Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wissenschaften & Weltansichten (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=399)
-   -   Welche Art von Kunst gefällt euch? (http://localhost/forum/showthread.php?t=9824)

timeraiser 02.04.2013 22:08

"Keilrahmen mit Serviettentechnik" hatte ich nie gehört, aber sieht schon interessant aus.

Kann man das mit der Servietten-Falttechnik kombinieren, oder werden die Servietten irgendwie eingerahmt?

02.04.2013 22:25

Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2059965)
"Keilrahmen mit Serviettentechnik" hatte ich nie gehört, aber sieht schon interessant aus.

Kann man das mit der Servietten-Falttechnik kombinieren, oder werden die Servietten irgendwie eingerahmt?

Nee nee hat damit nichts zu tun Time'i.

Die 3-lagige Schicht muss man abziehen von dem Motiv.

Die Fläche muss vorher grundiert sein und dann kann man mit dem Servierttenkleber die Motive drauf kleben und evtl. mit Farben und anderen Dekos den Rahmen, Vasen, Teelichter etc gestalten.

Bir ara sunarim sizlere marifetlerimi *angibt*
;)

p.s.: Danke für das Gemüse/Obst für die Zwerge :).

Jeton yeni düstü.

06.04.2013 10:59

I'll keep it short...
 
Zitat:

Zitat von timeraiser (Beitrag 2059434)
Der belesene Herr möge sich an das Zitat errinern: "Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters".

Für die einen sind Männerbrüste schön. Andere dagegen empfinden es als wunderbar, wenn sie von langen Haaren am Arm gestreift werden, die sich im Fluge in alle Richtungen strecken.

Natürlich im Galopp auf dem Pferderücken, während man sich an der Mähne festhält :P

Ähh, wie komme ich jetzt auf Kunstreiten :rolleyes:

...genau das ist doch das Problem..nicht im Auge liegt die Schönheit, sondern im Geiste...wieder wird alles aufs Äusserliche reduziert...

Alles in der Welt läßt sich ertragen, Nur nicht eine Reihe von schönen Tagen.
Johann Wolfgang von Goethe

gOetThe-fAn-nIetZscHe

timeraiser 06.04.2013 12:46

@Zeynep
You are welcome.

Zitat:

Zitat von nietzsche (Beitrag 2060492)
...genau das ist doch das Problem..nicht im Auge liegt die Schönheit, sondern im Geiste...wieder wird alles aufs Äusserliche reduziert...

Alles in der Welt läßt sich ertragen, Nur nicht eine Reihe von schönen Tagen.
Johann Wolfgang von Goethe

gOetThe-fAn-nIetZscHe

Selbstredlich, mein Herr. Jedoch darf ich hier wiedersprechen, denn mein Gemüt betrachtet es nicht als Problem. Lassen Sie uns das eher als, die Herausforderung zu einem Erlebnis anderer Dimension formulieren.

Die Kunst möge sich im Auge des Betrachteres zu seinen Sinnen entfalten :)

/me hatte schon seine Schmutzwäsche für dieses Event gepackt, aber es war ihm dann doch kalt :(

http://www.tagesschau.de/kultur/kuns...berlin100.html

Die Wäsche sollte in einem Haufen der Unordnung den modernen Mann präsentieren

und

im Auge des Betrachters alle Sinne wecken ;-)))

Nun muss er mit dem anderen Ende des Besens alles in die Trommel stecken :-)

Herrlichkeit 06.04.2013 13:49

kunst??? was das???

timeraiser 08.04.2013 12:41

Zitat:

Zitat von Herrlichkeit (Beitrag 2060519)
kunst??? was das???

Hast du es inzwischen herausbekommen? Bak iki gün oldu! Wir warten geduldig auf deine Kunst des selbstständigen Lernens :)

15.04.2013 09:11

Ich mochte die bilder von dem Film Where the heart is. Leinwand gemälde mit intergrierten menschen, teilweise mit bodypainting. Jahreszeiten bilder mit mythologischen symbolen.

http://kisrael.com/features/heartis/


Tim walkers phantasie mode fotos.

https://www.google.de/search?hl=de&g...FLPQ4QTSo4CwBA

Monday 15.04.2013 14:05

Zitat:

Zitat von xAurumx (Beitrag 2061988)
Ich mochte die bilder von dem Film Where the heart is. Leinwand gemälde mit intergrierten menschen, teilweise mit bodypainting. Jahreszeiten bilder mit mythologischen symbolen.

Das finde ich ja spannend. Berühmte Gemälde berühmter Künstler auf ähnliche aber trotzdem neue Art in Szene gesetzt. Manet s Frühstück im Grünen ist besonders gelungen finde ich. Bis auf Dali s Werk, das liegt aber eher daran dass ich mit dem Surrealismus nichts anfangen kann.

Billy73 15.04.2013 16:32

Zitat:

Zitat von Monday (Beitrag 2062000)
Das finde ich ja spannend. Berühmte Gemälde berühmter Künstler auf ähnliche aber trotzdem neue Art in Szene gesetzt. Manet s Frühstück im Grünen ist besonders gelungen finde ich. Bis auf Dali s Werk, das liegt aber eher daran dass ich mit dem Surrealismus nichts anfangen kann.

kardesim bana hersey de ama surrealismden anlamiyorum deme.

Monday 15.04.2013 19:13

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2062023)
kardesim bana hersey de ama surrealismden anlamiyorum deme.

Langweilig und zu bemüht, ich finde es zum kotzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.