, Pirat, Prachtstück, Präsident, Prinz, Putzmann, Rammler, Rasierpinsel, Riemen, Ringelschwanz, Rosahütchen, Rüssel, Säbel, Salonnudel, Sattelknauf, Schaumschläger, Schlange, Schleckstängel, Schniedel, Schnuller, Schusterjunge, Schwanenhals, Schwanz, Schweif, Schwengel, Schwertkämpfer, Schwimmer, Spargeltarzan, Spaßmacher, Spatz, Spion, Sportskanone, Ständer, Stängel, Stehaufmännchen, Stöpsel, Taucher, Traumtänzer, Unterhosenbewohner, Verkehrsampel, Vize, Vögelchen, Waldhorn, Wedel, Willy, Wunderbaum, Wüstling, Zacharias, Zärtling, Zauberflöte, Zauberstab, Zentrum, Zepter, Zipfelchen, Zuckerhut...

(ConnyLingus, 01.02.2006)

So viel zum gesellschaftlichen Beitrag. Ich warte nur noch darauf, dass die Herren der Schöpfung beginnen Ihre Penisse zu messen und die Länge in die Foren zu posten.
Die Frage ist nur noch, ob es besser zum Moral (ist es unmoralisch so einen kleine/grossen Penis zu haben)oder zum Erotik (kann ein grosser Penis erotisch sein) passt.

Hekate

12.02.2006 10:56

:) du hast recht,ich kenne das Buch
 
und habe es bereits 2 mal gelesen.Und bestimmt werde ich es nochmal lesen.

12.02.2006 14:01

....
 
Ich gehe eigentlich so ziemlich konform, mit dem Bücherkanon von Aglaia. Allerdings ist Eco nicht unbedingt so mein Fall.
In meiner Liste würde zudem noch Camus,
de Beauvoir, Sartre, Dürrenmatt, Hesse, Fried, Hahn, Houllebeque, Pamuk, Kemal,Dostojewski, Kishon, Poldt, Nesin, Tucholsky, Erhardt, Dumas,Neruda, Lindgren, Goosen, Sedaris, Hikmet,...; erscheinen.
Es gibt zu viel, was man als lesenswert ansieht. Letztendlich ist es reine Geschmackssache.

Hekate

12.02.2006 23:23

Zu Necla Kelek
 
Wen es interessiert:

Ein höchst interessanter Beitrag in der ZEIT:

<a href="redirect.jsp?url=http://www.zeit.de/2006/06/islam_integration?page=all" target="_blank">http://www.zeit.de/2006/06/islam_integration?page=all</a>

13.02.2006 13:11

Das hat gesessen!
 
Sex + Religion hat doch immer schon fasziniert.
Und wenn es so wie hier sogar anonym geht, ja, dann sind wir nicht zu halten. :=)

13.02.2006 18:52

Sex und Religion, oder Religion und Sex,
 
(wie man eindeutig feststellen kann, ist zumindest hier die Reihenfolge beliebig), darf und soll ja auch faszinieren. Allerdings muss ich mich am Kopf kratzen, wenn dies die einzigen Themen sind, mit denen sich einige Zeitgenossen beschäftigen.
Auf der anderen Seite: Es scheint eine Lösung des Freizeitproblems zu sein....


Hekate

kerem26 13.02.2006 22:03

o.T.
 
nicht typisch türkisch eben
was das ist siehst du ja an den foren, die du beschrieben hast :)

kerem26 13.02.2006 22:05

o.T.
 
also camus ist mir zu hoch-philosophisch, der typ schweift sowas von aus, nacher weißt du nicht mehr was er dir vermitteln wollte *g*
sarte, dürrenmatt sind auch meine favoriten.
du liest auch türkisch? interessant

13.02.2006 22:35

Können wir das tatsächlich derartig
 
verkürzen?

Sind Türken "typisch" das, was wir in den Foren zu lesen bekommen? Was sind Türken hier in der BRD? Was interessiert? Was denken sie? Wie fühlen sie sich? In welchen Kreisen bewegen sie sich?

Ich finde, dass sind wesentlich spannendere Fragen....

Hekate

13.02.2006 23:02

o.T.
 
Kleiner Tipp: Camus am besten häppchenweise und nicht am ganzen stück lesen :-) Bei mir hat eswas gebracht!

Hekate

fedem 27.03.2006 22:21

Umfrage
 
Hi!

Es würde mich sehr freuen, wenn es Deutsch-Türken gibt, die an folgender Umfrage teilnehmen!
Link: <a href="redirect.jsp?url=http://www.wiwi.uni-muenster.de/~02/esatisfaction/?emdt

Die" target="_blank">http://www.wiwi.uni-muenster.de/~02/esatisfaction/?emdt

Die</a> Umfrage ist auf türkisch und ist für eine Dissertation! Danke Euch!

Gruß

fedem 27.03.2006 22:35

Falscher Link!
 
Hier ist der richtige: <a href="redirect.jsp?url=http://www.wiwi.uni-muenster.de/~02/esatisfaction/?emdt" target="_blank">http://www.wiwi.uni-muenster.de/~02/esatisfaction/?emdt</a>

eylem367 08.04.2006 23:05

Kenzaburo Oe
 
z.B "der stumme Schrei" oder
"eine persönliche Erfahrung"
Der japanische Literatur Nobelpresiträger setzt sich eher mit der Schattenseite seiner Person außeinander.
Schwere Kost aber gute Kost;-)
Auch die Bücher von Jostein Gaarder sind sehr zu empfehlen.

26.05.2006 15:03

FERIDUN ZAIMOGLU: LEYLA
 
Wer von Euch hat Zaimoglu´s LEYLA gelesen?

Wie ist Eure Intention?

Könnt Ihr mit diesem Werk eine Brücke zur Integration bauen?

greetZ

26.06.2006 12:13

Autor bähhh
 
Ich kann mit dem Autor nichts anfangen. Jedesmal wenn er in Talkshows eingeladen wird, verhält er sich so als ob er der Repräsentant der in sdeutschland lebenden Türken ist.
Außerdem kommt er nicht aus einer "typischen" türkischen Familie. Wer seinen Familien-Background weiß, versteht was ich meine. Dennoch hier einige Beispiele Eltern mit Sie ansprechen, Aufstehen, wenn die Eltern ein Zimmer betreten/verlassen, etc.

18.07.2006 02:02

Vollidiot von Tommy Jaud
 
Ich hatte seit langem nicht so etwas lustiges gelesen.Für alle die mal abschalten wollen würde ich dieses Buch empfehlen...

zeynepppppp 14.09.2006 15:38

o.T.
 
kendisi de ismi gibi kelek

madonna 14.09.2006 22:21

kommentar
 
und dein kommentar dazu? würde mich interessieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.