Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Kultur & Gesellschaft (http://localhost/forum/showthread.php?t=4268)

lala1 01.02.2008 09:46

Harikasiniz! Alkis !
 
Yalnizca bu görüs acisina sahip olmaniz hayatiniz da büyük bir kazanc !

Ne mutlu size kisisel gelisimiz de bu kadar büyük bir adim attiniz.

Bu metniAlmanca yazsaydiniz Artuss kardesimiz de yazinizi takip edebilirdi, nacizane fikrimi sorarsaniz bazi diger arkadaslarin da tahmin ettigi gibi Türkce bilmiyor- bu bir tahmin!

saygilar

artuss 01.02.2008 09:51

Raster kann sein....
 
ich höre die selben sachen jeden Tag, mir gibt hier keiner eine Chance mir gibt dort keiner eine Chance, und wenn man diesen Leuten hilft, tauchen sie dort nicht auf.

Ich glaube ihr wollt euch in der Rolle des Opfers sehen, und eigentlich da auch bleiben, weil es euch so gut gefällt euch selbst zu bemitleiden.

Thema Ausländern keine Chance geben es gibt sehr viele Projekte die versuchen den leuten hier in deutschland zu helfen, man muss nur die Hilfe annehmen.

Und, hörst du jetzt Rapp Musik?

lala1 01.02.2008 09:59

ich produziere sie sogar
 
ich kann mich nicht erinnern Hilfe von Dir gewollt zu haben.

Ich auch solche Typen, die sich gerne in die Opferrolle einschleichen, einfach aus Gemütlichkeit, weil sie Angst haben ihr Versagerdasein kann durch einen weiteren Akt bestätigt werden.

Aber nicht alle sind so.

Ich würde an Deiner Stelle die Menschen nicht über einige Posting auf einem virtuellen Spielplatz der Eitelkeiten (VER-)URTEILEN. Da kannst ganz schön ins schleudern kommen, denn das was hier ist muss nicht Repräsentativ sein.
Du bist selber geladen mit Vorurteilen. Man liest es aus vielen Deiner Beiträge.

artuss 01.02.2008 10:14

Wenn ich vorurteile habe.....
 
versuche ich sie aus der Welt zu schaffen.

Aber vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen indem du mir sagst um welche es sich handelt.

lala1 01.02.2008 10:24

Du interpretierst zuviel selbst hinein
 
liest wahrscheinlich die Beiträge nur oberflächlich und setzt sie Dir in Deinem Kopf selber so zusammen wie es Dir gerade recht ist.

Hallo ?! Ich weiss dass Agent-Klient Gespräche aufgrund solcher Missverständnisse total daneben gehen kann.
Gerade Du als jemand aus der Sozialbranche solltest noch besser über solche Diskurse bescheid wissen ...

wie gesagt, sollte aber es ist ja kein Meister vom Himmel gefallen!

01.02.2008 23:52

Nun ja, überall gibt es Vorurteile, aber
 
die Nuance liegt wohl darin, dass die Vorurteile jeweils unterschiedlich ausgeprägt sind. Die Vorurteile über Italiener, Griechen oder Franzosen in Deutschland erreichen eine andere Intensität und eine andere Ausdrucksform als bei den Türken, Kurden, Arabern. In Frankreich sind die Vorurteile besonders gegen Schwarze und Araber ausgeprägt. In den USA sind die Vorurteile über die Türken mit Sicherheit anders ausgeprägt als in Deutschland.

Meine Erklärung dafür lautet, dass die Bevölkerungsanzahl der Ausländer, der gesellschaftliche Status, die Beziehung zwischen den jeweiligen Ländern, etc. häufig über die Intensität und Ausdruckweise der Vorurteile entscheidet.

Du hast Recht um das negative Image der Türken zu verändern, ist sehr viel Arbeit, Engagement und Zeit nötig. Doch eines muss dabei erkennen, die momentanen Aussichten auf eine Besserung für Ausländer, insbesondere für die Türken, sind besonders schlecht. Türken benötigen viel mehr staatliche Förderung und Hilfe, damit sie ihre Handicaps überwinden können. Auf der anderen Seite schrumpfen die Sozialleistungen, Föderungsmaßnahmen, verursacht weitgehend durch die Globalisierung und die Neoliberalisierung, die wiederum durch den Konkurrenzdruck weiter erhöht.

Mein persönlicher Tip wäre, in die Entwicklungsländer mit Schwellenlandstatus auszuwandern, wo die Türken mit ihrem deutschen Diplom größere Chancen haben als in Deutschland eine vernünftige Stelle zu bekommen. Ein Junge aus der Nachbarschaft ist nach Island ausgewandert, weil er als Bauingenieur hier keine Stelle gefunden. Ein anderer arbeitet in Aksaray als Informatiker, weil er die deutschen Assessmenttest nicht knacken konnte. Ein Anderer arbeitet jetzt in einer Bank in Argentinien.

02.02.2008 00:15

Flucht aus dem Gefängnis! ;)
 
Man lernt neue Menschen, Kulturen und Mentalitäten kennen. ;)

Die Ausländer, die sich in Deutschland massiv eingeängt fühlen, sollten dieses Risiko mit einem Neustart in anderem Land wagen, sonst werden sie sich in Deutschland wie in einem modernen Gefängnis fühlen und irgendwann zu Grunde gehen.

Die Leute, die sich an das Gefängnisleben in Deutschland gewöhnt haben, können weiterhin hier bleiben. ;)

02.02.2008 00:45

Ich bin immer noch für die einfachste
 
Lösung: die Auswanderung, denn Integration ist sehr schwierig und zeitintensiv, je größer Differenzen zwischen den beteiligten Gruppen sind, desto schwieriger wird die Integration. Und eigentlich ist mit Integration die Assimilierung gemeint, die jede konfliktbehaftete Differenz beseitigen soll und weitgehend eine vollständige Übereinstimmung zwischen den Gruppen anzielt.

Mit Schuldzuweisungen kann man dieses Problem nicht lösen. ;)

02.02.2008 09:07

Gut!
 
und ja du hast recht.Es ist tatsächlich eine sehr verzwickte Situation.

Könnten wir Türken uns doch besser untereinander organisieren.

Wir brauchen eine (neue)Identität!..die jetzige
funktioniert nicht mehr: denn wir sind ja hier geblieben! (oder hatten wir einen anderen Grund hierher zu kommen?)
Die einzig sichtbare Identität der Türken in Deutschland für mich ist z.Zt. die Religion die stark vordergründig präsent ist und gelebt wird..aber das allein ist doch nicht genug für eine/die Identität! und für das neue Tempo dieser Welt , von dem du auch sprichst.

02.02.2008 13:40

YEEEEEEEEEESSSSSSS!!!!
 
That´s it!!

kervancibey 02.02.2008 18:07

DEUTSCHEN SIND HALT DEUTSCHEN
 
Wenn man sowohl in der geschichte als auch im gegenwart die VÖLKERKUNDE und Staatliche Politik dieser Völker sich anschaut kommt eins heraus, solange sie dich brauchen bist Du der beste, sobald diese bedürfniss nicht existiert, dann versucht der typisch deutsche dich loszuwerden und behandelt auch wie der letzte dreck.
Der Adolf Hitler hat unter der Türkischen Flagge im schwarzmeer die Russen angegriffen,in den 60 er Jahren waren wir türken die RITTER und wurden auch herzlichst aufgenommen. Heutzutage haben Sie keinen bedürfniss für die Türken also muss der Deutsche wieder sein wahres gesicht zeigen, dass es alles macht die Türken aus dem Lande zu weisen.
Einreise Visum : Sie verlangen papierkram gibts gar nicht mehr, als ob man die Deutsche Staat Kaufen müsste.
Visa gebühren auch trotz absage des antrags nicht rückerstattet.

Über die unmöglichen gesetze brauchen wir gar nicht sprechen. Der Herr Afrikaner kann ohne weiteres nach Deutschland einreisen aber der Türke muss schuften bis zum gehts nichtmehr und am schluss gibt es auf.
Das sind die DEUTSCHEN, niemand soll bzw. kann mir weis machen dass die Deutschen freund von uns Türken seien.

03.02.2008 01:53

Richtig!
 
Wir sollten endlich lernen unsere sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme in Deutschland selbst zu lösen und dazu brauchen wir viele Menschen, Organisationen, die überzeugende Konzepte ausarbeiten und möglichst viele Türken davon überzeugen. Organisationen sollten endlich anfangen ihre allgemeinen Ziele und Lösungen für die gegenwärtigen Probleme öffentlich zu deklarieren und zu diskutieren und damit die Aufmerksamkeit auf sich siehen. Wir müssen in dieser Gesellschaft mehr Einfluss gewinnen!

03.02.2008 02:37

Selbstschuld!
 
Wer die AKP wählt und sich jetzt darüber wundert, warum die AKP und MHP-Politiker dass Land mit der Türban-Diskussion in zwei Fronten aufteilen und damit den gesellschaftlichen Frieden ernsthaft gefährden, hat selbst Schuld. Es war von Anfang an klar, dass diese Partei mit ihren Entscheidungen die Islamisierung vorantreiben würde und knapp 50% der Wähler haben diese Partei gewählt. Menschen mit einem gewissen Intellekt und Objektivität werden doch erkennen, dass diese verdammte Türban-Diskussion eine Lawine ins rollen gebracht hat und der Chaos noch größer werden wird. Besser kann man ein Land von aussen nicht manipulieren und die gesellschaftliche Instabilität gefährden. Wenn in 10 Jahren 70%- 90% der türkischen Frauen in mittelalterlichen Look mit den Türban, schwarzen Sharshaf,Burka rumlaufen, sollte man sich nicht wundern, warum dieses Land nicht vorankommt und sich immer weiter zurückentwickelt hat.

nazlibebek 03.02.2008 15:03

So ist es!
 
Genau meine Meinung!

03.02.2008 20:05

das wollen doch die wähler auch... o.T.
 
ohne Text

03.02.2008 21:32

Der Ausgangsverbot für Frauen
 
wurde von der Milli Gazete aufgerufen. Was die Frauen in den nächsten Jahren in der Türkei erwarten wird, kann man sich sicherlich jetzt schon vorstellen.

[...]
“Ey Müslüman hanýmlar! Evlerinizde vakarla oturun; eski cahiliyet günlerindeki gibi kýrýtarak, sokaklarda süs ve güzelliklerinizi dýþarý atmayýnýz! Namazý dosdoðru kýlýnýz, zekâtý veriniz, ALLAH Teâlâ’ya ve Resûlüne itaat ediniz…” (Ahzab Sûresi:33)

[...]
a- Evinde bulunduðu sürece, vakar ve ciddiyetini koruyarak çocuklarýna en güzel örnek olmaya çalýþacak, komþularýna da iyiye ve fazîlete yönelik misâl olacaktýr.

b- Sokaða çýkmasý gerektiðinde, açýlýp saçýlmayacak, tesettüre mutlaka riâyet edip tam bir Ýslâm hanýmý olarak çevresine hürmet telkin edecek; cahiliyet devrindeki kadýnlar gibi, kýrýtarak, süs ve güzelliðini teþhîr ederek dolaþmýyacak; vakar ve iffetine leke dokundurmayacaktýr.

Sonra: “Evlerinizde vakarla oturun.” emri, kadýnlarý iþsiz-güçsüz ve anlamsýz bir hayata itme anlamýna alýnmamalýdýr. Zira Ýslâmiyete göre, hayat hareketten ibarettir. Ancak her hareket ýþýðýný Ýslâm’dan almalý ve imânýn desteðinde hedef ve amacýný belirlemelidir.
[...]

artuss 04.02.2008 08:10

Das ist keine Schuldzuweisung....
 
gewesen, ich möchte den Leuten hier nur zeigen das man etwas tun muss wenn einem etwas nicht gefällt, denn jammern kann jeder, und ich muss gan ehrlich sagen, ich habe bis jetzt von diesen Leuten keine vernünftige antwort bekommen, warum sie diese einstellung haben.

Es wurde immer nur alles verallgemeinert, aber nie der Knackpunkt beschrieben warum sie so eine meinung bekommen haben.

Ich kennne Menschen deren meinung kann ich auf eine Gewisse weise verstehen kann ( z.B. wurde der Vetter eines Freundes von mir auf offener Strasse festgebunden mit Bezin übergossen und bei lebendigen Leibe verbrannt), das war in einem Afrikanischem Land, das er diese Menschen nicht mehr mag, kann ich verstehen, obwohl mir der gesunde Menschenverstand sagt, das es acu dort vernünftige Menschen geben muss.

Und solange diese Leute hier mir nicht erklären können, warum sie so eine meinung haben, sind das echt nur für mich Typen die keine lust haben etwas aus ihrem Leben zu machen und anderen die Schuld dafür geben

artuss 04.02.2008 08:58

Zualllersteinmal.....
 
Hast du recht Visagebühren bekommt man nicht wieder, aber warum auch, das nennt hierzulande bearbeitungsgebühren, du bekommst auch dein geld nicht wieder wenn du durch die prüfung fällst.
Dann hast du recht das die Türkei deutschland geholfen hat im zweiten weltkrieg zwar nicht aktiv aber passiv, genauso wie spanien die nach ihrem Krieg 1937 unter der Franko regierung, hatten die erstmal die Nase voll.

Aber mal ne Frage. Wenn es in deutschland so schlimm ist wie es dir vorkommt. Was machst du dann denn hier?

Dann lass dich doch nicht ausbeuten, und geh dahin wo du ein freier stolzer mann sein kannst, und nicht der Sklave deutscher eroberer.

diecharmante 04.02.2008 09:02

uääääh
 
ich muss kotzen

artuss 04.02.2008 09:07

Naja ich weiß nicht.....
 
ob sich ein Land anhand der Kleiderordnung zurückentwickelt.

Es gibt auch Islamische Länder ich persönlich sehr gut finde. Saudi Arabien z.B.

Auf der einen art finde ich es gut wenn etwas neues kommt, allerdings muss ich aber auch sagen das es gut ist bei den alten dingen zu bleiben.

Also muss ich ehrlich sagen das ich dem Thema neutral gegenüberstehe.

Leider wird es warscheinlich so sein, das sich irgendjemand bereichern möchte, und wir wollen hoffen das es wegen, so einer nichtigkeit zu einem Bürgerkrieg kommen wird. Denn soviel wie ich weiß schaltet sich das Türkische Militär sofort ein wenn es zu einer Fundamentalistischen regierung kommt.

artuss 04.02.2008 09:27

In vielen punkten gebe ich dir recht...
 
wir müssen von dem negativ image wegkommen, aber wollen das denn einige von uns wirklich?

Ich habe das gefühl viele sulen sich in ihrem elend und fühen sich als opfer, und wollen es bleiben.

Ich denke das es viel zu viel fördergelder gibt. Denn erkennen diese Menschen nicht das sie selber etwas tun müssen, werden sie immer in der Rolle des nehmers bleiben.

Und zu der Arbeitslosigkeit zurückzukommen, es gibt auch sehr viele deutsche die keine Arbeit bekommen, ich denke mal nicht das es daran liegt das man türke ist, sondern eher an den umständen, der Bausektor ist seit 10 Jahren tod, das ist eine Tatsache, Holzmann ist pleite heidkkamp auch und bei Walterbau, arbeiten nur noch laut meinen kenntnissen 300 von ehemals mehreren tausend.

Den einzigen den es in dieser Branche noch gut geht ist Zübblin glaube ich.

Weisst du ich finde das immer witzig wenn einer sagt ich kriege keine Arbeit weil ich ausländer bin, dann sage ich immer und was ist mit den anderen aus deiner nation, die arbeiten, wie machen die es?

Oder eine schwester die sagte sie bekommt keine Arbeit weil sie verschleiert ist, die anderen verschleierten frauen die bei ihr waren hatten aber alle eine arbeit.

Die wirtschaftliche lage hier ist sehr gespannt, und es macht wirklich nichts aus ob du ausländer oder deutscher bist, passt du nicht 101% auf das stellenprofil wirst du nicht genommen. So ist das leider hier.

04.02.2008 09:46

Es ist das Gefühl, dass man hier in
 
Deutschland unabhängig davon wie gut oder wie schlecht man die deutsche Sprache beherrscht, den Eindruck gewinnt nicht von der deutschen Gesellschaft akzeptiert zu werden. Dieses fängt mit dem Ausländerstatus oder Migrantenstatus an, der bei jeder negativen Diskussion noch einmal unterstrichen wird und gleichzeitig spiegelt es auch die Distanzierung der Deutschen vom Ausländer.

Die letzte Diskussion über Jugendkriminalität wurde von den deutschen Medien so aufgeführt, als sei dieses Problem ausschließlich ein ausländisches Problem, dass durch die Gastarbeiterfamilien nach Deutschland importiert wurde.

Vor nicht so langer Zeit hat man den Migrantenkindern niedrigeres IQ als bei deutschen Kindern unterstellt. Das war der persönliche Knackpunkt für mich und da wurde mir klar, die deutsche Gesellschaft braucht noch sehr lange für eine halbwegs erfolgreiche Integration.

Ich könnte noch viele andere Beispiele nennen.

artuss 04.02.2008 09:52

Religiös zu sein finde ich ....
 
persönlich gut, aber es bleibt jeden selbstüberlassen, man kann sich über seine Kultur ídentifizieren, über seine geleisteteten sachen, über seine positiven eigenschaften, oder einfach ein mix aus allem. Denn wenn man sich nur auf die eine Sache bezieht,kann man ganz schön in der Luft hängen wenn dieses Weltbild ins schwanken kommt.

Das wir etwas tun müssen ist mir sehr wohl klar, nur sehe ich es hier das die Menschen es scheinbar nicht wollen, sieh zu das du weiterkommst und helfe nur denen die es wirklich wollen.

lala1 04.02.2008 10:01

"Türban" & "Mahalle baskýsý"
 
In mir tuen sich viele Fragen auf, wenn es um dieses Thema geht. Ich kann keine einheitliche Linie verfolgen, einerseits sehe ich, dass viele für eine :


**** freie Religionsausübung sind
**** und gleichzeitig für den Fortschritt
**** aber sich sehr vor einem kollektiven
Gesellschaftsdruck ("Mahalle baskýsý")
fürchten.

Irgendwie ist doch alles so widersprüchlich.

Das demokratische Denken und Leben ist ein wichtiges Gut (zwar erst seit 60 Jahren) in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Dies beinhaltet freie, uneingeschränkte Religionsausübung und kein ausgrenzen wegen der religiösen Zugehörigkeit. Die Türkei möchte sich an diesen Maßstäben orientieren.

Auf der anderen Seite werden in Deutschland politische Symbole, ja sogar Minderheitensprachen auf öffentlichen Institutionen regional verboten (Bsp.Bayern: man darf auf dem Pasuenhof kein Türkisch sprechen. Das erinnerst mich an die zwanghafte "Bulgarisierung" (1985) der Türken in Bulgarien, die plötzlich kein Türkisch mehr sprechen durften und schließlich ganz ihre türkische Identität und Herkunft leugnen mussten- und das alles für die Integration. Ihnen wurden sogar bis 1989 bulgarische Namen oktroyiert).

Zu guterletzt ist da noch diese zweigleisige Politik, was die Religionsfreiheit angeht:
einerseits unterstützt die EU die AKP und ihren "milden Islamkurs" und andererseits verbietet sie selber in ihrem eigenen Land "verschleierten" Lehrkräften zu unterrichten, mit der Begründung, es sei ein politisches Symbol. Aber Klosterschwestern in Bayern sind davon nicht betroffen.


Was nun ?!?

Wir wollen demokratisch bleiben und unseren "Schwestern" auch verschleiert die Chance geben zu studieren.
Wir wollen aber nicht mit dummen Fragen konfontiert werden : warum "bedeckst Du Dich nicht?" "Bist Du kein Moslem?"

Wir wollen kein neuen Grüppchen - "kapalý vs. saclý".

Was wird der nächste Schritt sein? Den "Türban" auch für Ilkokul und Lise zu liberalisieren?

Der "Türban" bedeckt nicht nur die Haare, sondern auch die Sinne, denn sonst würden alle mal einen Gang zurücksetzen und die Weltwirtschaft verfolgen- wir stehen kurz vor einer weiteren Krise (man siehe die Börsen!).
In der Türkei gibt es so viele andere Punkte an denen man arbeiten muss.

artuss 04.02.2008 10:08

Ich gebe dir recht.....
 
das es bei den jüngsten ereignissen von jugendkriminalität, behauptet wurde das es ein thema der Ausländer wäre, aber findest du nicht das, der, der das behauptet hat sich nicht schon längst dem gesunden Menschenverstand entzogen hat?

Ich kann es verstehen das du dich, und das vollkommen zu recht in deiner Würde gekränkt fühlst wenn behauptet wird das man nicht so inteliegent ist, ie jeman der, der Ureinwohner dieses Landes ist.

Nur muss ich dir sagen, das es ganau das ist , was solche leute wie z. B. Herr Koch wollen, das wir uns immmer mehr in die Isolation bewegen, und die Menschen( von denen es meiner meinung nach viele gibt) die nichts gegen Ausländer haben, durch unsere Isolation vor dem Kopf stossen, und diese Vergraulen.

Denn meiner meinung nach ist ein grund für Rassismus, wenn man diese andere Seite nicht kennt.

Und da sollte jeder von uns über die Kommentare eineiger Menschen die nicht auf deinem oder userem Level sind einfach überhören.

Wenn ein Penner auf der Strassenbank dich mit ey komm mal her ruft, gehst du ja auch nicht hin.

Weil du weisst wer du bist, und was du erreicht hast, und erreichen wirst.

xassitoni31 04.02.2008 11:00

bei den nächsten wahlen werde ich die
 
akp wählen :)))

wie kommst du eigentlich darauf das sich die akp wähler darüber wundern das der turbanverbot aufgehoben wird???

vor 1997 war es erlaubt und es gab überhaupt keine probleme!!!
man hat aber die politische richtung der türkei erkannt :D (erbakan und co) die einzige lösung denn islamisierungsprozess aufzuhalten hat man darin gesehen die religiösen gruppen an der bildung zu hindern.

ich kann mich noch daran erinnern das studentinnen mit kopftuch an dem turban gepackt und aus den unis geworfen wurden. ich kann mich noch daran erinnern das turbanträger vor den unis beleidigt und bespuckt wurden.

wie erbärmlich wenn man doch angst davor hat das die jugend die man ausbildet (egal ob religiös oder nicht) eine bedrohung für den staat darstellen könnte.

und was erreicht man dadurch das religiöse frauen nicht die unis besuchen dürfen????

eine ungebildete gesellschaft!!! mehr nicht.

und was passiert mit den kindern dieser menschen???? das haben die politiker damals nicht bedacht.

menschen mit einem gewissen intellekt und objektivität werden doch erkennen, dass diese verdammte türban-diskussion endlich mal geklärt werden sollte :))))

lala1 04.02.2008 11:23

Bildung auf der Uni?
 
Biz cahil dediðimiz zaman, mektepte okumamýþ olanlarý kastetmiyoruz. Kastettiðimiz ilim, hakikati bilmektir. Yoksa okumuþ olanlardan en büyük cahiller çýktýðý gibi, hiç okumak bilmeyenlerden de hakikati gören gerçek alimler çýkabilir.
(Gazi M.K. Atatürk)


Ich weiß nicht, ob die Bildung auf den Unis eine gewisse Allgemeinbildung bietet- eher ein Fachwissen, wenn man sich darauf spezialisiert.

Ich kenne viele Lehrer, die ein Ass sind was ihr Fach angeht, jedoch pädagogisch eine Niete sind.

Es wird doch darauf hinauslaufen, dass es eine "religiöse" und eine "unreligiöse" Gruppe geben wird. Dieses wird sich bis in die Arbeitswelt verschieben - Benachteiligung wegen Kopftuch oder wegen keinem Kopftuch.

Ist das gut?

Ausserdem, wenn schon Demokratie dann ganz!
Man sollte allen Linken und Rechten, Homosexuellen den Unibesuch erlauben. Auch sollten die Studenten mit kurzen Hosen die Unis besuchen dürfen.

Die eigentliche Frage ist doch: mit wieviel "Freiheit" kann so eine Gesellschaft die Türkische eigentlich leben?

xassitoni31 04.02.2008 11:35

man muss es ausprobieren
 
bin voll deiner meinung.

egal ob mit mini, kurzer hose oder kopftuch. jeder sollte sich so kleiden dürfen wie er/sie will.

lala1 04.02.2008 11:45

Deniz Gezmis & Co.
 
ich war zwar sehr klein, kann mich aber noch erinnern, dass damals mein Bruder an der Istanbul Uni nicht mehr studieren konnte -

wer zum Schluss die Oberhand hatte wissen wir ja-

wann können wir aus der Geschichte lernen????

xassitoni31 04.02.2008 12:37

ich hoffe irgendwann mal
 
mal schaun ob wir dazulernen können

rhizome 04.02.2008 12:45

lol
 
Keine Panik, bis heute hat noch immer die westliche Modewirtschaft diktiert, wie eine tuerkische Frau auszuschauen und wie sie sich zu kleiden hat und nicht der islamische Klerus.
Geld besitzt die Macht, Schneisen zu schneiden, auch durch den reaktionaersten Kopftuchdschungel.
Ich behaupte ja, dass sich in spaetestens 5 bis 10 Jahren kein einziges Land der Welt sich mehr medial oder monetaer von dem globalen Kulturimperialismus des dekadenten Westen wird abschotten koennen.
Ist alles nur ne Frage der Zeit, wann"s die ersten Saudi-FKK-STraende geben wird. Erlaubt ist alles, was sich gut verkaufen laesst und Kohle einbringt.

Sogar in den saudiarabischen Harems tragen die Frauen inzwischen Beate-Uhse-Reizwaesche und Wonder-Bras und lassen sich die Titten liften.
Denkt ihr, muslimische Frauen koennen nicht eitel sein? Und ob sie es sind!
Wusstet ihr, dass im Iran die meisten Schoenheitsoperationen (Nasenoperationen) der Welt durchgefuehrt werden?
Eltern sparen von Geburt an fuer die GEsichtsoperationen ihrer Toechter, weil ein Maedchen mit grosser Nase es sehr schwerhat einen Mann zu finden.

04.02.2008 18:40

FEVKELADE! - SON IKI CÜMLEN
 
BENIM ICIN HERSEYI ACIKLIYOR.
KORKUNC AMA GERCEK VE TAHAMMÜL CATISMALARININ SESI SIMDIDEN GELIYOR.

04.02.2008 20:16

Kleidung ist nicht das primäreProblemes,
 
sondern die Ideologie einen religiösen Staat bzw. den moderaten Islam zu implementieren bzw. realisieren. Die Türbandiskussion dient nur diesem Ideal. Die USA, Großbritannien und andere europäische Länder sind von dieser Vorstellung vom moderaten Islam begeistert, weil sie über die Türkei als Kernstaat die Araber teilmodernisieren bzw. demokratisieren möchten. Die arabischen Länder sind vom moderaten Islam begeistert, weil sie glauben, dass ein abweichendes Land wie die Türkei mit ihrer halbwegs laizistischen, demokratischen Struktur später ein Problem oder eine Gefahr für die feudalen, diktatorischen Strukturen der Araber werden könnte. Der Mythos vom moderaten Islam ist eine Falle, was selbst die(dummen) Araber erkannt haben. Sie wissen genau, wenn die Türkei religiöse Formen annimmt und wird sie auch von der arabischen und wahhabitischen Islamvorstellung beeinflussen lassen. In letzter Zeit gibt es sehr konkrete Pläne darüber, dass die Saudis in Istanbul Wolkenkratzer bauen wollen, was auch als ein Zeichen der Annäherung interpretiert werden kann. Vielleicht kommt auch noch in Zukunft der Vorschlag einer islamischen Universität?! Darüberhinaus gibt es die Tatsache, dass eine Annäherung zwischen den Arabern und der Türkei zwingend ist, weil neue Gas, Öl-Pipelines über die Türkei verlaufen soll. In diesem Zusammenhang ist auch geplant auch die Grenze zu Armenien zu öffnen.

rhizome 04.02.2008 21:11

genau
 
Genau, das Kapital ist der Dreh- und Angelpunkt des Geschehens.
WAs nervt, ist, dass diese ewiggleichen Machtspiele reicher Maenner stets auf dem Ruecken der Frauen ausgetragen werden.

04.02.2008 22:26

Du hast wohl eine übertriebene
 
Vorstellung von demokratischer Freiheit??? ;)

Nehmen wir die westliche Demokratie, die wohl in Sachen Demokratie allen anderen Länder des Globusses weit überlegen ist. Was ist mit dieser Demokratie nach dem 11. September passiert, man hat erheblich Einschnitte in den Grundrechten gemacht, weil man sich angeblich einer Terrorismusgefahr ausgesetzt gefühlt hat.
Demokratie bedeutet nicht umbegrenzte Freiheit! Die Deutschen diskutieren sogar im Zusammenhang mit der Jungendkriminalität über Sicherheitsverwahrung, was schon im Graubereich der Demokratie liegt. ;) Obwohl vor der Gefahr des Fundamentalismus Regierungsdokumente ernsthaft gewarnt haben, hat man nicht viel dagegen unternommen.

Wieso fragen wir nicht, was die Aleviten von der freien Religionsausführung halten oder gilt diese angebliche freie Religionsausführung nur für die Sunniten und ihren Kopftuch?? Eigentlich sind die Aleviten in der Türkei die Minderheit und sie entsprechen nicht der religiösen, sunnitischen Idealvorstellung, deshalb haben sie mehr oder weniger mehrere Progrome erlebt.

Fast alle Aleviten-Verbände haben sich gegen die Verbotsaufhebung des Türbans gesprochen, denn sie haben guten Grund dafür, denn der religiöse Druck richtet sich in erster Line auf Sie.

Ich möchte mal ein anderen Aspekte bringen, die noch nicht diskutiert wurde. Ich habe das Gefühl, dass die AKP weibliche Gehirne mit universitären Abschluss und Kopftuch benötigt, damit diese ausbildeten Frauen mehr oder weniger die anderen wenigergebildeten Frauen erfolgreich indoktrinieren und von einem islamisischen Staat überzeugen sollen. So wie die özgür-der!

Der Imam Erdogan hat diese Türban-Diskussion aus Madrid angezettelt und mit der Aufhebung des Türbanverbots wird ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Islamisierung gelegt.

04.02.2008 23:23

Ich hab euch gewarnt mehr kann ich
 
für euch im Moment nicht tun. Dann erinnere dich mal an die Zeit vor 1997 an die Slogans:

"Dinsiz Devlet Yýkýlacak Elbet",
"Þeriat Ýslamdýr, Anayasa Kuran’dýr",
"Þeriat Hakkýmýz Söke Söke Alýrýz",
"Komutan Erbakan Akýncý Asker",
"Yaþasýn Ýslam Devleti Hakkýmýz",
"Ya Þeriat Ya Ölüm",
"Tek Halife Tek Devlet",
"Cihadýmýz Devletimizi Kuruncaya Dek".
....

Refah Partisi’nin Ýstanbul Belediye Baþkaný Recep Tayyip Erdoðan, Milliyet Gazetesi Yazarý Nilgün Cerrahoðlu’na yaptýðý açýklamada gerçek amaçlarýný þöyle ifade ediyordu : “RP’nin referansý Ýslamdýr. Referansýmýza ters hiçbir þey yapmayýz. Anayasayý da insanlar yaptý. Diðer partiler yapýnca oluyor da, RP Anayasa deðiþikliði yaptýðýnda niye olmuyor? Bizim için demokrasi amaç deðil araçtýr.”

Erbakan: Türkiye adil düzene geçecek. Bu kesin, þart. Geçiþ dönemi yumuþak mý olacak sert mi olacak, tatlý mý olacak, kanlý mý olacak?

1997 wurde die RP geschlossen! DYP, RP ve BBP der Ýslamcý Ýttifak aufgelöst. Was diskutieren wir eigentlich, ihr habt den Türban und einen fundamentalistischen Imam als Premier verdient.

05.02.2008 07:48

Apropos Saudi Arabien:
 
dazu fällt mir spontan ein ,dass bei einem Brand in einer Schule Mädchen sterben mussten, weil die Religionswächter (die wahabitischen von Saudi-Arabien) die Tore zugesperrt hatten.Die Mädchen waren nämlich nicht genügend verschleiert.

artuss 05.02.2008 08:09

Das sit wirklich sehr schrecklich....
 
das habe ich nicht gehört, aber es ist immer das gleiche wenn die Leute nicht ganz genau über ihre Religion bescheid wissen.

05.02.2008 09:17

Propaganda!
 
Mir kommen gleich die Tränen, bei dieser theatralischen Aufführung.;) Aber seien wir doch mal ehrlich, Deniz Gezmis dient hier doch nur zu Propagadazwecken für den Türban. Nun ja, wenn ihr unbedingt für eure Türban-Freiheit appelieren wollt, dann solltet ihr dass auf ein andere Art und Weise tun.

lala1 05.02.2008 11:08

Koyun sürüsü ...
 
verallgemeinern ist schlecht, jedoch tendieren weniger gebildete Sozialschichten sehr zu den typischen Besonderheiten einer kollektiv geprägten Gesellschaft. Anstatt kritisch zu hinterfragen wird alles "überirdische" (Allah istedi) angenommen oder alles was gewinnbringend ist (Parasi olan düdügü calar)ist herzlich willkommen.

Aber auch manche Akademiker sind dem Gottesglauben völlig ausgeliefert:
es gibt Ärzte, die machne Krankheitsbilder auf Gottes Willen zurückführen. Die Linie zwischen Wissenschaft und spirituellem Glauben ist für manche ganz klar getrennt und für manche nur eine hauchdünne Glastür, die sich je nach Ort und Zeit öffnet und wieder schließt.

Daher schliesse ich mich Deiner Meinung an, dass die AKP auf Türbanfrauen abzielt, die selber als lehrende Diener des Staates fungieren und eine große Zielgruppe ansprechen, weil sich viele eher mit einer gottesfürchtigen Türbanfrau identifizieren können als mit einer ODTÜ oder BOgazici Üniversitesi Tussi, die wenig mit der Mittelschicht zu tun hat.

Naja, es gibt kaum Gesellschaften, die nicht käuflich sind!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.