![]() |
Dilimize sahip cikalim!
Türkiye"de ve maalesef biz cogu Türkler"in bir kompleksi bu: Türkce yerine yabanci isimler kullaniyoruz - yabanci kelimeleri daha cabuk ve istekli benimsiyoruz!
Neden? Ankara Esenboga Havalimani"nin ismi degisecekmis? Yeni isim Anatolia Airport olacakmis? Anlamiyorum ya, ne bokuma yabanci isim kullaniyorlar ki? Komplekslerimizden kurtulalim - ve Türkcemizi koruyalim! Bunun icin sagolsun bircok arkadasimiz kampanyalar uyguluyor ve simdiye kadar bazi yabanci isim tasiyan yerlerin ismi türkcelestirildi. Bu kampanyalara destek verelim. <a href="redirect.jsp?url=http://www.sinanoglu.net" target="_blank">http://www.sinanoglu.net</a> sitesinde bu kampanyalar hakkinda bilgi bulabilirsiniz. |
senin nick de yabanci degil mi? o.T.
ohne Text
|
degil
iturka bir kelime oyunu;)
|
Yunan Ayibinin Ayrintilari
Katimerini gazetesi Meric bölgesinde yakalanan kacaklarin gözaltina alindiktan sonra, 80-90 kisilik gruplar halinde, kamyonlarla Türk-Yunan sinirina götürüldüklerini ve Yunan askerlerince, gizlice Meric nehrinin karsisina gecirildiklerini belirtti.
Gazetede, Yunan sahil güvenlik botlarinin ise Ege Denizi´nde yakalanan kacak göcmen tasiyan tekneleri Türkiye´ye yönlendirdikleri, zaman zaman da tekneleri kendilerinin cektikleri kaydedildi. Katimerini gazetesi, kacak tasiyan teknelerin Yunan karasularindan cikarilmasi icin bazen uyari atislari yapildigini´da yazdi. |
! o.T.
ohne Text
|
pharma-skandal in südafrika
Gericht bestätigt: "TAC zwingt die Regierung zur Verbreitung von Krankheit und Tod unter der südafrikanischen Bevölkerung!"
In einem historischen Urteilsspruch hat der Gerichtshof von Kapstadt am 3. März 2006 eine der empörendsten, unmenschlichsten und am meisten unethischen Situationen in Südafrika seit dem Ende der Apartheid gebrandmarkt. Die demokratisch gewählte Regierung Südafrikas wird von Lobby-Gruppen unter Druck gesetzt, die zum großen Teil mit ausländischem Geld finanziert werden und erzwingen wollen, dass giftige antiretrovirale Medikamente (ARV"s) an Millionen AIDS-Patienten ausgegeben werden. Die Lobby-Gruppe, die ARV"s durchzusetzen versucht und vom Kapstädter Gericht klar genannt wird, ist die Treatment Action Campaign (TAC). DER HINTERGRUND DIESER HISTORISCHEN ENTSCHEIDUNG Unter der Maske einer "humanitären" Organisation, die den AIDS-Patienten helfen will, hat die TAC über Jahre hinweg die Verteilung von hochgiftigen ARV"s gefordert und die südafrikanische Regierung gezwungen, Krankheit und Tod unter der Bevölkerung Südafrikas zu säen. In den vergangenen zwei Jahren hat die Traditional Healers" Organization (THO) (Vereinigung der traditionellen Heiler), die Treatment Information Group (TIG) und die Dr. Rath Foundation Africa eine öffentliche Informationskampagne angeführt, die der TAC die Maske des Samariters herunter gerissen hat. Die TAC ist vor der südafrikanischen Bevölkerung als das bloßgestellt worden, was sie ist: eine skrupellose Lobby-Gruppe, die die Menschen dazu anstachelt, AIDS-Chemo-Keulen (so genannt ARV-Präparate) zu nehmen, die sie umbringen werden, und als eine Gruppe, die bezahlte Trupps für die Pharma-Industrie organisiert. Als ihr wahres Geschäft bloß gestellt war, sah die TAC keinen anderen Ausweg mehr als vor Gericht zu gehen, in dem verzweifelten Versuch, ihre skrupellosen Aktivitäten zu verbergen. Ihr Ziel war es, vom Gerichtshof einen Beschluss zu erlangen, der eine weitere Demaskierung verhindern würde. Die TAC wusste, dass sie Gefahr lief, das das Kapstädter Gericht sofort die "Mutter-Theresa"-Maske durchschauen und das wahre Geschäft der TAC als das erkennen würde, was es ist, nämlich Krankheit und Tod unter den Menschen zu verbreiten. Doch offensichtlich sah die TAC keinen anderen Ausweg. Um das Risiko einer Demaskierung ihres wahren Charakters durch das Gericht zu minimieren, organisierte die TAC einen acht Monate langen Feldzug in den südafrikanischen Massenmedien, um ihr unethisches Geschäft reinzuwaschen und all diejenigen anzugreifen, die es bloßstellten - einschließlich des Präsidenten und der Gesundheitsministerin Südafrikas. Mit dieser Strategie wollten die TAC und ihre Hintermänner Druck auf das Gericht ausüben. Dabei überrascht es nicht, dass viele Zeitungen und Fernsehsender, die sich an dieser durchsichtigen Strategie beteiligten, ausländischen Besitzern gehören, die auch finanzielle Interessen im Multi-Milliarden-Geschäft mit AIDS-Medikamenten haben. Doch das Gericht fiel auf diese Tricks nicht herein. Die Richter des Kapstädter Gerichts müssen von den Menschen Südafrikas und den Menschen der ganzen Welt dazu beglückwünscht werden, dass sie den Mut hatten, dem ungeheuren Druck dieser ausländischen Interessen zu widerstehen. DIE WAHRHEIT, DIE DAS KAPSTÄDTER GERICHT HERAUSFAND Nach acht Monaten sorgfältiger Untersuchung entschied der Gerichtshof, dass die Mehrzahl der Enthüllungen über die Machenschaften der TAC der Wahrheit entsprechen und nicht untersagt werden. Von Anfang an war sich das Kapstädter Gericht des öffentlichen Interesses an diesem Fall bewusst, weit über die Grenzen Südafrikas hinaus geht. Die Beratungszeit von acht Monaten zeigt Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein der Richter. Nach dieser sorgfältigen Beratung bestätigen die Richter nun die vernichtendsten Enthüllungen über die TAC, einschließlich der Tatsache, dass sie dabei hilft, Krankheit und Tod unter der südafrikanischen Bevölkerung zu verbreiten. Indem sie dies taten, haben die Richter zur öffentlichen Debatte über die TAC und hinter ihr stehende Interessensgruppen ermuntert, die zum Zusammenbruch dieser Organisation führen und damit Millionen leben retten wird. Zum ersten Mal in der Geschichte des demokratischen Südafrika bestätigte das Gericht von Kapstadt diese wahrheitsgemäßen Aussagen: "Die TAC organisiert bezahlte Auftrags- Demonstrationen für die Pharma-Industrie." Der Hintergrund für diese Aussage: Über Jahr hinweg hat die TAC Kinder und Jugendliche aus den Armenvierteln, vor allem aus der Umgebung von Kapstadt, buchstäblich gemietet und dazu angestachelt, gegen ihre eigene Regierung zu demonstrieren und sie zur Verteilung von ARV-Medikamenten zu drängen. Die Nutznießer dieser Verteilung giftiger Präparate waren natürlich nicht die AIDS-Patienten, sondern die multi-milliardenschwere Pharma-Industrie. "Die TAC kauft Menschen, um an ihren Demonstrationen teil zu nehmen." Der Hintergrund dieser Aussage: Weil die Menschen Südafrikas nicht freiwillig für so zweifelhafte Ziele wie die Verteilung toxischer Pharma-Präparate demonstrieren wollten, musste die TAC die Demonstranten für deren Teilnahme an Kundgebungen bezahlen. Da die TAC-Mitglieder keine Mitgliedsbeiträge zahlen, aus denen die Aktivitäten der TAC finanziert werden könnten, kommen die Hunderttausende an "Bestechungsgeldern" überwiegend von ausländischen Spendern. "Die TAC treibt Menschen dazu, Präparate zu nehmen, die ihre Gesundheit schädigen und sie töten." Der Hintergrund für diese Aussage: ARV-Medikamente sind hochgiftige Chemo-Keulen, die die Körperzellen schädigen, vor allem die Zellen des Immunsystems. Deshalb verschlimmert die Einnahme von ARV-Präparaten die bestehende Immunschwäche von AIDS-Patienten noch weiter. Die giftige Natur von ARV"s erklärt auch, weshalb Menschen, die sie einnehmen, auch Tuberkulose und andere Infektionskrankheiten bekommen. Südafrikanische Statistiken zeigen, dass die meisten der Patienten, die ARV"s einnehmen, innerhalb von vier Jahren sterben. "Die TAC zwingt die Regierung, Millionen Rand für giftige Pharma-Präparate auszugeben." Der Hintergrund für diese Aussage: Weil kaum jemand in Südafrika die giftigen, aber dennoch teuren ARV-Chemo-Keulen kaufen kann, kann die Pharma-Industrie in Südafrika nur Geld machen, indem sie die Regierung zwingt, diese giftigen Medikamente von den Pharma-Firmen zu kaufen und an die Bevölkerung zu verteilen. Weil das Geld der Regierung aus den Steuerzahlungen der Menschen stammt, zwingt die TAC indirekt die Menschen Südafrikas für die Verteilung der ARV-Chemo-Keulen zu zahlen, die ihre eigene Gesundheit schädigen. Jede Regierung, die sich wie die Regierung Südafrikas weigert, ihrem eigenen Volk Schaden zu zu fügen, muss von ihrer Bevölkerung beglückwünscht und unterstützt werden. "Die TAC zwingt die Regierung zur Verbreitung von Krankheit und Tod unter den Menschen Südafrikas." Der Hintergrund für diese Aussage: Seit dem Ende des Apartheid-Regimes hat kein anderes Urteil eines südafrikanischen Gerichts ein vernichtenderes Licht auf irgendeine Organisation im Land geworfen. Die Entscheidung des Kapstädter Gerichts bestätigt die ungeheuerliche Tatsache, dass die Machenschaften der TAC die südafrikanische Regierung dazu zwingen, bewusst Krankheiten und Tod unter ihrer eigenen Bevölkerung zu verbreiten! "Der Antragsteller (die TAC) destabilisiert die Demokratie in Südafrika." Der Hintergrund für diese Aussage: Die Machenschaften der TAC schaden nicht nur den Menschen, sondern zielen auch darauf ab, die südafrikanische Demokratie zu destabilisieren. Indem sie die Regierung zwingt, Milliarden Rand für den Import unwirksamer, doch hoch giftiger ARV-Präparate auszugeben, zielen die Machenschaften der TAC auf die Ausplünderung der südafrikanischen Wirtschaft. Dies wird seinerseits zur Verkappung von Mitteln für andere wichtige soziale Projekte führen, einschließlich Ernährung, Wohnungsbau und Bildung. Somit zielt die TAC letzten Endes darauf ab, politische Unruhe zu erzeugen und die Demokratie in Südafrika zu destabilisieren. Die folgenden Tatsachen wurden in diesem Verfahren auch bestätigt: Die TAC hat Hunderttausende Rand direkt von der Rockefeller-Stiftung erhalten. Die Rockefeller Stiftung ist das Steuersparinstrument der Rockefeller Investment-Gruppe, dem größten Vertreter der Pharma-Industrie weltweit. Während das Kapstädter Gericht bestätigte, dass die TAC "Auftrags-Demonstrationen für die Pharma-Industrie" organisiert, entschied er auch, dass die obigen Tatsachen nicht ausreichend beweisen, dass die TAC direkt von der Pharma-Industrie finanziert wird. Diese Aspekte benötigen offensichtlich weitere Untersuchung. Die Bestätigung des Kapstädter Gerichts der verheerenden Konsequenzen der Machenschaften der TAC für das Leben von Millionen Menschen machen alle anderen Aspekte zweitrangig. Weitere Informationen: www.dr-rath-foundation.org.za TAC verbreitet Krankheit und Tod In einem historischen Urteilsspruch hat das Gericht von Kapstadt am 3. März 2006 eine der empörendsten und menschenverachtendsten Entwicklungen in Südafrika seit dem Ende des verbrecherischen Apartheid-Regimes gebrandmarkt. Die vom Gericht bestätigten Aussagen sind in dieser Abbildung in Anführungszeichen wiedergegeben. Folgen des Gerichtsurteils für die TAC und ihre internationalen Unterstützer Die TAC weiß, dass dieses Urteil des Kapstädter Gerichts ihre Maske als "Samariter"-Organisation für immer zerstört und sie bloßgestellt hat als das, was sie ist - ein skrupelloser Straßen-Stoßtrupp, der giftige AIDS-Pharma-Präparate auf Kosten der Gesundheit und des Lebens der Menschen propagiert. Es überrascht nicht, dass die TAC-Vertreter wütend reagierten. In ihrer Wut attackieren sie nicht nur weiter die südafrikanische Regierung und die Dr. Rath Health Foundation, sondern greifen auch öffentlich das Gericht an, zum Beispiel dafür, dass er sich so lange Zeit für diese wichtige Entscheidung genommen hat. Doch dieser verzweifelte Lärm der TAC ist nicht viel mehr als ein "rigor mortis", die letzten Zuckungen einer Organisation, die gerade den Todesstoß gegen ihre Glaubwürdigkeit empfangen hat - und der ihr vom Kapstädter Gericht selbst versetzt wurde. Die Konsequenzen dieses Gerichtsurteils für die nationalen Medien oder internationalen "Unterstützer" der TAC sind dieselben: Wenn sie die TAC weiter unterstützen, dann werden auch sie den Preis bezahlen, als skrupellose Unterstützer einer Organisation gesehen zu werden, die hilft, Krankheiten und Tod unter den Armen Afrikas zu säen. Dies gilt auch für karitative Organisationen (siehe unten). Folgen des Gerichtsurteils für die Menschen Südafrikas Wir meinen, dass das Kapstätter Gericht mit dieser wichtigen und gut vorbereiteten Entscheidung eine Botschaft senden wollte, die weit über die Grenzen Südafrikas und die Küsten des afrikanischen Kontinents hinaus verstanden wird: Die Menschen Südafrikas sind sich des ausländischen Einflusses auf ihr Land bewusst und sind nicht länger bereit, Interessensgruppen zu tolerieren, die die südafrikanische Regierung zwingen, Krankheiten und Tod unter ihrer Bevölkerung zu verbreiten. Die politischen Konsequenzen der Entscheidung des Gerichtshofs von Kapstadt sind offensichtlich. Keine Organisation, denen die Propagierung giftiger AIDS-Chemo-Keulen nachgewiesen wurde, und die Millionen Menschenleben in Gefahr bringt, hat ein Existenzrecht, und schon gar kein Recht darauf, ihre skrupellosen Machenschaften weiter im Land zu betreiben. Andere Regierungen - einschließlich so industrialisierter Länder wie Russland - haben mit großer Mehrheit Gesetze verabschiedet, die die Aktivitäten subversiver ausländischer "Organisationen" untersagen, die gegen die Gesundheit und Interessen ihrer Bevölkerung handeln. Die Entscheidung des Kapstädter Gerichts über die Machenschaften der TAC ebnet den Weg für ähnliche Gesetze in Südafrika. Dr. Rath, der Gründer der Dr. Rath Health Foundation, kommentiert: "Indem wir eine weitere Organisation enttarnt haben, die Krankheiten und Tod im Land verbreiten hilft, haben wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit der Menschen Afrikas und die Befreiung Afrikas von lähmender wirtschaftlicher Abhängigkeit geleistet. Die mutige historische Entscheidung des Gerichtshofs von Kapstadt ermutigt die Menschen und die Regierung Südafrikas, die notwendigen Maßnahmen in Angriff zu nehmen und das Land von dieser und anderen Übeln zu befreien." Menschen Schaden zu zu fügen oder zu töten ist in jeder Gesellschaft ein Verbrechen. Nach der Bloßstellung der TAC als eine Organisation, die genau dies tut, liegt es nun bei den Menschen Südafrikas zu handeln. Wie lange unterstützt die Evangelische Kirche eine Organisation, die Krankheit und Tod unter den Menschen Südafrikas verbreitet? Erschütternde Tatsache ist: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unterstützte über die "Aktion Brot für die Welt" die Machenschaften der TAC über Jahre hinweg. Mit mehr als einer halben Million Euro pro Jahr war die EKD einer der größten Einzelspender der TAC. Schlimmer noch: Unter dem Deckmantel christlichen Engagements und der "Hilfe" für arme und kranke Menschen in Afrika wurde das Geld Tausender unwissender Kirchenmitglieder dazu benutzt, genau das Gegenteil zu fördern: Das Urteil des Kapstädter Gerichts lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig: "Die TAC zwingt die Regierung zur Verbreitung von Krankheiten und Tod unter den Menschen Südafrikas." Und die EKD fördert dies mit Millionenbeiträgen ihrer Mitglieder! Millionen evangelische Christen müssen jetzt die Führung der EKD fragen: Was hat unsere Kirche mit einer Organisation gemein, die Krankheit und Tod in Afrika verbreitet? Die einzige Erklärung, die die EKD-Führung für diese unglaublichen Vorgänge noch vorbringen könnte, wäre die Tatsache, dass sie Fakten und diese Zusammenhänge nicht gewusst hätte. Nach dem Kapstädter Urteil und der Veröffentlichung dieser Dokumentation gibt es keine Entschuldigung mehr für die Fortsetzung der Unterstützung der Machenschaften der TAC durch irgendeine Kirche. Schon einmal in der Geschichte wurde die Evangelische Kirche mitschuldig an Leiden und Tod von Millionen Menschen, als sie damals zu den Verbrechen des Nazi-Regimes schwieg. Im "Stuttgarter Schuldbekenntnis" musste die EKD ihr Versagen eingestehen und gelobte, dass sich dies nicht wiederholen würde. |
dr. matthias rath scharlatan oder ?
...
ist dr. matthias rath ein scharlatan oder kann man seine arbeit ernst nehmen.? <a href="redirect.jsp?url=http://www.drrathresearch.org/ [er" target="_blank">http://www.drrathresearch.org/ [er</a> ist zellular-mediziner; behauptet allein mit hoher vitaminen-dosis krebs heilen zu können und hat damit die gesamte pharma-industrie auf seiner seite :)] |
Am Rande des ATOMKRIEGS: USA drohen
Nordkorea mit Einsatz der Atomwaffen. Die USA sehen sich im Krieg, sollte Nordkorea eine zweite Atombombe zünden. China verstärkte seine Grenze zu dem Nachbarland, um UN-Sanktionen durchzusetzen.
|
Cumhuriyet Bayrami
Bugün en büyük bayram, kutlu olsun.
|
Ekrad?
Ekrad?
1) "Mediaeval Arab geographers used the term "Kurd" (in its Arabic plural form "Akrâd") to denote those nomadic or seminomadic) tribes. This includes tribes that even the most extreme of Kurdish nationalists would nowadays not reckon among his nation. Occasionally even Arabic or Turkic-speaking nomads were called "Akrâd" [...]" 2) In osmanischen, persischen und arabischen Quellen wird der Begriff "Kurde" zur Beschreibung der nomadischen Lebensweise verwendet. Die islamischen, aber auch osmanische Quellen, führen einerseits die iranischen Nomaden, arabischen Nomaden, aber auch turkmenische oder yörükische Nomadenstämme, als Kurden (Ekrad) auf. Beispiele hierfür sind die iranischen nomadischen Daylamiten und die nomadischen arabischen Stämme bzw. auch Kurden (Ekrad) von Suristan. Ibn-i Rusta erwähnt, dass die Bevölkerung der Lombardei in Europa in den Tälern von Pavia genauso wie die Kurden (Ekrad)leben. Zusätzlich werden Stämme, deren Herkunft gesichert ist, aufgrund ihrer nomadischen Lebensweise ebenfalls mit dem Begriff Kurden (Ekrad) beschrieben. Ibn Hawqal gibt z.B. die Kuf (Küfic) in der Region Kerman als kurdische (Ekrad) Gruppe an, obwohl laut Muqaddasì die Sprache dieser Gruppe Sinthisch ist. In einer Stelle von Tabarî ersieht man, dass der letzte Partherkönig Ardavan für den sassanidischen Kaiser Ardaschir die Bezeichnung "Kurde (Ekrad), der unter den Zelten der Kurden (Ekrad) aufwuchs" verwendet, um ihn abzuwerten. Die vorangegangenen Bemerkungen zeigen eindeutig, dass der Begriff Kurde (Ekrad) nicht eine Herkunftsstruktur, sondern vielmehr eine sozioökonomische Lebensweise bezeichnet. Genauso werden die Kyrtioliden aus Perses, die Mardesiden und verschiedene Gruppen in der Armenien genannten Region nur aufgrund ihrer gemeinsamen Lebensweise als Kurden (Ekrad) bezeichnet, ohne eine einheitliche Herkunft aufzuweisen. V. MiNORSKY musste sogar zugeben, dass diese Gruppen keine gemeinsame Sprache hatten, die man als Kurdisch bezeichnen könnte. Nomaden wie die Kûh-Gîlû und Bahtiyari aus dieser Kategorie entstanden z.B. arabischen Quellen zufolge aus Stämmen, die den Kurden (Ekrad) ähneln; die Sprachen dieser Stämme sind jedoch nicht kurdisch, sondern persisch. Eines der Tore der Stadt Berdaa im Aserbaidschan trägt den Namen "Bab ul-Akrâd" [Tor der Kurden (Ekrad)]. Mit dieser Bezeichnung brachten die islamischen Quellen zum Ausdruck, dass dieses Tor von nomadischen Türken verwendet wurde. Die islamischen Quellen ver- wendeten das Wort Kurd oder Ekrad (arab. Plural für Kurde) immer zur Beschreibung der nomadischen oder halbnomadischen Lebensweise. Mit einem Beispiel können wir dies näher erläutern: Eine Linie der Akhun-Türken, die 451 über Kaukasien nach Mugan kam und sich südlich davon niederliess, war in der Zeit der Chwaresm-Schahs im 12. Jh. als Mugan-Turkmenen bekannt. Trotzdem fanden diese Turkmenen in den arabischen Quellen als "Ekrâd-i bilâ sükkân" Erwähnung, d.h. "Kurden, die sich nicht niederlassen". Die arabischen Quellen unterschieden mit dieser Bezeichnung noch nicht sesshafte Turkmenen von anderen türkischen Stämmen, indem sie die ersteren Ekrâd nannten. Dies zeigt auch, dass dieser Begriff keine Herkunftsbedeutung hat. Über die kurdische Frage hat M.M. Van Bruinessen ein gänzlich objektives Werk verfasst. Auch dieser Forscher führt an, dass die arabischen Geographen den Begriff Kurde (arab. Pl. Ekrâd) für die nomadischen und halbnomadischen Stämme verwendeten, ohne die ethnische oder herkömmliche Struktur zu berücksichtigen, und er fügt hinzu, dass die heutigen arabisch sprechenden Stämme Kuzistans von den Arabern als Ekrâd bezeichnet wurden." Ein schönes Beispiel ist auch der Name Arab, der nur für die nomadischen Beduinen verwendet wurde. Später wurde dieser Begriff unter dem Einfluss des Islams inklusive der arabisierten Berber für alle Völker verwendet, die Arabisch sprechen. 3) Wenn man internationalen Linguisten trauen kann, gibt es keine kurdische Sprache, nur Sprachen die die einzelnen Stämme sprechen. Wenn sich näher auf die einzelnen Stämme konzentriert stößt man auf den Begriff Ekrad. Als Ekrad wurden, seid Jahrhunderten, Nomaden genannt egal welcher Abstammung. Wenn man sich dann mit dem Begriff Ekrad auseinandersetzt, findet man heraus das bis in die osmanische Zeit der Türkei der begriff Ekrad benutzt wurde, z.b. Ekrad Beyligi. Wenn man jetzt noch weiß das die europäischen Mächte, besonders England den Stämmen, viele von diesen Stämmen waren turkmenischer oder yörükischer Abstammung, suggerierten sie seien anderer Abstammung als die Türken, um so eine neues „Volk“ zu erschaffen. Es wundert mich das über den Begriff Bergtürke so ein Theater gemacht wird, statt sich mit dem Begriff Ekrad/Akrad auseinanderzusetzen werden Seiten gezeigt die an der Objektivität derer zweifeln lassen die ihre Informationen aus solchen Seiten besorgen. Zum Verbot der „kurdischen Sprache“. War die „kurdische Sprache“ Verboten oder Stammessprachen? Zu Behauptungen von Wikipedia! Die sind leider oft nicht Objektiv. Sie entsprechen, nur der Öffentlichen Meinung und nicht wissenschaftlichen Angaben. Wenn kein Autor zur kurdischen Geschichte, Abstammung irgendwelche Beweise vorbringen kann und nur diese Thesen aufstellen kann, zeigt dies nicht gerade das diese Thesen stimmen und wenn diese Thesen auch noch auf Wikipedia verbreitet werden, sollte man die Objektivität von Wikipedia in Frage stellen. Es ist schon Besorgnis erregend wie weit verbreitet diese Thesen sind, statt Links zu Autoren zu Posten, werden lieber links zu „kurdischen“ Seiten oder sonstigen Seiten gesetzt die die These der Fanatiker wiedergeben. 4) Das es keine kurdische Sprach gibt oder eine kurdische Geschichte hat nichts mit der Türkei zu tun. Dies hat was mit den russischen, europäischen und selbst japanischen Intellektuellen etc zutun die dies schon vor Jahrzehnten herausgefunden haben. Diese Fakten werden auch von türkischen Autoren benutzt. Und was noch wichtiger ist, das meist europäische Autoren die Thesen der „kurden“ als nationalistische Propaganda bezeichnen. Sicherlich gibt es Leute wie Fahrettin Kýrzýoðlu die darauf aufmerksam machen, das es türkische Stämme gibt die sich kürt nennen, dies bezweifelt niemand. Aber dann wieder zu behaupten die „Kurden“ behaupten dies und das ist doch schon etwas übertrieben. Wie kann einer Person Objektiv sein die sich 1. Kurde nennt und 2. sich nie mit dem Begriff Ekrad auseinandergesetzt hat und auch nicht weiß das Kurdistan ein seldschukischer Begriff ist. |
stoiber fordert
die beitrittsverhandlungen mit der türkei aufs eis zulegen,
der mann muss sich auch überall einmischen. |
Moslemischer Kongressabgeordneter
Ein Moslem wurde in den US Amerkianischen Senat gewaehlt
<a href="redirect.jsp?url=http://news.yahoo.com/s/afp/20061108/pl_afp/usvotehousereligionellison_061108043449" target="_blank">http://news.yahoo.com/s/afp/20061108/pl_afp/usvotehousereligionellison_061108043449</a> |
Ist doch normal
ich meine es gibt ja alle möglichen Religionen...
|
Hast Du den Artikel gelesen? o.T.
ohne Text
|
ama bir tek o degil ki
bunu söyleyen. Bu bir baski yapma yolu.
Türkiye"yle güzel bir oyun kurabiliyorlar. Bir o taraftan samar, bir bu taraftan tekme, ondan sonra kollarina alip oksuyorlar, ve ardindan tokat, tekme devam. Ve TR birgün 50 sene sonra EU"ya girerse, ki sanmiyorum hic, TR"yi kendi istekleri dogrultusunda kurutmaya hazir bir sekilde alirlar. Gümrük Birliginde yaptiklari gibi. TR EU"ya girdigini sandi, sonucta kendisi zararli, EU avantajli cikti. |
Ekrad?
Ekrad?
1) "Mediaeval Arab geographers used the term "Kurd" (in its Arabic plural form "Akrâd") to denote those nomadic or seminomadic) tribes. This includes tribes that even the most extreme of Kurdish nationalists would nowadays not reckon among his nation. Occasionally even Arabic or Turkic-speaking nomads were called "Akrâd" [...]" 2) In osmanischen, persischen und arabischen Quellen wird der Begriff "Kurde" zur Beschreibung der nomadischen Lebensweise verwendet. Die islamischen, aber auch osmanische Quellen, führen einerseits die iranischen Nomaden, arabischen Nomaden, aber auch turkmenische oder yörükische Nomadenstämme, als Kurden (Ekrad) auf. Beispiele hierfür sind die iranischen nomadischen Daylamiten und die nomadischen arabischen Stämme bzw. auch Kurden (Ekrad) von Suristan. Ibn-i Rusta erwähnt, dass die Bevölkerung der Lombardei in Europa in den Tälern von Pavia genauso wie die Kurden (Ekrad)leben. Zusätzlich werden Stämme, deren Herkunft gesichert ist, aufgrund ihrer nomadischen Lebensweise ebenfalls mit dem Begriff Kurden (Ekrad) beschrieben. Ibn Hawqal gibt z.B. die Kuf (Küfic) in der Region Kerman als kurdische (Ekrad) Gruppe an, obwohl laut Muqaddasì die Sprache dieser Gruppe Sinthisch ist. In einer Stelle von Tabarî ersieht man, dass der letzte Partherkönig Ardavan für den sassanidischen Kaiser Ardaschir die Bezeichnung "Kurde (Ekrad), der unter den Zelten der Kurden (Ekrad) aufwuchs" verwendet, um ihn abzuwerten. Die vorangegangenen Bemerkungen zeigen eindeutig, dass der Begriff Kurde (Ekrad) nicht eine Herkunftsstruktur, sondern vielmehr eine sozioökonomische Lebensweise bezeichnet. Genauso werden die Kyrtioliden aus Perses, die Mardesiden und verschiedene Gruppen in der Armenien genannten Region nur aufgrund ihrer gemeinsamen Lebensweise als Kurden (Ekrad) bezeichnet, ohne eine einheitliche Herkunft aufzuweisen. V. MiNORSKY musste sogar zugeben, dass diese Gruppen keine gemeinsame Sprache hatten, die man als Kurdisch bezeichnen könnte. Nomaden wie die Kûh-Gîlû und Bahtiyari aus dieser Kategorie entstanden z.B. arabischen Quellen zufolge aus Stämmen, die den Kurden (Ekrad) ähneln; die Sprachen dieser Stämme sind jedoch nicht kurdisch, sondern persisch. Eines der Tore der Stadt Berdaa im Aserbaidschan trägt den Namen "Bab ul-Akrâd" [Tor der Kurden (Ekrad)]. Mit dieser Bezeichnung brachten die islamischen Quellen zum Ausdruck, dass dieses Tor von nomadischen Türken verwendet wurde. Die islamischen Quellen ver- wendeten das Wort Kurd oder Ekrad (arab. Plural für Kurde) immer zur Beschreibung der nomadischen oder halbnomadischen Lebensweise. Mit einem Beispiel können wir dies näher erläutern: Eine Linie der Akhun-Türken, die 451 über Kaukasien nach Mugan kam und sich südlich davon niederliess, war in der Zeit der Chwaresm-Schahs im 12. Jh. als Mugan-Turkmenen bekannt. Trotzdem fanden diese Turkmenen in den arabischen Quellen als "Ekrâd-i bilâ sükkân" Erwähnung, d.h. "Kurden, die sich nicht niederlassen". Die arabischen Quellen unterschieden mit dieser Bezeichnung noch nicht sesshafte Turkmenen von anderen türkischen Stämmen, indem sie die ersteren Ekrâd nannten. Dies zeigt auch, dass dieser Begriff keine Herkunftsbedeutung hat. Über die kurdische Frage hat M.M. Van Bruinessen ein gänzlich objektives Werk verfasst. Auch dieser Forscher führt an, dass die arabischen Geographen den Begriff Kurde (arab. Pl. Ekrâd) für die nomadischen und halbnomadischen Stämme verwendeten, ohne die ethnische oder herkömmliche Struktur zu berücksichtigen, und er fügt hinzu, dass die heutigen arabisch sprechenden Stämme Kuzistans von den Arabern als Ekrâd bezeichnet wurden." Ein schönes Beispiel ist auch der Name Arab, der nur für die nomadischen Beduinen verwendet wurde. Später wurde dieser Begriff unter dem Einfluss des Islams inklusive der arabisierten Berber für alle Völker verwendet, die Arabisch sprechen. 3) Wenn man internationalen Linguisten trauen kann, gibt es keine kurdische Sprache, nur Sprachen die die einzelnen Stämme sprechen. Wenn sich näher auf die einzelnen Stämme konzentriert stößt man auf den Begriff Ekrad. Als Ekrad wurden, seid Jahrhunderten, Nomaden genannt egal welcher Abstammung. Wenn man sich dann mit dem Begriff Ekrad auseinandersetzt, findet man heraus das bis in die osmanische Zeit der Türkei der begriff Ekrad benutzt wurde, z.b. Ekrad Beyligi. Wenn man jetzt noch weiß das die europäischen Mächte, besonders England den Stämmen, viele von diesen Stämmen waren turkmenischer oder yörükischer Abstammung, suggerierten sie seien anderer Abstammung als die Türken, um so eine neues „Volk“ zu erschaffen. Es wundert mich das über den Begriff Bergtürke so ein Theater gemacht wird, statt sich mit dem Begriff Ekrad/Akrad auseinanderzusetzen werden Seiten gezeigt die an der Objektivität derer zweifeln lassen die ihre Informationen aus solchen Seiten besorgen. Zum Verbot der „kurdischen Sprache“. War die „kurdische Sprache“ Verboten oder Stammessprachen? Zu Behauptungen von Wikipedia! Die sind leider oft nicht Objektiv. Sie entsprechen, nur der Öffentlichen Meinung und nicht wissenschaftlichen Angaben. Wenn kein Autor zur kurdischen Geschichte, Abstammung irgendwelche Beweise vorbringen kann und nur diese Thesen aufstellen kann, zeigt dies nicht gerade das diese Thesen stimmen und wenn diese Thesen auch noch auf Wikipedia verbreitet werden, sollte man die Objektivität von Wikipedia in Frage stellen. Es ist schon Besorgnis erregend wie weit verbreitet diese Thesen sind, statt Links zu Autoren zu Posten, werden lieber links zu „kurdischen“ Seiten oder sonstigen Seiten gesetzt die die These der Fanatiker wiedergeben. 4) Das es keine kurdische Sprach gibt oder eine kurdische Geschichte hat nichts mit der Türkei zu tun. Dies hat was mit den russischen, europäischen und selbst japanischen Intellektuellen etc zutun die dies schon vor Jahrzehnten herausgefunden haben. Diese Fakten werden auch von türkischen Autoren benutzt. Und was noch wichtiger ist, das meist europäische Autoren die Thesen der „kurden“ als nationalistische Propaganda bezeichnen. Sicherlich gibt es Leute wie Fahrettin Kýrzýoðlu die darauf aufmerksam machen, das es türkische Stämme gibt die sich kürt nennen, dies bezweifelt niemand. Aber dann wieder zu behaupten die „Kurden“ behaupten dies und das ist doch schon etwas übertrieben. Wie kann einer Person Objektiv sein die sich 1. Kurde nennt und 2. sich nie mit dem Begriff Ekrad auseinandergesetzt hat und auch nicht weiß das Kurdistan ein seldschukischer Begriff ist. ---------------------------------------------- Selbst bei der definition des Begriffs Ekrad tun sich besonders die Autoren schwer die eine etwas negativere Haltung gegenüber der Türkei haben. Eine sind nicht bereit zu akzeptieren das Ekrad die bezeichnung für türkische, arabische oder persische Nomaden war. Diese machen einfach aus Ekrad, Kardu, Kardi, K... Kurden! |
Axel Springer und Dogan Media
Die haben sich zusammengetan. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt...
|
Interessant ist der Hintergrund!
16.11.2006 17:52
Springer will über Dogan bei ProSieben einsteigen - Presse HAMBURG (Dow Jones)--Im Bieterwettbewerb um die Sendergruppe ProSiebenSat.1 Media AG hat die türkische Dogan-Gruppe einem Magazinbericht zufolge das bisher beste Angebot abgegeben. Insgesamt hätten sich mehr als zehn Investorengruppen um die Anteile an der Sendergruppe bemüht, die die Eigentümergruppe um den US-Milliardär Haim Saban verkaufen will, berichtet das "Manager Magazin" am Donnerstag in seiner Online-Ausgabe. Einen entsprechenden Bericht veröffentlichte auch die "Financial Times Deutschland" (FTD) am Donnerstag vorab aus ihrer Freitagausgabe. Dogan komme jetzt in die zweite Bieterrunde. Die Berichte entsprächen den Tatsachen, bestätigte eine mit dem Vorgang vertraute Person Dow Jones Newswires. Das beste und höchste Angebot habe bisher die türkische Dogan Yayin Holding um den größten türkischen Medienzaren Aydin Dogan abgegeben. Deren publizistisches Flaggschiff ist die Tageszeitung "Hürriyet". Die Axel Springer AG hatte zuvor bekannt gegeben, für zunächst 375 Mio EUR 25% an der Sendergruppe Dogan TV übernommen zu haben. Springer werde zwei von sieben Mitgliedern im Verwaltungsrat bei Dogan TV stellen. Das Manager-Magazin spekuliert nun laut einer Vorabmeldung unter Berufung auf "Insider", dass die Springer-Beteiligung in der Türkei ein Schachzug sein könnte, sich indirekt über Dogan um die Sendergruppe ProSiebenSat.1 zu bewerben, nachdem der direkte Versuch wegen kartellrechtlichen Bedenken gescheitert war. "Springer hat das Thema ProSiebenSat.1 nie aufgegeben", zitiert das Magazin einen Insider. Allerdings wies eine Springer-Sprecherin derartige Überlegungen bereits zurück. Die Beteiligung an Dogan TV habe nichts mit einem Interesse an Dogan TV zu tun, sagte eine Springer-Sprecherin dem Manager Magazin. Ein Sprecher von Dogan wollte Dow Jones Newswires keine Auskunft darüber geben, ob der türkische Sender für ProSiebenSat.1 bietet. Ein Sprecher von Saban war für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar. Die Finanzinvestoren um Saban bündeln ihre ProSieben-Anteile in German Media Partners. Dort sind neben Saban Companies auch Alpine Equity Partners, Bain Capital Investors, Hellman & Friedman, Providence Equity Partners, Putnam Investments, Quadrangle Group sowie Thomas H. Lee Partners engagiert. German Media Partners hält über die P7S1 Holding 88% der Stammaktien und 13% der Vorzüge ProSiebenSat.1 Media AG. Das sind 50,5% des Grundkapitals. Minderheitsaktionär bei ProSieben ist die Axel Springer AG, die mit je 12% der Vorzugs- und Stammaktien insgesamt 12% des Grundkapitals hält. Springer-Vorstandsvorsitzender Mathias Döpfner hatte jüngst bei der Vorlage des Neunmonatsberichtes gesagt, der Verlag habe noch nicht entschieden, ob er sich nach einem Wechsel des Mehrheitsaktionärs von seinem Anteil an ProSiebenSat.1 trennen wolle. Quelle: <a href="redirect.jsp?url=http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=36543739 Webseiten:" target="_blank">http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=36543739 Webseiten:</a> <a href="redirect.jsp?url=http://www.prosiebensat1.com" target="_blank">http://www.prosiebensat1.com</a> <a href="redirect.jsp?url=http://www.axelspringer.de" target="_blank">http://www.axelspringer.de</a> <a href="redirect.jsp?url=http://www.ftd.de" target="_blank">http://www.ftd.de</a> <a href="redirect.jsp?url=http://www.manager-magazin.de" target="_blank">http://www.manager-magazin.de</a> |
ürkische Gastarbeiter wurden betrogen
Die Zeit:"Türkische Gastarbeiter wurden um 5 Mrd. Euro betrogen"Wie die Wochenzeitung schreibt, sind insgesamt die in Deutschland lebenden türkischen Gastarbeiter von den türkischen Unternehmen um 5 Mrd. Euro betrogen.
YIMPAS, JET PA und Co sammelten in den Moscheen, die Ersparnisse der 1. Generation in dem guten Glauben das Geld wird gut angelegt und sollte Renditen bis zur 20 Prozent pro bringen. All die Ersparnisse, die in ärmlichen Verhältnissen bei Seite getan wurden, ca. 100.000 DM (50.000 Euro) für die Rente wurden von den dubiosen Firmen eingesammelt und falschen Versprechen die Leute betrogen. Die Schweiz diente als Drehkreuz für Machenschaften, das Geld wurde in verschiedenen Ländern wie Türkei, Turkmenistan, Albanien und Kirgisien umgelenkt. Viele Gerüchte besagen, dass die türkische Regierung dieses Vorhaben unterstützt haben soll. |
nicht nur
die 1 Generation ist auf die reingefallen.. Kenne so einige die von 15 T - 150 T an die verloren haben!! Hoffen tuen aber noch die meisten, dass das geld irgendwann wieder ausgezahlt wird!
Irgendwie habe ich vor noch nicht so langer Zeit sogar gelesen, dass die AKP bei der Rückführung als Spendenziel ( dieser Betrüger Gesellschaften) gedient haben soll!! |
Görevde olan iktidari ne derecede
basarili ya da basarisiz buluyorsunuz?
2007 Kasim ayindaki secimlerde tekrar onlara oy kullanir misiniz (daha evvel kullandiysaniz tabii). |
Ja ja Leute...
Wir guten, gläubigen Moslems legen doch keine Leute rein ;-)
|
nereye gidiyoruz
arkadaslar sizce almanyada yeni reform nereye kadar gider? kimler dayanir kimler karsi cikmaya baslar? sizcede almanyayaüyük bi eylem gerekmiyomu? insanlari sömürdüler ve dahada emiyolar, sizce cözüm nasil olabilir?
|
Ben Türkiye"yi bahsetmistim :) o.T.
ohne Text
|
Wie aufrichtig ist die EU gegenüber der
Türkei?
Immer ist von fehlenden Reformen die Rede. Wo das für andere Staaten keinen Hinterungsgrund darstellt, ist für die Türkei ANGEBLICH das größte Hindernis. ABER Studien ergeben, dass Türkei bei Reformen besser ist, als manche EU-Mitglieder: Das ist das Ergebnis einer Studie des Weltwirtschaftsforums (WEF), das die Reformfortschritte in Europa überprüft und eine Rangliste der Staaten erstellt hat. Die Türkei liegt in dem Index nicht nur vor Polen, sondern auch vor den beiden osteuropäischen Ländern Bulgarien und Rumänien, die am 1. Januar in die EU aufgenommen werden. Die Türkei habe große Anstrengungen unternommen, ihre Wirtschaft zu öffnen, Finanzdienstleistungen zu integrieren und Unternehmensgründungen zu fördern, urteilte das WEF. (Quelle: Reuters) |
o.T.
Eines dürfen wir bei all den xenophobischen-antiislamischen Subtexten nicht den finanziellen Aspekt vergessen: Die Türkei wäre im Falle eines Beitritts in die EU das bevölkerungsreichste Mitglied, d.h. würde die meisten Gelder absahnen.
Das will natürlich gut überlegt sein. Aber mal abgesehen davon, denke ich, daß die Türkei ohne EU besser bedient wäre. |
o.T.
Jo, Mannesmann, Siemens & VW könnten sich da mal ein Vorbild nehmen an unseren werten Islambrüdern. Die führen vor, wie man am effektivsten abzockt.
Aber selber Schuld, sage ich nur. Wer traut schon jemandem, der mit dem Namen Gottes hausieren geht & Geschäfte macht? |
Ich denke auch so wie du!
EU"nun yüzünü görmek isterim dogrusu, eger TR ileri bir zamanda "Tesekkür ederiz, biz almiyoruz" gibisinden bir aciklama yaparsa ama nerde o günler!
|
www.campustv-duisburg.de
Besucht meine Seite
|
radikale seiten über Türkei
<a href="redirect.jsp?url=http://www.politicallyincorrect.de/" target="_blank">http://www.politicallyincorrect.de/</a>
was haltet ihr davon? Es ist wohl eine türkei und moslem feindliche Seite... |
ergänzung
<a href="redirect.jsp?url=http://myblog.de/kewil/art/59774384/#comm
vielleicht" target="_blank">http://myblog.de/kewil/art/59774384/#comm vielleicht</a> stimmt das alles auch, wer weiss? Will nur eure Meinung hören. |
auch die deutschen Firmen
Die Gastarbeiter wurden auch von den deutschen Firmen betrogen, die haben teilweise keine rentenbeiträge bezahlt für die Arbeiter, das kommt immer später raus.
|
o.T.
deutschland hat 12 mil. einwohner mehr als Türkei :-)
|
...
Egal wie man die Seite bezeichnen tutttt!!
Fakt ist : Es treiben sich dort überwiegend nur von TR/Moslems bedrohte Menschen rum... Komplex beladen sind die obendrein |
was wäre wenn...
was würde es denn Ändern auch wenn es stimmen würde ?
NIX ;-) |
"Politically incorrect" ist korrekt
Politically incorrect mit der amerikanischen Nationalflagge im Hintergrund.
Nette Propaganda-Seiten. Selbst, wenn sogar einige Dinge darunter stimmten, bleibt es durch diese Ballung an Negativ-Metrial nichts als Propaganda. Vor allem die Kommentare, diese dummen, undurchdachten Kommentare von den Lesern... Hier eines über Saddams Hinrichtung: #8 Gastredner [TypeKey Profile Page] (02.01.07 20:41) Ja Argo...in DEINER Gesellschaft, da lässt sich´ s herrlich schwafeln... Voll Klasse wie´se den alte Sack aufgeknüpft haben! Ich wär ja für 12 Minuten Baumeln gewesen... natürlich mitm Arsch in Richtung Mekka... Komm Argo... da hättste doch auch Spaß dran gehabt.. <a href="redirect.jsp?url=http://www.politicallyincorrect.de/2007/01/henker_zu_saddam_fahr_zur_holl_1.html#more Islam" target="_blank">http://www.politicallyincorrect.de/2007/01/henker_zu_saddam_fahr_zur_holl_1.html#more Islam</a> weltweit auf dem Vormarsch (auf der Hauptseite) Über das erschreckende Ausmaß der Ausbreitung des Islam in der Welt berichtet heute kath.net, während die Zahl der Christen zurück geht. Europa wird längst in die islamische Missionsplanung einbezogen, dafür sorgen überregional tätige Organisationen wie der „Islamic Council of Europe“ in London und der „Moscheenrat für Europa“ in Brüssel. Es ist auch wirklich sehr "erschreckend", daß sich eine grundsätzlich friedliche Religion weiter ausbreiten und das Christentum sich langsam zurückbilden würde selbst, wenn ich nicht wirklich verstehe, wie die darauf kommen. Radikales, faschistoides Gedankengut! |
Glaub´ich nicht
Wir wissen ja alle, wie die Türken ihre EInwohnerstatistiken erstellen :) .
Wer weiß, wieviele Menschen allein mehr in Istanbul leben, nur können sie einfach aus diversen sozialen oder amtlichen Mißständen nicht erfaßt werden. Daher wollen wir über Anatolien erst gar nciht anfangen. Man bedenke allein mal die "Gecekonducular"..........(; |
ähm
die TR lag bei über 72 Mille ;-) und wie schon desöfteren erwähnt, würden locker noch einige ZTausende dazu kommen ...
|
Türken: "externe Mitbegründer" der EU :)
Dank Türken haben sich die Europäer immer wieder vereint. Sie haben sogar eine Union gegründet. Ohne Türken gäbe es heute keine EU. Die Türken sind quasi „externe Mitbegründer“ der EU.
muhsin omurca |
Attention: EUmanen kommen !
:P
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |