![]() |
Huhu Lala :))
Ich weiß, dass du es auch nicht weißt. *g*
Antwort, siehe oben. Mir war langweilig, deshalb wollte euch halt ein bißchen ärgern bzw. beschäftigen. Ich muss auch immer mit diesem blöden Translator schaffen, wenn mal keine Verkäuferin anwesend ist :)) |
lol danke für die info ;-) o.T.
ohne Text
|
und wieder etwas schlauer ;) ich liebe
auch Erdbeeren und vor allem Erdbeer-Colada mmhhh lecker ....
|
hört sich lecker an ;) o.T.
ohne Text
|
Erdbeer-Colada ?
Cocktail oder Gelee?
Ich habe beides noch nicht probiert. |
hätte ...
ich hätte da ein mega coktail mit erdbeeren ; )
gruß :) |
wie abgefahren ! ich meine das Wort
kommt es aus dem schweizerischen oder ist das urheftiger Dialekt ? :))
|
Carsaf Böregi
Carsaf böregi nasil yapildigini bilen varmi?? cok ilgimi cekiyor hamur acilirken havada ucuyor:) Türklerin ilginc yemekleri var :)
|
Türkische Rezepte
Kennt ihr ein Forum oder Website wo ich türkische Rezepte und Tipps austauschen könnte??
|
Abgefahren ?
Das ist mehr als abgefahren.
Das ist breitestes ur-schwäbisch. :) |
Tatort : Erdbeerfeld
gestern hat sich im bayrischen Taufkirchen (Nähe München)ein aussergewöhnlicher Raubüberfall ereignet (laut BILD war es ein brutaler Überfall, ist doch klar!)
Eine Erdebeerverkäuferin wurde von 3 fremden (2 Männer eine Frau) mit einer Waffe bedroht, weil sie diese beim unerlaubten pflücken des Erdbeerfeldes überrascht hatte. Wert der gepfückten Erdbeeren : 5 EURO ! Der Frau wünsche ich alles Gute, denn der Schreck muss sehr heftig sein mit einer Waffe bedroht zu werden. Zu den anderen : Erdbeerjunkies gab es schon immer , aber ausser den BEATLES schaffte es keiner mit Strawberryfields (forever) in die Zeitung zu kommen :)) |
Für Erdbeeren
würde ich zwar alles tun ...
Aber ich war"s nedd !!! |
Spargel auf türkisch
Kann mir bitte mal jemand sagen was "Spargel" auf türkisch heißt???
|
Lt. "From Language to Language"
heißt Spargel auf türkisch kuþkonmaz.
Diese Auskunft kostet dich jetzt allerdins ein türkisches Spargelrezept :) |
spargel zubereiten..
mit leckeren kartoffeln....und sauce hollondaise...
klassisch türkisch ;-) |
*sich freut*
Bis jetzt wusste ich gar nicht, dass ich "türkisch kochen" kann.
|
Lass einfach Männer den Einkauf machen!
200g für 2 Euro? Ich habe mir vorgestern 41 Pfund für grob 4 Bucks gekauft.
|
Ich habe ein Smiley vergessen
:o)
|
Nein ...
500 Gramm für zwei Euro *g*
also 2 1/2 mal so viel wie du dachtest :PPP |
Kuskonmaz ist Richtig!
Das kenne ich von meiner Oma. In der Türkei bereitet man allerdings die grünen Spargel zu.
Keiner kommt auf die Idee, Herausgewachsenes Gemüse mit Erde zu überdecken. (außer die Deutschen natürlich) ;o) Schmeckt aber trozdem gut! :o) |
naked chef!
man der junge ist kult. kochen ist seine leben. es macht ne menge spass ihm beim kochen zu zuschauen. sein restaurant in london 17 sollte man auf jedenfall besuchen!
j. oliver du bist der beste! (samstag vorm. bei RTL2) |
Ein Neuling im Essen & Trinken Forum
Willkommen!
Wann kommen deine ersten Rezepte? :o) |
Sprichst du von wildem Spargel?
Ich glaube, es gibt nur grünen wild wachsenden Spargel.
Auch ich kenne diese Spargelart. Dieser Spargel ist um einiges kleiner und dünner als der angebaute. Und er schmeckt viel besser. Warum der Spargel mit lockerer, sandiger Erde bedeckt wird, weiß ich auch nicht. Könnte mir jedoch vorstellen, dass er so einfacher und bequemer zu stechen ist. Es könnte allerdings aber auch sein, dass die Deutschen ihn einfach verstecken wollen. :O |
Ein Buchtipp für alle Gourmets !
""Ein Küchenchef geht um die Welt "" von Anthony Bourdain. (PS: kein Rezeptenbuch!)
|
mal bei amazon geguckt..
Kurzbeschreibung
Ein Jahr lang hat sich Anthony Bourdain in seiner Küche, dem Ort seines leidenschaftlichen Wirkens, nicht blicken lassen. Statt in den eigenen Töpfen zu rühren, hat er in fremde geschaut, statt zu kochen, hat er sich bekochen lassen ? auf einer kulinarischen Reise, die ihn fast um die ganze Welt führte und die zu einer phantastischen Odyssee geriet ... (amazon.de) und kleine Korrektur des Titels: Ein Küchenchef reist um die Welt :-) |
bald werde ich...
...unter der sonne der türkei beyaz peynir mit karpuz und simit essen, hmmmm...
|
modi
wo bist du :-(
|
ist denn bei den Deutschen immer Ostern?
ja ja ja, genau diesen meinte ich!
Wenn die Deutschen denken, daß jemand ihnen die Spargel wegnimmt, dann haben die sich klar geirrt. Wieso Spargel, solange es leckeres Gemüse wie Artischocken gibt! :o) |
also...
Nenn mir Deine Zutaten, ich improvisiere Dir ein Rezept!
:o) |
also es gibt da noch etwas...
Also, mit Olivenöl ist das so...
Man darf es nicht so stark erhitzen wie andere Ölsorten. Das liegt aber weniger am Geschack, sondern an bestimmten Stoffen, die dabei entstehen sollen. (frag mich nicht was das ist, die erzählen das ständig in irgendwelchen Kochsendungen im TV). Aber Butter brennt schnell an, wird also braun und stinkt und schmeckt dann nicht mehr und und und.... Aber bei Euch gibt es doch auch diese Pflanzencremes, die eine Alternative darstellen. Da steht in Eurer Landessprache so schön: "Schmeckt wie Butter ist aber keine Butter!" drauf. :o) *wieso erzähl" ich das alles eigentlich?* ;o) |
Ja !Du hast recht mit dem Titel.
A.Bourdain hat mehrere Bücher geschrieben. ein Enfant Terrible... kritisiert Jamie Oliver usw.. :)
|
ama bunlarin yaninda, Sogan-Üzüm
ve Coca Cola da olmali.... Not: sogan kesilmeyecek..aha söyle Gümm""" diye kafasina vurulacak. :) afiyet olsun.
|
modi-turshu is hiiieeer :-) o.T.
ohne Text
|
Spargel auf türkisch
Nein, ich wollte einfach nur das Wort Spargel übersetzt haben, Auch hier gibt es grünen Spargel.
Trotzdem Danke für die gutebn erklärungen. |
Spargel auf türkisch
Jedem das seine, wem´s schmeckt der ist auch sümükböcek
|
warum Spargel bedecken??
Man isst einfach den Stiel der Pflanze, und damit dieser schön lang wird kommt viel lockerer Boden drauf, keine Steine, denn dann würde sich der Glanzentrieb am Stein vorbeischlängeln mussen, und der Spargel würde krumm wachsen.
|
rezepte? Ja, hier mal Kräuterbutter
Nun ich werde mal ein Rezept für Kräuterbutter abgeben:
Zuerstmal.....alle Kräuter frisch....wenn´s geht, getrockneter Dill z. B. kommt längst nicht so gut wie Frischer. 250 G Butter - schon am Vortag aus dem kühlschrank nehmen, die muß ganz weich sein. Je eine handvoll Petersilie ohne Stiele fein gehackt, Schnittlauch extrem fein geschnitten, 3-5 Stengel Frisches Grün von Knoblauch , ab jetzt weniger ..je nach Geschmack: Maggikraut, Zitronenmelisse, Kekik ( majoran, Ortegano) Dill, einige Blätter Rosmarin, Pfefferminze, Salz, Pfeffer frisch gemahlen (kann auch karabiber sein) etwas Paprika wegen der Schärfe aufpassen, nicht zuviel sonst haben wir rote Kräuterbutter. Einen Spritzer Worcestersauce, Zitronensaft. Jetzt das ganze mit dem Handmixer gut durchrühren, etwa ein Teeglas (türkisches Cayglas) gutes Öl mit unterrühren...bis das ganze die Konsistenz von Niveacreme im Sommer bekommen hat. jetzt wird diese Masse in einen Spritzbeutel eingefüllt und mit grober Tülle auf ein Tablett mit backpapier gespritzt. Lauter kleine Häufchen. Dann das Ganze Tablett in die Gefriertruhe. Am nächsten tag ist die Butter fest und kann vom Backpapier heruntergenommen werden um im einer Box in der Tiefkühlung auf die Verwendung zu warten. Das Öl sorgt dafür, dass das ganze nicht zu hart wird und auf Fleisch oder Fisch gut schmilzt. So hat man immer portionierte Kräuterbutter auf Vorrat. Auch zum Braten von Spiegeleiern fürs Frühstück...ein Stück dieser Kräuterbutter in die Pfanne, Eier drauf.....ein Wonne. So bis zum nächsten mal Afiyet Olsun |
buki ist auch hier und grüßt alle ganz
herzlich ;))
|
afiyet bal seker olsun ;) o.T.
ohne Text
|
kennt Ihr die neuen Brandt-Minis ?
vorallem die mit Milch ?!
oooooooooohhhhhhhh Gooooooooooottttttttttt !! das ist Sünde pur !!! ......und so leckaaaaaaaaaaa :)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |