![]() |
Saygi duyarim!!!! o.T.
ohne Text
|
doch das denke ich auch!!
hast ja recht
|
Inancini yitirmis insan
yasarken hic görmedim.
Ölüm yatagini tartismiyoruz!! Karni acikan beslenmesini biliyorsa, nefes alip veriyorsa yasiyordur - Gerisi tembellik. |
o.T.
Aufgrund der Individualität eines jeden Menschen, kann dir niemand diese Frage beantworten.
Die Antwort muss du selber herausfinden. |
o.T.
Den Geist von Haß und Zwietracht aus mir reißend bin ich gekommen wahrhaft Mensch zu sein.
|
her ikiside
hem düsünmek hem bilmek...
peki mutlu olmak icin, ölümü hayatimizdan, aklimizdan def etmemiz dogru mu? ölümden korkmak nicin ayip ya da yanlis olsun ki? ölümden korkmak, onu bir yönden de olsa hafife almadigini gösterir... mutlu bir hayat ölümü her an düsünmemek demekse eger, her an ölebilecegimiz gercegini ortadan kaldirmaz. hasta bir insan her an ölecegini bilmesi onu sence mutsuz mu ediyordur yoksa daha mi mutlu? hayir yanlis anlama, ama belkide hastaligindan "kurtulacagini" bilmek onu daha mutlu ediyordur? hepsi icin gecerli degil tabiki.. bence bazi hastalari üzen asil konu, her an ölebilecekleri degil, disarida saglikli bir sekilde yasamini sürdüren insanlari düsünmektir belkide.... hem -yine bir tekrar- her an ölecegini bilen bir insan mi avatajda, yoksa bunu kabul etmeyen, ya da en azindan "ben gencim, daha yasam uzun" diyen mi kayiptadir... |
tam anlamadim..
yorumu tam olarak anliyamadim:
yaraticinin bizi daha verimli görmesi tam olarak ne anlama geliyor veya neden? topragin altinin karanlik olmadigini bende kendimce zaten kabul ettim... günes isinin olmadan hayat olmiyacagida kesin zaten... benim düsüncem zaten su: fazla yasamak önemli degil, dogru yasamak daha önemli... |
Woher weißt Du das denn, dass es so
ist ...? :-)
Du meintest, Du würdest "den meisten Sachen" zustimmen und würdest es auch wissen, dass es so ist. Woher hast Du denn diese Gewissheit, dass es so ist ...? Und was stimmst Du nicht zu? Ich denke nicht, dass es schwierig ist für jeden Einzelnen, den Sinn für sich selbst herauszufinden, wie Du meintest. Schwierig ist es - finde ich -, den wirklichen, tatsächlichen Sinn unserer irdischen Existenz herauszufinden, neben unserer subjektiven Vorstellung des Ganzen. Ich denke, dass die meisten Menschen eh durch ihren festen Glauben an ihre Religion auch gleichzeitig fest an den von ihrer Religion vorgegebenen Sinn des Lebens glauben. Es sind die wenigsten, die ihre eigenen Gedanken darüber machen und es "wagen" das Ganze vielleicht zu hinterfragen oder anzuzweifeln. Und von diesen sind es noch weniger, die gar keinen Sinn sehen, alles als sinnlos betrachten. Obwohl ich auch manchmal befürchte, dass das Leben vielleicht doch keinen Sinn haben könnte, denke ich auch, dass es einen Sinn haben muss, schließlich sind wir uns doch auch bewusst, dass wir existieren. Der Gedanke, dass vielleicht alles purer Zufall sein könnte und deshalb ohne einen Sinn, ist total unzufriedenstellend und irgendwo auch beängstigend. Ist schon komisch ... In der Unendlichkeit des Universums sind wir doch so winzig und unbedeutend, dass sogar der Atomkern eines Atoms, der sich irgendwo auf der Erde befindet - ob im Ozean, oder in einem Berg -, im Vergleich viel größer und bedeutender Erscheint, als unsere Existenz im Universum? Und, wenn ich an diesen unendlichen Raum denke, kann ich mir nicht vorstellen, was für einen ach so bedeutenden Sinn unsere Existens denn haben könnte ... Du hast aber schon recht, dass unser Leben nur aus irgendwelchen Zielen besteht, die wir angepeilt haben, denen wir hinterlaufen und versuchen diese zu erreichen. Auf der Suche nach Glück, Zufriedenheit und Erfüllung, ist man vom Wesentlichen im Leben so sehr abgelenkt, dass die Vergänglichkeit des Lebens in Vergessenheit gerät ... ☺☻ |
Alles hat ein Anfang und Ende
Stimmt das ?
Wasser, Stempel, Gott, Natur, ......... und wie ist es bei denen, wo und wie haben die angefangen, wo und wie enden sie? |
folgen der bestimmung!
hätte das orakel wohl geantwortet. eigentlich müsste es mehr sein als nur folgen, eher eine verfolgung, oder gar eine jagd; jagd im sinne von herausforderung. (jage deine bestimmung!) oder (stelle dich deiner bestimmung!). ja, das sollte es sein, oberflächlich gesehn selbstverständlich. aber tiefsinniger gehts nimmer mehr. wenn es irgendwann mal bis zur letzten aufgeworfenen frage der menscheit kommen sollte, dann wird es mit sicherheit diese sein: warum einen sinn suchen?.. eine frage ohne aussicht auf eine antwort. klar, denn würde man die antwort jemals finden, wäre das leben selbst sinnlos. sinn im sinnlosen oder ein sinnloser sinn. die letzte windmühle, - notwendig - aber dennoch verdammt eingerissen zu werden; die tragik und gleichzeitig dynamik des lebens!.. fast wie aus den aufzeichnungen des sancho pansa.
|
matrixteki orakel gibi konustun
...masallah... :-)
|
o.T.
obwohl der film elemente aus religion und philosophie, wissenschaft und fiktion enthält, ist er insgesamt ziemlich belanglos. das zeigt, dass alles im einzelnen sinnvolle, im gesamten nicht desgleichen tun muss... eigentlich fällt mir spontan, bei dem gedanken nach dem sinn des lebens, die figur (don quichotte) ein. unglaublich, wieviel gemeinsamkeiten diese scheinbar properitäre figur und ein tiefgründiger philosoph haben. vielleicht, nein bestimmt, ist es (erich kästner) selbst. wenn dem denn so wäre, würde das wiederum zeigen, dass alles im einzelnen sinnlose, im gesamten sehr wohl einen sinn ergeben kann... die frage ist also nicht was der sinn ist, vielmehr warum es einen sinn geben soll?
|
sag du mir erstmal, was das
Wesentliche im leben sein soll??
wenn ich sage ich weiss, dass es so ist, dann meine ich damit mein wissen über, mein verständnis über den sinn, dass soll jetzt nicht heissen, dass ich für mich selber irgendwelche theorien erfinde, sondern ich habe sehr viel darüber gelesen und gesehen und mein verstand trägt auch einen wichtigen teil dazu bei. ich rede nur für mich und nicht für die allgemeinheit, und: ich weiss auch dass viele menschen auf dem falschen weg sind! frag mich jetzt nicht welcher der richtige oder richtigere sein soll, hab den dreh noch nicht raus. wir wissen vielleicht viel mehr, als und bewusst ist??!! |
Gute Frage!!
ich wundere mich warum noch keiner was gesagt hat, die wissen ja eh alles;-)
|
sehr gut beobachtet!!
die frage soll ja nicht für mich beantwortet werden. ich wollte lediglich wissen,wie andere denken.
|
ama allah`a inanmayan insan gördün
herhalde?
man sollte philosophie nicht mit religion verwechseln. die bauen zwar aufeinander auf aber müssen nicht in jeder hinsicht vereinbar sein. |
zu denken, dass ich das weiss..
macht mich schon glücklich
*freu* |
bence yasamasini bilen,
yani iyi bir insan, iyi bir es, dost olamya caba gösteren insan avantajdadir.
elbette korkunun ecele faydasi yok, ölümlü dünya. ama yasamak güzel,saglikli yasamak, mutlu olmak icin caba sarf etmekdir bence. tabii bunu anlamak icin mutlugun sirrini cözebilmek gerekir belkide. her insanin kendine göre bir yasam felsefsi olabilir,ama her insan icin gecerli olanlar da vardir: bu da hayatin cok kisa oldugu,hayati en iyi sekilde degerlendirmektir!! |
Hmmm ...
Bist Du wirklich an einer Diskussion mit anderen über den Sinn des Lebens interessiert, und was für Gedanken sich andere darüber machen?
Wenn Du wirklich ein ehrlicher Suchender wärst, wärst Du selbst Dein größter Kritiker! Dies kannst Du aber unmöglich sein, wenn Du über Dich selbst behauptest, Du würdest dieses und jenes wissen, weil Du viel gesehen und gelesen hättest und auch den nötigen Verstand dazu hättest! In solchen Dingen darf man sich NIE sicher sein! Und in solchen Dingen darf man auch nicht die Arroganz besitzen, seinen Verstand als genügend oder "gesund" zu preisen! Nur der Dumme ist sich immer ziemlich sicher! "Es ist ein Jammer, dass die Dummen so sicher und die Klugen so voller Zweifel sind." Und mir gleich als erstes eine Gegenfrage zu stellen mit so einer Wortwahl wie "Sag Du mir erstmal, was ...", finde ich sehr arrogant und total überheblich. Dazu würde ich nur antworten: Beantworte Dir das doch selbst, wenn Du schon alles weißt, Du Schlaumeier! Wir wissen vielleicht viel weniger, als uns bewusst ist - viel weniger, als wir es uns anmaßen! ... »und viel mehr Blumen während des Lebens, denn auf den Gräbern blühn sie vergebens« |
güncel kararlari veren bizler degil
miyiz ?
Her insan kendi sagligi icin Kavusturmuyormu kimi hadiseleri & olaylari, saglikli degilse kendini aldatma olmakta degilmi? |
Ich behaupte es gibt kein ungläubigen
Irgend jemand soll mir das gegenteil beweisen!!
Insanlarin herbirtürlü inanclari var biz (toplumsal) insan iliskilerini zaten bilmiyoruz. Kisisele baktigimiz zaman dininde olanlar her türlü konusmayi ve konuyu tartisabiliyorlar. |
Ladys first karamelek
Ist doch schnippe egal wo wir anfangen solten.
Wasser - wie und wo hat es angefangen, wie und wo endet es ? |
Der Sinn des Lebens ist ....
...42, laut Hitchhiker"s Guide to the Galaxy.
:-) |
...und aus der Mitte entspringt ...
...das Leben?
Gegenfrage: Sind solch linear-kausale Konzeptionen von Anfang und Ende tatsächlich vonnöten, um sich den ewigen Werdensfluss des Lebens vorstellen zu können? Lassen sich komplexe Entitäten wie Leben, Natur, Sein in der Tat anhand von strukturalistischen Prinzipien adäquat visualisieren? Warum nicht medias in res gehen - und sich von den unberechenbaren Wellen und Strudeln des turbulente Fluidums des universellen Werdens treiben lassen? :-) |
TRÄUME!
Was denkt ihr über Träume? Sind sie eine Botschaft von Gott? Oder nur die Verarbeitung von Erlebnissen des Tages? Oder vielleicht Botschaften von unserer Seele an uns?
|
Anlamadim :((
Ob das Leben aus der Mitte entspringt?
Aus der sicht des Seins - ja- 3. Machen wir doch, aus zig Möglichkeiten 2. Es gibt zig Möglichkeiten, kommt auf den sicht des Betrachters an. Sein ist das Elementarteilchen 1. Aus der sicht Betrachters (Sein), Lebewesen hat den vollkommene Elementare Entwicklung noch nicht erreicht./(Sein) -„Lege ich den Elementaren Lebewesen im Vivipar schon kongenital (Konfusion)Visionen, damit (Sein) Spaß hat-!!“ Es kann ja sein das wir uns zurückentwickeln zum Ursprung. SEIN IST DAS MACHT :)) |
das sind nur ereignisse, die wir
unbewusst erleben oder fühlen, die uns beschäftigen...
hat nix mit gott zu tun!! aber ich werde mich schlau machen.... |
wasser?????
...mhhhhh...keine Ahnung du, sag du es mir!?
|
kendini aldatmayan insan varmi
yeryüzünde??
ama birazcik daha aciklarsan ne demek istedigini, o zaman sana cok daha net bir cevap verebilirim. Vielen dank im voraus *kara* |
Ich bin mal gespannt wie du uns Helfen
willst!!!
Bei fehl Entscheidungen die wir bewusst oder (unbewusst) treffen Entsteht im Gehirn plötzliche Temperatur Veränderungen es entsteht sogar ein Elektrische und chemische Ungleichgewicht. Es gibt viele Symptome die sich äußern. Unbewusste Entscheidungen die unterdrückt wurden äußern sich erst beim bewusst sein dies können tage wochenspäter eintreten. Jetzt Frage ich „Gibt es ein Norm für unsere Entscheidungen? Wenn ja ……. wo finden wir dies? Wir können uns Allgemein danach richten und „Somit auch den Sinn des Lebens Individuell genießen“ Antworten so wie „ es gibt keinen, gesunder Menschenverstand, glauben ……. Reicht nicht aus“ Danke |
du hast etwas an dir :))
Bewusst kann ich aber auch jemanden Träumen lassen, was ist den damit?
|
meinst du hypnose oder was??
falsch!!! du kannst niemanden bewusst träumen lassen. wie soll dat denn gehen?? ich denke man kann das nicht beeinflussen, muss aber spontan an die Freddy Kruger filme denken.
träumen ist nicht anderes als ein denkproszess, der unbewusst geschieht, nämlich im schlaf. |
ben sana akilliyim demedim ki!! ;-)
nein, ich wollte hier nur mal für etwas abwechslung sorgen...das mal im ernst!
und ja, es interessiert mich wirklich, was andere darüber denken! das ist vollkommen richtig! es gibt wie du wahrscheinlich auch gelesen hast verschiedene menschen, die verschiedene ansichten vertreten. manche stellen die eigene persönlichkeit in den vordergrund, andere ihre religion und wieder andere ihre ziele und wünsche, wenn es um die frage nach dem sinn des lebens geht. -das ist alles was ich ursprünglich wissen wollte- und genau so individuell wie diese ganzen meinungen sind, so ist es auch die meine, verstehst du?? wenn ich denke, kann ich nur für mich denken und nicht für andere. es ist einfach nur meine subjektive sichtweise. ich habe niemals behauptet, dass ich alles weiss, um gott es willen, es gibt sachen die interessieren mich nicht die bohne, dass will ich dann auch gar nicht erfahren. du hast in deinem vorherrigen beitrag, beispiele genannt und theorien, mit "ich weiss" meinte ich eben,dass ich das auch kenne, mehr nicht, ich befürchte du hast da zuviel hinein interpretiert. und ja, sind wir nicht alle irgendwo irgendwie auf der suche? ich kenne dich nicht, du mich auch nicht, doch ich erlaube es mir nicht, über dich zu urteilen. vielleicht solltest du das auch nicht tun. ich kann mich in schrift nicht so treffend äußern, aber das ist ja weniger dein problem,nicht wahr. wollte missverständnisse aus dem weg räumen. ich bin mein grösster kritiker, ich kann mir nichts recht machen....und ich kann verdammt gut damit leben!! ist das arroganz?? ja, dann bin ich es..... ha ha ha das musste ich jetzt mal loswerden saygilarla ilknur |
ich bin doch kein meeresbiologe....
dermisim!! ;-)
|
benden kimseye fyda gelmez ama
senin icin elimden geleni yapmaya hazirim;-)
(man muss alles mit humor aufnehmen können) was ist das für eine situation, die du da beschrieben hast? du meinst, wenn jemand merkt, dass er eine falsche entscheidung getroffen hat... natürlich gibt es keine norm für unsere entscheidungen, d.h.die gibt es nicht ursprünglich, aber es gibt in einer gesellschaft normen, die wir versuchen einzuhalten und zu befolgen, die nprman werden aber rein durch die gesellshaft aufgestellt, und wenn man eine falsche entscheidung trifft, sollte man sanktion seitens der gesellschaft erwarten, im schlimmsten fall wir man ausgestoßen und und und und unsere normen gibt es mit sicherheit auch, bloß die würde ich als prinzipien anstatt norman bezeichnen. liege ich richtig? oder sehe ich die sache torl verkehrt? Fehlentscheidungen: deshalb sage ich immer, man sollte sich immer ein kleines hintertürchen offen halten, damit man im falle, gebrauch davon machen kann. andererseits, brauchen wir diese entscheidung, um daraus zu lernen.... MfG Ilknur |
ABER: es ist nicht der SINN des LEBENS
sondern lediglich ein ewiger lernprozess!!
*hinzufügt* |
halla halla
doch eine behauptung müsste im normalfall bewiesen werden und nicht das gegenteil dazu.
ya, her insanin kendine göre yasam felsefesi vardir, öyle degil mi?? biz de bunu konusuyoruz iste. aslinda dinimizi tamamen konu disi etsek daha iyi olmaz mi?? religion ist doch ein anderes thema. |
Danke für deine Hilfe :))
Fühle mich schon richtig genest
Das ist reine Vorgang im Steuersystem der Entscheidungen für Psychomotorische, Affektive oder Kognitive. Bei solche Gedanken würde ich sagen „Du betrügst dich und gegenüber“ *akzeptiere*. |
Ich kenne nur die
- Lernen durch Erfahrung: Beobachten und gezieltes Ausprobieren
- Lernen durch Nachdenken: eigene Vorstellungen und Ideen verwirklichen - Lernen durch zuhören und lesen: Informationen aufnehmen und verknüpfen - Bewusstes (intentionales) Lernen: Lernen wird bewusst organisiert - Unbewusstes (funktionales) Lernen: Lernen erfolgt nebenbei - Selbstgesteuertes Lernen: Lernender entscheidet, wie er beim Lernen vorgeht - Assoziatons Lernen: Reiz- Reaktionsverbindung wird eingeprägt - Ketten Lernen: Mehrere Reiz – Reaktionsverbindungen werden zu einer komplexen Handlungskette verknüpft und so eingeprägt |
o.T.
echt schwer zu sagen...man sagt zwar dass dejavus im grunde nur fehleinschätzungen sind,in denen man situationen aus dem alltag (realität) mit einem bestimmten abschnitt aus einem traum verwechselt, weil die sich ähneln, nur ist es echt krass/irritierend wenn man sich an eine begebenheit erinnert und im realen leben schon innerlich weiss, was genau als nächstes passiert und wenn es dann häufiger vorkommt steht man vor einem dilemma, der vertsand sagt:zufall, aber irgendwie glaubt man doch nicht daran, denke aber auch nicht dass es mit hellseherei etwas zu tun hat,dafür müsste man bei vollem bewusstsein ereignisse vorhersagen können
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |