![]() |
Das Wunder des Diesseits
Auch mich schockiert weniger das Nichts, das mich möglicherweise nach dem erwartet - vielmehr fasziniert mich diese göttliche Fülle des Seins. Allein der Gedanke, daß ein Mensch 9 Monate lang im Bauche der Mutter heranwächst, auf den Gutwillen einer wie auch immer gearteten Macht/Instanz vertrauend, die sicherstellt, daß all die mannigfaltigen komplexen mikroskopischen organischen Prozesse, die einen Samen zum Embryo zum Säugling zum Menschen macht, "korrekt" ablaufen, läßt mich vor Respekt und Demut erschauern.
Manchmal blicke ich vom 20. Stockwerk eines hohen Gebäudes auf die urbane Landschaft unter mir und denke: Mein Gott, was ist das? Wie konnte diese lebensweltliche Komplexität entstehen? Autos? Fabriken? Computer? Flugzeuge? W-Lan? Woher kommt dieses immense kreative Schaffenspotential des Menschen? Diese unglaubliche Denk- und Produktionstätigkeit? Und immer wieder ist "Gott" die einzige Antwort. Dieses sensiblest aufeinander abgestimmte Miteinander auf Erden, so chaotisch es auch bisweilen wirken mag, kann nicht ein Zufallsprodukt der Evolution sein, wie"s uns die Positivisten zu verkaufen versuchen. Ich fasse es nicht, wie so ein komplexes organisches Gebilde wie der menschliche Körper überhaupt ohne eines Gottes Zutun enstanden sein kann. Das Leben ist auch ohne Jenseitskonzeption ein Wunder, das uns in die Knie zwingt. Was kann diese"geordnete" Mannigfaltigkeit des Diesseits anderes sein als eine göttliche Ordnung? ... ganz gleich nun, ob"s und wie"s weitergeht nach dem Tode. |
Gottsein des Menschen
Die Hinwendung des Menschen zum Glauben an Gott entspringt vielmehr einer tiefen Wurzel seines Gewissens, welches ihm (dem Menschen), in seiner festen ursprünglichen Beziehung zu seinem Schöpfer, nicht erlaubt, das Dasein, der ihn umgebenden äußeren Welt, einschließlich seiner selbst, durch diese (Welt) selbst zu erklären.
Das ist eine Ureigenschaft des Menschen (die geschaffene Natur des Menschen), ein Trieb seiner Selbst, einer ursprünlichen Veranlagung, einer göttlichen Erkenntnis erlegen. |
Nachdem Tod ist
vor dem Tod. Menschen sind wie Tiere nur mit etwas mehr im Kopf kein Unterschied, daher mach dir mal keine Sorgen
|
Eine Frage und mehrere Antworten
Eines Morgens, als Buddha inmitten seiner Schüler saß, trat ein Mann hinzu.
"Gibt es Gott?" fragt er. "Es gibt ihn",antwortete Buddha. Nach dem Mittagessen kam ein anderer Mann. "Gibt es Gott?" fragte er. "Nein, es gibt Ihn nicht", sagte Buddha. Am Abend kam ein dritter Mann, der dieselbe Frage stellte: "Gibt es Gott?" "Das mußt du selber entscheiden", antwortete Buddha. "Meister, das ist absurd!" sagte einer seiner Schüler."Wie könnt Ihr auf ein und dieselbe Frage verschiedene Antworten geben?" "Weil es unterschiedliche Menschen sind, die mir die Frage stellen", antwortete der Erleuchtete. "Ein jeder nähert sich Gott auf seine Weise: durch die Gewißheit, die Negation und den Zweifel." |
..
durch meditieren, gelangst du zu dieser inneren ruhe! zu dem nichts!
meditieren musst du dir erstmal antrainieren und nicht jeder schafft oder kann es! meistens kann das ewigkeiten dauern! durchs meditieren gelangst du zu deinem inneren ich und auf sehr viele neue erkenntnisse, die deinem bewusstsein bislang unbekannt waren! das meditieren wird dir sicher so einiges beantworten können, probier es aus ;) |
YEHOVA’NIN ŞAHİTLERİ
YEHOVA’NIN ŞAHİTLERİ
HALKLA İLİŞKİLER BÜROSU Hemen Yayımlanmak Üzere 15 Mart 2007 (English) Yazıcı uyumlu dosyaYazdırılabilir dosya Türkiye’nin din özgürlüğü konusundaki tavrı ne olacak? Feti Demirtaş Feti Demirtaş 25 yaşında, Türkiye Cumhuriyeti vatandaşı. Feti son iki yıl içinde dokuz kez cezaevine girdi. Neden? Feti’nin Mukaddes Kitap bilgisiyle eğittiği vicdanı orduya katılmasına izin vermiyor. O kararlılığını şöyle açıklıyor: “Ben samimi bir vicdani retçiyim ve bu tavrım ‘artık cengi öğrenmeyecekler’ diyen İşaya 2:4 ayetine dayanmaktadır.” Bir Yehova’nın Şahidi (Hıristiyan) olan Feti eğer mevcut yasal bir düzenleme olsaydı tam anlamıyla sivil sayılabilecek alternatif bir hizmet sunmayı vicdanen kabul edeceğini bildirdi. Kendisi bu kesin görüşünü ilgili mercilere defalarca açıkça ve saygılı biçimde ifade etti. Ancak Türkiye askerlik hizmetine yönelik vicdani ret kavramını kabul etmiyor ve şu anda da alternatif hizmetle ilgili bir yasal düzenleme mevcut değil. Vicdani retçi olarak askerlik hizmetinden muaf tutulmak için yapılan başvurular hemen reddediliyor. Bunun nedenini, askeri mahkemeler kararlarında Feti’ye şöyle ifade ettiler: “Türkiye, Avrupa Konseyi’nde Azerbaycan ve Belarus’la birlikte vicdani reddi tanımayan üç ülkeden biridir.” Feti hakaretlere, tokatlara, başına ve vücuduna vurulan tekmelere, ciddi tehditlere, psikolojik testlere ve tekrar tekrar tutuklanıp cezaevine konulmaya maruz kaldı. Bir yüzbaşı Feti’ye şöyle dedi: “Benim birliğe düşme. Düşersen seni süründüreceğim. Bak ben sana nasıl yaptıracağım askerliği göreceksin.” Başka bir yüzbaşı ise “Eğer askerlik yapmak istemiyorsan Türkiye’yi terk et” dedi. Yunus Erçep Feti şu anda bu meseleyle karşı karşıya bulunan Yehova’nın Şahidi 14 gençten birisidir. Bir diğeri, Yunus Erçep, ardı arkası kesilmeyen davalara ve cezalara maruz kalıyor. Yunus, 10 yıl süren bu sıkıntılı süreç boyunca sözlü ve fiziksel tacize maruz kaldı, “dinsel paranoya” teşhisiyle 11 gün psikiyatri kliniğinde yatırıldı, para cezalarına çarptırıldı ve 5 ay cezaevinde kaldı. Yunus bugüne kadar 24 kez askerlik hizmetine çağrıldı ve 21 kez hakkında dava açıldı. Hem Feti hem de Yunus için Avrupa İnsan Hakları Mahkemesine (AİHM) iki ayrı başvuru yapıldı. Bu kişiler AİHM’ne herhangi bir politik beyanatta bulunmak amacıyla başvurmuyorlar. Sadece yurt içinde başvurdukları bütün hukuksal yollar sonuçsuz kaldığı ve kendilerine yapılan bu muamelenin düşünce, vicdan ve din özgürlüklerini ihlal ettiği inancıyla bu girişimde bulunuyorlar. Yehova’nın Şahitlerinin Türkiye’deki geçmişi 1931 yılına kadar uzanıyor. Bugün Yehova’nın Şahidi olan ya da ibadetlerine katılan 3000 civarında kişi bulunuyor. Her ne kadar yasal bir kurum olarak resmen kabul edilmedilerse de yetkililerle aralarındaki yazışmalar ve lehlerine sonuçlanan çeşitli mahkeme kararları sonucunda fiili anlamda bir din olarak tanınmışlardır. Yehova’nın Şahitlerinin Türkiye’de resmen tanınmak için bir süre önce yaptığı girişimler yerel mahkemeler tarafından onaylandı. Bununla birlikte, yetkili merciler bu kararı temyiz etti ve şu anda konuyla ilgili dava halen Yargıtay’da bekliyor. Türkiye bu aşamada artık bir karar vermelidir. Acaba Türkiye genel olarak kabul görmüş hangi hakları koruyacak? Vatandaşları ülkelerinden neler bekleyecek? İletişim: Türkiye: Ercüment Kadim, telefon: (90533) 630 02 12 Belçika: Luca Toffoli, telefon: +32 (0) 475 58 10 36 veya +32 (0)2 782 00 15 ABD: James Andrik, telefon: (845) 306 07 11 |
na..na..Rhizome, die Frömmige..?
was hören da meine Ohren...??? tsttstss...von dir diese frommen Glaubensbekenntnisse zu erlauschen ist verstörend...das Abdrifften einiger Intellektueller in den Schlund des Glaubens, ist schon traurig genug, aber diese singuläre Aussage aus dem Munde eines Unikums, wie dich, zu hören, stimmt mich schon traurig..!!
hmmmmm...oder bist du auch nur Opfer der Verschwörung des Klosters "Die Jungfrauen des Jüngsten Tages von und zu Betlehem"...wo ist dein dir zu eigener Zynismus, der dich merklich von den Niederungen der Turkish-Community abzusetzen vermog...? Jetzt wirst du mir auch was über die Vorteile des Kopftuches für den Mann vorschwärmen...!! staY tUned!! nIetzsCHE |
:)
ja sie wird jetzt bestimmt eine "fromme kopftuchträgerin". du hast ja nichts verstanden! möchtegern-philosoph
|
Pogo-Anarchismus a la Turka
Hi all,
um dem weiteren Verfall des geistigen Niveaus in dieser Community Vorschub zu leisten , möchte ich hier das Thema des „Pogo-Anarchmismus“ aufgreifen und es mit einem Schuß „a la Turka“ versüßen ;-) Für einen guten Überblick über die Grundsätze des Pogo-Anarchismus sei hier auf Wikipedia verwiesen (<a href="redirect.jsp?url=http://de.wikipedia.org/wiki/Pogo-Anarchismus)." target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Pogo-Anarchismus).</a> Hier eine kurze Einführung: Eine pogo-anarchistisch geführte Gesellschaft soll in drei Zonen geteilt werden: 1. die sichere Beschäftigungszone (SBZ) für die Pogo-Rasse der Leistungswilligen 2. die Asoziale- und Parasitenzone (APZ) für die Arbeitsscheuen 3. den Gewalterlebnispark (GEP) für die Gewalttäter. Theoretische Grundlage des Pogo-Anarchismus ist der so genannte Pogo-Rassismus. Die Unterscheidung der Pogo-Rassen beruht nicht auf Hautfarbe und Volkszugehörigkeit, sondern ausschließlich auf der eigenen Lebenshaltung . Die Einteilung erfolgt in drei Hauptpogorassen, die sich jeweils noch mal in Untergruppen und Übergangsformen unterscheiden lassen. Die erste Pogorasse ist die der Leistungswilligen. Dies sind Menschen, die gerne bereit sind, hart und regelmäßig für sich und andere Menschen zu arbeiten. Die Mitglieder diese Gruppe werden von den Pogo-Anarchisten im Allgemeinen als spießige, bürgerliche Workaholics betrachtet. Ihre unbedingte Notwendigkeit wird in der pogo-anarchistischen Theoriebildung allerdings durchweg bejaht, da ihre Existenz die problemlose und vor allem bequeme Versorgung der restlichen Bevölkerung sicherstellt. Die zweite Pogorasse ist die der Arbeitsscheuen, in der Terminologie des Pogo-Anarchismus auch Asoziale, Sozialschmarotzer, Parasiten und im Besonderen häufig Asseln genannt. Hierin sind alle Menschen zusammengefasst, die Arbeit verabscheuen und sich lieber der Befriedigung der eigenen Triebe und Gelüste, vor allem dem Sex und Rauschmittelkonsum hingeben. Dieser Rasse fühlen sich die Pogo-Anarchisten in der Regel selbst zugehörig. Die dritte Pogo-Rasse ist die der Gewalttäter. Zu dieser gehören Menschen, die von ihrer Veranlagung her zur Gewalt gegen ihre Mitmenschen neigen und vor allem im Ausleben dieser Gewalt Erfüllung finden. Basierend auf der Theorie des Pogo-Anarchismus möchte ich folgende Einteilung mit Fokus auf die Turkish-Community in Deutschland vornehmen: 1.) die Zone der BMW-Fahrer und Türsteher, den Eckpfeilern der Türken in Europa die „Au-Hur“ Fraktion 2.) die Zone der ‚zugenähten’ Jungfrauen (hierzu zähle ich vor allem „webjunkie“ ;-)) die Fraktion der Ethik a la Turka 3.) die Zone der männlichen Kopftuchträger ( auch hierzu sind recht bekannte Namen wie ‚webjunkie’ und NietZscHe zu zählen Ich bitte auch den Aspekt der „Rückverdummung“ hierbei zu beachten, da ansonsten Fraktion 1 und 2 ihre angestammten Zonen verlassen könnten und Zone 3 als Sammelbecken missbrauchen könnten. Ständig aufgezwungene Wissensvermittlung behindert die Selbstenfaltung und komplexere Gesellschaftsformen wären die Folge, sprich das Grundübel aller Probleme. Hasta la vista :-) nieTzsCHe |
Sag mal?
Bist du der alte Nietzsche? Ich hab gehört du hättest geheiratet, Import-Braut und so, stimmt das? :)
|
Einzeller und sonstiges Ungeziefer...!!
nichts für ungut, Ö-Pussi, aber du scheinst eine besondere Form von Einzeller zu sein...statt sachlich zu diskutieren, versuchst du dein "TeleVole" Niveau anderen aufzudrängen...aber du wärst ein Paradebeispiel für eine (un)freiwillige Rückverdummung im Sinne des Pogo-Anarchismus...wennn, ja wenn du deine Zelle auch zum Denken einsetzen könntest...
nichts für ungut, alter....immer cool bleiben und immerzu die Contenance bewahren, auch wenn dies als Einzeller fast schon ein Kunststück ist ;-) |
Du hast mich falsch verstanden
Das war nicht ironisch, nur eine wirklich ernstgemeinte Frage. Weil ich das so gehört hatte.
|
Was würdet ihr tun.....
Ihr fallt in ein Loch in der Wüste , ihr wisst ihr werdet verdursten, jetzt wirft euch einer eine Flasche voll Wasser mit Gift hinein. Und ihr wisst es. Würdet ihr es trinken?
|
So ein schmarrn...
Was soll ich in der Wüste !?
So was dummes kann mir erst gar nicht passieren ! Deshalb stellt sich die Frage erst nicht ! ;-) |
!?
Vatandasin bu yehovanin sahitleriyle ne alip veremedikleri var anlamiyorum !
Bu insanlar bizim DINCI YOBAZLAR gibi basörtüm diye dinimi yasamak istiyorum diye toplumu hursuz etmezler, ayrimcilikda etmezler ! Misyonerlik yapiyorlarsa insan gibi kimseyi zorlamadan anlatarak konusarak dinlerinin reklamini yapiyorlar ! müslümanlar gibi siddete, zorbaliga hic basvurmuyorlar ! |
HUHN !
Seninle her bahse girerim, iki cesit hayvanin iliskisinden ortaya cikan bastard bu huhnlar ! ;-)
|
also...
ob ich verdurste oder durch das gift sterbe??!
tot ist tot! aber ich würde das gift nicht trinken! wäre irgendwie selbstmord oder??? |
hm...
es geht darum ob man etwas unausweichliches durch irgendetwas verkürzen möchte.
Sterben tut man so, oder so, nur ist das eine schmerzhafter und dauert länger und das andere geht eben schneller:-) |
Hm...
Ok , du wirst nicht in der wüste sein, sondern bist in einem Loch mitten im Schwarzwald gefangen.
Und jetzt rate mal woher ich weiß das du aus der gegend kommst:-) |
Schwarzwald !? Wo ischt das !? :-))
Bizim vatandaslarda artik hic sinir tanimiyor oldu !
Yahu insan ormanlar arasinda bile irkcilik yaparmi !? :-)) Schwarzmis ! :-)) Orman ormandir ! ;-) Schwarz demek irkcilik oluyormus ! |
NAYN !
Man weiß nie, was als nächstes passieren wird !
Düsünsene, adam bana ic diye zehiri atti ve daha sonra o adam öyle veya böyle insafa geldi ve beni o cukurdan cikarmaya karar verdi ! Hadi bakalim ! :-)) |
Jain
Ich kann´s nicht genau sagen, ist ja eine totale Grenzerfahrung.
Kommt vielleicht auf die Schmerzen an. Solange ich keine hätte, würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen. Haben wir hier keine Mediziner/Studenten? :))) Wie ist das genau mit dem Verdursten und Schmerzen/Leid? (Die Nieren versagen als Erstes, oder?) Stelle mir Verdursten immer sehr schmerzhaft/elendig vor?? |
o.T.
... das primäre Problem wären höchstwahrscheinlich die Halluzinationen, die währenddessen auftreten könnten.
Ich glaube, ganz gleich, wie unsere jetzigen (rationalen) Vorstellungen/Überzeugungen auch ausschauen - wenn mensch halluziniert, gelten ganz andere, mit der logischen Menschenvernunft nicht kompatible Regeln. |
Ich würde das Wasser trinken ;)
Macht es ein Unterschied ob wir morgen verseuchtes (Leitungs-)Wasser oder ob wir heute Wasser mit Gift in der Wüste trinken?! ;)
Ich würde mich eher fragen, wie mein Körper wohl auf diesen Gift reagieren würde? Die Angst vor dem Tod impliziert auch die Angst vor dem Leben. |
Nicht trinken ... denn....
die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht würde ich ja doch noch gerettet werden ...
|
selbstmor ist aber eine todsünde und man
könnte ja vielleicht die rechnung dafür erhalten, wer weiss ....
|
ich würde die Flasche erstmal
runterwerfen lassen, mir mit dem Wasser die Füße waschen,dann die Flasche mit Sand füllen und es dem Typen oben an den Kopf werfen.
Und einfach mal abwarten.Vielleicht kommt Ivanhoe, Davut oder Camoka vorbei... |
Vertrauen
Hallo zusammen, bin neu hier und sonst eher aktives Mitglied bei www.lizzynet.de. Da läuft so ne Aktion, wo man was zu verschiedenen Werten schreiben kann. Der Wert des Monats Juli heißt Vertrauen. Was würdet ihr dazu schreiben? Ich such nach nem Thema.... Wäre nett, wenn ihr mir helft...
|
Vertrauen ist ein Fremd-Wort geworden...
Wer dem anderen vertraut und traut, ein Naivling. Reality bites. Höre schon Gegenstimmen, aber Fakt ist: zaman kötü, kolla götü. (Cok af edersin.) Pek de uymuyor ama caktirma.
Aber mal was anderes, das Wort an sich ist doch schon paradox, findest Du nicht? Die Vorsilbe ver- impliziert doch etwas Negatives oder etwas, das nicht mehr da ist. Na ja, so in der Richtung eben, ähnlich wie beispielsweise versoffen, verfressen, vergeben, verfluchen, verachten... u know what i mean? VER-Trauen... Ver-Trauen? Soll das heißen, man soll trauen ohne Grund, oder was ist damit gemeint gewesen? Whatever... Have a nice day! |
oder einfach VER-liebt. :-)
also kann es demnach auch durchaus was positives bedeuten, FINDE ICH. :-)
außer natürlich, wenn du unter "verliebtsein" gleichzeitig auch ein gewisses "leiden" siehst. wenn man die dinge allerdings immer so angeht wie du - bist du vielleicht ein wenig pessimistisch veranlagt? -, könnte man vielleicht hinter jedem wort etwas negatives entdecken. dann allerdings würde natürlich immer dein motto gelten: "kolla götü", auch wenn du verliebt bist - oder gerade, weil du verliebt bist! ;-) mein motto: ein bisschen mehr vertrauen in die menschen. kein blindes vertrauen, aber auch nicht gleich von vorne herein ein misstrauen hegen. dann klappt das schon! have a nice day 2! ;-) --- |
Klingt wonderbra,
in der Theorie und hätt glatt von mir sein können (kann eine Sache immer von beiden Seiten angehen). ;) Aber jetzt mal ehrlich, wer machst Du den Anfang?
have a nicer day! |
ups
das wort ´wer´ musst du gedanklich streichen.
|
wie meinst du das, würde ich den
"anfang machen" - "jetzt mal ehrlich"? :-)
|
bist du gut drauf, oder was? :D
ich meine damit, jemandem vertrauen zu können. so richtig halt. an dieser stelle sei angemerkt, dass ich keineswegs supermisstrauisch bin oder so, nur alles andere als realitätsfern. für mich ist das theorie aus der distanz heraus.
|
keine ahnung, bin ich das? :-)
warum sollte ich ihm/ihr denn nicht vertrauen können - "so richtig halt"?
gibt es dafür denn einen grund? oder schließt du von einem menschen, der dir gegenüber vertrauensbrüchig war, gleich auf die gesamte menschheit? wäre das ein kluges verhalten, borderline? solange er/sie sich nicht vertrauensunwürdig verhält, gibt es für mich auch keinen grund misstrauisch ihm/ihr gegenüber zu sein. warum sollte ich dann nicht "den anfang machen"? klar würde ich das tun. Vertrauen: "Umgangssprachlich wird damit meist der individuelle Glaube an die positive Entwicklung von Ereignissen verstanden, meist im zwischenmenschlich-interaktiven Bereich, gebunden an die eigenen Wertvorstellungen und Erfahrungen." "Übersteigertes Misstrauen kann Symptom einer paranoiden Persönlichkeitsstörung sein." "Die Borderline-Persönlichkeitsstörung, auch emotional instabile Persönlichkeitsstörung genannt, ist die im psychologischen und psychiatrischen Umfeld am häufigsten diagnostizierte Persönlichkeitsstörung. Die Bereiche der Gefühle, des Denkens und des Handelns sind beeinträchtigt, was sich durch negatives und teilweise paradox wirkendes Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen äußert, sowie im gestörten Verhältnis zu sich selbst." ist das vielleicht die antwort auf deine frage? ;-) |
Klar,
das wird´s sein. ;)
Ein Nick, ein paar Worte im Profil, eine Meinung... und schwuppdiwupp, bin ich in ne Schublade gesteckt. Recht hast Du: ich bin hier diejenige, die nicht ´normal´ ist. ;))) Aber zurück zum Thema: ich behaupte steif und fest, dass auch Du Dich nicht so verhalten wirst, wie Du´s hier darlegst, wenn Du emotional eingebunden bist und weniger objektiv als in nem Forum. Und nein, Sir, ich rede nicht aus schlechter Erfahrung heraus. Noch einmal: ich bin nicht so realitäts- und ´ich´-fern, wie Du offensichtlich glaubst. Schönen Abend, der Herr. |
also, die dame, anscheinend verträgst
du wohl keine seitenhiebe, was?! :-)
schlechte nehmerqualitäten muss man dir da aber attestieren - so leid es mir tut. :-D ich habe dich in keine schublade stecken wollen, ehrlich. *ganzunschuldigglotzt* :-) es lag einfach so in der luft, einen zusammenhang zwischen den drei definitionen ("vertrauen", "misstrauen" u. "borderline") herzustellen, um zu sehen, wie du darauf wohl reagierst. oder so. :-) hey, außerdem bist du doch diejenige, die sich selbst als "emotional instabil" bezeichnet hat und sich einen persönlichkeitsgestörten nick - oder so - ausgesucht hat. ich kann echt nix dafür! :P na ja, zurück zur sache: du klingst aber nicht gerade so, als ob du den menschen ohne jegliches misstrauen im vorfeld begegnen würdest. oder? selbst wenn du mir nicht glaubst, für mich ist jeder mensch, den ich nicht kenne und zum ersten mal begegne, ein vertrauenswürdiger mensch. aber nur solange, solange keine indizien und anzeichen von demjenigen kommen, dass er nicht so wäre. warum hast du probleme damit, das zu glauben? --- |
Na gut, okay,
ich muss zugeben, die Zusammenhänge hätte ich auch hergestellt. Gut erkannt übrigens.
Und ansonten: ich bin auch unvoreingenommen, wenn ich jemandem neu begegne. Das hat für mich aber weniger mit Vertrauen zu tun. Vertrauen kommt doch erst in´s Spiel, wenn man schon längst über das Kennenernen hinaus ist und es darum geht, sich selbst/seine Gedanken/sein Hab und Gut/etc. pp. jemand anderem anzuVERTRAUEN. Und an der Stelle kommt dann das Ego in´s Spiel. ´Was ist, wenn...´ ´Aber es kann doch sein, dass...´ usw. usf. Na ja, schwierig, das Thema eben zwischen Tür und Angel abzuhandeln. Im Übrigen, glaube ich nicht, dass Menschen rein gut oder rein schlecht sind, von daher bringe ich jedem anderen nicht mehr Misstrauen entgegen als Kritik mir selbst gegenüber. |
dankeschön. :-)
wenn das so ist, warum ist dann der "ein naivling, wer dem anderen vertraut und traut" - wie du es ja anfänglich geschrieben hattest?
warum ist vertrauen ein "fremdwort", wenn man den anderen gut kennt - wie du ja zuletzt geschrieben hast? hmmm ... irgendwie paradox, finde ich - um nicht zu sagen borderlinemäßig oder so. :-Pp --- |
was soll
daran paradox sein? ich habe nichts revidiert, im gegenteil, lediglich versucht, näher zu erläutern, was genau ich damit meine.
mir scheint, du bist da gerade n wenig gefangen in diesem ´dein-nick-spricht-bände-ding´. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |